Hannover entdecken

Beiträge zum Thema Hannover entdecken

Kultur
11 Bilder

Siya hamb erklang in der St.Barbara-Kirche

Es ist schon eine gute Tradition, das adventliche Konzert des Kirchenchores Harenberg in der St.Barbara-Kirche in Seelze-Harenberg. Und so war die Kirche auch gut gefüllt, als Johannes Holz an der Orgel den Abend mit einem Stück von Joh.Sebastian Bach begann. Dann wurden aber sofort die Zuhörer einbezogen und man sang das erste Lied gemeinsam. Unterbrochen von kleinen Geschichten, vorgetragen von Roswitha Schulz, bot dann der Kirchenchor unter der Leitung von Bärbel Steding lebendige...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.12.10
  • 1
Kultur

30 Minuten Kerzenschein mit einer 12-saitigen Gitarre

Die erste Veranstaltung im Rahmen der Reihe „30-Minuten Kerzenschein“ in der St.Barbara-Kirche in Harenberg fand in der warmen Atmosphäre vieler Kerzen statt. Sie allein erleuchteten die Kirche. Mit dem Schlag der Glocken um 18 Uhr wurde eingestimmt auf die Musik von Günther Steinberg-Kawentel. Beispielsweise „Unterwegs“ oder „Tanz des Lebens“ heißen die von ihm selbst geschriebenen und immer mit einem persönlichen Erlebnis verbundenen Stücke. Sein liebevoller Umgang mit der 12-saitigen Gitarre...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.12.10
  • 4
Kultur
7 Bilder

Die machen Musik!!!

Hohe Töne, tiefe Töne – schöne Töne. Die Kleinsten durften erst einmal Winken, als sie die Bühne betreten hatten. Damit begangen fröhliche, gut vorbereitete musikalische Stunden, mit denen das 30jährige Jubiläum der Musikschule Seelze in der Aula des GBG gefeiert wurde. Alle zeigten berechtigt stolz ihr Können. Man konnte sehen, dass Seelze viele musikalische Talente zu bieten hat. Man kann ahnen, dass Musik für viele dieser Aktiven ein Lebensbegleiter wird. Auch die Dimensionen waren...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.11.10
  • 2
Kultur
6 Bilder

Rückschau - Vorschau MUSE Seelze - das besondere Musikfestival in der Region

Immer, wenn das MUSE-Jahr in Seelze zu Ende geht, ist dieses mit einem fröhlichen Abend im Foyer des seelzer Rathauses verbunden. So waren auch diesen Mal alle Stühle besetzt, als sich Dank an die Veranstalter Robert Leschik und Kristoph Slaby mischte mit dem Dank an die Sponsoren der Veranstaltungsreihe MUSE – Musikfestival Seelze und dieses mit einem wieder einmal besonderen musikalischen Genuss verbunden war. Mit Karl-Heinz Nowak begann der Abend. Wer vermutet schon, dass dieser Sänger, der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 31.10.10
  • 1
Kultur
5 Bilder

Ein himmlisches Konzert - " Du leihst mir Deine Flügel" im Sternensaal.

Es war eine ganz besondere Woche in der Senioren-Residenz Kastanienhof, die mit dem Konzert Du leihst mir deine Flügel einen weiteren Höhepunkt erfuhr und leider zu Ende ging. Der Sternensaal der Seniorenresidenz Kastanienhof war in sphärisches Licht gekleidet, als das „himmlische“ Konzert begann. Ganz schnell waren alle ZuhörerInnen der Alltagswelt enthoben und folgten der Musik mit Konstanze Kuß an der Harfe, Fritz Baltruweit an der Gitarre und Valentin Brand an Klavier und Keyboard. Doch...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 31.10.10
  • 1
Kultur
11 Bilder

Schutzengel in Mittelfeld sind eingetroffen.

Ich war zu früh da und so hatte ich mich erst einmal in eine Sesselecke zu mehreren älteren Herrschaften gesetzt. Das dort geführte Gespräch ging nicht an mir vorbei: " Es ist immer so viel los, dass ich den Terminkalender im meinem Notebook immer aktuell halten muss, sonst verpasse ich etwas. Und jetzt gerade in der Themenwoche "Engel" ist es besonders viel." Und dann ging es los! Ausstellungseröffnung Regine Nölken - Engel in der Seniorenresidenz Kastanienhof. Thomas Warneck, der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 25.10.10
Kultur

Children of Eden

Es war kalt - sehr kalt! Aber nur äußerlich! Es gab viel Applaus – nicht wegen der Kälte zum Anwärmen! Es war einfach eine sehr, sehr gute Leistung, die das Schlottern in der eiskalten Christuskirche in Hannover wert war! Die Christuskirche hat keine funktionierende Heizung und so war es leicht am Gefrierpunkt in der Kirche. Keine leichte Situation für Zuschauer und Mitwirkende! Children of Eden hatte das Theater für Niedersachsen zum 1000jährgen Jubiläum der St.Michaeliskirche in Hildesheim...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 18.10.10
  • 2
Freizeit

Nur fliegen ist schöner!

