Hannover entdecken

Beiträge zum Thema Hannover entdecken

Kultur
42 Bilder

8 Frauen spielen befreit......

Ja, es ist auch ein Mann dabei. Aber dieser darf nur den Rahmen der Theateraufführung bilden. Die eigentliche Kriminalgeschichte wird von 8 Frauen "gestaltet". Sie spielen dieses Stück eigentlich auf der "Heimatbühne" des Leibniz-Theaters. Und wer dort eine Aufführung  von "Die Tribüne" erlebt hat - ganz nah an den Schauspielerinnen - ist schier begeistert. Aber: Auf der großen Bühne der Deister-Freilicht-Bühne ist allein durch den großen Raum viel Freiheit in der Entwicklung der einzelnen...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 31.08.17
  • 1
Kultur
Nora oder ein Puppenheim
20 Bilder

Gastspiel in Hannover

Nach ihrer erfolgreichen Saison auf der Heimatbühne reist die Klosterbühne mit ihrem diesjährigen Theaterstück „Nora oder ein Puppenheim“ zur Hinterbühne nach Hannover. An zwei Abenden zeigen sie hier ihr schauspielerisches Können und sind noch heute, Freitag am 29.04.2016 um 20:00 Uhr auf der Hinterbühne zu sehen. Seit 30 Jahren zeigen die Schauspieler der Klosterbühne Wennigsen ihr Können bei allen Inszenierung. Am 1. Februar 1983 besteht die Klosterbühne und feierte 2013 ihr 30jähriges...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.04.16
  • 3
  • 1
Kultur
16 Bilder

Es leben die Uskoken ! Oder: die "rote Zora" in Berenbostel

O, das Meer ist so schön, o, das Meer ist so blau. Uskoken, seid immer bereit. Wenn ein Windstoß sich regt, wenn die Erde vergeht und der Adler hoch über uns schreit. Dann zu Schiff, dann zu Schiff und die Segel gerafft, und wir stoßen voll Freude vom Land. Kommen Feinde daher über Land oder Meer, wir nehmen das Schwert in die Hand. http://www.senj.info/stadt/Senj-Nehaj1.htm Eins meiner lieblingsbücher: „Die rote Zora“. Auch heute noch. Dieses buch als musical ? Schülerinnen und schüler der...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 30.06.15
  • 3
Kultur
Ein Theaterstück für die ganze Familie
13 Bilder

Eine Reise weit ins Gebirge des Südens

Zu erleben beim Kindermusicals „Vampir Winnie Wackelzahn“ auf der Freilichtbühne in Barsinghausen. Ein Erlebnis dorthin zu reisen. Das spürten 526 Besucher zur Premiere am Pfingstsonntag bei trockenem Wetter und Sonnenschein. Faszinierend in strahlende Kinderaugen zu blicken, wenn die Vampir Gruppe auf der Bühne tanzt und Winnie Wackelzahn zur Hilfe eilt. Oder die Knoblauchgruppe, die mit ihrem lustigen Lied „stinken, stinken, stinken“ für viel Beifall beim Publikum sorgt. Inhalt Beim...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.05.15
  • 2
  • 1
Kultur
46 Bilder

Kein oberflächlicher Boulevard – Blütenträume

Die Kleine Bühne Seelze spielt Blütenträume von Lutz Hübner – leider nach der gelungenen, ausverkauften Premiere nur noch vier Mal! Andreas Trapp ist mit seinen Amateur-Schauspielern eine sehr sehenswerte Inszenierung gelungen. Die Rollen scheinen den Personen auf den Laib gebunden. Da ist Jan – der Mann mit misslungener Vergangenheit und ohne Erfahrung als Seminarleiter einen Flirtkurs der Volkshochschule durchführen will. Uwe Geyer überzeugt in dieser Rolle. Britta – die Bibliothekarin, der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.01.15
  • 5
  • 2
Kultur
42 Bilder

Obentraut`s Zeitreise oder wie der Michel Seelze verteitigen wollte

Obentraut den kenn wir hier doch alle. Aber weit gefehlt. Im Gespräch fand ich heute Zuschauer die Obentraut nicht kannten. Seinen Feldherren und späteren Todgegner Tilly denn kennt man schon eher. Na was ein Wunder, geisterte er doch in der Schule durch so manche Geschichtsstunde. Jeden falls starb der edle Michael in Seelze. Und so steht es im Kirchenbuch: "Hans Michell v. Obentraut, Königl. Maj. zu Dennemark, Generalleutenandt über die Cavallerie und Oberster, welcher 1625 den 25. October...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.09.14
Kultur
Auf der suche nach mehr...
10 Bilder

