Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Hannover entdecken

Beiträge zum Thema Hannover entdecken

Natur
Im Frühjahr nicht ungewöhnlich: Die südliche Leinemasch ist überschwemmt.
11 Bilder

Der Biber sorgt zwischen Koldingen und Reden für Land unter

Nicht selten steht die südliche Leinemasch von Koldingen bis Laatzen großflächig unter Wasser. Meist im Frühjahr. Das ist dann eine reizvolle Seen-, Sumpf- und Wiesenlandschaft, für Wasservögel ein Paradies. Und an der Straße, die von Koldingen nach Reden führt, macht sich auch die Alte Leine, heute ein abgeschnittener Leinearm, einstmals deren Hauptlauf, so richtig breit. Auch gegenüber auf der anderen Straßenseite, wo der Fuchsbach, von Pattensen kommend, ein kleines und schönes Naturgebiet...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.04.22
  • 4
  • 12
Natur
Beeil dich mal ein bißchen - die Flamingos sind schon fertig
22 Bilder

Tierbesuche

Wieder einmal bei zunächst trockenem Wetter besuchten wir den Erlebniszoo Hannover. Sogar die Bootsfahrt im Sambesi war möglich und versetzt den Besucher schon ein ganz kleines bisschen in Urlaubsstimmung. Heute taute sich sogar einer der Wölfe ins Gehege, grau ist er geworden und selbst das Heulen scheint ihm Mühe zu bereiten. Es hörte sich fast rau und still an. Toll – der neue Zoobewohner zeigte sich heute: ein kleines Stinktier, dem die Tierpfleger vom Zoo ein wirklich schönes Zuhause...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.04.21
  • 14
  • 13
Natur
Eine urwaldartige Natur, die gibt es tatsächlich nahe Hannovers Stadtzentrum. Und kaum jemand kennt sie. Das ist das frühere Wassergewinnungsgelände an der Leine.
38 Bilder

Ein Urwald inmitten Hannovers – Das ehemalige Wassergewinnungsgelände am Maschsee

Wohl nur sehr wenigen Hannoveranern ist bekannt, dass es keine zwei Kilometer südlich des Stadtzentrums eine für städtische Verhältnisse außergewöhnliche Naturlandschaft gibt. Das ist das ehemalige Wassergewinnungsgelände westlich des Maschsees, beginnend hinter dem Deich der Leine, das etwa einen Quadratkilometer Fläche einnimmt. Begrenzt wird das Gebiet im Westen durch die kleine, aus dem Deistervorland kommende Ihme und den Stadtteil Ricklingen. Im Osten durch die Leine, die sich direkt an...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Oberricklingen
  • 25.10.19
  • 6
  • 14
Natur
Bei diesem Anblick muss der Maschbesucher nicht lange überlegen, wer hier ganze Arbeit geleistet hat.
29 Bilder

Biberspuren in der Leinemasch

Für Naturfreunde, Radfahrer und Spaziergänger ist die Leineaue, meist Leinemasch genannt, um Hannover herum ein attraktives Ziel. Dort darf die Natur in vielen Bereichen der Landschaft noch natürlich sein. Besonders in der südlichen. Zum Teil, wie an der Alten Leine, einem Nebenarm des Hauptlaufs, wird sie sich mancherorts selbst überlassen, so dass sogar kleine Auwaldbereiche erhalten sind. Nur die alten Kopfweiden müssen immer wieder geschnitten werden, damit sie durch das Gewicht größer...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.02.19
  • 6
  • 17
Natur
Eine einzigartige Natur, die Misburger Mergelgrube.
26 Bilder

Auszeichnung der UNO für Misburger Mergelgrube HPC1 als einzigartiges Natur-Biotop

Etwa 200 Menschen haben sich am Nachmittag des 18. April bei fast schon hochsommerlichem Wetter an der Aussichtskanzel im Grünbereich am Ende der Portlandstraße in Misburg versammelt. Es gibt einen besonderen Grund dazu. Die Vereinten Nationen würdigen das 40 Meter tiefer liegende Naturschutzgebiet als „Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt“ mit einer Auszeichnung. Hannovers Umweltdezernentin Sabine Tegtmeyer-Dette und Prof. Hansjörg Küster vom Institut für Geobotanik der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 19.04.18
  • 5
  • 7
Natur
Schmetterlinge mögen wir. Deswegen freuen wir uns, wenn wir sie sehen.
Video 17 Bilder