Leider wird man gleich am Eingang von einem großen Schild begrüßt. Fotos dürfen nur für private Zwecke gemacht werden! Das ist sehr schade, denn gerade auf dieses Museum würden Fotos so richtig neugierig machen. Und am Ausgang wird man sogar gebeten, doch weiter zu sagen, wenn es einem gefallen hat. Also sagen wir es mit Worten weiter: Luftfahrtmuseum Hannover-Laatzen - nicht nur ein MUSS für Technik-Fans. Es wäre ein Eldorado für Fotofreunde. Es ist eines für Menschen, die sich für die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 18.10.10
  • 1
Kultur
8 Bilder

80 Stimmen - da gab es was auf die Ohren!

Niemand wollte sie am Schluss wirklich gehen lassen! Begonnen hatte das Abschluss-Konzert des Musiktages in Kirchen in Garbsen und Seelze mit Grußworten des Stadtsuperintendenten Hans-Martin Heinemann. Nach diesem offiziellen Teil aber war kein Halten mehr. Zunächst sorgte "Canto Vivo" - wie nicht anders erwartet - mit Harald Röhrig dafür, dass in der vollen Kirche alle ZuhörerInnen vom Rhythmus, von den Stimmen mitgerissen wurden. Dann übernahm "Swinging Church" aus Marienwerder mit Philipp...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.10.10
Kultur
6 Bilder

Der Trommler, der Erzähler und der Virtuose!

Begegnungen. Begegnungen war der Rahmen, den Pastor Nikolaus Kondschak in seiner Funktion als Pastor dem Gottesdienst gab. Er hatte mit Tönen der Trommel den Gottesdienst begonnen. Ein Pastor im Tallar an der Trommel. Begegnungen. Ein Organist, der Musik von Elton John und Tim Rice auf der Orgel intoniert - Christoph Slaby an der kleinen Orgel in Harenberg. Begegnungen. Ein ehemaliger Bürgermeister, Horst Niebuhr, der professionell den verbindenden Text vorträgt. Begegnungen. Das Stück - König...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.10.10
Kultur
5 Bilder

Strahlender Sonnenschein konnte sie alle nicht hindern!

Die Kirche war voll, obwohl draußen einer der richtig sonnigen Herbsttage ein Wohlfühlgefühl erzeugte. Der Grund war eindeutig. Passend zu dieser reich verzierten, aber in ihren weiß-goldenen Farben nicht überladenen Kirche erklang Vokal- und Instrumentalmusik der Barockzeit. Voll erfüllt mit Tönen war die Kirche schon zu Beginn mit Musik für Chor, Flöte, Violine und Basso continuo von Georg Neumark. In den folgenden 50 Minuten wurde ein Bogen von Georg F. Händel über John Dowland bis Valentin...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.10.10
  • 1
Kultur
17 Bilder

300 000 X Leidenschaft!

Das Thema Zucker im Heimatmuseum Seelze hatte mich neugierig gemacht. So nutzte ich den Sonntag, die Ausstellung zu besuchen. Schnell landete ich bei den Zuckerstücken, die überall zu sehen waren. Eines zog mich besonders an: „Eis Paciera“. Erinnerung an DIE Eisdiele meiner Kindheit und dann stand sie neben mir. Eigentlich hatte sie auf dem Weg vom Kinderspielplatzbesuch mit ihren Kindern nur schnell ein paar Zuckerstücke abholen wollen. Meine Fotoaktivitäten hatten sie an die Vitrine gelockt:...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.10.10
  • 3

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
20 Bilder

Erst wollten sie zum Ritter geschlagen werden - dann ging es selbst in die Schlacht!

Die gute Stimmung war schon vor dem Beginn des Slam zum Greifen nahe - Obentraut wurde gleich beim Eintreffen vereinnahmt und aufgefordert, Ritterschläge zu verteilen. Dann stellte er sich selbst - außer Konkurrenz - mit einem Werk ans Mikro. Henning Chadde und Jan EggeSedelies sind absolute Profis für die Moderation von Slams. Sie hatten mit 11 jungen Damen drei Tage Workshop verbracht. Mit ein wenig Stolz, aber auch leichter Erregung über die zu erwartenden Werke führten sie das Publikum in...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.09.10
  • 2
Kultur
38 Bilder

Obentraut klingt am Regionsentdeckertag und Tag des offenen Denkmals in Seelze.