"Auf der suche nach mehr." - Theaterprojekt des jobcenters Garbsen

Wie kriegt man junge erwachsene wieder in den arbeitsprozess ? Und: Was hat theaterspielen mit bewerbungen zu tun ? In zusammenarbeit von jobcenter und dem projekt mach:ART der defakto gmbh aus Bochum hat sich eine gruppe junger erwachsener in Garbsen aufgemacht, mit hilfe von job- und theater-coaches neuen mut ( und neue qualifikationen ) für die suche nach einem beruf aufzubauen. Das selbst entwickelte theaterstück, das an zwei abenden aufgeführt worden ist, ist die reise Jimis, eines...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.08.14
  • 62
  • 1
Kultur
16 Bilder

Kritische Massen

Der Professor versucht es mit Tupper. Er ist nicht der Verkäufer. Niemand will seine mit Verzweiflung gefüllten Plastikgefäße. Sie alle tragen das Schicksal, ohne Job zu sein. Er lernt auf seine Art: Sie sind nicht dümmer als ich – sie haben nur keinen Job. Sie kommen aus den verschiedensten Lebenssituationen und sie wollen am Leben teilhaben. Sie wollen das kleine Stückchen Glück. Und er doch eigentlich auch nichts anderes?! Sie wollen nicht außerhalb der Gesellschaft stehen, als Nummer...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 19.07.14
  • 1
Kultur
Szenenfoto "Nur ein Tag" | Foto: Andreas Hartmann

Kindertheater am 2. Advent - "Nur ein Tag" in Neustadt

Am Sonntag, den 08.12.2013, lädt der Theater- und Konzertkreis Neustadt um 16 Uhr zum Kinderstück "Nur ein Tag" von Martin Baltscheit in den Großen Saal des Schloss Landestrost ein. Als Wildschwein und Fuchs der Eintagsfliege beim Schlüpfen zusehen, wissen sie schon, dass es besser wäre, gleich abzuhauen. Was nämlich, wenn die Fliege bezaubernd wäre? Dann würde man sich anfreunden, vielleicht sogar verlieben – und es bleibt doch nur ein einziger Tag Zeit. Und wer sagt überhaupt der gerade...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 21.11.13
Freizeit
Video 81 Bilder

Mit Rüstung und Harnisch durch den Bürgerpark

ObenTRAUT – Zeitreise mit Helm und Schwert. So könnte man es nennen. Zum Vierten mal war Reitergeneral Michael von Obentraut mit seinem Gefolge unterwegs. Wie schon seit Jahren verkörpert durch Rainer Künnecke. Unterwege durch den Bürgerparkt der Stadt Seelze. Dieser Park mit kleinen Lichtern ein wenig den Weg weisend, war Ort des Schauspiel. Einem Schauspiel aufgeführt von Seelzer Bürgern und Laienschauspielern. Diese hatten im Vorfeld die einzelnen Bühnenbilder einstudiert und zeigten sie nun...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.09.13
Kultur
16 Bilder

Der andere Theaterabend - Luther und Münzer

Schon der Spielort ist nicht alltäglich. Die Bühne ist eine erweiterte, alte Verladerampe. Der Ort hat Geschichte, über 100 Jahre alte Industriegeschichte. Und so passt irgendwie schon allein der Ort zu diesem Theaterabend. Das Stück ist 40 Jahre alt. Die Schauspieler haben zum großen Teil zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht gelebt. Die Handlung des Stückes ist ebenso mutig wie die Besetzung. Nicht immer wird eine männliche Rolle auch mit einem Schauspieler besetzt. Die Handlung ist seit der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.07.13
Kultur

Vereinsausflug "Runter zum Fluss"

Der Verein Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V. fährt - aufgrund der positiven Resonanz vom letzten Jahr - wieder zum Sommertheater, diesmal zur Waldbühne Otternhagen. Es wird Die Komödie "Runter zum Fluss" von Frank Pinkus gespielt. Weitere Infos unter Waldbühne Otternhagen. Am Sonntag, dem 28.7.13 um 16 Uhr, Treffpunkt 14 Uhr an der Vertrauensbücherei. Anmeldung ab sofort unter letter-fit@web.de, Tel. 0151/17752938 oder persönlich am 22.7.13 von 16 bis 18 Uhr in der Vertrauensbücherei....

