Hannover entdecken

Beiträge zum Thema Hannover entdecken

Kultur
6 Bilder

Wer es nicht weiß, glaubt Profis vor sich zu haben!

Nur noch viermal besteht die Möglichkeit, sich von diesem Können zu überzeugen! Jedermann von Hugo von Hofmannsthal dargeboten vom Spielkreis Theater der Matthiaskirche, Hannover. Es ist einfach ein Erlebnis. Und das Schwierigste ist: Man kann gar keinen Darsteller loben - sie sind einfach alle gut, sehr gut! Dennoch muss man zwei hervorheben, nicht weil die Rolle es ohnhin tut, nein: Sie spielen, als ob sie NIE etwas Anderes getan hätten. Jedermann und der Tod! Diese Kirche bietet in ihrer...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 08.03.09
  • 2
Freizeit
Kleine Infotafel an einem grossen Haus
30 Bilder

Donnerstagsrunde - Fototermin 05.03.2009

Politik kann ja durchaus spannend sein, je nach Blickwinkel. Ob die Häuser, in denen Politik gemacht wird, wohl auch spannende Blickwinkel zu bieten haben? So oder so ähnlich waren die Überlegungen, die dazu geführt haben, heute mit unserer Gruppe einmal das Neue Rathaus in Hannover vor die Linse zu nehmen. Leider hat das Wetter mal wieder nicht mitgespielt. Das ist der Grund, warum bei mir die üblichen Touristenfotos vom Turm herunter fast ganz fehlen. Und der obligatorische Blick über den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 05.03.09
  • 22
Freizeit
22 Bilder

Karnevalumzug in Hannover

Heute um 14.11 startete der Karnevalumzug in Hannover. Ich war neugierig und stand auch am Straßenrand. Es war, es war..... Naja. Ich hatte mir ein bisschen mehr vorgestellt. Der Umzug war kurz und die Narren kamen mir manchmal ein bisschen zu ernst vor. Sie warfen viel mit Kamellen um sich und mir kam es machmal so vor, dass das das Wichtigste war. Ich beobachtete die Menschen und ich glaube die Erwachsenen sind echt schlimmer als ich dachte, sie klauen den Kindern doch wirklich die Bonbon vor...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 21.02.09
  • 20
Freizeit
10 Bilder

Der alte Fernsehturm in Hannover

Heute habe ich in der Landeshauptstadt Hannover mit dem Fotoapparat den alten Fersehturm umrundet. Hier das Ergebniss

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 12.02.09
  • 11
Natur
da bin ich aber platt
21 Bilder

Zoogeflüster im Erlebniszoo Hannover ;-)

Habe mir heute mal das Fotoalbum vorgenommen und nach Zoobildern durchgeblättert. Einige möchte ich einfach mal hier weitergeben - ohne viele Worte vorweg. .

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 03.02.09
  • 8
Freizeit
Die Liebe im Detail...
12 Bilder

Da hilft nur der Blick nach oben...

Nachdem ich gestern von Graffiti & Verunstaltungen berichtet habe, möchte ich Euch heute mal die "schönen" Seiten von Linden zeigen. Aber ACHTUNG - Stolpergefahr! Denn ständig den Blick nach oben ist nicht ungefährlich ;-) Hier könnt Ihr noch mehr, wirklich schöne Seiten, von Linden sehen: http://www.linden-entdecken.de/impressionen/bilder...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 18.01.09
  • 23
Freizeit
Flohmarktordnung
27 Bilder

Flohmarkt Hannover

Es ist schon sehr sehr lange her das ich mal auf dem Flohmarkt in Hannover war. Heute bin ich nun endlich mal wieder da rüber gebummelt. Er befindet sich in der Altstadt Am hohen Ufer da wo auch die Nanas sind und ist jeden Samstag von 8 bis 16 Uhr geöffnet. Mehr unter folgendem Link: http://www.hannover.de/de/tourismus/kulturelles/fl...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 17.01.09
  • 12
Freizeit

Bitte ein Bett!

