Hannover entdecken

Beiträge zum Thema Hannover entdecken

Wetter
Im Detail - Weferlingsen im Burgdorfer Land © OKOK TELEVISION
76 Bilder

Im Detail - Weferlingsen im Burgdorfer Land

OKOK I Weferlingsen ist einer der kleineren Ortschaften die heute zum Stadtgebiet von Burgdorf zählen. Für die rund 250 Einwohner im Ort hat die Feuerwehr einen besonderen Stellenwert. Da es keine Ladengeschäfte oder Gastwirtschaften im Ort gibt, ist es die Feuerwehr die hier seit 100 Jahren das kulturelle Leben im Ort bereichert und das ganze Dorf mit allen anderen Dörfer entlang der Aue im August zusammenbringt. Das Dorffest ist der "Aue-Cup" bei dem sich die Wehren in der schönen und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.03.13
  • 1
Ratgeber
Im Detail - Meitze im Burgdorfer Land © OKOK TELEVISION
138 Bilder

Im Detail - Meitze im Burgdorfer Land

OKOK I Meitze - früherer Schnittpunkt zweier bedeutener Handelsstrassen. Der "Hessenweg" verdankt seinen Namen Kaufleuten aus Hessen, die auf ihren zweirädrigen Karren Wein, Eisen und Flachs beförderten. Dieser Weg führte über Hermannsburg, Lüneburg bis nach Lübeck an die Ostsee. Der andere Kreuzende Weg ist die "Bremer Straße" die Leipzig mit Bremen verband und bis nach Zwolle in den Niederlanden verlief. Meitze in der Wedemark ist aber auch heute noch über die A7 Anschlußstelle / Ausfahrt...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 15.03.13
  • 1
Ratgeber
Im Detail - Rethmar im Burgdorfer Land © OKOK TELEVISION
102 Bilder

Im Detail - Rethmar im Burgdorfer Land

OKOK I Das alte Rittergut prägt den Dorfkern - Das Schloss Rethmar mit Schlossgarten, Wohn- und Wirtschaftsgebäuden, dazu die im Kern romanische Katharinenkirche und das Gutsgebäude das heute verschiedenen Zwecken dient (Privatwohnsitz, Gastronomie, Pferdesport, Neubaugebiet). Das OKOK Television Team beginnt die Entdeckungstour ebenfalls hier auf dem Gutshof. Es gibt seit 2006 ein Kleinkunsttheater, eine Erlebnisgastronomie und gegenüber gelegen das Regionalmuseum Sehnde das als Verein geführt...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 13.03.13
Freizeit
Neues Rathaus
14 Bilder

Kleiner Rundgang durch Hannover

Am Donnerstag habe ich einen kleinen Spaziergang durch einen Stadtteil von Hannover gemacht. Hier ein paar Fotos:

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 23.02.13
  • 11
Freizeit
Welcome ....
25 Bilder

Die Donnerstagsrunde ist am Zug

Gestern bin ich einer Einladung gefolgt und habe mich der Donnerstagsrunde zu einer "Exkursion" im Hauptbahnhof Hannover angeschlossen. Gertraude an dieser Stelle erst einmal vielen Dank für dein Engagement, eine Fotografiererlaubnis im Bahnhofsgebäude zu erhalten. Als ich die Einladung von Kurt bekam habe ich gedacht: "Was kann man auf einem Bahnhofsgelände fotografieren"? Züge und Güterzüge sieht man täglich. Menschen , die Abschied nehmen oder sich voller Freude nach einer Reise wiedersehen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 22.02.13
  • 6
Freizeit
Weihnachtsbeleuchtung 2012
34 Bilder

Weihnachtsbeleuchtung - ein Projekt der Donnerstagsrunde

Das letzte Fotoprojekt der Donnerstagsrunde im Jahre 2012 sollte sich zeitgemäß - nein, nicht mit dem Weltuntergang, sondern mit der Weihnachtsbeleuchtung in den Städten befassen. Die Welt hatte ihre Chance zum Untergang, sie hat sie nicht genutzt ;-) Für die Fotos für diese Serie stromerte ich mit Gertraude und Kurt durch Burgdorf, mit Kurt durch Hannover, allein durch Celle, und zum Schluss war ich mit Edda in Bad Suderode - eigentlich nicht, um Weihnachtsbeleuchtung zu fotografieren, sondern...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.12.12
  • 9
Freizeit
Erst mal wird ein bisschen Geld unterm Schwanz verteilt. Hat jetzt nichts mit Feierabend zu tun, war aber ... naja, war's halt ;-)
28 Bilder

Die Donnerstagsrunde macht Feierabend ...