Die Welt der Schmetterlinge – Im Tropenhaus des Berggartens von Herrenhausen kann man sie zurzeit bestaunen (Film und Fotos: Christel Wolter)

Der eine hat Schmetterlinge im Bauch, der andere im Garten. Und wiederum ein anderer beobachtet die bunten Flattertiere im hellen Sonnenlicht einer bunten Blumenwiese. Schmetterlinge vermitteln etwas Positives, sind etwas Schönes. Immer freuen wir uns darüber, wenn wir sie irgendwo sehen. Und das, obwohl wir uns vor ihnen in ihrem ersten Lebensstadium als Raupe eher ekeln. Doch nach ihrer wundersamen Metamorphose von der Puppe zum bunten Faltertier, mögen wir sie einfach, sehen sie wie mit...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 14.02.18
  • 1
  • 11
Freizeit
14 Bilder

Spazieren gehen

Dazu lädt der Georgengarten in Hannover ein, zumal der Baumbestand bei Sonnenschein ein wenig Schatten bietet und Bänke zum Seele baumeln einladen. So machte sich die Donnerstagsrunde einmal auf, diesen Garten mit dem Fotoapparat zu erkunden und einige Ergebnisse sind dabei auf der Speicherkarte gelandet.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.06.17
  • 2
Natur
Erholung pur
20 Bilder

Was wäre wenn ----

mal bei einem Abendspaziergang andere Gesichter sehen Das wollte die Donnerstagsrunde am Abend bei einem Spaziergang im Erlebniszoo Hannover. Pünktlich trafen wir uns vor dem Eingang und doch verloren wir uns aus den Augen, nicht wahr Kurt. Echt schade nicht gemeinsam die Fotosafari unternommen zu haben doch ein nächster Donnerstag folgt auf jeden Fall. Schon ging es los, Kamera umgeschnallt und --- doch manche Gehege zeigten uns nur ihre Leere, während die weibliche Schneeeule sich halb...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.07.16
  • 7
  • 10
Freizeit
38 Bilder

Da graben sich sogar die Präriehunde ein

Sommerabend - Samstagabend. Da ist es eigentlich immer mehr als voll im Erlebniszoo Hannover. Da laufen eigentlich die Parkplätze über - eigentlich! Wenn aber so richtig der Sommer kommt, es 35°C hat..... Dann kann man an einem Samstagabend mit Wüsten-Temperaturen sich so fühlen, als sei dieser Zoo nur für einen Menschen gemacht. Man muss sich nicht die Scheiben-Plätze bei den Löwen mit vielen Besuchern teilen. Man kann sich den Platz auf der Tribüne bei der Yukon-Show aussuchen, man kann x-Mal...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 06.07.15
  • 3
Natur
Oha - da kommen sie ja endlich --- wird auch Zeit
21 Bilder

Statt Ferien – auf zur Schule

Erneut schauten wir während einer Ausbildungsstunde bei Kerstin Ritter und ihrer Hundeschule vorbei. Sie unterrichtete an diesem Donnerstag spielerisch, aber doch mit einigen Kommandos die Jüngsten (Welpen). Mehr Infos unter: http://www.hundeschule-ritter.de Es hat Freude bereitet dort fotografieren zu dürfen und auf diesem Weg ein herzliches Danke schön Doch nun wünsche ich viel Spaß beim Schauen

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.08.14
  • 4
  • 5
Natur
Fast ein Rätselbild zu wem das Auge gehört
19 Bilder

Augen sehen

Das Thema „Augen“ am heutigen Donnerstag führte die Gruppe in den Erlebnis Zoo Hannover. Nicht ganz so einfach dieses Umsetzen, denn häufig traben die Tiere nicht sehr dicht am Besucher vorbei. Glück hatten wir bei den Pferden, die scheinbar gerade ihr frisches Heu bekamen oder später auf der Streichelwiese. Dort erlebten wir die Ziegen, sowohl groß und klein, hautnah. Alles in Allem ein gelungener Ausflug und einige „Augen“ zeige ich gern hier. Wie jeden Donnerstag: her mit der konstruktiven...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.03.14
  • 9
  • 4
Natur
Gerhard schaut sich beim Reiher um
12 Bilder

