Hannover

Beiträge zum Thema Hannover

Kultur
Karl-Heinz Mücke schwer in Schale
28 Bilder

Myheimat –Treffen 2011 in Hannover. Szenen einer Stadtbesichtigung.

Samstag, 11.06.201, 09:30 Uhr: Für die nächsten Stunden brauchen selbst altgediente Bürgerreporter eine ordentliche Marschverpflegung. Ab 10:00 Uhr großes Hallo am Rathaus und Besteigung desselben. Begrüßung durch das Stadtoberhaupt, Blitzlichtgewitter für das obligatorische Gruppenfoto. Sortierung in Gruppen – wir werden vom Bürgerreporter Karl-Heinz Mücke übernommen, der sich extra für uns in Schale geworfen hat. Kurze Lagebesprechung, und ab geht’s unter sachkundiger Führung von Karl-Heinz...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 14.06.11
  • 7
  • 1
Kultur
Heute früh kam ich nicht mehr dazu, jetzt will ich Euch auch ein bisschen was zu den Fotos sagen. Elisabeth hat es ja schon bemerkt: Nach Hannover liegt Garbsen vor Neustadt und Langenhagen bei den angemeldeten myheimat-Usern an der Tabellenspitze im Umland der Landeshauptstadt.
29 Bilder

myheimat: keine One-Man-Show, sondern eine fabelhafte Großfamilie

Zweites bundesweites Usertreffen in Hannover Hannover: Als wenn es überhaupt noch eines Beweises bedurft hätte. myheimat ist genau das Gegenteil von einer One-Man-Show. myheimat ist ein großartiges Mosaik, das von der Vielzahl und von der Vielseitigkeit seiner User, seiner Mitglieder lebt. Der Atem dieser Gemeinschaft ist exemplarisch an dem bunten, abwechslungsreichen und mannigfaltigen Gesamtbild sichtbar, das sich aus den Facetten aller Beiträge zusammenfügt. Das Erstaunlich daran ist: Wer...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 13.06.11
  • 21
Freizeit
3 Bilder

"Moby-ganz-schön-Dick" am Mittellandkanal in Hannover-Misburg

Anglerstolz! Bei einer Radtour am Mittellandkanal trafen wir auf einen Angler, der gerade großes Anglerglück hatte. Nachgemessen: Dieser Zander ist enorme 99 cm lang! Da braucht es kein Anglerlatein mehr. In den letzten Jahren hat sich Wasserqualität im Kanal deutlich gebessert. Es gibt wieder Karpfen, Aale, Hechte, Brassen, Schleien, Barben, Döbel und andere Weißfischarten. Es ist bekannt, dass Barsch- und Zanderangeln im Mittellandkanal sehr erfolgreich sein kann. Dieser Zander ist aber schon...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Heideviertel
  • 30.05.11
  • 10
  • 1
Kultur
Die Buchholzer Mühle bekommt neue Flügel
4 Bilder

Damals in Buchholz: Als die Windmühle neue Flügel bekam

Ganz versteckt in meiner alten Dia-Sammlung stieß ich auf Fotos von Hannover-Buchholz. So verlasse ich (wieder einmal) die Grenzen des Stadtbezirks Döhren-Wülfel und stelle den myHeimat-Usern Fotos von Damals auch aus anderen Gebieten Hannovers vor. Mühlenfreunden ist die Windmühle von Groß-Buchholz in Hannover am Mittellandkanal bekannt. Besonders vom Kanal aus (etwa an Bord eines Ausflugsschiffes) bietet sie ein romantisches Fotomotiv. Die Holländerwindmühle entstand 1860. Sie war der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 26.05.11
  • 1
Lokalpolitik
Haste Ahnung? Sonst bleib weg!

Geht wohl nicht mehr so einfach: „Kind, geh doch eben mal mit dem Hund Gassi!“

Niedersachsen führt den Hundeführerschein ein. Heute hat der Landtag beschlossen, dass der „Hundeführerschein" Pflicht wird. Die Eckpunkte: Alle Hunde, die älter als ein halbes Jahr sind, müssen eine Haftpflichtversicherung haben. Wer den Hund führt, z. B. Herrchen oder Frauchen, muss Sachkunde nachgewiesen haben (schriftliche und praktische Prüfung). Alle Hunde müssen gechipt sein und können in einem Zentralregister geführt werden. Zum Führerschein:...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 25.05.11
  • 33
Ratgeber
Zelte und Stände in der Schillerstr.
28 Bilder