... naja, nicht wirklich. Wir werden die geneigte Leserschaft auch weiterhin mit unseren Beiträgen beläs beglücken, Feierabend war nur das Thema des Treffens am 20. September. Aber wie das Thema fotografisch umsetzen? Ganz pragmatisch hatte ich mir ja gedacht - wenn ich fotografieren gehe, dann habe ich Feierabend, also kann ich eigentlich alles fotografieren ;-D Ich wählte dann aber doch einen anderen Ansatz. Die Kuratorin unserer am Wochenende mit einem Konzert des Norddeutschen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.09.12
  • 7
Freizeit
Blick in die Kramerstraße
13 Bilder

Donnerstagsrunde auf dem Roten Faden Teil IV - analoger Nachtrag

Bei unserer Foto-Exkursion auf dem Roten Faden am 23. August 2012 habe ich nicht nur digital fotografiert, sondern ich habe auch einen real existierenden Film mit meiner Voigtländer Vitomatic Ia durchgeschossen. Die Bilder wurden direkt vom Negativ mit einem CanoScan 9000F digitalisiert. Wer mag, kann ja das eine oder andere Motiv mit der Digital-Version vergleichen - da steht auch alles sonst Wissenswerte besonders über diese komischen bunten Etiketten der Aktion Strichcode..

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.09.12
  • 5
Freizeit
Treffpunkt Historisches Museum. Blick in die Kramerstraße.
29 Bilder

Ist ja alles so bunt hier - Die Donnerstagsrunde auf dem Roten Faden, Teil IV

Am 23. August 2012 machten wir uns mal wieder an unsere "unendliche Geschichte" - die Erkundung des durch Hannover laufenden Roten Fadens vorbei an den zahlreichen Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt. Um es vorweg zu nehmen: Wir haben es auch jetzt noch nicht zum Ende gebracht. Was aber vollkommen wurscht ist - wir wollen ja auch später noch was zu tun haben. Was auffiel in der Stadt: Zahlreiche mit neonbunten Preisschildern beklebte Säulen, Bäume, Bänke und Laternen, eine von einer Gruppe um...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 24.08.12
  • 19
Natur
"Tachchen, ich wohne hier am Teich. Schön, dass Ihr mich besuchen kommt!"
27 Bilder

Von Enten, Spinnen und Blüten - die Donnerstagsrunde im Park der Sinne

Der Park der Sinne, eins der wenigen nachhaltigen EXPO-Projekte in Hannover aus dem Jahr 2000, war am 10. Mai 2012 wieder einmal fotografisches Ziel der Donnerstagsrunde. Egal zu welcher Jahreszeit, der Park der Sinne ist immer ein lohnendes Ziel, nicht nur in fotografischer Hinsicht, sondern auch einfach zum Ausspannen, zum Seele baumeln lassen. Nur - warum es immer regnen muss, wenn wir dort sind ... ;-) Wie es dort im Großen und Ganzen aussieht, mögt Ihr Euch vielleicht in einem früheren...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.05.12
  • 10
Kultur
8 Bilder

RasenKunst auf dem Ernst-August-Platz in Hannover

Seit dem 1. April findet vor dem Hauptbahnhof in Hannover eine kleine Kunstausstellung statt. Unter dem Motto "RasenKunst" hat der hannoversche Künstler Sascha Windolph (Maler und Bildhauer) auf dem Ernst-August-Platz eine kleine Landschaft aus Sand, Rasen, Gräsern und Sträuchern geformt. Man sieht dort Bänke ganz aus Gras, modellierte Gesichter und Skulpturen. Die Ausstellung ist noch bis zum 15. April zu sehen.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 06.04.12
  • 4
Freizeit
Einmal schnell den Marktkirchenturm hoch ...
32 Bilder

Die Donnerstagsrunde rund um den Aegi

"Spielereien mit der Taschenlampe" hieß das Thema der Donnerstagsrunde am 11. Donnerstag des Jahres 2012. Nun, als wir uns um 17:00 Uhr an der Marktkirche zu Hannover trafen, strahlte die Sonne noch vom blauen Himmel - nennenswerte und taschenlampenkompatible Finsternis wäre erst gegen 19:00 Uhr zu erwarten. Zu spät für mich, der ich noch weit vorher einen anderen Termin wahrzunehmen hatte. Um die Zeit bis dahin donnerstagsrundenwürdig zu nutzen und nicht allzu sehr in den Fantrubel des Spiels...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 16.03.12
  • 6

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
Früher, so in der guten alten Zeit, war eine Party nur dann eine gute Party, wenn das "Magic Eye" die einzige Beleuchtungsquelle war ...
28 Bilder