Federleicht der Fotostammtisch

Und dazu der Anhang, sprich Federvieh, so das Thema vom Fotostammtisch und der Donnerstagsrunde. Zum ersten Mal verzichteten wir auf den schon legendären Wettbewerb sondern beschäftigten uns mit der Bildbesprechung sowie der neuen Themensammlung für das Jahr 2014! Mit im Gepäck hier die Ergebnisse vom Federvieh, die wieder einmal sehr unterschiedlich auf den Chip gebrannt wurden. Doch schaut einmal und wie immer freuen wir uns über einen regen Austausch der konstruktiven Kritik.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.10.13
  • 3
Natur
He Du --- das kostet extra
20 Bilder

Federvieh bei der Donnerstagsrunde

Wie jeden Monat beschäftigten sich die Donnerstagsrunde und der Fotostammtisch mit dem Thema „Federvieh“! Einiges flog mir vor die Linse. Wie die anderen Donnerstage vorher warte ich auf konstruktive Kritik, sonst viel Spaß beim Schauen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.10.13
  • 5
Freizeit
hallo da seid ihr ja --- und, seh` ich gut aus? ich meine euren Fotos?
19 Bilder

Safaritour durch fünf Kontinente

Ein kleiner Kommentar im Beitrag von Wilhelm „Eis essen im Zoo“ veranlasste eine kleine Gruppe sich am Eingang vom Erlebnis Zoo Hannover zu treffen. Die aufregenden Abendteuer erlebten wollten Rosetta und Gernot aus Lehrte, Karl Heinz aus Koldingen, Wilhelm aus Hannover und Gertraude. Später gesellte sich Hans-Werner zu der Gruppe. Na gut, dass Wetter war nicht gerade einladend doch das störte die Abendteurer eher nicht. Die Fotoapparate Schussbereit schlenderten sie vorbei am Gehege der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.06.13
  • 7
Freizeit
Auftauchen
11 Bilder

Donnerstagsrunde und das Wasser

Wasser ein sehr wichtiges Element in unserem Leben. So beschäftigten sich der Fotostammtisch und die Donnerstagsrunde mit diesem Thema. Auch in der Fotografie ein spannendes gebiet sich einmal damit mit dem Fotoapparat auseinander zu setzen. Und schon stellen sich Fragen wie: welche Blende, wie die Belichtung einstellen oder doch eher eine Langzeitbelichtung? Vor allen steht an erster Stelle: wie wandele ich Wasser in ein Foto/Bild um, denn das Foto entsteht immer zuerst im Kopf. Auf der Suche...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.06.13
  • 8
Natur
Gestern am Wegesrand! - Ein Abend im Juli 2012.
15 Bilder

In der Natur - Wenn es Nacht wird... in Burgwedel

Wenn der Tag in die Nacht hinüber geht ... Mit sanften Bewegungen schreitet das rotbraun schimmernde Reh durch das seichte Wasser am Rande des Sees. In der Dämmerung sind seine Umrisse nur schemenhaft zu erkennen. Der Zauber des seltenen Anblicks verstärkt sich noch als der Beobachter die beiden Reiher ganz in seiner Nähe wahrnimmt, die dort regungslos nach Beute spähend, inmitten des Seerosenteppichs ausharren. Am anderen Ende des Sees, der so wenig Wasser enthält, dass sogar die kurzbeinigen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 05.07.12
  • 23
Freizeit
Nun los macht schon --- ich passe auf
17 Bilder

Auf Entdeckungsreise

--- im Erlebniszoo Hannover. Die Jahreskarte macht es möglich täglich wenige Stunden im Erlebniszoo Hannover zu verbringen und ich schlendere gern hier. Selbst allein macht so ein Spaziergang Freude, denn auf den Weg zur Kanadalandschaft ein Schwätzen mit Wilfred gehalten. Später bei den Löwen, die erstaunlich agil in ihrem Gehege umher schweiften, ein nettes Gespräch mit Günther Eims geführt. Ihm gelangen wunderbare Fotos bei den Wölfen, die er auf myheimat zeigt. Und weiter führte mich der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.05.12
  • 4
Freizeit
8 Bilder

