Hannover

Beiträge zum Thema Hannover

Lokalpolitik

Umwelt-Beobachtung: Stickoxid NO2 und die Einhaltung seiner Grenzwerte in Hannover - Ziel: Wird von der Stadt Hannover JETZT genug getan zu Vermeidung von Gesundheitsschäden - und von Fahrverboten

Webseite des ADFC Langenhagen. Sind die Umweltwerte zu hoch, drohen auch Fahrverbote: Kommt es dazu, wäre DAS eine Resignation und ein Eingeständnis der regierenden Parteien in Hannover sowie der Verwaltung, nicht genug getan zu haben, rechtzeitig. Denn die Vorschriften sind von 2008. Stickoxid NO2: Einhaltung seiner Grenzwerte in Hannover (Verkehrsstation) Der Stoff: Stickstoffdioxid (oder kurz Stickoxid), NO2, ist ein rotbraunes, giftiges, stechend chlorähnlich riechendes Gas. Eingeatmetes...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.08.16
  • 3
  • 2
Freizeit
Bilder Copyright ©: Elke und Wolfgang Maaß sowie http://www.ADFC-Langenhagen.de.
40 Bilder

"Zum Kreuz des Südens" - die "grüne" ADFC-Radtour

Webeseite ADFC Langenhagen. "Zum Kreuz des Südens": ADFC-Radtour auf grünen Wegen! Am Langenhagener Rathaus war der Treffpunkt für die Sonntags-Radtour Langenhagen, und 16 fuhren gemeinsam dann los: Erstaunlicherweise führte der Weg von Langenhagen in den Süden Hannovers überwiegend durchs GRÜNE, fast ausschließlich durch Wald und Feld, vorbei an Seen und Bächen, durch ruhige Parks und durch schöne Erholungsgebiete. So konnte der nähere Kontakt mit Kfz und deren Geräuschen, Gerüchen und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.08.16
  • 1
  • 2
Freizeit
Budenzauber am Nordufer
16 Bilder

Maschseefest in Hannover

Am letzten Samstag sind wir von Springe mit der S- und U-Bahn nach Hannover zum Maschseefest gefahren. Wir wollten - zum ersten Mal - die dortige Atmosphäre "schnuppern". Am imposanten Gebäude der Nord/LB vorbei, über den neu gestalteten Trammplatz mit der schönen Kulisse des Rathauses, durch den herrlichen Maschpark mit Blick auf das Landesmuseum erreichten wir den Maschsee. Viel war am späten Mittag noch nicht los. Die Ess- und Getränkebuden - dicht an dicht - am Nordufer öffneten gerade....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 12.08.16
  • 1
  • 3
Ratgeber

Fahrradkurse für Erwachsene in Hannover

ADFC Langenhagen. Hannover: Fahrradkurse für Erwachsene Diese Kurse wenden sich an absolute Anfänger, Wiederaufsteiger und an alle sicher Fahrrad fahren möchten. Viele glauben, „Radfahren ist kinderleicht“. Doch braucht es in jeder Alterslage ein geeignetes Umfeld und Zeit um das Radfahren zu erlernen. Deshalb bietet der ADFC seit vielen Jahren erfolgreich Fahrradkurse für Erwachsene an, die bisher keine Gelegenheit hatten, sich mit dem Fahrrad vertraut zu machen. Fahrrad fahren macht Spaß und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 12.08.16
Blaulicht

Leserbrief zu "Schärfere Kontrollen gegen "Elterntaxis"" in der HAZ vom 4. August 2016 auf Seite 13

Webseite des ADFC Langenhagen. Elterntaxi-Verkehrssituation vor Schulen: Diese Karte geht zurück an die Politik Leserbrief zum Artikel "Schärfere Kontrollen gegen "Elterntaxis"" in der HAZ vom 4. August 2016 auf Seite 13. Der Brief Die Eltern bringen häufig ihre Kinder zur Schule - zu Recht, wie gerade das große Bild zum Artikel der HAZ über die Elterntaxis zeigt: Ein Kind läuft von links unvermittelt zwischen parkenden Autos auf die Straße, ein Kind wird von einem Erwachsenen über die Straße...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 08.08.16
  • 3
Blaulicht
Aktion "ROT in Hannover": Rot gefärbte Furten bei Radwegen mit Benutzung in beide Fahrtrichtungen. Foto ADFC-Ortsgruppe Langenhagen: http://www.ADFC-Langenhagen.de.
10 Bilder

Hannover macht's unfall-sicher(er): Fächendeckend "rote Furten" für Radwege mit Benutzung in beide Richtungen

Webseite ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Bewertung durch Radfahrer: Hannover liegt weit vorne! Im letzten "Fahrradklima-Test" des ADFC wurde Hannover in die Spitzenplätze der Städte gewählt: Dort liegt Hannover bundesweit auf dem vierten Platz, - nach Münster, - nach Karlsruhe - und nach Freiburg im Breisgau: Somit konnte Hannover 56 Städte der 60 Städte bzw. 93 % der anderen Städte in dieser Größen-Klasse nach Einwohnerzahlen weit hinter sich lassen. Maßnahme "ROT" in Hannover fast flächendeckend...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 03.08.16
  • 3
Freizeit

Stadtradeln Garbsen: Kräftig(er) in die Pedale getreten!