21. Mai 2011 von 10-16:00 Uhr: 25. Hannoverscher Selbsthilfetag

Der 25. Hannoverscher Selbsthilfetag ist eine wichtige Veranstaltung in der Innenstadt von Hannover. Es gibt hier jede Menge Broschüren und kompetente Ansprechpartner. Gerade wenn in der Familie jemand ist, der sich selbst nicht traut einen Arzt, oder eine der vielen Gruppen an zu sprechen. So kann man hier erfahren, wie man den Angehörigen helfen oder Rat geben kann. Die Alkoholiker sind ein besonderes Anliegen, den es wird von den Betroffenen immer herunter gespielt. Es betrifft Frauen wie...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 21.05.11
Poesie
Das Wangenheimpalais: Auf der Straße ein "halber" Doppeldecker-Bus.

Damals in Hannover: Als es noch (halbe) Doppeldecker-Busse gab

Im Blick liegt das Wangenheimpalais in Hannover. Die Fassade des kleinen Schlösschens war früher einmal rosarot angestrichen. Aber nicht deshalb habe ich dieses Foto bei myHeimat eingestellt. Mir geht es vielmehr um ein kleines Detail am Rande. Auf der Straße fährt gerade ein Üstra-Bus. Auch hier hat die Coleur gewechselt. Statt frühlingshaften Grün war ein Ockergelb die Farbe des Verkehrsunternehmes. Was heute viele aber nicht mehr wissen: die Üstra fuhr einst mit - halben -...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 17.05.11
  • 3
Freizeit
22 Bilder

Letzter Tag auf dem Frühlingsfest

Am 15. Mai endete das diesjährige Frühlingsfest auf dem Schützenplatz in Hannover. Ich nutzte den letzten Tag und zog noch einmal über den spärlich besuchten Schützenplatz. Das Hannover feiern kann, beweisen sie spätestens ab dem 1. Juli wenn durch Hannovers Oberbürgermeister Stephan Weil das Traditionelle Schützenfest eröffnet wird. Laut der HP der Stadt Hannover und meinen Informationen wird es in diesem Jahr u.a. ein neues (und Behindertengerechtes) Riesenrad geben, es sind auch weitere...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 17.05.11
Kultur
Der erste Schorsenbummel 2011 gegen 13.00 Uhr.
13 Bilder

Eine lebende Legende auf dem Schorsenbummel! Hannovers Prachtboulevard !

Endlich war es wieder soweit: Der erste Schorsenbummel auf der Georgstrasse am Opernplatz diesem Jahr. Diesmal mit dem Flughafen-Orchester Langenhagen unter der Leitung von Volker Lindner. Der „Hannöversche Traditions Corps e.V.“ mit seinem Präsidenten Reinhard Meiselbach an der Spitze kamen in historischen Uniformen und Kleidern aus der Zeit um 1866. Natürlich durfte auch Hannovers lebende Legende, der „Teufelsgeiger“ Charly Neumann, nicht fehlen. Er trat wieder als König Georg III vor sein...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 16.05.11
Kultur
Erotische Friedhofskunst: Blanke Busen auf dem Engesohder Friedhof in Hannover
58 Bilder

Erotische Friedhofskunst: Auf dem Engesohder Friedhof blitzt so mancher Busen

Motive die nicht weglaufen: Alte Friedhöfe bieten oft eine Fülle von Möglichkeiten, schöne Fotos zu machen. Besonders Anlagen, die im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts entstanden sind, zeichnen sich oft durch besonders prächtig gestaltete Grabmale aus. Auch der Engesohder Friedhof in der hannoverschen Südstadt gehört zu dieser Reihe von historischen Begräbnisplätzen. Im alten Teil des Friedhofes gibt es an jeder Ecke interessante Fotomotive zu entdecken. Und weil die steinernen und bronzenen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Waldhausen
  • 15.05.11
Freizeit
Wir freuen uns auf Euch