Die Donnerstagsrunde hört Radio

So, dann will ich auch noch mal schnell meine Donnerstags-Fotos ins Netz schubsen, bevor es losgeht zum Konzert (Zur Erinnerung: Balanda Didgeridoo Performance spiel am 3. März 2012 um 17:00 in der St.Jacobi-Kirche zu Rodenberg/Deister (Ende des Werbeblocks ;-) )). Am 1. März öffnete Herr Bernd Schmitz seine umfangreiche Privatsammlung historischer Radios, Fernseher, Plattenspieler und Tonbandgeräte in Bissendorf in der Wedemark für die Donnerstagsrunde. Die Sammlung enthält Exponate der...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 03.03.12
  • 12
Freizeit
24 Bilder

Die Donnerstagsrunde und die Orchideen

Orchideen - einst waren sie teure und schwer zu kultivierende florale Schätze für Spezialisten, heute sind sie immer noch nicht eine Jedermann-Pflanze, aber seit der Entdeckung und der Kultur der Gattung Phalaenopsis (der sog. Falter-Orchidee) lange nicht mehr so anspruchsvoll, was Pflege, Umgebungsbedingungen und Standort angeht. 70 Arten aus der Phalaenopsis-Familie eignen sich zur Zimmerkultur; aus diesen 70 Arten wurden bisher mehr als 25.000 Sorten gezüchtet. Dieser Gattung Phalaenopsis...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 16.02.12
  • 14
Natur

Und ich werde gehen und die Vögel werden bleiben und singen ...

... und bleiben wird mein Garten mit seinen grünen und bunten Blumen. Günther Jatzkowski, ehemaliger Naturschutzbeauftragter der Stadt Burgdorf und der Region Hannover, Vorstandsmitglied des NABU Burgdorf, Lehrte, Uetze e.V. und bekannter MyHeimat-Autor, ist tot. Er starb im Alter von 72 Jahren am 10. November 2011. Günther verstand es mit seinen Beiträgen und Bildern, uns seine Liebe zur Natur und sein größtes Anliegen, den Naturschutz, nahezubringen. Ruhe in Frieden, Günther, wir werden Dich...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.11.11
  • 11
Kultur
21 Bilder

Die Donnerstagsrunde im Zeichen der Lotusblüte

Am 10. November 2011 stand ein ganz besonderer Termin im Kalender der Donnerstagsrunde: Der Besuch des vietnamesischen buddhistischen Klosters Pagode Viên Giác. Die Pagode wurde auf Initiative des Ehrwürdigen Thich Nhu Dien von 1987-1993 erbaut, die Finanzierung erfolgte aus Spendenmitteln. Die Pagode ist eine der größten außerhalb Vietnams, die größte in Europa. Wir wurden von Herrn Ngô Ngoc Diêp, Leiter des Sozio-Kulturzentrums der Pagode, und seinem Sohn willkommen geheißen. Unsere erste...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 12.11.11
  • 8
Freizeit
Die Stadtbibliothek Hannover an der Hildesheimer Str.
36 Bilder

Die Donnerstagsrunde gibt sich belesen ...

Am 03. November 2011 gab sich die Donnerstagsrunde diesmal in großer Besetzung in der zentralen Stadtbibliothek Hannover in der Hildesheimer Str. 12 die Ehre. Der Bestand der Stadtbibliothek umfasst - 541.000 Bücher, Zeitschriftenbände (davon Musikbibliothek 15.000) - 50.600 Noten - 53.600 AV-Medien (Hörbücher, CD's, DVD's Videos, Kassetten, Dias, Schallplattenarchiv) - 2.300 Digitale Medien (CD-ROM's) - 1.800 laufende Zeitschriften - 40 laufende Tageszeitungen - 3.000 Karten und Stadtpläne -...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 04.11.11
  • 11
Freizeit
Die dritte Roter-Faden-Tour
36 Bilder

Die Donnerstagsrunde zum dritten Mal auf dem Roten Faden

Der dritte Teil der Roter-Faden-Tour 2011 führte die Donnerstagsrunde vom Leineschloss (wir erinnern uns - hier endete vor 14 Tagen der zweite Teil) das Leibnizufer entlang zur Marstallbrücke, dann ging es zurück Am Hohen Ufer bis zum Historischen Museum. Ein kurzer Schlenker nach links brachte uns in die Altstadt, und über die Burgstr. und die Leinstr. ging es dann zurück zum Leineschloss und somit zu unserem Stammlokal Klickmühle. War auch wieder nicht gar so weit, aber es wurde doch schon...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 28.10.11
  • 8
Freizeit
Startpunkt: Das Neue Rathaus, das zwar auch schon 1913 entsatnd, aber eben deutlich jünger ist als das Alte Rathaus.
42 Bilder

