Hannover

Beiträge zum Thema Hannover

Kultur
6 Bilder

Workshops Juni
Workshops im Juni - Atelier 3A, Podbielskistrasse 38

Es gibt einiges neues zu berichten aus dem Atelier 3A. Anfang des Jahres sind die Künstlerinnen und Künstler mit ihrem Atelier umgezogen. Die neue Adresse ist jetzt Podbielskistraße 38. Das neue Atelier ist um einiges größer und schöner. Unter stuckverzierten Decken lässt es sich gut arbeiten. Am 5. Mai wurde Einweihung gefeiert und die Türen waren für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Nach langer Zeit werden wir mit einem umfangreichen Workshop-Programm für den Juni überrascht. ...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 15.05.24
Freizeit
Ein eiskaltes Bad erwartet auch diesmal die Wagemutigen am 1. Januar 2017 beim Einstieg in den Kanal in Letter

Eisbaden am Neujahrstag

Ist Dir zu kalt - bist du zu schwach Das Neujahrsschwimmen der Sportgemeinschaft Letter von 1905 e.V. am Sonntag, 01. Januar 2017, direkt hinter dem Jugendzentrum Letter (Klöckner Straße 15 | 30926 Seelze-Letter) ist für alle Wagemutigen und Schaulustigen ein eiskaltes Vergnügen. Zum Aufwärmen treffen sich um 12:00 Uhr alle interessierten Läuferinnen und Läufer am letterschen Jugendzentrum und laufen gemeinsam eine rund 5 km oder 7 km lange Strecke. Anschließend gegen 13:00 Uhr hat jeder die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.12.16
  • 2
Freizeit
-- Solarboottour Maschsee Hannover ...
44 Bilder

Solarbootfahrt rund um den Maschsee

Eine Rundfahrt mit dem Solarboot als Katamaran lädt zu einer wunderbaren Ausflugszeit über den Maschsee ein. Dies haben wir mit Bekannten während einer kleinen Hannoverrundtour, vor ein paar Jahren, im April genossen. http://www.hannover.de/Media/01-DATA-Neu/Galerien/... http://www.hannover.de/Tourismus/Besucher-Service/...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 18.03.16
  • 4
  • 14
Ratgeber
Landesmuseum mit Blick von der Rathauskuppel
40 Bilder

Hannover Rathaus Besteigung

Vor ein paar Jahren haben wir mit unseren Bekannten eine kleine Hannoverrundtour gemacht und auch dem Rathaus mit dem Schrägaufzug aufs Dach gefahren / gestiegen. Die tolle Aussicht und den wunderbaren Rundumblick hatten wir dem sonnigen, trockenem Wetter zu verdanken. http://www.hannover.de/Tourismus/Sehensw%C3%BCrdig...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 12.03.16
  • 6
  • 8
Kultur
Danke für den Schnappschuss an Thomas Wollenweber | Foto: Thomas Wollenweber

Schon mal auf der Trainerbank Probe gesessen

„Nix los zwischen Frühstück und Mittag? - Das können wir ändern!“, damit warb der Sozialwart Aloys Möller zum Ausflug in die HDI Arena. Der Einladung folgte eine bunt gemischte Truppe bestehend aus Senioren und der männlichen Faustball Mannschaft der SG Letter 05, die sich alle samt schon früh auf den Weg machten, um die HDI Arena in Hannover zu besichtigen. Der Stadionführer nahm die Teilnehmer in Empfang und erzählte zunächst viel Wissenswertes über die Geschichte des alten Niedersachstadions...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.11.14
Kultur
Am Maschsee steht das NDR Funkhaus - Hier ist Eure Chance das Ganze von Innen zu bestaunen!

Seniorenfahrt zum NDR Funkhaus

Senioren der SG fahren zum Funkhaus - Jetzt anmelden! Am Sonnabend, den 7. Juni 2014 können alle Senioren und Seniorinnen der Sportgemeinschaft Letter 05, die das 60. Lebensjahr erreicht haben, am Seniorenausflug teilnehmen. Radio hört fast jeder, aber wie sieht so ein Funkhaus von innen aus? Diese Frage und auch viele andere beantwortet im Funkhaus der Besucherdienst. In Hannover ist der NDR am Maschsee zu Hause, dort steht das Funkhaus in dem auch heute noch Konzerte stattfinden. Das NDR...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.04.14
Kultur
"Unser Schiff ist auf ein Riff gelaufen und wir haben fast alles verloren und kommen nie mehr nach Hause ..."
25 Bilder

Historisches Dorf am Leineufer

... "Wir werden keine Mühen scheuen Ihnen ein unvergessliches Erlebnis aus längst vergangen Tagen zu beschehren. Sehen Sie was kommt und besuchen Sie uns zahlreich in diesem Jahr. Händler und Handwerker aus aller Herrenländer werden anreisen um ihr Geschick zu beweisen. Nur die besten Garküchen und Tavernen werden aufs trefflichste für Euer leiblich Wohl sorgen. Musici und Gaukler, Feuerkünstler und mystische Gestalten werden dem Volk kurzweil bieten wie es Hannover noch nicht gesehen hat." ......