Die Täuschung - ein Besuch im Museum

Er ist nicht echt. Na gut, das Fell ist echt und er ist ausgestopft. Aber wenn er Dich ansieht, dann bekommst Du fast Zweifel und Du wendest den Blick ab. Ob Tiger oder andere Raubkatze, sie gehören zu einer interessanten Sonderausstellung, die man gesehen haben sollte. Aber auch in einer anderen Abteilung des Nieders. Landesmuseums Hannover geht es tierisch zu. Museumsbesuche sind langweilig, hat vor Kurzem jemand zu mir gesagt. Im Nieders. Landesmuseum Hannover kann derjenige aber nicht...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 14.04.12
  • 1
Natur
Video 45 Bilder

Auf Echsensuche im TROPISCHEN REGENWALD - Bezaubernde, fliegende EXOTEN - Wer kommt mit ins "ABENTEUERLAND"?

Draußen in der Feldmark fegt ein kalter, beißender Sturm über die nun winterlich darliegende Landschaft. Erster Schnee fällt aus den grauen Wolken, die das Licht den ganzen Tag über dämpfen. Die Temperaturen umkreisen den Gefrierpunkt. Dann ist auch für den passionierten und begeisterten "Allwetter-Naturfotografen" die Phase gekommen und sie wird bis in den März andauern, in der er sich von Zeit zu Zeit wünscht, wenigstens manches Mal, seine Naturbeobachtungen und Aufnahmen in weniger rauem...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 20.12.11
  • 16
Natur
Nun sind die Vogelbeeren, die Früchte der Eberesche, reif. In großer Zahl kommen besonders die Amseln (hier das Weibchen). Sie hüpfen von Ast zu Ast und plündern in Windeseile den Baum. Als Wintervorrat wird nicht viel bleiben...
29 Bilder

BURGWEDEL IM HERBST 2011 - NATURBETRACHTUNGEN in der Feldmark und mehr... - EIN BILDERBOGEN

Auch in der Vogelwelt ist die Zeit reif für die Herbsternte. Schon seit einigen Wochen leuchten verlockend korallenrot und in diesem Jahr besonders üppig gewachsen, an den Feld- und Waldrändern und auch in den Gärten die "Vogelbeeren", die Früchte der Eberesche. Doch erst in diesen Oktobertagen, als die Temperaturen in den einstelligen Bereich rutschten, nahe an die 0-Grad-Grenze heran, war der Zeitpunkt gekommen und die Vögel erschienen zahlreich zur Beerenernte. Nun wurden die Früchte richtig...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 19.10.11
  • 19
Natur
6 Bilder

Wer hat sie da ausgesetzt???

Wenn man durch die Felder in Isernhagen fährt, glaubt man plötzlich, seinen Augen nicht trauen zu können. Man hält an. Man überlegt, ob es eine optische Täuschung ist. Und dann erkennt man es: Tiere auf dem abgeernteten Feld. Zugegeben außergewöhnliche Tiere. Sie halten auch beim Fotografieren ganz still.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.08.11
  • 5
Freizeit
Hier rockt der Bär ...
40 Bilder

Tierisch was los ...

... war im Erlebniszoo Hannover an diesem sommerlichen Mittwoch. Der Nachwuchs tollte in den Anlagen umher, es wurde gesonnt und gebadet. Die kühlen Flecken waren die begehrtesten, die Besucher ließen sich ein Eis schmecken und alle genossen das herrliche Wetter. Auf unserer Runde sind wir - die drei Schilder aus Peine - einigen myheimat-Bürgerreportern begegnet, Gertraude und Elisabeth gut "bewaffnet" auf Schnappschussjagd, wie wir auch, und Beate und die Recks ohne jedes Sichtungsgerät - nur...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 04.08.11
  • 9
Poesie
2 Bilder

Wilde Tiere in Seelze!

Nun hat Seelze auch einen Tierpark. Zugegeben, sie können nicht weglaufen und sie sind auch sehr genügsam, wenn es um das Futter geht. Dafür haben sie immer gute Laune, sie werden nicht alt und sie brauchen keine Zäune. Das ist ganz praktisch für eine Stadt mit leerem Portemonnaie. Und es ist schön für die Menschen, die den Weg von oder zur Bahn in Letter gehen. Es lohnt sich auch für „Nicht-BahnfahrerInnen“, mal einen Blick oder auch mehr in den Eingang der Station Letter zu werfen. Die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 31.07.11
  • 3
Natur
6 Bilder

Die Feuerprobe eines Vorsitzenden!