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 14.07.13
Kultur
Foto: Jürgen Borchers
5 Bilder

Die Bösen Schwestern - ein voller Erfolg

Vor ausverkauftem Haus präsentierte das Theater "Die Bösen Schwestern" aus Hannover am Sonntag ihr neues Programm "Abschied ist ein schweres Schaf". Magda Anderson (Adrian Anders) und Anita Palmerova (Chris Palmer) trauerten um das, von einem Schaf erschlagene, dritte Mitglied der Näh- und Singegruppe "Nähen für den Hunger". Und dies taten sie mit viel Humor, glänzendem Gesang und eigens angepassten Liedtexten. Da wird aus dem Queen-Klassiker "We will rock you" auch mal schnell "Zieh Dir keinen...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 22.04.13
Kultur
13 Bilder

Zirkusgala: Träumer, Tänzer und Artisten trainieren !

Weltenbummler Der termin für die jubiläumsgala des Garbsener kinder- und jugendvarietés rückt näher. Die träumerInnen, tänzerInnen und artistInnen feilen an ihrem programm und haben sich externe trainerInnen geholt, um zum beispiel ihr können am vertikaltuch, am ring oder auf dem trapez zu perfektionieren. "Weltenbummler": So wird das programm zum zehnjährigen bestehen des vereins heißen. Eine weltreise der besonderen art soll den zuschauerInnen in zwei vorführungen ende mai geboten werden....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.04.13
  • 1
Kultur
Horst Deuker stellt die Operette " Die Blume von Hawai" vor. Auf der Leinwand (rechts) ist Harald Paulsen zu sehen.
10 Bilder

Linden macht Theater trotz Wohnungsnot und Hunger

Die Initiative „Lebensraum Linden“ lud heute, am 14. Januar 2013 um 15 Uhr, zu einer Veranstaltung in den Gemeindesaal der Ev.-Lutherischen Erlöserkirche (Linden-Süd) ein. In der Vortragsreihe „Erzählcafe“ referierte der gebürtige Lindener Horst Deuker, Jahrgang 1931, jetzt in der List lebend, über das Thema: „Nach dem Krieg war auch in Linden immer Theater“. Im lockeren Plauderton stellte Deuker die Spielstätten vor, die er als junger Mann häufig besucht hatte (eine große Programmsammlung legt...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 14.01.13
  • 6
Kultur
5 Bilder

Alles Theater - die gesamte Weihnachtsgeschichte..

Dieses Stück ist am 12.12.2012 in der St.Barbara-Kirche in Seelze-Harenberg als Gastspiel aus Erfurt zu sehen. Ein Kaffee - Gespräch mit Annette Seibt. Der Weihnachtsmarkt in Erfurt war Anlass einer Fahrt in diese Stadt. Gelegenheit für Knut Werner vom Kirchenvorstand der Barbara-Kirchengemeinde, sich mit Annette Seibt - Künstlername Frau Seibt - zu treffen. Frau Seibt, wie ist die Weihnachtsgeschichte entstanden, die Sie uns mit nach Harenberg bringen? Ich war zu Besuch in der Michaelis-Kirche...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.12.12
Kultur

Theater für Kinder am ersten Adventswochenende

Zum 1. Advent lädt der Theater- und Konzertkreis Neustadt das “Theater zwischen den Dörfern” in den Großen Saal des Schloss Landestrost ein. Am 1.12. um 16 Uhr beginnt das Kinderstück “Es waren einmal zwei wirklich dumme Gänse in einem brennenden Haus!”, das Suse Wessel und Oliver Dressel nach dem Bilderbuch von Martin Baltscheit in Szene gesetzt haben. Anna und Emma sind dümmer als die Feuerwehr erlaubt: Erst braten sie ihre eigenen Eier auf offenem Feuer und setzen dabei ihre Hütte in Brand....