Strahlender Sonnenschein und die Kirchenglocken läuten in St.Martin in Seelze. Vor der Kirche viele Menschen. Sie haben schon einmal mit Michel Obentraut das eine oder andere Gespräch geführt und wollen nun alle in die Kirche. Da spricht mich eine Frau an. Sie sei ja nur wegen Obentraut gekommen und hätte schon so einiges gehört, aber sie käme zur nächsten Obentraut-Stadtführung am 9.10. wieder. Sie wolle alles von ihm hören. Da sie nun aber schon mal da wäre, würde sie sich mal eben anhören,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.09.10
  • 2
Kultur
31 Bilder

Weltmusik in Seelze! - Wo sonst!

Obentraut hatte gefragt: Traut ihr euch? Natürlich trauten sie sich! Das Jugendblasorchester Seelze wollte selbstverständlich mitmachen bei den Veranstaltungen um das Thema „ObentTRAUT wir rauen uns“. So sollte es ein musikalisches Picknick mit Obentraut geben. Rechtzeitig zogen sie die Bremse und verlegten das Picknick in das Schulzentrum in Seelze. Auch die Seelzer ließen sich von der Regieänderung nicht abhalten: Die Aula und alle angrenzenden Räume waren voller Menschen. Und dann ging es...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.08.10
  • 2
Kultur
39 Bilder

obenTRAUT bat zu Tisch und es war ein FEST!

Die Welt schien unter zu gehen! Um 16 Uhr goss es einfach nur in Strömen und der Wind fegte durch die Straßen. Eine gute Voraussetzung für eine Openair-Veranstaltung. Die festlich geschmückte Hannoversche Straße rund um den Alten Krug war unter Plastikfolie versteckt. Es wurde 17 Uhr. Der offizielle Beginn mit offiziellen Gästen nahte und der Himmel riss auf. Unter allen Verhüllungen kam eine lange Festtafel zum Vorschein. Musik erklang und das Fest begann. Offizielle Reden waren an dieser...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.08.10
Kultur
8 Bilder

Chefredakteur im Sondereinsatz

Es war eigentlich Zufall. Die Lange Laube wird heute als Fahrrad-/Autostraße neu eröffnet. Überall gibt es Stände. Jeder präsentiert sich. So auch die Neue Presse. Sie ist hier ja schon länger ansässig - heute kann man sie so richtig bewußt wahrnehmen. So gab es dann die Einladung mit dem Chefredakteur persönlich die Redaktionsräume zu besichtigen. Es begann alles auf dem "Medien"-Hof. Dann durften wir dem stellv. Chef über die Schulter schauen und gleich lernen: In einer Zeitungsredaktion ist...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.08.10
  • 1
Kultur

Sie ist immer einen Besuch wert!

Die Marktkirche Hannover ist immer einen Besuch wert. Seit gestern kann man in dieser besonderen Kirche aber zusätzlich eine besondere Ausstellung erleben: Kerstin Henschel - Schöpfung und Wandel. Der nüchterne Backsteinbau der Kirche mit seinen warmen, roten Backsteinwänden gibt den Bildern der aus Hamburg stammenden und nun in der Region beheimateten Künstlerin Kerstin Henschel, die biblische Themen zum Hintergrund haben, einen ganz besonderen Raum. Hier hat man auch die Gelegenheit einer...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.08.10
  • 4
Natur
10 Bilder

Eine ganz große Kinderstube!

Diese Bilder muss man einfach sehen - man kann sie kaum kommentieren. Man kann nur einfach in gehen, in den Zoo Hannover und sich selbst ansehen, dass sich kleine Elefanten sehr menschlich verhalten. Nun sind es also vier kleine Elefanten.... Ob der 5. dann das Nesthäkchen wird, wenn es im Oktober kommt?

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 10.08.10
  • 7
Kultur
11 Bilder

Wer minnesängerische Kirchenlieder erwartet hatte, war hier falsch!

Improvisationen über liturgische Musik des Mittelalters steht auf der begleitenden CD, die am Schluss des Konzertes reißenden Absatz fand. Man hätte misstrauisch werden soll, als man im Altarraum neben einem Blasinstrument eigentümliche Gegenstände schon vor dem Konzert vorfand. Auch der Laubfrosch kam zum Einsatz und man wollte sie eigentlich gar nicht wieder gehen lassen und empfand eine Zugabe schon als viel, viel zu wenig. Es geht um das "ensemble nu:n"! Sie gehören mit ihren Inszenierungen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.08.10
  • 3
Kultur
7 Bilder

Irisches Bier stand nicht im Mittelpunkt des Abends - aber wippende Füße!

