Hannover entdecken

Beiträge zum Thema Hannover entdecken

Kultur
34 Bilder

Kleines Fest - Das Ende einer großen Liebe?

Seit mehr als einer Generation gehört es gefühlt nach dem Neujahrstag zu der nächsten, wichtigen Mitteilung – in den ersten Jahren per Zeitung, lange schon per ankündigender Email: Der Vorverkauf der Karten für das „Kleine Fest im Großen Garten“ beginnt. Anfänglich stand man dafür noch in Herrenhausen an der Kasse an – mit Erfolg oder auch ohne. Dann wurde das digitale Bewerbungsverfahren eingeführt und auch hier änderte sich eines nicht: Es gab immer mehr Interessierte als Karten. Es war also...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 07.07.22
  • 1
  • 8
Kultur
Sie duften wieder - Geranien im Berggarten Herrenhausen (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
7 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Sie duften wieder - Geranien im Berggarten Herrenhausen

Habt ihr im letzten Jahr die Ausstellung zu den Duftpelargonien im Berggarten verpasst? Macht nichts - auch in diesem Jahr könnt ihr bei der Sonderschau auf Schnuppertour gehen. Geplant und umgesetzt wurde die Ausstellung wie im Vorjahr von den Auszubildenden des Berggartens.  Das Ausbildungsprojekt der Zierplanzengärtnerinnen und -gärtnern kann noch bis zum 30.09.22 besichtigt und erschnuppert werden. So lange duftet es am Rande des Schmuckhofes besonders verführerisch. Und Schnuppern ist hier...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 19.06.22
  • 23
Freizeit
Kanarenhaus im Berggarten Herrenhausen schließt seine Pforten (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
14 Bilder

Herrenhäuser Gärten Hannover
Kanarenhaus im Berggarten schließt seine Pforten

In Hannover könnt ihr die botanischen Schönheiten und Raritäten ferner Länder in den Schauhäusern des Berggartens Herrenhausen kennenlernen. Neben dem Orchideenhaus mit seiner einzigartigen Sammlung, dem Tropenhaus und dem Kakteenhaus gibt es ein weiteres Schmuckstück im Garten zu bewundern - das 1984 erbaute Kanarenschauhaus mit seinen Beeten aus Lava-Gestein lässt euch in die botanische Welt der Kanarischen Inseln und des Mittelmeerraumes eintauchen.Allerdings nur noch für kurze Zeit. Denn am...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 03.06.22
  • 3
  • 16
Natur
Frühlingserwachen im Berggarten Herrenhausen - Narzissen (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
19 Bilder

Berggarten im Jahreslauf
Frühlingserwachen im Berggarten Herrenhausen

"Lob des Frühlings Saatengrün, Veilchenduft, Lerchenwirbel, Amselschlag, Sonnenregen, linde Luft! Wenn ich solche Worte singe, braucht es dann noch große Dinge, Dich zu preisen, Frühlingstag!" Ludwig Uhland (1787 bis 1862) Wo könnte man den Frühling in Hannover schöner preisen als im Berggarten? Von den prachtvollen Beeten im Schmuckhof bis zur wilden Wiese am Staudengrund zeigt sich der botanische Garten im April von seiner allerschönsten Seite. Mitten in der Stadt lädt die kleine Oase der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 21.04.22
  • 9
  • 24
Freizeit
Im gold-bunten Raum der Grotte beginnt das einmalige Erlebnis. Im Hintergrund sieht man den Eingang in den blauen Raum.
14 Bilder

Mein Juni 2021 in der Niki-de-Saint-Phalle-Grotte und im Berggarten Herrenhausen

Zu einem Besuch im Berggarten in Hannover-Herrenhausen gehört für mich immer ein Besuch in der Niki-de-Saint-Phalle-Grotte in den Herrenhäuser Gärten. Die Künstlerin Niki de Saint Phalle ist in Hannover durch ihre Skulpturen "Nanas" bekannt geworden. Die bunten Nanas befinden sich am Hohen Ufer an der Leine. Etwas ganz Besonderes ist ihre Grotte in den Herrenhäuser Gärten in Hannover. Die Wände bestehen aus blauen, goldenen und silbernen Spiegelelementen. Den Nanas ähnliche Elemente sind in die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 01.08.21
  • 9
  • 24
Kultur
Wer rast denn da an Leibniz vorbei?
19 Bilder