2. Bundesdeutsches myheimat Treffen

Planungen zum 2. Bundesdeutschen myheimat Treffen sind weitestgehend abgeschlossen. Bevor ich weitere Einzelheiten hier schreiben, sage ich ein herzliches Danke schön an die Mitstreiter vom Planungsteam, der myheimat Redaktion Neustadt a .Rbge sowie der Zeitung in Peine. 2. Bundesdeutsches myheimat Treffen findet statt am: Samstag, 11.06.2011 Bereits am Freitag, 10.06.2011 wollen wir uns zu einem ersten Kennenlernen treffen und zwar ab 18:30 Uhr. Ort: HBX Stadtbrauerei, Osterstr. 64 in 30159...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.05.11
  • 74
Freizeit
36 Bilder

Probefotos vom Frühlingsfest in Hannover

Nachdem ich am Freitag das Angebot bei Saturn für eine neue Cam nutzte, probierte ich sie beim noch bis zum 15. Mai laufenden Frühlingsfest in Hannover aus. Viel spaß beim Stöbern ACHTUNG: Das sind nur PROBEFOTOS

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 10.05.11
  • 2
Blaulicht
Überall auf der Strecke gab es Fahrzeuge zur Erstversorgung
3 Bilder

Johanniter im Einsatz –TUI Fly Marathon in Hannover - Über 40 Wunstorfer Johanniter am Wochenende auf den Beinen

Die Helferinnen und Helfer der Schnelleinsatzgruppe des Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer waren am Wochenende stark gefordert. Es stand die Mithilfe bei der Streckenabsicherung des Hannover-Marathons auf dem Programm. Am Sonntag wurden insgesamt 80 Streckenposten mit der Unterstützung von DLRG, THW, den Auetalern und weiteren Johanniter-Ortsverbänden an der Marathonstrecke eingesetzt. Vier Rettungswagen, zwei Krankenwagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug komplettierten das Team zur...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 09.05.11
  • 1
Freizeit
Am Eingang schon zwei Schlangen.
24 Bilder

13. Hannoversche Pflanzentage im Stadtpark von Hannover

An diesem Wochende war es wieder soweit. DIE PFLANZENTAGE fanden statt. Jedes Jahr ein fest gebuchter Termin für Freunde von seltenen und ausgefallenen Pflanzen und Blumen aus aller Welt. Rund 110 Aussteller zeigen ihre Pracht im herrlich blühenden Stadtpark. Wer bei dieser Veranstaltung wieder hinaus geht, ohne ein Blume - Pflanze gekauft zu haben, sollte sich vielleicht Gedanken machen. Es gibt die tollsten Dinge und zu akzeptablen Preisen. Hier eine kleine Bildergalerie. (Wir wollten "nur...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 08.05.11
  • 3
Kultur
Der Beginenturm war der stärkste Turm der Stadtmauer.
15 Bilder

Wehrhaftes Hannover: Von der Stadtmauer ist nur wenig geblieben

September 1962: Arbeiter schachten am Rande von Hannovers Altstadt die Baugrube für das geplante Historische Museum aus. Da, plötzlich stößt die Schaufel auf altes Gemäuer. Die Bauleute hatten durch Zufall das viereckige Fundament eines alten Stadtturms freigelegt. Der Wehrturm war Vorläufer des Beginenturms, eines der Wahrzeichen von Hannover. Die Wissenschaftler, die sich an die Untersuchung des überraschenden Fundes machten, entdeckten, dass der durch zwei Schächte belüftete einstige...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 07.05.11
  • 3
  • 2
Kultur
Schon wieder geschichte: Der Raschplatzbrunnen.

Damals in Hannover: Als am Raschplatz noch das Wasser plätscherte

Seit 1977 plätscherte am Raschplatz das Wasser. Den Brunnen schuf Joachim Wolff. 31 Jahre später war für das Kunstwerk hier kein Platz mehr. Die Stahlkonstruktion musste nach Kleefeld umziehen. Es ist alles noch gar nicht so lange her, und heute doch schon wieder Geschichte. Zum Brunnen will ich nichts mehr sagen. Ein anderer myHeimat-Autor hat den Umzug in Fotos dokumentiert und darüber berichtet. Hier der entsprechende Link:...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 06.05.11
Freizeit
Modenschau beim Atstadtvergnügen.
3 Bilder

Altstadtvergnügen mit Modenschau

Langer Einkaufssamstag in Hannovers Altstadt. Am letzten Apriltag des Jahres 2011 luden von Mittags bis Abends Hannovers Geschäftsleute und Gastronomen zum 2. Altstadtvergnügen ins Karree zwischen Marktkirche, Burgstraße und Ballhof. Kein Altstadtfest wie in früheren Tagen, die Veranstalter versprachen aber Vergnügen für die ganze Familie. An der Einmündung der Knochenhauerstraße lockte vor dem Portal der Marktkirche eine Modenschau. Verschiedene Bekleidungsgeschäfte der Altstadt stellten ihre...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 30.04.11
Kultur
Infinity Club