Die Donnerstagsrunde auf dem Strich

Natürlich nicht auf dem sprichwörtlichen Strich, sondern auf dem roten Faden, der als auf die Straße gemalter real existierender Strich den interessierten Besucher an touristischen Sehenswürdigkeiten der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover vorbeiführt. Dies ist der zweite Teil unserer auf x Teile angesetzten Roter-Faden-Tour. Wir begannen diesmal am Neuen Rathaus - allein weil das Wetter so schön war und die Lichtverhältnisse so toll und ... kamen wir nicht wirklich weit. Unser Weg...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.10.11
  • 6
Lokalpolitik

Danke für Ihr Vertrauen

Liebe Burgdorfer Bürger, allen meinen Wählerinnen und Wählern danke ich für das mir entgegengebrachte Vertrauen. Auch wenn das Ergebnis der Bürgermeisterwahl nicht meinen Vorstellungen entsprach, freue ich mich über mein sehr gutes Ergebnis bei der Wahl in den Stadtrat. Mit 2.815 Stimmen habe ich mit großem Abstand das beste persönliche Ergebnis aller Ratsvertreter erzielt. Dieses Votum verstehe ich als einen klaren Auftrag, am Ball zu bleiben und mit der erneuerten CDU-Fraktion einen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.09.11
  • 1
Lokalpolitik

Mirco Zschoch: Mein Wahlversprechen im Video

Sehen Sie abschließend das Wahlversprechen des Bürgermeisterkandidaten der CDU Mirco Zschoch in seinem letzten Video vor der Kommunalwahl am 11. September 2011. Im Video Nummer 6 fasst Mirco Zschoch seine Konzepte für den Umschwung zusammen. Mirco Zschoch: Die CDU Burgdorf hat mich einstimmig als Kandidat für das Amt des Bürgermeisters der Stadt Burgdorf nominiert. Nach 15 Jahren SPD braucht Burgdorf neuen Schwung, neue Ideen und neue Köpfe! Daher stelle ich mich mit meinen politischen Freunden...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.09.11
  • 1
Ratgeber
76 Bilder

Im Detail - Gailhof im Burgdorfer Land

Von der A7 biegen wir in Höhe der Ausfahrt (Nr. 52) Mellendorf /Fuhrberg von der Autobahn in Richtung Gailhof ab und befinden uns im ländlichen Bereich der Region Hannover - dem Burgdorfer Land. An dieser Ausfahrt Gailhof befindet sich ein grosser Rasthof bzw. ein Autohof mit Tankstelle und einer beliebten Gaststätte. Gailhof ist ein Ortsteil der Gemeinde Wedemark in Niedersachsen. Nördlich grenzt Meitze, westlich Mellendorf und südlich Wennebostel an diesen im Kern historisch gewachsenen Ort....

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 08.09.11
  • 2
Lokalpolitik

Bundesministerin Ursula von der Leyen unterstützt Bürgermeisterkandidat Mirco Zschoch im Kommunalwahlkampf

Ursula von der Leyen, Bundesministerin für Arbeit und Soziales, hat am vergangenen Samstag tatkräftig den Kommunalwahlkampf der CDU in Burgdorf und die Kandidatur von CDU-Spitzenkandidat Mirco Zschoch unterstützt. Sie erschien pünktlich um 10:45 Uhr am Stand der CDU in Burgdorf auf dem Markt. Bereitwillig nahm die Bundesministerin Stellung gegenüber einer Delegation der Jugendwerkstatt und erläuterte in einem offenen Gespräch Lösungsmöglichkeiten, wie es mit der sozialen Arbeit in Burgdorf...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.09.11
Lokalpolitik

Mirco Zschoch - Video #5: Burgdorf muss eine Vorzeigestadt für Familienfreundlichkeit werden

CDU-Bürgermeisterkandidat Mirco Zschoch will Burgdorf zu einer Vorzeigestadt für Familienfreundlichkeit weiter entwickeln. Ferner kritisiert er in seinem neuesten Video die von der SPD-geführten Ratsmehrheit beschlossenen Erhöhungen der Kindergartenbeiträge. Mirco Zschoch: Die CDU Burgdorf hat mich einstimmig als Kandidat für das Amt des Bürgermeisters der Stadt Burgdorf nominiert. Nach 15 Jahren SPD braucht Burgdorf neuen Schwung, neue Ideen und neue Köpfe! Daher stelle ich mich mit meinen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.09.11
  • 4
Lokalpolitik