Leibniz mit vielen Überraschungen und der Gavotte im Großen Garten

Rainer Künnecke ist schon seit vielen Jahren als Universalgelehrter Gottfried Wilhelm Leibniz im Großen Garten in Hannover-Herrenhausen erklärend unterwegs. Alle seine Führungen waren immer ein Genuss. Nun aber ist es doch noch steigerungsfähig gewesen. Die neue Führung bietet eine Reihe von Überraschungen auf dem Weg durch „sein Wohnzimmer“. Dieser Prachtgarten, der bei genauer Betrachtung Zeichen der Rosenkreuzer – Leibniz gehörte diesem Geheimbund an – zeigen soll, bietet nicht nur einen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 06.06.21
  • 2
  • 3
Freizeit
Blumiges aus dem Berggarten Herrenhausen - Blütenpracht (Foto: Katja Woidtke)
23 Bilder

Berggarten im Jahreslauf
Blumiges aus dem Berggarten Herrenhausen

Wollt ihr Farben tanken für die Seele? Die passende Tankstelle findet ihr im Berggarten Herrenhausen. Wir haben es nach langer Pause endlich wieder getan und dort unsere grauen Akkus mit kunterbunten Farben aufgefüllt.   Der Berggarten Herrenhausen zählt zu einem der ältesten botanischen Gärten Deutschlands. Seinen Namen bekam er von der Düne, die es hier einst gab. Von der ist heute nichts mehr zu sehen, dafür könnt ihr hier aber das ganze Jahr über die Schönheiten der heimischen und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 27.05.21
  • 9
  • 19
Kultur
12 Bilder

Wenn Freude und Wehmut aufeinander treffen.

Kleines Fest – nein doch nicht. Ohne Gedränge geht es in den großen Garten. Keine skurrilen Gestalten stolzieren durch das Entre. Es ist irgendwie leer. Dann geht es durch die Hecken und - der kleine Clown Frans sitzt unter einer Corona-Haube da. Natürlich ist das freudig, aber irgendwie auch traurig. Dann geht es ins Gartentheater. Musik begrüßt die Gäste. Und dann kommt er – der Mann mit dem Zylinder ohne Zylinder. Und doch ist es ein begeistertes Wiedersehen. Dieser Mann hat sich nicht...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 14.07.20
  • 1
  • 6
Natur
Im Jahreslauf - durch den Berggarten Herrenhausen im Januar: Zaubernuss "Diane" (Hamamelis) (Foto: Katja Woidtke)
24 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Im Jahreslauf - durch den Berggarten Herrenhausen im Januar

Zu den wohl bekanntesten Sehenswürdigkeiten Hannovers zählen mit dem Welfengarten, dem Georgengarten, dem Großen Garten und dem Berggarten die Herrenhäuser Gärten. Der Welfengarten wird gerne von Studenten zwischen den Vorlesungen zur Erholung genutzt und im weitläufigen Landschaftspark Georgengarten treffen sich die Hannoveraner zum Joggen, Bummeln, einer Partie Boule oder im Sommer zum Grillen. Der Große Garten prunkt mit seiner barocken Pracht und der Berggarten mit seiner botanischen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 31.01.20
  • 1
  • 19
Natur
Herbstzauber im Georgengarten Herrenhausen - Leibniztempel (Foto: Katja Woidtke)
13 Bilder

Herbstzauber - durch den Georgengarten Herrenhausen im November

Der November ist eigentlich ein eher trister und verregneter Monat, in dem man ungern zu längeren Spaziergängen aufbricht. Doch wenn die Sonne sich ihren Weg zwischen den Wolken hindurchbahnt und vom Herbsthimmel strahlt, strömen die Hannoveranerinnen und Hannoveraner geradezu in eine der vielen Park- und Grünanlagen. Besonders schön ist es im Herbst im Georgengarten. Ursprünglich befanden sich hier ab Anfang des 18. Jahrhunderts verschiedene, kleinere Landsitze der Adligen, bis der Graf zu...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 16.11.19
  • 8
  • 18
Kultur
35 Bilder