Gute Unterhaltung, Freunde und Spaß am feiern

In Hannover existieren verschiene Orte, die für eine gute Unterhaltung, freunde und Spaß am feiern stehen, beispielsweiße der „Club Infinity“. Der Club liegt im Zentrum von Hannover, gegenüber der Markthalle. Jeden Freitag und Samstag beginnt die aktive Clubszene in Hannover. Vor dem Club bildet sich eine Schlange von Menschen, die unbedingt, die Weltstars und Sternchen live und hautnah erleben wollen. Bekannte DJs, Musiker, Showmasters und viele weitere Künstler sind hier anzutreffen. Die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 28.04.11
Freizeit
Die Mausoleumsruine im Sundern
49 Bilder

Die Mausoleumsruine Graf Carl von Altens im Naturschutzgebiet Sundern

Gleich südlich von Hemmingen, vor den Toren Hannovers, liegt das Naturschutzgebiet Sundern. Dabei handelt es sich um keinen gewöhnlichen Wald, sondern um einen Auwald, wie er für die weite Region einzigartig ist. Entstanden ist er durch die einst zahlreichen Leinearme, die es heute, abgesehen von der Alten Leine, nicht mehr gibt. Diese Leinearme sind längst verlandet, haben aber im Sundern einen kleinen, aber äußerst eindrucksvollen Auwald hinterlassen. Es ist ein Bruchwald, der aus Weiden und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 28.04.11
  • 11
  • 2
Kultur
Detail (siehe Liebesschloss am Finger der Nixe) am Kandelaber Leinebrücke Königsworther Str. Hannover (©Katja Woidtke)
25 Bilder

Mit Katja durch Hannover
Alle Wege führen nach Rom - 24 Brücken in die Calenberger Neustadt

Wusstet ihr schon, dass die Calenberger Neustadt fast so etwas wie eine kleine Insel in Hannover ist? 24 Brücken führen über Leine und Ihme in diesen schönen Stadtteil, der viele hübsche Ecken zu bieten hat. Was für das Stadtzentrum der Rote Faden ist, ist in der Calenberger Neustadt der Blaue Faden. Auch wenn er nicht auf das Pflaster gemalt ist, sondern nur auf dem Papier existiert, führt er doch an den schönsten Ecken und historischen Gebäuden des Stadtteiles vorbei. Wer nicht die ganze...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 26.04.11
  • 20
  • 4
Freizeit
16 Bilder

Hannover Ctiylights,

wieder ein abendlicher Fotospaziergang mit User Ingo! Das hat mal wieder Spaß gemacht, ich hoffe das auch diese Bilder vielen gefallen

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.04.11
  • 2
Kultur
Das Sprengel-Museum im Bau.

Damals in Hannover: Als das Sprengelmuseum noch Baustelle war

Auf der Suche nach alten Fotos aus Döhren-Wülfel in meinem Bildarchiv für die Serie: Damals in Döhren" stieß ich auf eine Aufnahme des Maschsees. Mit meiner kamera stand ich auf dem Rathausturm und fotografierte gen Süden. Für Hannoveraner Verhältnisse kein ungewöhnliches Motiv. Und Döhren lässt sich allenfalls am Horizont erahnen. Doch links vom Maschsee - da ist noch kein Kunsttempel. Das Sprengelmuseum (damals noch Kunstmuseum mit Sammlung Sprengel) war erst im Bau; fleißige Handwerker...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 18.04.11
  • 2
Freizeit
Ernst-August und Prince William of Wales
7 Bilder

Prince William of Wales auf Blitzbesuch in Hannover.

