Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Hannover entdecken

Beiträge zum Thema Hannover entdecken

Kultur
9 Bilder

Test, Test - Lesebühne

Waren es die sieben Minuten oder sechs Minuten oder fünf Minuten? War es einfach die Lust? War es die Lust, was auszuprobieren? War es der Keller drei, der inspiriert hatte? Mut jedenfalls gehört dazu, einen Test vor Publikum zu starten oder? Von hinten betrachtet ist zu sagen: Test bestanden! Im Keller drei gab es ausgewogen und korrekt zwei Autorinnen und zwei Autoren, die in jeder Beziehung ihrem Hirnschmalz freien Lauf gelassen hatten und dieses ihrem Publikum in unterschiedlichem Stil und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 25.02.18
Kultur
3 Bilder

Rosenmontag mit anderen Tönen – Hangklang

Wie beschreibt man diese so andere, so eigene Musik, der man sich einfach nicht entziehen kann. Rolf Predotka (vorher Mönnighoff) ist Hangklang und seine Klänge sind in einfach keine Schublade zu packen. Schon beim Eintritt in die Kirche setzten sich viele Besucher nicht einfach in die Kirchenbank. Sie machten erst einmal eine Runde und bewunderten die unterschiedlichen, abenteuerlich wirkenden Instrumente im Altarraum. Rolf Predotka hatte einen riesigen Gong dabei und startete mit Tönen,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.02.18
  • 1
Kultur
65 Bilder

Ein Anschlag auf die Lachmuskeln - Theater, Theater

Wenn man die liebevolle Vorbereitung, die sogar bis zur Tischdekoration für die Pausentische geht, erlebt, mag man nicht glauben, unter welch widrigen Umständen so eine Meisterleistung dieser Theatergruppe auf die Bühne kommt. Aber das sind Randgeräusche eines tollen Theaterabends mit der Kleine Bühne Seelze! Ganz sicher waren sich alle Besucher dieser Theater-Premiere einig: Besser kann man Theater nicht spielen. Hohes Niveau, köstliche Pointen – ein Abend zum Lachen! „Dressler, sind Sie?“...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.02.18
Kultur
30 Bilder

Hoch sozialpolitisch – Der Biberpelz

Vor mehr als 100 Jahren entstand das Theaterstück von Gerhart Hauptmann. Und eines macht der Besuch des Stückes 2018 des Spielkreis Theater der Matthiaskirche klar – das Stück ist so zeitlos. Es könnte auch gestern geschrieben worden sein. Und der Inhalt – er findet wohl heute so seine Realität, wie er vor 100 Jahren real war. Die nicht nur redegeschickte, nicht nur taktisch handelnde, nicht nur die Menschen um sich herum um den Finger wickelnde Frau Wolff spielt ihr Spiel. Und sie macht...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 01.02.18
  • 1
Kultur

Start in die längste Nacht des Jahres

Die Instrumente des Musikers, Klangkünstler und Klangtherapeuten Rolf Mönnighoff versetzten einige Besucher des letzten Abends der Reihe 30-Minuten-Kerzenschein in Erstaunen. Nicht jeder hatte sie schon einmal gesehen. Und mit dem ersten Ton auf einem der drei unterschiedlich gestimmten Handpans war es sehr still in der Kirche. ( Sie sind eine Weiterentwicklung der Stieldrums) Die drei Instrumente haben einen sehr verschiedenen Klang, davon konnten sich die Besucher der vollen Kirche...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.12.17
  • 2
Kultur
4 Bilder

Ein in jeder Weise einmaliges Erlebnis.

Wenn man von dem Schönheitsfehler, dass diese Veranstaltung nur von wesentlich weniger Menschen besucht wurde als sonst, war diese 84. Veranstaltung der Reihe 12xk in jeder Weise begeisternd und einer der bisherigen Höhepunkte. Die Zuschauer bedauerten einhellig die Menschen, die diesen Abend verpassten, schon in der Pause. Die Schauspieler Christiane Ostermayer und Christoph Linder sagten ebenso wie der ghanaischer Musiker Adjiri Odamatey, sie würden jederzeit gern wieder kommen. Der Raum und...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.12.17
  • 2
Kultur
3 Bilder