Das Kleine Fest im Großen Garten - das Original

Kennern kann man zu dieser Veranstaltung, die dieses Jahr zum 34. Mal statfindet, nichts sagen. Sie wissen alles. Und sie haben auch einen Weg gefunden, zu irgendeiner Abendveranstaltung Karten zu bekommen oder sitzen schmollend in der Ecke. Und wer noch nicht dabei war, sollte gar nicht erst auf den Geschmack kommen, denn der Weg zu Karten ist steinig. Aber wenn man dann dabei ist, freut man sich über Bekanntes - den Kleinen Frans mit seiner Gurke oder Banane, Ohne ihn gäbe es wohl kein...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 10.07.19
  • 4
  • 3
Kultur
Sandsteinfiguren im Großen Parterre - Illumination im Großen Garten Herrenhausen (Foto: Katja Woidtke)
12 Bilder

Illumination im Großen Garten
Wenn es Nacht wird in Herrenhausen...

(Dieser Beitrag kann als Werbung verstanden werden) ...wird es romantisch im Großen Garten Herrenhausen. Denn dann werden die Sandsteinfiguren im Großen Parterre in sanftes Licht getaucht und besonders schön in Szene gesetzt. In den Sommermonaten laden die Herrenhäuser Gärten an ausgewählten Terminen zur Illumination ein - ein Höhepunkt im Gartenjahr, der längst kein Geheimtipp mehr ist! Denn was gibt es Schöneres und vor allen Dingen Romantischeres, als in einer lauen Sommernacht mit seinem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 06.08.18
  • 6
  • 24
Freizeit
Orchidaceae, Phalaenopsis "Britney" im Orchideenhaus des Berggartens Herrenhausen (Foto: Katja Woidtke)
13 Bilder

Berggarten Herrenhausen
Ein Meer von Farben - Orchideenblüte im Berggarten Herrenhausen

Wir sind abgetaucht - nicht ins Wasser, sondern in ein Meer von Farben. Mehrere Monate war das Orchideenhaus des Berggartens Herrenhausen wegen Sanierungsarbeiten geschlossen. Und zwischendurch sah es fast so aus, als bliebe bei diesen Arbeiten kein Stein auf dem anderen. Aber nun zeigt sich, dass sich der Aufwand gelohnt hat - das Orchideenhaus erstrahlt in neuem Glanz und die zauberhaften Blüten der verschiedenen Orchideen strahlen darin um die Wette. Wir können uns nicht satt sehen an den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 19.02.18
  • 9
  • 21
Natur
Schmetterlinge mögen wir. Deswegen freuen wir uns, wenn wir sie sehen.
Video 17 Bilder

Die Welt der Schmetterlinge – Im Tropenhaus des Berggartens von Herrenhausen kann man sie zurzeit bestaunen (Film und Fotos: Christel Wolter)

Der eine hat Schmetterlinge im Bauch, der andere im Garten. Und wiederum ein anderer beobachtet die bunten Flattertiere im hellen Sonnenlicht einer bunten Blumenwiese. Schmetterlinge vermitteln etwas Positives, sind etwas Schönes. Immer freuen wir uns darüber, wenn wir sie irgendwo sehen. Und das, obwohl wir uns vor ihnen in ihrem ersten Lebensstadium als Raupe eher ekeln. Doch nach ihrer wundersamen Metamorphose von der Puppe zum bunten Faltertier, mögen wir sie einfach, sehen sie wie mit...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 14.02.18
  • 1
  • 11
Kultur
"Gaukler der Tropen - Schmetterlinge im Berggarten" (Foto: Katja Woidtke)
18 Bilder

Gaukler der Tropen
Zauberhaft zarte Schmetterlinge im Berggarten Herrenhausen

Die Ausstellung wurde bis Ostern 2018 verlängert! Eisige Temperaturen lassen ganz Hannover vor Kälte zittern. Ganz Hannover? Nein - die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung "Gaukler der Tropen - Schmetterlinge im Berggarten" haben es mollig warm, denn die verschiedenen Falter kommen aus Südamerika und Asien und würden frostige Temperaturen nicht überleben. So aber flattern die zarten Geschöpfe im feucht-warmen Klima des Tropenhauses und zeigen sich hier in ihrer ganzen Pracht. Eingeflogen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 09.02.18
  • 24
  • 28
Kultur
Nun sind sie auch kirchlich ein Paar. Ernst August von Hannover und die Modedesignerin Ekaterina Malysheva. Der Prinz ist ein Ururenkel von Kaiser Wilhelm II. und noch ein Ur mehr von Viktoria von Großbritannien und Irland.
67 Bilder