Webseite ADFC Langenhagen. Stadtradeln: Radfahren zum Umwelt- und Klimaschutz! Zwei vergleichbare Nachbarstädte: Ergebnisse des Stadtradelns 2016 für Garbsen und für Langenhagen Garbsen: Stadtradeln: 197.505 km Einwohner: 59.957 Erreicht beim Stadtradeln: 3,3 km / Einwohner Langenhagen: Stadtradeln: 22.937 km Einwohner: 52.330 Erreicht beim Stadtradeln: 0,43 km / Einwohner Verhältnis der erreichten km / Einwohner: Garbsen / Langenhagen: 7,7. Woran liegt's, dass die Garbsener beim Stadtradeln...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.07.16
  • 1
Lokalpolitik
Die ersten fünf der neuen 40 Fahrrad-Bügel werden im Fahrzeug des städtischen Bauhofes am Rathaus Langenhagen zum Einbau angeliefert. Foto: http://www.ADFC-Langenhagen.de.
4 Bilder

40 Mal: Sicher ist besser! 40 neue Fahrrad-Bügel in Langenhagen zum sicheren Abstellen von zusätzlich 80 Fahrrädern

Internetseite des ADFC Langenhagen. Langenhagen baut 40 von der Region gespendete neue Fahrrad-Bügel auf Stellplatz-Zahl im Zentrum erhöht sich auf Initiative des ADFC Langenhagen deutlich Langenhagen. - Seit Montag, dem 20. Juni, baut der Betriebshof der Stadt Langenhagen im Zentrum neue Fahrrad-Bügel in die Pflasterung ein. 40 Stück hat die Region Hannover auf Initiative der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen der Stadt sowie ihren Bewohnerinnen und Bewohnern gespendet. Durch sie wird sich die Zahl...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.06.16
Lokalpolitik
2 Bilder

Vom ADFC von Anfang an gefordert: Armslohweg - im sechsten Entwurf - nun doch mit Radweg

Webseite der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Vom ADFC von Anfang an gefordert: Radweg & Fußweg als Ost-West-Verbindung am Armslohweg Am Mittwoch, 15. Juni 2016, hat sich der Verkehrsausschuss auf eine Straßenbau-Lösung als Empfehlung festgelegt, die einen breiten Fußweg UND einen breiten RADWEG enthält, damit - besonders angesichts des zu erwartenden Lkw-Verkehrs - dieser Weg gefahrlos befahren werden kann. FÜNF Entwürfe hatte die Stadtverwaltung vorgelegt, die aufgrund nicht ausreichender Radweg-...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.06.16
  • 1
  • 1
Blaulicht
Die Karte mit den Unfallschwerpunkten für Radler (m/w) in Langenhagen. Karte: http://www.ADFC-Langenhagen.de. Direkter Link zur ständig aktualiserten Online-Karte: https://drive.google.com/open?id=1TieYeSkznjj9VsRdSgRwX7tS0EA&usp=sharing
2 Bilder

Gefährlich durch Unfälle => Karte für Langenhagen: Die gefährlichsten Stellen für Radfahrer (m/w) durch Kollidieren mit Kfz

Webseite des ADFC Langenhagen. Kfz-Fahrer (m/w): Seid vorsichtig(er)! Haltet die Regeln ein! Radfahrer (m/w): Seid vorsichtig(er)! Haltet die Regeln ein! Stadt Langenhagen: Tu schneller was! Deutliche Unfall-Konzentrationen: Gefährliche Stellen in Langenhagen sind bekannt - Aktion(en) erforderlich! Amtlich bekannt durch Polizeistatistiken und Unfälle sind in Langenhagen die für die Radfahrer gefährlichen Stellen, wo sie durch Kfz angefahren / umgefahren / getötet werden. Diese Stellen sind zum...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.06.16
  • 10
Freizeit
Andy waltzing! Details: http://www.britishentertainment.de/german%20british%20entertainment/home.html. | Foto: Andy Reed, British Entertainement.