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 09.11.12
Kultur
Foto: Bernd Böhner
4 Bilder

Heiße Zeiten - Wechseljahre

Ein musikalisches Hormonical von Tilman von Blomberg So ein Kult-Musical würde man gerne öfter erleben! Ob in der Metropole, in kleineren oder mittelgroßen Städten – diese Show begeistert die Zuschauer und Kritiker gleichermaßen: Am Flughafen treffen die Karrierefrau, die Vornehme, die Hausfrau und die Dauerverlobte aufeinander. Sie eint ein Schicksal, denn sie befinden sich in den Wechseljahren bzw. kurz davor. Weiblich, 45plus – na und!?! Wenn diese Damen dann am 6.10.12 um 20 Uhr in der Aula...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 26.09.12
Kultur
v.l.: Anna Stoß (Theaterpädagogin TfN), Arno Creutzmann und Barbara Kunze (Vorstand TKK Neustadt), Christian Mädler (Referent Gastspielorte TfN), Jörg Gade (Intendant TfN), Magnus Ronge (Vorsitzender TKK Neustadt) und Ernst Hahne (Geschäftsführer TKK Neustadt)

TKK Neustadt plant Theatersaison 2013/2014

Die aktuelle Theatersaison des Theater- und Konzertkreis Neustadt beginnt am 30.9.12 mit dem Konzert des Ju-W-Elen-Duos (Julita Smolen und Wojciech Zaluk). Doch bereits jetzt planen die Vorstandsmitglieder die Saison 2013/2014. Aus diesem Grund waren der Intendant Jörg Gade, der Referent für die Gastspielorte, Christian Mädler, und die Theaterpädagogin Anna Stoß vom TfN - Theater für Niedersachsen zu Gast in Neustadt, um den zukünftigen Spielplan vorzustellen. Anschaulich präsentierte Jörg Gade...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 20.09.12
Kultur
Foto: Friedhelm Wemheuer
10 Bilder

Großes Rätselraten auf der Waldbühne

Wer mordet hier wen und warum? Warum hat Septimus Henk sein Vermögen einer Schundromanschriftstellerin vermacht? Wie viele Personen überleben die Testamentseröffnung? Wieso sind alle Bücherregale leer? Und ist der alte Septimus vielleicht doch nicht tot? Die Antworten auf diese Fragen erhalten Sie auf der Waldbühne Otternhagen. An nachfolgenden Terminen ist der Comedy-Thriller "Schau nicht unters Rosenbeet!" auf der idyllisch gelegenen Freilichtbühne noch zu sehen: Fr., 17.08.12, 20 Uhr Sa.,...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 16.08.12
Kultur
Der verstorbene Septimus Henk

Ab morgen wird gemordet

Wieso hat Septimus Henk sein Vermögen einer Schundromanschriftstellerin vermacht? Und wieso müssen so viele Menschen ihr Leben lassen? Wer bekommt zum Schluss das Erbe? Die Antworten auf diese und mehr Fragen sind ab morgen, 11.8.12, 20 Uhr, im Comedy-Thriller "Schau nicht unters Rosenbeet!" auf der Waldbühne Otternhagen zu sehen. Weitere Infos sind unter www.waldbuehne-otternhagen.de und bei Facebook erhältlich. Karten für 8,- EUR gibt es im Famila Markt Neustadt, bei der Buchhandlung Biermann...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 10.08.12
Kultur

Mord unter freiem Himmel - Wer ist der Mörder?

Seien Sie in diesem Sommer zu Gast auf der Waldbühne Otternhagen und im Hause der Familie Henk - einer mehr als schrulligen Familie, die sich in langjähriger Tradition dem Morden auf hohem Niveau verschrieben hat. In dem Stück "Schau nicht unters Rosenbeet!" - einem Comedy-Thriller von Norman Robbins - wird gemeuchelt, was das Zeug her gibt. Acht Morde unter freiem Himmel, schwarzer britischer Humor und nackte Haut sind vom 11.8. bis 8.9. auf der idyllisch gelegenen Waldbühne zu sehen. Kommen...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 30.07.12
Kultur

Ein Mords-Spaß auf der Waldbühne Otternhagen

Knapp drei Wochen nach dem Kinderstück "Peter Pan" bleiben den Darstellern des Erwachsenenstücks "Schau nicht unters Rosenbeet!" auf der Waldbühne Otternhagen, um sich mit der Bühne und den Kulissen vertraut zu machen, bevor am 11.8. der Vorhang zur Premiere fällt. Diesmal entführt die Waldbühne die Zuschauer in die Erbstreitigkeiten der Familie Henk. Vater Septimus hat das Familienvermögen an eine Schundromanschriftstellerin vermacht und seine sechs Kinder - in guter vierhundertjähriger...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 12.07.12
Kultur

Zusatzvorstellung für Peter Pan

Noch bis zum 22.7. zeigt die Waldbühne Otternhagen den Kinderbuchklassiker "Peter Pan" von James M. Barrie. 18 schauspielende, tanzende und singende Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren erzählen auf der Freilichtbühne die lustige und spannende Geschichte des Anführers der "verlorenen Kinder" Peter Pan. Ihm zur Seite stehen seine zickige und eifersüchtige Elfe Tinkerbell und die Kinder Wendy, John und Michael, die eine Nacht im Nimmerland verbringen - dort wo Kinder nie erwachsen werden....