Laura Krajewski eröffnet 30 Minuten Kerzenschein

Laura Krajewski lässt den Start der Reihe 30-Minuten-Kerzenschein zu einem Genuss werden. Nachdem die damals 13-jährige in der vollen St. Barbara-Kirche mit ihrer Harfenmusik begeisterte, war es logisch, dass sie die Reihe auch dieses Jahr eröffnen musste. Natürlich war auch dieses Jahr die Kirche voll. Wieder war sie mit über 150 wirklichen Kerzen erleuchtet. Die Besucher waren schon allein von dieser Atmosphäre begeistert. Und als die ersten Töne erklangen, hätte so mancher Besucher gern...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.12.17
Freizeit
15 Bilder

Advent - kommt mit großen Schritten auf uns zu....

Und wieder gibt es unzählige Ideen der Gestaltung. Das Angebot in den Gärtnereien ist riesig. Und je mehr man sich ansieht, desto schwerer wird die Entscheidung: Was mache ich denn nun für mein Zuhause. Zum Glück gibt es bei diesen vielen Eindrücken ja auch die Möglichkeit, sich für unterschiedliche Lösungen zu entscheiden - traditionell oder komisch oder modern oder oder... Diese Bilder entstanden wie jedes Jahr in der Adventsausstellung und mit Genehmigung von Blumen Hoffmann in Hannover....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 25.11.17
  • 2
Kultur

12xk - Veranstaltungskalender 2018

Hier finden Sie das Jahresprogramm 2018 der Veranstaltungsreihe 12xk Alle Veranstaltungen beginnen um 19.00 Uhr! 12. Januar 2018 12xk - Klassiker der Fünfziger  12. Februar 2018 12xk - Klang mit Hang 12. März 2018 12xk - Kluge, listige Frauen 12. April 2018 12xk - Kühe tanzen Polka 12. Mai 2018 12xk -  Kennen Sie die Autoharp? 12. Juni 2018 12xk - Kuriose Zeiten 12. Juli 2018 12xk -  Konversationen für Flöte und Akkordeon 12. August 2018 12xk - K(C)anción y Danca 12. September 2018 12xk -...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.11.17
Lokalpolitik
6 Bilder

Gemeinschaftsgärten - mehr als grün

So lautete der Titel der Tagung, den die LAG Soziale Brennpunkte Niedersachsen in Hannover-Sahlkamp durchführte.  Gemeinschaftsgärten sind wichtig für das Gemeinwesen, sie sind Lernorte. Gärtnern ist politisch. In Deutschland gibt es 631 registrierte Gemeinschaftsgärten, davon 65 in Niedersachsen; die Dunkelziffer ist hoch. Die zahlreichen Teilnehmenden aus ganz Niedersachsen (von Cuxhaven, Lockstedt, Wolfburg, Celle, Neustadt, Barsinghausen, Hildesheim, Letter, ...) tauschten angeregt ihre...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 26.09.17
  • 1
Kultur
42 Bilder

8 Frauen spielen befreit......

Ja, es ist auch ein Mann dabei. Aber dieser darf nur den Rahmen der Theateraufführung bilden. Die eigentliche Kriminalgeschichte wird von 8 Frauen "gestaltet". Sie spielen dieses Stück eigentlich auf der "Heimatbühne" des Leibniz-Theaters. Und wer dort eine Aufführung  von "Die Tribüne" erlebt hat - ganz nah an den Schauspielerinnen - ist schier begeistert. Aber: Auf der großen Bühne der Deister-Freilicht-Bühne ist allein durch den großen Raum viel Freiheit in der Entwicklung der einzelnen...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 31.08.17
  • 1
Lokalpolitik
30 Bilder

Gelungene Radtour

Am 26.8.17 fand die diesjährige Radtour des Vereins "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. statt, das Wetter spielte mit. Diesmal ging es über Marienwerder am Mittellandkanal entlang. Der Kinderwald lag auf der Strecke, ebenso der Verfassungsschutz, Finanzamt, Wasserschutzpolizei und Bereitschaftspolizei. Die Teilnehmenden lernten etwas von königlichem Gelb der Brückenfarbe, von expressionistischen Backsteingebäuden, von alten Lagerhäusern der 20er Jahre und einiges zu den zahlreichen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.08.17
  • 1
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
2 Bilder