ADFC-Grillparty am Donnerstag: Mit Spaßfaktor - Andy Reed (ver-)führt zum Mitmachen und Mitsingen auf Englisch

Webseite ADFC Langenhagen. ADFC Langenhagen: Donnerstag, 2. Juni 2016, 18 Uhr Bewegung draußen und im Saale, mit einem Englisch-Einführungskurs zum Mitmachen und Mitsingen. Für solche, die einfach nur gerne gute Stimmung haben wollen, und natürlich auch für solche, die ihr Englisch endlich mal recht un-akademisch, mit populären Begriffen und viel Spaß dabei auffrischen wollen. Also für alle! Andy Reed, waschechter Brite und weit über die Grenzen Langenhagens bekannt und gebucht, führt - und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.05.16
  • 4
  • 2
Poesie
Enorme Breite! Die weißen Streifen auf der Fahrbahn fehlen noch. Bild: http://www.ADFC-Langenhagen.de. Wichtig ist das letzt Bild dieser Serie: http://www.myheimat.de/langenhagen/gedanken/nicht-befahrbar-verkehrszeichen-250-heisst-verbot-fuer-fahrzeuge-aller-art-und-das-heisst-eben-auch-fuer-fahrraeder-bild-httpwwwadfc-langenhagende-m3781074,2750690.html
3 Bilder

Auf den breitesten Radwegen ...

Webseite. Superbreit sind die neuen Radwege Langenhagens in Ost-West-Richtung Und es lockt die "Mach-mich-bitte-wach"-Rad-Tour. Siehe Text GAANZ unten. Ganz so breit - meint der Sprecher der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen, Dr. Reinhard Spörer - hätte der neue Transversal-Radweg in Ost-West-Richtung (Richtung der L 382) nicht auszufallen brauchen: Aber wenn er nun mal da ist, so wird er sicherlich auch gut angenommen werden. Diese Strecke ist nämlich auch integriert in Fahrrad-Routen und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.04.16
Freizeit

JETZT schon online eintragen zum "Stadtradeln". Und beim Mitmachen gewinnen!

Webseite. Vorab: Auch die Stadt-Radler-Gruppe "ADFC-Langenhagen" ist schon eingetragen! - - - - - - - - - - - - - - Liebe STADTRADLERINNEN und STADTRADLER der Region Hannover, vielleicht haben Sie es schon erfahren oder sich bereits angemeldet: Vom 29. Mai bis 18. Juni 2016 findet in der Region Hannover zum 4. Male der Wettbewerb STADTRADELN statt. Zum ersten Mal treten dabei alle 21 Städte und Gemeinden der Region gegeneinander an. Es erwarten uns also spannende drei Wochen! Eure / Ihre...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.04.16
Blaulicht

Region zahlt kräftig dazu: Straßen in Langenhagen könn(t)en deutlich sicherer werden

Webseite der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Region zahlt kräftig dazu: Straßen in Langenhagen könn(t)en deutlich sicherer werden Die sicherere Überquerung von Straßen lässt sich - besonders auch auf Schulwegen - durch sogenannte Querungshilfen (ohne Amtsdeutsch: Mittelinseln) erreichen, die es ermöglichen, die Straße sozusagen in zwei Abschnitten zu überqueren. In Langenhagen wird in den Gremien schon lange drüber geredet, so etwas eventuell an der Brinker Straße in Richtung Godshorn anzulegen,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.03.16
  • 2
  • 2
Blaulicht

Wieder typischer schwerer Unfall an der Hildesheimer Straße: Lkw verletzt beim Rechtsabbiegen einen Radfahrer vom Radweg schwer

Internet-Seite des ADFC Langenhagen. Typische Unfall-Ursache: Lkw verletzt Radfahrer beim Rechtsabbiegen schwer Ein 81-jähriger Radfahrer ist am Mittwoch von einem Lkw in der Südstadt erfasst und schwer verletzt worden: Der Fahrer des Sattelzuges hatte beim Rechtsabbiegen den geradeausfahrenden Radfahrer übersehen. Der 36-jährige Fernfahrer war auf der Hildesheimer Straße stadteinwärts unterwegs: Vor dem Abbiegen in die Krausenstraße ließ er zunächst einige Radfahrer passieren, die auf dem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 25.02.16
  • 36
Freizeit

Aktivitäten der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen: Aktuelle Vorschau und Chronik 2016

Webseite des ADFC Langenhagen Mehr - und sicherer - Radfahren in und um Langenhagen! HIER sind die nächsten Veranstaltungen der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Die Chronik 2017 ist HIER: https://www.myheimat.de/langenhagen/ratgeber/jetzt... Vorschau Veranstaltungen 2016: 10. Stammtisch Vortrag „Jahresausklang“" Mit Glühwein und selbstgebackenen Keksen Termin: 24. November 2016, 18 Uhr Ort: Im Vereinsheim des Rad-Club-Blau-Gelb e.V., Emil-Berliner-Straße 32, 30851 Langenhagen - Karte. XX...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.01.16
  • 1
Freizeit

Das Langenhagener ECHO über den ADFC: "Spannender & bunter Austausch!"