Der Hochadel trifft sich zur Welfenhochzeit in Hannover - Erbprinz Ernst August tritt mit Ekaterina Malysheva vor den Traualtar

Kaiserwetter, überall gute Laune und dazu die Kulisse einer Traumhochzeit. Wer das erleben wollte, war am vergangenen Sonnabend um die Mittagszeit vor der hannoverschen Marktkirche am richtigen Ort. Nicht oft hat man als Normalsterblicher die Möglichkeit so viel blaues Blut zu sehen. Ein Zehntel Prozent aller Deutschen sind Adlige. Und viele davon sind aus allen Teilen des Landes angereist, um diesem Ereignis beizuwohnen. Doch auch andere Adelshäuser in Europa haben ihre Vertreter geschickt....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 09.07.17
  • 5
  • 10
Natur
Berggarten Herrenhausen - Pinselkäfer (Foto: Katja Woidtke)
17 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Tierische Beobachtungen im Berggarten Hannover

Grüne Oasen mitten in der Stadt hat Hannover mit der Eilenriede, dem Maschsee und zahlreichen Parks und Grünanlagen gleich an verschiedenen Stellen zu bieten. Der Berggarten Herrenhausen ist für mich eine der schönsten dieser Oasen. In den verschiedenen Themengärten und den Gewächshäusern könnt ihr über das ganze Jahr tolle, botanische Entdeckungen machen. Highlight bei unserem Besuch Ende Juni sind für uns die Taglilien. Und längst haben auch unsere "wilden" Nachbarn dieses Kleinod für sich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 04.07.17
  • 8
  • 25
Freizeit
Der Berggarten in Herrenhausen, einer der ältesten Botanischen Gärten Deutschlands. | Foto: Christel Wolter
46 Bilder

Der Berggarten – ein Botanischer Garten

Die prächtigsten Gartenanlagen Hannovers sind natürlich die Herrenhäuser Gärten. Für Touristen ist es darunter in erster Linie der Große Garten mit seinen eindrucksvollen Barockanlagen, der als erste Adresse gilt. Doch viele Hannoveraner bevorzugen den Berggarten, der genau das Gegenteil von schnurgraden Heckenreihen und streng geometrisch angelegten Beeten und Wasserbecken darstellt. Dort gibt es natürlich wirkende Landschaften. Buschdickichte mit verschlungenen Wegen, weite Wiesenflächen,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 24.02.17
  • 5
  • 11
Freizeit
Luftaufnahmen verschaffen einen guten Überblick. Man kann sich das Große und Ganze besser vorstellen. | Foto: Fabian Wolter
66 Bilder

Luftbilder
Hannover aus der Vogel- und der Bodenperspektive (Luftaufnahmen: Fabian Wolter)

Wohl die meisten Bewohner Hannovers und auch die des Umlandes kennen ihre Stadt. Die einen mehr, die anderen weniger gut. Man ist vertraut mit seinem eigenen Stadtteil und der City, in der man zum Shoppen unterwegs ist. Man kennt die Umgebung seines Arbeitsplatzes, und man kennt natürlich die Eilenriede, den Maschsee und die Herrenhäuser Gärten, bummelt man doch am Wochenende gern durch diese schönen Grünanlagen. Manchmal fährt man durch die eine oder andere Straße, kennt der vielen Baustellen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 15.10.16
  • 10
  • 10
Kultur
41 Bilder

Drei Stunden für eine Tropennacht besonderer Art

Wenn man durch das Losverfahren gefallen ist oder die Veranstaltung, für die man Karten erhalten hat, ins Wasser gefallen ist, dann gibt es nur eins: Gut ausgestattet mit Proviant und einem Stuhl warten, warten, warten... . Am Ende hat man dann eine Eintrittskarte in der Hand und neue Freundschaften geschlossen, denn man wartet ja nicht allein. Und dann kommt dieser traumhafte Sommerabend. Niemand denkt an Regenausrüstung, Jacken oder Anoraks. Man hofft, dass dieser Abend nie endet. Aber...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 21.07.16
  • 1
  • 3
Kultur
Eintritt in eine fürstliche Welt.
83 Bilder