Mirco Zschoch erläutert im Video Nummer 4 das CDU-Zukunftssicherungskonzept

In seinem neuen Video kritisiert Mirco Zschoch die Schuldenpolitik des amtierenden Bürgermeisters und der SPD-geführten Ratsmehrheit. Gleichzeitig erläutert es das CDU-Zukunftssicherungskonzept für solide Finanzen in Burgdorf. Mirco Zschoch: Die CDU Burgdorf hat mich einstimmig als Kandidat für das Amt des Bürgermeisters der Stadt Burgdorf nominiert. Nach 15 Jahren SPD braucht Burgdorf neuen Schwung, neue Ideen und neue Köpfe! Daher stelle ich mich mit meinen politischen Freunden am 11....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.08.11
  • 2
Lokalpolitik

Mirco Zschoch im Video Nummer 3 zum Thema: Burgdorf braucht eine dynamische Wirtschaftsförderung

Für mehr Dynamik in der Wirtschaftsförderung und eine zielgerichtete Förderung der mittelständischen Wirtschaft spricht sich CDU-Bürgermeisterkandidat Mirco Zschoch in seiner dritten Videobotschaft aus. Mirco Zschoch: Die CDU Burgdorf hat mich einstimmig als Kandidat für das Amt des Bürgermeisters der Stadt Burgdorf nominiert. Nach 15 Jahren SPD braucht Burgdorf neuen Schwung, neue Ideen und neue Köpfe! Daher stelle ich mich mit meinen politischen Freunden am 11. September 2011 zur Wahl....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.08.11
Lokalpolitik

Mirco Zschoch im Video zum Thema: Burgdorf 2020 - eine Stadt wird weiser!

In seiner zweiten Videobotschaft erläutert Bürgermeisterkandidat Mirco Zschoch sein geplantes Projekt "Burgdorf 2020 - eine Stadt wird weiser!", mit dem die örtlichen Herausforderungen des demografischen Wandels und der kommunalen Energiewende angegangen werden. Ferner äußert sich Zschoch zur Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements. Mirco Zschoch: Die CDU Burgdorf hat mich einstimmig als Kandidat für das Amt des Bürgermeisters der Stadt Burgdorf nominiert. Nach 15 Jahren SPD braucht Burgdorf...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.07.11
Natur
Der Heil- und Giftpflanzengarten der Tierärztlichen Hochschule Hannover
52 Bilder

Donnerstagsrunde heute mal medizinisch ...

Am 14.07.2011 (oh Wunder, ein Donnerstag ;-) ) hatte sich die gleichnamige Runde den Heil- und Giftpflanzengarten der Tierärztlichen Hochschule Hannover (kurz und knackig TiHo genannt) in der Büntestr. 17 vorgenommen. Der Heil- und Giftpflanzengarten wurde als dezentrales EXPO-Projekt im Jahr 2000 angelegt. Er berücksichtigt sowohl die Belange der Veterinär- als auch der Humanmedizin, wodurch er in Europa einzigartig ist. Die Verbindung von Heil- und Giftpflanzen wurde bewusst gewählt, um auf...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 15.07.11
  • 20
Lokalpolitik

Mirco Zschoch - Ihr Bürgermeister für Burgdorf

Der 42-jährige Kandidat der CDU für das Amt des Bürgermeisters in Burgdorf stellt sich in diesem Video kurz vor und berichtet über seine Familie, seinen beruflichen Werdegang und Hobbies. Sollten Sie Probleme mit der Anzeige des Videos haben, kann das an Einstellungen der Firewall oder des Internetschutzsystems bspw. in Firmennetzwerken liegen. Weitere Informationen finden Sie auf seiner Website: http://www.mirco-zschoch.de Oder klicken Sie hier und kontaktieren Sie Mirco Zschoch per Email:...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.07.11
  • 6
Freizeit
Die Kapelle im Eingangsbereich.
39 Bilder

Donnerstagsrunde und der Totentanz

Ein makabrer Titel? Nein, finde ich nicht. Der Tod, auch wenn sich das noch so platt anhört, gehört zum Leben. Der Totentanz (Danse Macabre) ist in der bildenden Kunst (der letztlich auch die Photographen angehören) die allegorische Darstellung der Gewalt des Todes über das Leben; ein memento mori, das uns daran erinnern soll, dass uns der Tod jederzeit aus dem Leben reißen kann. Beide Aspekte, die Freude des Lebens (Tanz) und die Herrschaft des Todes sind in der Regel gleichzeitig in diesen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.05.11
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.