Webseite der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Aktiv(e) rund ums Rad Einen Überblick über die Aktivitäten des ADFC Langenhagen, auch im Hinblick auf Sicherheit und Schulung, gibt dieser Bericht des "Langenhagener Echo" über die Jahresversammlung dieser Ortsgruppe: http://www.extra-verlag.de/langenhagen/vereine/spa... Einladung: Die erste ADFC-Langenhagen-Radtour 2016 (Ziel ABF) startet am Sonntag, 7. Februar, 9:00 Uhr. Die Details sind HIER. Motto der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen: Mehr gemeinsam -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.01.16
Ratgeber
Es geht los (v.l.): Reinhard Spörer, Sprecher der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen, Rudi Eifert, Stv. Sprecher der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen, auf dem Lastenrad Marco Kruppa, Leiter der fairkauf-Filiale in Langenhagen, Klaus Hibbe, Vorstand fairKauf eG Hannover, und Angelika Kramm, Centermanagerin CCL Langenhagen. Online-Ausleihe des Lastenrades in Langenhagen: http://www.hannah-lastenrad.de/cb_items/hannah-3. | Foto: ADFC-Ortsgruppe Langenhagen
7 Bilder

Ab sofort in Langenhagen: Lastenrad frei zur kostenlosen Vermietung!

Homepage ADFC Langenhagen. Ab sofort! Frei zur kostenlosen Vermietung: Hannah-Lastenrad-Ausleihe in Langenhagen. Übergabe des Rades an die FairKauf-Geschäftsstelle am 29. Dezember 2015 im CCL Langenhagen. In der Region Hannover gibt es acht Ausleihstationen für die Hannah-Lastenräder. "Hannah-Lastenrad" ist eine Aktion - der Region Hannover, - des ADFC der Region Hannover - und von Velogold.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.12.15
  • 2
Freizeit
4 Bilder

HannaH 1: Unterwegs mit dem HannaH-Lastenrad zum Vorweihnachts-Stammtisch des ADFC Langenhagen

Homepage. Lasten transportieren auf dem Lastenfahrrad Selber Kekse mitbringen ist HIER erlaubt, beim Stammtisch: Stammtisch HEUTE ABEND für ADFC-Mitglieder und Gäste: Zeit: Do., 26.11.2015, 18 Uhr. Ort: Vereinsheim des Rad-Club Blau-Gelb Emil-Berliner-Straße 32 30851 Langenhagen Bilder und Inhalte vom Antransport. Kostenlose Ausleihe hier: http://www.hannah-lastenrad.de

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.11.15
  • 3
Freizeit
ADFC-Ortsgruppe Langenhagen
Video

Radfahren in Kopenhagen - eigene Rad-Er-Fahrungen aus dem Sommer 2015, und diese Fragen ...

. Radfahren: Tolle Sache! Fragen: Tipp! Antworten bei diesem Vortrag. Mit mehr Bildern und mehr Videos. - Haben dänische Fahrräder eine Stopp-Anzeige? - Wie viele Radler fahren (zu schnell) durch Fußgängerzonen? - Wie viele Rafahrer*innen fahren bei ROT über die Kreuzung? - Wie viele Fußgänger*innen gehen bei ROT über die Kreuzung? - Wie rücksichtslos sind dänische Radfahrer*innen? - Wie rücksichtslos sind dänische Autofahrer*innen? - Welche Bevölkerungsgruppe fährt überwiegend mit dem...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.08.15
  • 18
Freizeit
Die ADFC-Radler aus Langenhagen am Tannenbruchsee | Foto: Willi O. Behrens

ADFC-Sonntags-Rad-Tour „Surprise, surprise“: Überraschung gelungen!!

Mit Überraschungen. Die eigentliche Überraschung der Tour war nicht das gute Wetter, das war ja gewünscht und willkommen für die Radtour des ADFC Langenhagen über 60 km in den Norden der Region Hannover: Überraschend waren die schönen Plätze, die Tourführer Hans-Erich Welge mit 20 Mitradelnden über gut ausgebaute Wege ansteuerte, wie den idyllischen Tannenbruchsee, an dessen Ufer die Gruppe zum gemütlichen Mittagsessen einkehrte (siehe Bild). Die gelungene Hauptüberraschung der Tour war jedoch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.07.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.