Auf den Spuren der Kurfürstin Sophie durch den Großen Garten von Herrenhausen – Grünanlagen in und um Hannover

Die meisten Touristen, die nach Hannover kommen, haben ein ganz bestimmtes Ziel. Das sind die Herrenhäuser Gärten. Und in erster Linie ist es bei diesem Ensemble von vier Gartenanlagen der Große Garten, einer der schönsten Barockgärten Europas, der die Menschen anzieht. In diesem prächtigen Lustgarten können sie zwischen schnurgeraden Baumalleen, geschwungenen Buchsbaumhecken, schneeweißen Skulpturen und sprudelnden Fontänenbecken auf den Spuren der Kurfürstin Sophie wandeln. Die war es nämlich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 20.06.16
  • 1
  • 6
Freizeit
Georgen- und Welfengarten sind englische Landschaftsgärten.
50 Bilder

Georgengarten und Welfengarten – Grünanlagen in und um Hannover

Nicht weit vor den Toren der Residenzstadt Hannover, etwa drei Kilometer nordwestlich davon, war im 17. Jahrhundert zurzeit Herzog Johann Friedrich von Calenbergs eine Sommerresidenz mit Schloss und Barockgarten entstanden, die dieser Herrenhausen nannte. Um dem Fürstenhof nahe und präsent zu sein, legten sich auch Adlige in den davorliegenden Überschwemmungsgebieten der Leine, der Steintormasch, Gärten mit Lusthäusern an. Ein Jahrhundert später war es der Reichsgraf Ludwig von...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 13.06.16
  • 3
  • 9
Wetter
Zaubernuss mit Häubchen aus Schnee (Foto: Katja Woidtke)
20 Bilder

Berggarten im Jahreslauf
In Watte gepackt - Berggarten Herrenhausen im Schnee

Wie Wattebäusche fiel der Schnee am vergangenen Wochenende vom Himmel und bedeckte Häuser, Straßen und Bäume mit seiner weißen Pracht. Auch der Herrenhäuser Berggarten hatte ein glitzerndes Kleid übergeworfen und zeigte sich von einer ungewohnten aber durchaus reizvollen Seite. Dort, wo im Frühjahr, Sommer und Herbst unzählige Blumen und Sträucher in den herrlichsten Farben blühen, tauchte nun Schnee die vielfältige Pflanzenwelt in eine weiße Kulisse. An den gelben und roten Blüten der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 17.01.16
  • 10
  • 23
Wetter
Hortensienblüten im Gegenlicht (Foto: Katja Woidtke)
14 Bilder

Berggarten Hannover im Jahreslauf
Impressionen aus dem winterlichen Berggarten Herrenhausen

Nach eisigem Ostwind und Schneegriesel in den letzten Tagen lockte pünktlich zum Wochenende die Wintersonne zu einem Spaziergang ins Grüne. Im Berggarten Herrenhausen liegt noch etwas Schnee und doch sind schon die ersten Blüten zu entdecken. Winterlinge und Schneeglöckchen lugen aus der Erde, Christrosen zeigen sich von ihrer schönsten Seite und die Zaubernuss begeistert mit ihrer Blütenpracht in gelb und rot. Doch auch Samenstände und verblühte Pflanzen haben ihren Reiz und bieten tolle...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 09.01.16
  • 12
  • 24
Natur
Das Sonnenlicht fiel nur auf den mittleren Baum. Sein Laub leuchtete in strahlendem Gold.
24 Bilder

Goldene Herbstträume im Bergarten Herrenhausen

Im Berggarten Herrenhausen zeigte sich der Herbst am 14. Oktober 2014 von seiner allerschönsten Seite. Die vom blauen Himmel strahlende Sonne sorgte stets für bezaubernde Licht- und Schatteneffekte. Eine Vielzahl von bunten Blumen lud immer wieder zum Verweilen und Fotografieren ein. Der Spaziergang durch die gepflegten und vielseitig angelegten Themengärten des Berggartens war auch zu dieser Jahreszeit wieder ein unglaublicher Genuss. Dieser Beitrag ist mein Einstieg in die Gruppe "Blumen -...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 26.11.14
  • 15
  • 24
Kultur
Eine fröhliche und unternehmungslustige Gruppe freut sich auf den Abend.
20 Bilder