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 09.07.12
Kultur
Maybebop
5 Bilder

Von Maybebop bis Michael Schanze

Beim traditionellen Pressetermin stellte der Theater- und Konzertkreis Neustadt die Veranstaltungen für die kommende Saison vor. Neustadts Kulturveranstalter zeigt von Juli 2012 bis April 2013 Komödien mit erstklassiger Besetzung, hochkarätige Konzerte und Kabarett. Die Saison beginnt mit dem Gesangsensemble “Matchless” und der Brassband “Crazy Horns” am 14.7. zur KULtourREISE 2012 bei freiem Eintritt. Am 27.7. ist der TKK wieder Veranstalter im Rahmen des Kultursommers der Region Hannover mit...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 19.06.12
Kultur
Florian Behnsen (Peter Pan), Theresa Gläser (Tinkerbell) und Finja Weidner (Wendy) | Foto: Moritz Lochmann

Wer ist eigentlich Peter Pan?

Letzter Teil der Einführung zu "Peter Pan" auf der Waldbühne Otternhagen. Peter Pan (gespielt von Florian, 15, und Jannik, 12) ist der Anführer der verloren Kinder im Nimmerland. Er fürchtet sich vor nichts und Niemandem. Und er schreckt auch nicht vor Kapitän Hook und seinem Bootsmann Smee zurück. Mit seinem vorlauten Mundwerk legt er ihnen so manches Mal das Handwerk. Da seine verlorenen Kinder so gerne die Geschichten der in London lebenden Wendy Darling hören, lauscht Peter sehr gerne auf...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 23.05.12
Kultur
Hook (Marieke Hogrefe) und Smee (Matthias Lau) | Foto: Moritz Lochmann

Manni Wastete yo - Glück auf deinem Weg

Zweiter Teil der Einführung zu "Peter Pan" auf der Waldbühne Otternhagen. Die Rotzfreche Indianerprinzessin Tigerlilly, Tochter des Häuptlings, (gespielt von Swenja, 17, und Vanessa, 13) ist zusammen mit ihren beiden Rothäuten Angsthase (Vanessa, 15, und Alina, 11) und Adlerauge (Naomi, 12, und Sophie, 12) auf der Suche nach Hook und Smee, um das Indianerlager vor ihnen zu warnen. Adlerauge hat, wie der Name schon sagt, ein sehr gutes Auge. Und Angsthase ist ängstlich, auf ihre Art und Weise...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 18.05.12
  • 1
Kultur
bulette, currywurst und pommes   01
33 Bilder

"bulette, currywurst und pommes" premiere am 14. april 2012 in Garbsen

Fünfzehn jugendliche, sechzig rollen ! Hansi-Bar, die bude an der raststätte Garbsen-Nord, geführt von Penny. Stammgäste wie der penner Herbert, der regelmäßig aus seinem altersheim ausbrechende opa, bauarbeiter, dazu laufkundschaft, familien, pärchen, manager, fußballfans oder frauen auf dem selbstfindungstrip, nonnen - alle legen in Pennys Hansi-Bar eine pause ein und geben ihre weisheiten von sich. Die collage, bruchstücke aus dem "wahren" leben, verlangt den mitgliedern des theaterclubs...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.04.12
  • 1
Kultur
theaterclub Garbsen   01
8 Bilder

theaterclub Garbsen: "bulette, currywurst und pommes" Jugendliche inszenieren eigenes stück.

Autobahnraststätte Garbsen Nord: Die Hansi-Bar ist DER treffpunkt vieler mehr oder weniger zufälliger gestrandeter. Obdachloser gesprächspartner der wirtin, bauarbeiter, ein lover mit seinem blondinchen, gestresste familien, japanische touristen, geschäftsleute - alle kommen in die bar, genießen die angebote wie currywurst, bier und cola und verschwinden wieder. Garbsener jugendliche haben diese theater-collage unter der regie von Matthias Lau entwickelt, freuen sich auf die premiere am...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.04.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.