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 22.12.13
  • 15
  • 7
Kultur
20 Bilder

Ausflug mit Zeitzeugen zu den EilersWerken

Am Samstag, dem 16.11.13 trafen sich Vereinsmitglieder und Interessierte zu einem Ausflug zu den EilersWerken - Mobile Welten. Auf dem Gelände der ehemaligen Fabrik Louis Eilers dessen Kernstück die aus dem Jahre 1901 stammende Montagehalle darstellt, geht es nicht nur um das Bestaunen von alten Fahrzeugen und Maschinen rund um das Thema Mobilität, sondern auch um deren Betrieb. In einer ca. 1,5 stündigen Führung wurden uns die Ausstellungsobjekte, aber auch die Pläne des Fördervereins nahe...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 18.11.13
Ratgeber

Ankündigung: Betreten von Grundstücken – der Natur zuliebe!

Im Laufe des Jahres werden vom Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) landesweit Arten und Biotope erfasst. Zu diesem Zweck ist es erforderlich, dass Grundstücke, auf denen diese Arten und Biotope vorkommen, betreten werden. Die Untersuchungen dienen der Kartierung bzw. Dokumentation der heimischen Biotope und Arten, die zur Erfüllung gesetzlicher Überwachungs- und Berichtspflichten gegenüber der EU aufgrund der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH)...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.06.13
Freizeit
Skurrile Wegbegleiter ...
32 Bilder

Kleinod englischer Landschaftsbaukunst in Hannover - Der Hinübersche Garten

Einer der frühesten Landschaftsgärten in Deutschland und nicht nur ein Geheimtip für einen Sonntagsausflug im erwachenden Frühling ist der Hinübersche Garten in Marienwerder. Der Hinübersche Garten zählt, wie die Wörlitzer Anlagen oder Goethes Park an der Ilm in Weimar, zu den frühesten Landschaftsparks in Deutschland. Mit der Anlage des Parks am Kloster Marienwerder war um 1766 nach Plänen von Jobst Anton von Hinüber begonnen worden. Er war seit 1760 der Amtmann des Klosters und legte im...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 23.04.13
  • 4
Natur

ÖlKäfer

Öl-Käfer stehen auf der Roten Liste unter stark gefährdet u.sind auffällig, charismatische Insekten, die häufig anzutreffen sind, wenn Sie zu Fuß gehen und die Landschaft genießen. Ihre Gewohnheit nackte verdichtete Erde aufzusuchen, in der sie verschachtelte Gänge anlegen bedeutet, dass sie häufig auf Gehwegen gesehen werden. Sie müssen sich nicht vor Fressfeinden tarnen, denn sie enthalten ein starkes, auch beim Menschen wirksames Gift. Beim genauen Betrachten der Käfer können Sie oft kleine...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 04.03.13
  • 2
Freizeit
Unser schönes Neues Rathaus - Wird 100 Jahre alt!!
25 Bilder

Hannover präsentiert sich l(i)ebenswert im Neuen Rathaus

Vorstandsausflug ging ins neue Rathaus Wussten Sie schon, dass das neue Rathaus mit seiner Höhe von fast 100 Metern auf 6026 Buchen-Pfählen steht und genau in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag feiert? Oder dass im Ratssaal den Ratsherren Hannover zu Füßen liegt und den Frauen ein Damenzimmer vorbehalten ist? Dies alles und noch viel mehr, gab es zu erfahren auf einer besonderen Führung durch das Neue Rathaus in Hannover. Dort bekamen die Vorstandsmitglieder der SG (Sportgemeinschaft) Letter 05...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 17.02.13
  • 1
Kultur
Modell der Marktkirche im Historischen Museum Hannover
85 Bilder