Schmarowotsnik in der St. Barbara-Kirche

Was bitte ist Schmarowotsnik – das erfuhren die etwa 80 Menschen, die an diesem Abend zur 79. Veranstaltung der Reihe 12xk trotz regnerischem und stürmischem Wetters in die Kirche kamen. Christine von Bülow und Martin Quetsche waren wieder einmal in der St. Barbara-Kirche – dieses Mal als Duo. Und sie erklärten gleich nach dem ersten Instrumentalstück die Bedeutung ihres Duo-Namens: Weichenschmierer – also der Arbeiter, der die Drecksarbeit machen musste. Das Duo genießt die Akustik der Kirche,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.07.17
Kultur
30 Bilder

Es ist lange Kult - das Kleine Fest

Und nur echt ist es an seinem Ursprungsort im Großen Garten in Herrenhausen. Man kann es immer wieder hören, wenn nach einem verträumt seligen und traurigen Abend das Warten auf das Feuerwerk beginnt. Verträumt - weil man Schönes erlebt hat. Traurig - weil man wieder einmal nicht alles erleben konnte und der Kreis der Zuschauer immer größer zu werden scheint. Und dann steht man zusammen, blickt auf die mit Sommerblumen geschmückten Gartenfelder und wartet auf das Feuerwerk. Und es sind nur...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 12.07.17
  • 1
  • 1
Freizeit
42 Bilder

Late - Zoo oder auch Abendzoo

Es ist wieder so eine Sache, über die man eigentlich gar nicht schreiben dürfte! Denn! Die Gefahr ist, dass Leser auf den Geschmack kommen........ . Der Late-Zoo (warum hat diese Idee eigentlich keinen deutschen Namen?) macht einfach Spaß. Man kann gemütlich durch den Zoo spazieren. Viele Tiere sind noch zu sehen. Einige - wie zum Beispiel die Elefanten - wundern sich offensichtlich, dass da noch Menschen rumlaufen und sie noch auf der Anlage unterwegs sein dürfen. Andere Tiere scheinen ich zu...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 02.06.17
  • 4
  • 2
Kultur
20 Bilder

Alles gibt es nur bei einem eigenen Besuch zu sehen

Glas, Schrott, Leinwand und alle Farben gibt ab 30. April 2017 gestaltet in besondere Formen und auf kleine und große Flächen im Heimatmuseum Seelze zu sehen. Die Ausstellung unter dem Titel "Kunst im Museum - Gegensätze" zeigt Werke der Künstlerinnen Irene Cholewinski und Irene Leonhardt-Kurz. dieser kleine Überblick über die Exponate hat die Besonderheit: Eines der Bilder enthält kein Werk der beiden Künstlerinnen. Es ist das Detail eines Gegenstandes, der in der ständigen Ausstellung zu...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.04.17
  • 1
Kultur

Diese Musik liess das nasse Wetter vor der Kirche schnell vergessen.

Es dauerte in der sehr gut besetzten Kirche nicht lange, bis die ersten Besucher mit geschlossenen Augen der Musik folgten. Da war sie sofort, die Erinnerung an blaues Meer, Sonne, den Duft von Oregano und der Rhythmus, der so typische Rhythmus der Musik, die nur aus Griechenland stammen kann. Die sechs Musiker verführten schon mit dem ersten Stück. Sie führte zurück auf die Musik, die die Flüchtlinge, die Anfang des 19. Jahrhunderts aus Kleinasien kamen, mitbrachten. Und natürlich handelten...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.04.17
  • 2
Kultur
10 Bilder

Musikalische Lesebühne gedolmetscht

Eigentlich war alles wie immer, wenn die Nachtbarden ihre Texte dem Publikum vorstellen und doch war irgendwie alles anders. Anders war schon einmal, dass sie eine Dolmetscherin dabei hatten. Nun ist Jana Blume (Mosquera) für die Besucher von 12xk kein neues Gesicht. Aber die Nachtbarden waren selbst fasziniert von dieser Begleitung. Die skurrillisten Worte, die abgefahrensten Texte waren für Jana einfach kein Problem. Und dabei begann der Abend mit Musik. Das ist bei der Lesebühne der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.03.17
  • 1
  • 1
Kultur
35 Bilder