Bürgermedien-Betten-Börse (BBB) 06./07.03.09 anlässlich des 1. CEBIT- Kongresses des bvbam Der Bundesverband Bürger- und Ausbildungsmedien (bvbam) lädt anlässlich der CEBIT zum Kongress: „Bürger- und Ausbildungsmedien digital – Chancen durch Interaktion, Innovation und Partizipation“ heißt es am 07.03.09 in der MultiMediaBBS auf der EXPO-Plaza in Hannover. Tags zuvor treffen sich die Mitglieder des bvbam zur Jahreshauptversammlung inklusive öffentlicher Fachtagung : „Qualitätsentwicklung in den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 08.01.09
Freizeit
Musikalischer Kanaldeckel

Musikalischer Kanaldeckel

Der musikalische Kanaldeckel befindet sich auf dem Bahnhofsvorplatz von Hannover. Wer das nicht weiß bleibt erst mal erstaunt stehen und wundert sich wo die Musik her kommt. Mehr ist zu lesen unter dem folgenden Link: http://www.hannover-gospel.de/hannover.html#Der_mu...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 06.01.09
  • 11
Freizeit
7 Bilder

Enercity, Stadtwerke Hannover

Stadtwerke Hannover jetzt Enercity bewirtschaften die Strom-, Gas-,Wasser- und Fernwärme-Infrastruktur der Landeshauptstadt Hannover Am Kröpcke befindet sich das Enercity Expo Cafe mehr unter den folgenden Links: http://www.enercity-netz.de/eNG/index.html http://www.enercity.de/ec/enercity_expo_cafe/

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 03.01.09
  • 7
Kultur
ffn
34 Bilder

Na denn... ffn - Myheimatler besuchen Radiosender

Am Montag besuchten sieben (hoffentlich hab ich mich nicht verzählt) Myheimatler den Radiosender ffn im Hauptgebäude am Steintor. Dort erwartete sie eine hochinteressante Führung, von der alle Teilnehmer begeistert waren. Der Radiosender ffn ist der älteste Privatsender Niedersachsens mit durchschnittlich 484.000 Hörern pro Stunde. Zuvor war der Sender in Isernhagen beheimatet, wo er 1986 auf Sendung ging, dann aber 1997 nach Hannover ans Steintor zog. ffn ist nicht nur der älteste, sondern...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 30.12.08
  • 5
Freizeit
2 Bilder

Eichenstämme

Auch heute bei dem schönen Wetter hielt mich nichts drinnen. Es war zwar sehr kalt, aber ich bin froh das ich den Spaziergang gemacht habe. Also seit ich bei myheimat bin, entdecke ich doch so einiges. Früher bei dem Wetter hätten mich keine 10 Pferde raus gekriegt. Myheimat ist Schuld im positiven Sinne und auch erst seit dem habe ich eine Digitalkamera die ich auch sonst nicht hätte. Die Eichenstämme habe ich entdeckt am Waterlooplatz. Ich hoffe ihr könnt es lesen was ich fotografiert...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 28.12.08
  • 6
Freizeit
Eigenwillige Schreibweise für ein kleines Ereignis
21 Bilder

Donnerstagsrunde - Fototermin 18.12.2008

Heute waren wir noch einmal in Hannovers Altstadt unterwegs und haben uns den Stress angetan, im dicksten Gewühl Motive vom Weihnachtsmarkt einzufangen. Nicht etwa, dass auf myheimat ein Mangel an Weihnachtsmarktbildern herrschen würde, nein, ein Besuch des Marktes gehört einfach in diese Jahreszeit. Ich hatte mir vorgenommen, Fotos von Dingen zu schiessen, die man nicht oder zumindest nicht so hier erwarten könnte. Die Ausbeute war leider ausgesprochen mager, deswegen gibt es an dieser Stelle...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 18.12.08
  • 17
Freizeit
20 Bilder

Hannover - zwischen Kröpcke und Bahnhof - Impressionen

Viele Stadtbahnen in Hannover fahren nicht über den Hauptbahnhof, sondern über die Stadtmitte, sprich Kröpcke. Wer Zeit hat, bummelt von hier aus über die Bahnhofstrasse zum Hauptbahnhof oder ein Stockwerk tiefer durch die Niki de Saint Phalle PROMENADE. Ich habe diesmal den Weg über die Bahnhofstrasse gewählt und einige vorweihnachtliche Impressionen mitgebracht. .