Historisches Museum Hannover, Besuch am Sonntag, den 20. Januar 2013

Wir mussten noch einmal dieses so ganz umfangreich und mit interessanten Exponaten ausgestatte Muesum noch einmal besuchen und diesmal am Sonntag, wo auch unter dem Motto " Hannover Kinder und Familien " von der Kinderbuchautorin " Christine Raudies " mittelalterliche Geschichten vorgelesen wurde. Dies fand von 11.30 Uhr bis ca. 13.30 Uhr unter reger Beteiligung von Kindern und Eltern statt. Weitere Veranstaltungen ähnlicher Art sind aus dem anliegenden Flyer des Historischen Museums zu...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 03.02.13
  • 1
Kultur
70 Bilder

Historisches Museum Hannover Besuch am 2. Januar 2013

Diesen Besuch im historischen Museum mit unseren Enkelkindern, hatten wir uns vorgenommen, weil die besondere Puppenausstellung noch zu besichtigen war. Das Thema für diese Puppenausstellung hieß " Puppen unterm Weihnachtsbaum " und insofern war die Sammlung wohl auch nicht so sehr umfangreich. Die Kinder im Alter von 6 und 8 Jahren haben sich fast mehr für die hannoversche Geschichte, die mit vielen hervorragenden Exponaten dargestellt war. Grosses Interesse fanden auch die Modelle und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 02.02.13
  • 1
Ratgeber
Wellenbrechung im Wellenkanal " Projekt Küste "
32 Bilder

Universitäten Hannover, " DIE NACHT, DIE W!SSEN SCHAFFT " Teil 6

Ich hatte noch einige Zeit um die Universitätsbereiche des " Forschungszentrums Küste " mit dem grossen Wellenkanal aufzusuchen. In den davor liegenden Hallen gab es Vorstellungen über die Wasserprobleme in Entwicklungsländern, über Windkraftanlagen und über das Navi von morgen und sicher weitere interessante Projekte. Der in der über 300 Meter langen, überdachten Halle des Wellenkanals machten sie zu bestimmten Zeiten die Wellen in diesem Kanal. Mit grossen hydraulischen Pumpen und Stempel...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 24.11.12
  • 1
Ratgeber
Wasserhochdruckschneiden mit ca. 3.000 bar
17 Bilder

Universitäten Hannover, " DIE NACHT, DIE W!SSEN SCHAFFT " Teil 4

Beim Plasmaschneiden konnte man ganz hervorragend die Funktion dieses " Ausschneiden " direkt beobachten und auch ein " ausgeschnittenes " Niedersachsenpferd bekommen und mitnehmen. Auch beim Wasserstrahlschneiden war es möglich einen Rohling zu einem Flaschenöffner unter einem Wasserstrahl bis über 3.000 bar zu produzieren. Dies wurde von den Gästen und Besuchern alles ausführlich in Anspruch genommen. Auf den Bildern kann man diese Bearbeitung in der Reihenfolge gut verfolgen.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.11.12
Ratgeber
Zerstörungsfreie Einsicht in ein Überraschungsei
31 Bilder

Universitäten Hannover, " DIE NACHT, DIE W!SSEN SCHAFFT " Teil 3

Zerstörungsfreie Materialuntersuchungen sind mit der X- RAY Röntgentechnik auch den kleineren Besuchern anschaulich dargestellt worden. Dies geschah mit einem Überraschungsei in dem über diese Methode dass innere des Eies gezeigt werden konnte ohne es zu öffnen oder zu zerstören. Dies war schon recht wundersam , zumal die Teile die auf dem Bildschirm angezeigt wurden auch nach öffnen des Überraschungseies dieses Teil dort von den Kindern herausgeholt wurde ( Wunder oh Wunder der X - RAY Technik...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.11.12
  • 3
Ratgeber
Funktion der Synchronisierung eines Schaltgetriebes
26 Bilder

Die Universitäten Hannover haben sich der Öffentlichkeit vorgestellt ! Teil 1

Unter dem Thema " DIE NACHT, DIE W!SSEN SCHAFFT " haben sich viele Bereiche der hannoverschen Universitäten am Samstag, den 10. 11.2012 der Öffentlichkeit mit verschiedenen wissenschaftlichen, technischen, Projekten und Themen vorgestellt. Dafür waren von 18 Uhr bis 24 Uhr die Türen und Tore der jeweiligen universitären Bereiche für Groß und Klein geöffnet. Ich selbst habe den Universitätsbereich Garbsen, An der Universität 2, ( Institut für Maschinenkonstruktion und Tribologie, Turbomaschinen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.11.12
  • 1
Freizeit
Auf zum Funkhaus!
9 Bilder