Mord im Pfarrhaus

Nein!!! Mord in der Kirche – das wäre der richtige Titel! Es beginnt eigentlich ganz harmlos mit den Vorbereitungen für einen Basar und es endet natürlich damit, dass Miss Marple die Lösung hat. Und damit ist kein Geheimnis verraten. Die Spiele der Agatha Christie sind immer so angelegt. Und die Handlung ist auch immer so angelegt, dass man selbst drauf kommen könnte, wer die Leiche erzeugt hat. Was nicht immer Standard ist: Die Rolle der Miss Marple! Wenn dieser Name fällt, so hat man die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 23.02.17
  • 1
Kultur
5 Bilder

Alle haben Spaß - Emerald

Eine rappelvolle Kirche gab der Gruppe Emerald viel Vorschusslorbeeren. Und diese sechs Musiker erfüllten alle Erwartungen von der ersten Note an. Sie waren vor 1 1/2 Jahren schon einmal bei 12xk gewesen und hatten seit diesem Konzert eine Fan-Gemeinde unter den regelmäßigen 12xk-Besuchern. Und so gab es schon nach der ersten Musik „Flowers“ frenetischen Applaus. Sie es zu Beginn des Konzertes selbst: Sie sind gern wieder gekommen. Die Stimmung in dieser Kirche ist für sie einmalig. Und sie...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.02.17
  • 2
Kultur
10 Bilder

Sience fiction und unechte Kekse

Eine Geschichte dieser Steine, die vor 100 Jahren begann und noch heute begeistert. Achtung Gefahr bei Besuch dieser Ausstellung: Er führt dazu, dass Dachböden und Kellerräume durchwühlt werden! Und dabei begeistern die kleinen Steine jedes Alter! Die Senioren überlegen, ob sie die Steine noch irgendwo haben. Sie denken daran, dass Sie nur einfachste Steinchen hatten. Die jüngeren Besucher sind fasziniert von der technischen Raffinesse, die heute bis in den beruflichen Alltag reicht. Die ganz...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.01.17
  • 1
Kultur

Das längste Konzert in der Geschichte von 12xk!

Nach drei Stunden löste sich die Konzertgemeinschaft ganz langsam auf. Leicht hätte es sein können, dass dieses Konzertende noch weiter in die Nacht hinein gereicht hätte, wären nicht die ersten Tropfen des angekündigten Schneesturms gefallen. Das Publikum schien sich aus zwei Gruppen zusammen zu setzen: Die, die Daniel Fernholz schon beim Gottesdienst im Rahmen der Sommerkirche in der St. Barbara-Kirche erlebt hatten, und die, die ihn da verpasst aber davon gehört hatten. Ein paar Menschen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.01.17
  • 1
  • 3
Poesie

Keine leichte Kost

Am dritten Abend der Reihe 30-Minuten-Kerzenschein gab es, wie immer in dieser Reihe, keinen musikalischen sondern einen Wortabend. Dieses Mal war es der Diakonie-Pastor Rainer Müller-Brandes. Die 30 Minuten reichten sichtlich nicht aus, um aus der reichhaltigen Aufgabenpallette zu berichten, die sich aus den vom ihm geführten Institutionen ergeben. Die Situation Wohnungsloser – ein Thema, das oft nicht viel Öffentlichkeit bekommt, aber die Veränderungen, die sich hier in den letzten Jahren in...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.12.16
  • 1
  • 2
Kultur
2 Bilder

Tonbak, Daf, Nay und tosender Applaus

Nehmen wir den Schluss vorweg: Lang anhaltender Applaus beendete noch nicht diesen Abend, denn Dr. Claudia Ott signierte noch lange am Büchertisch von Petri & Waller im Gemeindehaus Bücher. Eine Besucherin hatte sogar eine sehr alte Ausgabe von 1001- Nacht mitgebracht, um sie Dr. Claudia Ott zu schenken. Der Abend hatte bei rötlichem Licht des Morgenlandes mit Musik auf der von Dr. Claudia Ott gespielten Nay ( einer Langflöte, die leicht seitlich gespielt wird) und dem mit mehr als virtuosen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.12.16
Kultur