Gerade erst sind die Wahlen gewesen und so ist er gerade der Vorsitzende geworden: Christian Wagner beim Zoofreunde Hannover e.V. . Wie jeden Sonntag – außer in den Ferien - hatten die Zoofreunde am ersten Sonntag im Monat „ihren“ Zoorundgang. Dabei erhalten alle TeilnehmerInnen immer die aktuellsten Informationen aus dem Zoo und natürlich auch eine besondere Führung. Dieses Mal nun musste sich aus wichtigem Grund ein leitender Mitarbeiter des Zoo Hannover entschuldigen lassen. So blieb...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 01.05.11
Natur
GANZ NAH - Den Blick auf die andere Feldseite gerichtet vernahm ich ein Rascheln, drehte mich um und plötzlich stand er hinter mir. - In freier Natur! Der Rehbock befindet sich im Haarwechsel und wirkt dadurch ruppig. In der Regel fallen die Winterhaare zuerst am Haupt aus und dann am Träger.
38 Bilder

BURGWEDELER NATURTAGEBUCH - TEIL EINS - IM APRIL- SONNE, REH und BLÜTENSCHNEE

Sobald wir das Haus verlassen beginnt das "Abenteuer Natur". Es gibt viel zu entdecken. Hinauf aufs Rad bei Sonnenschein oder während ausgedehnter Spaziergänge und Wanderungen mit offenen Augen und Ohren alle Sinneseindrücke sammeln, die sich uns draußen bieten, egal ob es stürmt oder regnet. Unter dem umgedrehten Stein im Bachlauf oder hoch oben in den Baumkronen. Überall finden wir eine spezielle Welt. In diesen Tagen dominieren die unzähligen, in unermesslicher Farbvielfalt aufgeblühten...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 25.04.11
  • 17
Natur
Ein herrlicher Sonnenuntergang an einem  Frühlingsabend im April.
47 Bilder

NATUR PUR - Mit dem Fahrrad durch den April - "WIND UND WETTER-RADTOUREN" querfeldein durch die Burgwedeler Feldmark.

Der April – Er ist ein Monat der alle unsere Sinne in einem besonderen Maß anspricht. Wir sehen, hören und fühlen den enormen Wandel in der Natur, wenn im Jahreslauf das Leben nun förmlich explodiert. Wo eben noch unscheinbare Knospen saßen, leuchten uns die jungen Blätter in allen Nuancen, die die Farbe GRÜN zu bieten hat, entgegen. Die Farbpalette, des mit dem Regen und Sonnenschein der letzten Wochen allerorts hervorgebrochenen Blütenzaubers ist grandios. Aber auch das strahlende Weiß der...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 15.04.11
  • 15
Freizeit
Grüß Dich - da bist du ja wieder
15 Bilder

Donnerstagsrunde widmet sich den Kunstschätzen

Schnell rast eine Woche dahin und schon wieder steht für die Donnerstagsrunde ein neues Thema auf dem Programm: Landesmuseum Hannover. Erneut – wie schon am vergangenen Donnerstag - eine Herausforderung für uns. Zwar halten die Gegenstände ruhig, aber dennoch müssen wir mit der zum Teil nicht guten Beleuchtung klar kommen und zum anderen befinden sich die Kunstschätze in Glasvitrinen. Also heißt es Spiegelungen vermeiden. Manches nicht ganz so einfach auf den Chip zu bannen, aber einige...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.04.11
  • 16
Natur
Ein FRÜHLINGSBILD wie erträumt....               Sonntag  6. März 2011.
25 Bilder

Frühlingssuche im März - Erste Frühlingseindrücke in der Burgwedeler Feldmark - Naturbetrachtungen 2011 Teil 3

Kaum können wir es abwarten. Gespannt warten wir darauf, dass nun der Frühling die Oberhand in der Natur gewinnt. Der ständige Wechsel zwischen frühlingshaften Sonnenstunden und frostigen Nächten, kalten Stürmen aus dem Osten, die das Gefühl von Winter noch nicht weichen lassen und einem graumelierten Himmel im Wechsel mit einem strahlenden Blau, welches spontan Frühlingsgefühle weckt, das alles war der Vorfrühling. Doch wenn nun, vielleicht in den nächsten Tagen, die Sonne die Temperaturen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 10.03.11
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.