Vorstand der SG live beim NDR 1

„Wann können wir endlich rein?“, fragte mich mein Töchterchen um kurz nach 14 Uhr. Geduldig warteten die Vorstandsmitglieder der Sportgemeinschaft (SG) Letter 05 auf Einlass beim NDR Funkhaus, um einmal einen Blick hinter die Kulissen werfen zu dürfen. Sozialwart Aloys Möller hatte als Vorstandsausflug für die Ehrenamtlichen des Vorstands und deren Angehörigen der SG die Besichtigung des NDR Funkhaus am Maschsee vorgesehen. Herr Schubert vom Besucherdienst des NDR, begrüßte die 32 angereisten...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.02.12
Freizeit
Kapitän Gerhardt, sorry, Blaubär ;-)
21 Bilder

Kurzurlaub

Bei dem herrlichen Wetter war eine Fahrt auf dem Leineschloss Hannover mit meinen Eltern gestern genau das Richtige. Wir suchten uns einen Platz an der Sonne auf dem Oberdeck. Los ging es ab Anleger Linden Kraftwerk flussaufwärts auf der Ihme, vorbei am Ihmecenter, Schwarzer Bär, Schützenplatz und Stadion durch den schnellen Graben bis vor den Maschsee. Der Kapitän, Herr Gerhardt, eröffnete dann die Kuchen- und Kaffeetafel im Untergeschoß. Flussabwärts ging es währenddessen weiter auf der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.10.11
  • 6
Freizeit
Großbrand in Hamburg .....
46 Bilder

Zu Besuch im Miniaturwunderland in Hamburg / Teil 5 von 5

Wenn man einmal in Hamburg ist, sollte man das Miniaturwunderland immer in seine Planungen mit aufnehmen. Denn so etwas darf man sich nicht entgehen lassen ! Bei der größten Modelleisenbahnanlage der Welt, gibt es immer was zu entdecken und im richtigen Blickwinkel muss man schon 3 mal nachdenken um zu wissen, das man sich wirklich auch noch im Wunderland befindet. Im Miwula gibt es Kurioses wie auch Reales. Ob in der Schweiz, Hamburg, Lasvegas, Knuffingen oder in anderen Ländern und Städten,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.08.11
  • 3
Natur
21 Bilder

Orchideen im Berggarten

Bei dem "Schietwetter" der letzten Wochen, war ein Besuch im Berggarten in Hannover-Herrenhausen sehr angenehm, denn dort gibt es unter anderem eine große Orchideensammlung in einer Halle mit sehr angenehmen klimatischen Verhältnissen. Es gibt viel zu sehen und ich denke, die Bilder, die ich von meinem Ausflug mitgebracht habe, sprechen für sich. Viel Spaß bei der Erkundung dieser unbeschreiblichen Schönheiten Euer Kai

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 17.08.11
  • 9
Freizeit
Las Vegas in klein ! Doch soviel Licht wie bei dem wirklichen Las Vegas ......
49 Bilder

Zu Besuch im Miniaturwunderland in Hamburg / Teil 4 von 5

Wenn man einmal in Hamburg ist, sollte man das Miniaturwunderland immer in seine Planungen mit aufnehmen. Denn so etwas darf man sich nicht entgehen lassen ! Bei der größten Modelleisenbahnanlage der Welt, gibt es immer was zu entdecken und im richtigen Blickwinkel muss man schon 3 mal nachdenken um zu wissen, das man sich wirklich auch noch im Wunderland befindet. Im Miwula gibt es Kurioses wie auch Reales. Ob in der Schweiz, Hamburg, Lasvegas, Knuffingen oder in anderen Ländern und Städten,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.08.11
Freizeit
im richtigen Blickwinkel, muss man schon genauer hinsehen ob es echt oder nicht ist .....
50 Bilder

Zu Besuch im Miniaturwunderland in Hamburg / Teil 3 von 5

Wenn man einmal in Hamburg ist, sollte man das Miniaturwunderland immer in seine Planungen mit aufnehmen. Denn so etwas darf man sich nicht entgehen lassen ! Bei der größten Modelleisenbahnanlage der Welt, gibt es immer was zu entdecken und im richtigen Blickwinkel muss man schon 3 mal nachdenken um zu wissen, das man sich wirklich auch noch im Wunderland befindet. Im Miwula gibt es Kurioses wie auch Reales. Ob in der Schweiz, Hamburg, Lasvegas, Knuffingen oder in anderen Ländern und Städten,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.08.11
Freizeit
es wird Nacht .....
49 Bilder