Leandro Riva bei 30 Minuten Kerzenschein

Dieser Gitarrist war nicht zum ersten Mal in der St. Barbara-Kirche mit seiner Gitarre. Schon bei einem Konzert der Reihe 12xk hat Leandro Riva die Besucher begeistert. An diesem Mittwoch sagte er selbst nach der Musik: „Ich habe mich so wohl gefühlt, ich hätte noch Stunden weiter spielen können. Eine einmalige Stimmung ist in dieser Kirche mit den vielen Kerzen.“ Und es war einmal wieder sehr, sehr leise in der Kirche als nach dem Glockenläuten die Gitarre des aus Argentinien stammenden...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.12.16
  • 1
Kultur
7 Bilder

Ein Licht für den Frieden

Es ist jedes Jahr eine ganz besondere Stunde, wenn die Aussendungsfeier des Friedenslichtes in einer Kirche in Hannover stattfindet. Aber dieses Mal war es besonderer! Seit Jahren organisieren diese Veranstaltung zwei Verbände christlicher Pfadfinder. In diesem Jahr gehörte zu den Organisatoren auch die Muslimische Jugend Deutschlands und eine Muslimin trog das Licht auch unter dem vielstimmigen Gesang der Besucher der vollen Kirche hinter den Fahnen der Pfadfinder-Verbände herein. Die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.12.16
  • 1
Freizeit
18 Bilder

Erste Vorzeichen des kommenden Advents

An allen Ecken und Enden kann man es sehen: Weihnachtsmärkte, Adventsausstellungen werden aufgebaut. Irgendwie kommt es einem so, so früh vor, aber am Wochenende beginnt die letzte Dekade des Monats November. Also machen wir mit, sehen wir uns die neuen Ideen für den Adventsschmuck an. Hier ist wie jedes Jahr ein Blick in die Adventsausstellung der Familie Hoffmann. Auch wenn man glaubt, dieses Jahr habe ich so viel Schmuck aus den vergangenen Jahren zu Hause, da baue ich selbst was - hier...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 18.11.16
Freizeit
17 Bilder

Alles begann mit einem Steinchen mit acht Noppen.

Wer noch die "leg godt" - LEGO-Steine der 50er Jahre im Kopf hat, kann in dieser Ausstellung lernen: Nicht wieder zu erkennen! Die Geschichte der LEGO-Steine beginnt mit einem Holzstein - kaum zu glauben. Dann kamen die Steinchen mit den acht Noppen und drei Stegen, es folgten die großen LEGO-Steine und dann ging es eigentlich erst so richtig los. Heute hat die LEGO-Welt noch immer Deutschland als beliebesten und größten Abnehmer. Das Weltunternehmen ist längst über die einheitlichen Steinchen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.11.16
  • 2
Kultur

12xk - Veranstaltungskalender 2017

Hier finden Sie das Jahresprogramm 2017 der Veranstaltungsreihe 12xk Alle Veranstaltungen beginnen um 19.00 Uhr! 12. Janur 2017 12xk - Klammheimliche Liebeslieder über das Leben Programmänderung: 12. Februar 2017 12xk´-Klasse keltisch - Emerald Die ursprünglich für diesen Abend eingeladene Gruppe Landlubbers wird zu einem späteren Zeitpunkt kommen! 12. März 2017 12xk - Kreuzfeuer Nachtbarden - klassische Töne 12. April 2017 12xk - Kraftvoll- sentimental - griechisch 12. Mai 2017 12xk -...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.10.16
  • 2
Kultur
28 Bilder

Historische Radtour trotz Hitze erolgreich

Der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. startete am Samstag seine 3. historische Radtour in Letter und Umgebung. Diesmal ging es Richtung Norden. Aufgrund der Hitze wurde sie an km etwas gekürzt, durch mehrfaches Einkehren zwecks Flüssigkeitsaufnahme zeitlich etwas gestreckt. So wurden - dank der hervorragenden Ausführungen von Jörn Herrmann - für ca. 15 km (Altes Rathaus und zurück) 7,5 Stunden benötigt. Wegen der Hitze sind einige angekündigte Teilnehmer doch nicht gekommen, so...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.08.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.