Es war wohl 1% aller Seelzer in den Pfarrgarten von St. Martin gekommen! Alle Bänke, Stühle, Hocker und Baumstümpfe waren besetzt. Die letzten Besucher hatten einfach keine Plätze mehr - oder ihren eigenen Gartenstuhl mitgebracht. Und dann traten sie auf: Die Cobblestones. Nein, keine Iren. Sie kommen aus Berlin. Und dort sind sie eine Institution für irische und schottische Musik. Schon bei den ersten Tönen wippten alle mit mit den Füßen mit und klatschten im Takt. Die Band überzeugte sofort....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.08.10
  • 2
Kultur
5 Bilder

Ein Blick - mehr war nicht möglich.

der Raum in der Leibniz-Bibliothek war einfach nur überfüllt. So viele Menschen wollten wissen, was konkret Leibniz mit Russland zu tun hatte. So wurde über seine wenigen Treffen mit dem Zaren Peter gesprochen, über seine Hoffnungen für seine Studien, über seine Pläne. Aber auch darüber, dass er einen besiegelten Vertrag mit dem Zaren hatte, der ihm ein jährliches Einkommen von 1000 Talern zusicherte - aber trotz des großen Siegels keine Zahlung erfolgte. Es war viel über seine...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 07.08.10
  • 1
Kultur
21 Bilder

Abdulsalam traf Shakespeare bei der Oper auf dem Lande

Den Begrüßungssekt lehnte er natürlich ab, denn sein Glaube verbietet Alkohol und Rauchen...... . Aber er hatte diese Veranstaltung als so bedeutend für sich empfunden, dass er seine Landestracht angezogen hatte. Abdul kommt aus dem Jemen und ist gerade einmal 5 Tage in Deutschland. Er hatte zuvor in seinem Heimatland 3 Jahre die deutsche Sprache gelernt. Nun bot sich über ein soziales Werk die Möglichkeit, in Bremen einen vierwöchigen Sprachkurs zu belegen und zuvor war Abdul eine Woche Gast...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 02.08.10
  • 3
Kultur
12 Bilder

Hase heißt sie wirklich!

Wenn man darauf zu fährt, sieht man sofort: Hase-Kirche. Die Kirche in Seelze-Dedensen ist so eine Kirche. Ich fuhr nicht nur darauf zu. Ich hielt auch an. Sofort fand ich typisches für Conrad Wilhelm Hase wieder: Backsteinkunst, Fenster im Seitenschiff dreigeteilt wirkend, Steinpfeiler und innen viel Tischler- und Zimmermannarbeiten. Unvermittelt möchte man bei einer Kirche sofort den Namen wissen. Hier gibt es keinen. Es ist die „Kirche in Dedensen“ oder auch die „Hase-Kirche“. Zunächst löst...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.07.10
  • 2
Kultur
18 Bilder

Hier möchte ich leben!

Sommerfest im Kastanienhof in Hannover-Mittelfeld. Bewohner, Gäste - bunt gemischt alle Stühle im Innengarten sind besetzt. Natürlich ist, wie immer bei diesem Fest, der Himmel blau/weiß. Natürlich gibt es ein Thema. Dieses Mal geht es um die Seefahrt und so ist überall eine Dekoration mit Möwen, Netzen, Fischen ..... zu finden. Gut zusammen gestellt und natürlich hochwertig ist das Programm. Von den Beckedorfer Schifferknoten über die Hamburger Pankoken Kapelle bis zur FInkenburger Speeldeel...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 25.07.10
Kultur
9 Bilder

Von Hase wusste ich nichts.....

Aus dem Nichts hörte ich plötzlich diesen Satz. Neugierig hatte ich die geöffnete Tür durchschritten. Ich hatte zufällig gesehen, dass sie offen stand. Der Kirchenraum war leer. Die Unruhe des Alltags war draußen geblieben. Der Fotoapparat hielt wieder erkennbares fest. Die Aufteilung der Kirchenfenster in dreiteilige Fenster, wie ich sie auch von der St.Barbara-Kirche in Harenberg kenne. Da fällt aus dem Nichts der Satz „Von Hase wusste ich nichts.“ Ich hatte die Frau vorher nicht bemerkt, die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 20.07.10
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.