Zu Besuch im Miniaturwunderland in Hamburg / Teil 2 von 5

Wenn man einmal in Hamburg ist, sollte man das Miniaturwunderland immer in seine Planungen mit aufnehmen. Denn so etwas darf man sich nicht entgehen lassen ! Bei der größten Modelleisenbahnanlage der Welt, gibt es immer was zu entdecken und im richtigen Blickwinkel muss man schon 3 mal nachdenken um zu wissen, das man sich wirklich auch noch im Wunderland befindet. Im Miwula gibt es Kurioses wie auch Reales. Ob in der Schweiz, Hamburg, Lasvegas, Knuffingen oder in anderen Ländern und Städten,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.08.11
Freizeit
was für ein Anblick ... Ein Schiffshebewerk .....
51 Bilder

Zu Besuch im Miniaturwunderland in Hamburg / Teil 1 von 5

Wenn man einmal in Hamburg ist, sollte man das Miniaturwunderland immer in seine Planungen mit aufnehmen. Denn so etwas darf man sich nicht entgehen lassen ! Bei der größten Modelleisenbahnanlage der Welt, gibt es immer was zu entdecken und im richtigen Blickwinkel muss man schon 3 mal nachdenken um zu wissen, das man sich wirklich auch noch im Wunderland befindet. Im Miwula gibt es Kurioses wie auch Reales. Ob in der Schweiz, Hamburg, Lasvegas, Knuffingen oder in anderen Ländern und Städten,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.08.11
  • 3
Ratgeber
Das Steinhuder Meer, wie es sich der Besucher vorstellt
14 Bilder

Zum ersten Mal am Steinhuder Meer

Der größte See in Niedersachsen ist eigentlich ein Meer – das Steinhuder Meer. Seine Existenz verdankt es der letzten Eiszeit. Mit einer Fläche von 39qkm ist es nicht nur ein Eldorado für Wochendskipper, sondern der Mittelpunkt des gleichnamigen Naturparks. Auf dem Rückweg von Hannover bietet sich endlich Gelegenheit zu einem allerersten Abstecher ans Meer. Die endlosen Autoschlangen, die uns am späten Nachmittag auf dem Weg nach Steinhude entgegenkommen lassen erahnen, was das Meer an einem...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 25.06.11
  • 15
Kultur
St. Martinskirche Hannover Linden
48 Bilder

St. Martinskirche Hanover Linden - Rundgang am 27.März 2011

Am Sonntag, den 27. März, parallel zum Tag der Scilla Blüte auf dem Lindener Bergriedhof und dem verkaufsoffenen Sonntag in Hannover Linden, war auch die St. Martinskirche für verschiedene Veranstaltungen geöffnet. Ab 14 Uhr war der Kirchturm für einen Turmaufstieg geöffnet und man konnte dann über die innere Treppeneinrichtung den Turm in einer Höhe von ca. 53 m besteigen. Ab 15 Uhr gab es eine Kirchenführung und ab 16 Uhr eine Orgelführung. Mit Kaffee und Kuchen konnte man für eine Spende...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 07.05.11
  • 2
Natur
41 Bilder

Neue Bilder aus dem Zoo

Das Wetter wird wieder schön und so ist auch der Zoo-Besuch wieder ein richtiges Highlight. Inhalt dieser Bildergalerie sind unter anderem die beiden Löwenbabys, die erst seit wenigen Tagen draußen sind und seitdem auch von den Besuchern begutachtet werden können. Sie sind (beide haben noch keinen Namen) momentan nur mit ihrer Mutter draußen, bald sollen sie dann auch mit dem Löwen-Papa auf der Anlage sein...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 19.04.11
  • 8
Freizeit
Der Lindener Nachtwächter, Bronzestatue von Hans Damman (1857-1942), ein Wahrzeichen Lindens.
30 Bilder

Donnerstagsrunde in Linden

"Treffpunkt am Lindener Markt, 14.10., 17:00 h" war die Ansage. Als wir, Gertraude, Elisabeth, Uwe und /me dort waren, war es nicht nur kalt, sondern es fing auch eklig an zu nieseln. Uwe verzog sich gleich ins "GiG" (ex Lindener Ratskeller), wir restlichen drei machten uns der Witterung trotzend dennoch auf den Weg. Nach ein paar hundert Metern, am Lichtenbergplatz, war wegen doch stärker werdenden Nieselregens auch für uns der Fototermin vorbei, und reumütig folgten wir Uwe in die Kneipe ......

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 15.10.10
  • 13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.