Mit dem MGH-Langenhagen in die illuminierten Herrenhäuser Gärten

Ein Ausflug in die illuminierten Herrenhäuser Gärten wurde am 12. September vom Mehrgenerationenhaus Langenhagen angeboten. Die Stadtführerin Ilona v. Gostomski führte die Teilnehmer sachkundig durch die festlich illuminierten Gärten. Das Treffen fand schon eine Stunde früher statt, so dass im letzten Abendrot noch das neu erbaute Schloss und die Niki de Saint Phalle-Grotte bewundert werden konnten. Ilona gab zu beiden Bauwerken interessante und wertvolle Informationen. Nach ausgiebiger...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 13.09.14
  • 23
  • 16
Freizeit
59 Bilder

Für dieses kleine Fest gibt es immer Karten!

Und eigentlich ist es kein kleines Fest! Jedes Jahr, wenn die Bühnen des Kleinen Festes im Großen Garten stehen, findet auch das "Fest für junge Leute" statt. Es ist längst kein Geheimtipp mehr, aber Karten bekommt man hier immer noch an der Kasse. Mehr Zuschauer könnten also gut kommen. Und sie erleben durchaus so viel gute Leistungen, dass ein Vergleich mit dem Kleinen Fest genehmigt sein muss. Die kleinen Künstler geben alles, haben viel Freude und geben diese Freude an das deutlich jüngere...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 22.07.14
  • 9
  • 5
Natur
7 Bilder

Schlangen im Berggarten

Kein Klapperschlangen oder Würgeschlangen - Menschenschlangen! Und sie alle wollen nur eine Pflanze sehen, eigentlich nur ihre Blüte. Viele stellen erst auf Nachfrage fest, dass der Baum beben der großen Blüte ein Blatt ist. Es blüht nur für sehr kurze Zeit die Amorphophallus titanum. Der Titanenwurz ist beim Enstehen dieser Fotos schon mit seiner Blüte über die Krönung, die große Öffnung hinaus. Und so stinkt sie auch nicht mehr. Kleine und große Kameras klicken und halten den menschenhohen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 17.07.14
  • 1
  • 4
Lokalpolitik
300 Jahre Personalunion. Ein Grund für einen Rückblick auf die hannoverschen Welfen.
90 Bilder

Vor 300 Jahren begann die Personalunion der Welfen mit Großbritannien – Das Kurfürstentum Hannover stellte über einen Zeitraum von 187 Jahren die englischen Könige

Der Weg zur Personalunion Manchmal schreibt das Weltgeschehen kuriose Geschichten. Dass einem Land die Könige ausgehen, ist eigentlich unvorstellbar. Doch genau das ist passiert. Und das nicht irgendeinem Land, sondern dem, dass ein halbes Jahrhundert später durch seine Kolonialpolitik zum größten Weltreich aufsteigen sollte, das die Welt je gesehen hat. Fast ein Drittel der Erde sollte es für sich vereinnahmen. Dieses Missgeschick ereignete sich im 18. Jahrhundert im Vereinigten Königreich von...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 05.07.14
  • 1
  • 6
Freizeit
An dieser Ecke der Graft ergibt sich diese tolle Perspektive mit dem Pavillon im Pavillon.
5 Bilder

Interessante Fotoperspektiven im Georgengarten (Herrenhäuser Gärten in Hannover)

Der Georgengarten gehört zu den Herrenhäuser Gärten in Hannover. Dieser schön angelegte Teil mit Weiher und Graft kostet keinen Eintritt. Von hier aus gelangt man auch zur berühmten Wasserkunst, die im Moment renoviert wird und zum Leinewehr mit der Fischtreppe. Die Graft ist ein Wassergraben, der hufeisenförmig um die Herrenhäuser Gärten mit dem neu erbauten Schloss und der Orangerie herumführt. Bei dem trüben Wetter gab es nur wenige herausragende Fotomotive. Umso begeisterter war ich deshalb...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 11.01.14
  • 14
  • 18
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.