Ja da staunten die Hannoveraner nicht schlecht, Prince William of Wales geht durch die Innenstadt von Hannover. Bodyguards und ein Fernsehteam begleiteten ihn, bei dem Bummel Richtung Hauptbahnhof. Da keiner ihn schon einmal gesehen hat, waren viele der Meinung es ist der Echte, und wollten ein Autogramm von den Prinzen haben. Es ist aber nur Prince William alias Michael Zartner. Der NDR bringt wahrscheinlich die Fernsehbilder morgen in DAS um 18:45 es soll ein Hinweis auf die Hochzeit des...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 12.04.11
  • 7
Natur
Frühling in der Gaim
32 Bilder

Die Gaim im Frühling: Oase der Ruhe vor Hannovers Toren

Wer als Autofahrer auf der A 7 Richtung Norden unterwegs ist und in Wülferode-Ost Rast macht, ahnt oft nicht, dass nur wenige Meter entfernt ein Natur-Kleinod zu finden ist, das auch mancher Hannoveraner nur vom Namen kennt: die Gaim. Selbst an Wochenenden begegnet man nur wenigen Radlern, Fußgängern kaum. Hat man einmal den Geräuschpegel der Autobahn hinter sich gelassen, findet man: Eine Oase der Ruhe ...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 12.04.11
  • 1
Natur
22 Bilder

Spaziergang im Stadtwald von Hannover, ein Frühlingsgenuss (Also, für uns zumindest :-))

Die "Eilenriede" ist der 650 ha große Stadtwald von Niedersachsens Landeshauptstadt Hannover und wird auch als ihre „Grüne Lunge“ bezeichnet. Das Waldgebiet gehört zu den größten zusammenhängenden Stadtwäldern Europas. Wer weitere Informationen und Zahlen einsehen möchte: http://de.wikipedia.org/wiki/Eilenriede Mich haben mehr die schönen Eindrücke beim Spaziergang begeistert.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 12.04.11
  • 6
Sport
20 Bilder

Spaß und Spannung beim Business- Kicker- Cup in der AWD Arena

Am 07.04.2011 fand im Business- Bereich von Hannover 96 in der AWD Arena das dritte Kicker- Turnier für ansässige Firmen statt. 29 Mannschaften gingen an den Start,um den begehrten Pokal zu gewinnen. Hier ein paar Fotos, die Eindrücke vom tollen Event vermitteln. Es war ein riesiger Spass für alle. Auch das Team vom Queens Hotel Hannover war dabei. Herzliche Grüße Dirk Knappert

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 11.04.11
Freizeit
Geschützte Bodensenke in der Wülfeler Leineaue

Spaziergänge in der Leineaue: Eine Senke in der Leinemasch beherbergt seltene Gräser

Das Naherholungsgebiet Südliche Leineaue erstreckt sich von der Haustür in Döhren, Wülfel und Ricklingen bis hin zum Schulenburger Berg mit dem Schloss Marienburg hoch oben als krönenden Abschluss. Die Leinemasch bietet sich dabei nicht nur als eine wunderschöne Landschaft für Ausflüge ins Grüne an; sie steckt auch voller Geschichte. In den vergangenen 20 Jahren habe ich in loser Folge interessante historische Details und Ausflugsziele im MASCHSEEBOTEN – das ist eine Stadtteil-Zeitung in Döhren...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 07.04.11
Kultur

Hannover: Stadt des Artenschutzes - Hannover erhält höchste Auszeichnung für ökologisches Engagement

Hannover hat einen besonders schönen Preis gewonnen ... erarbeitet! 129 Konkurrenten haben sich beworben. In Köln wurde Hannover nun die höchste Auszeichnung für ihr ökologisches Engagement überreicht: Die Landeshaupstadt trägt nun den Titel "Bundeshauptstadt der Biodiversität 2011". Siehe z.B. http://nobilis.de/stadt-des-artenschutzes/150/668/... Warum besuchen Sie diese schöne Stadt nicht mal? Eine sehr gute Gelegenheit wäre vielleicht das 2. Bundesdeutsche myheimat-Treffen in Hannover. Am...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 07.04.11
  • 7
Poesie
Auf drei Rädern unterwegs - Das Elektroauto Sam ist bis zu 90 km/h schnell
7 Bilder

Hannover Messe 2011 - Ein Besuchermagnet!

Seit heute präsentiert sich die Hannover Messe 2011 mit Ausstellern aus 65 Ländern und über 5000 Innovationen aus allen Industriebereichen einem interessierten Publikum. Auf dem Messegelände im Süden Hannovers bieten sich dem Besucher beste Einblicke in neue Technologien: Elektromobilität am Beispiel der neuesten E-Bikes, Innovationen aus Robotik und Bionik (Entschlüsselung von „Erfindungen der belebten Natur“ und ihre innovative Umsetzung in die Technik), neuartige 3D-Technologien und...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 04.04.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.