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 16.12.08
  • 10
Freizeit
Die Kuppel (über den Dächern).
14 Bilder

Basilika St. Clemens Hannover

Die katholische Propsteikirche („basilica minor“) St. Clemens ist die Haupt- und Mutterkirche der Region Hannover im Bistum Hildesheim. Sie wurde als erstes katholisches Gotteshaus nach der Reformation ab 1711 erbaut und im Jahr 1718 geweiht. Gewidmet ist sie dem hl. Clemens (Papst Clemens I, 50–97, drittem Nachfolger des Apostels Petrus, Verfasser des Clemensbriefes), dem Namenspatron des regierenden Papstes. Kein Papst hat so viele Breven geschrieben und für den Kirchenbau in Hannover...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 02.12.08
  • 10
Freizeit
Leibniz-Denkmal von Norden.
12 Bilder

Hannovers neues Leibniz-Denkmal

Vor drei Tagen hat Evelyn Werner für MyHeimat die Ankunft des neuen Leibniz-Denkmals (von Stefan Schwerdtfeger) beschrieben; nun steht es an der Südspitze des Opernplatzes, „gelblich schimmernd, flach, vielfach gerundet“ (HAZ vom 28. 11. 2008). Bei der Enthüllung stellte Oberbürgermeister Stephan Weil fest, dass Hannover in den letzten Jahren sich verstärkt auf den Universalgelehrten besinne. „Keine Person eignet sich besser zur Leitfigur als Leibniz“, meinte er. Friedrich Oehler, der Initiator...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 29.11.08
  • 6
Kultur
Blick durchs Ruinenfester auf das Frauenbad.
13 Bilder

Jugendstil in Hannover: Goseriedebad und Wilhelm-Raabe-Schule

Spaziert man, vom Steintor kommend, in Richtung Klagesmarkt, so sieht man auf der rechten Seite die etwas gruselige Ruine der ehemaligen Nikolauskapelle, dieser gegenüber aber auf der anderen Straßenseite zwei schöne, von einer grünen Wand getrennten Gebäude: das ehemalige Goseriedebad. Es wurde in den Jahren 1902 bis 1905 von Carl Wolff auf dem Grundstück des einstigen St.-Nikolai-Stifts erbaut, Vorbild war das Volksbad München. Erhalten sind zwei Schwimmhallen mit Jugendstil-Anklängen. Das...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 27.11.08
  • 7
Freizeit

Eine überraschende Begegnung.

Der Weihnachtsmarkt in Hannover war gerade eröffnet. Ich schlenderte so von Stand zu Stand und plötzlich hörte ich eine bekannte Stimme: Das ist doch Leibniz dachte ich so bei mir. Schon stand ich vor eine großen Gruppe von Menschen und Leibniz war mal wieder dabei, von seinem nicht vorhandenen Interesse für Frauen zu berichten....... Leibniz also auch auf dem Weihnachtsmarkt. Das werde ich mir wohl mal näher anschauen müssen, denn heute ist er bestimmt nicht zum letzten Mal dort...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 27.11.08
  • 9
Freizeit
13 Bilder

Eine außergewöhnliche Weihnachtsmarkteröffnung in Hannover.

Zunächst einmal war die Bühne leer und genau genommen blieb sie das auch erst einmal. Die aus Berlin bestellte Musik stand irgendwo im Stau auf der Autobahn. Hätte es nicht vielleicht ein musikalischer Beitrag aus Hannover auch getan? Jedenfalls wäre das Stauproblem kleiner gewesen. Schön war an dieser Situation: Es begann mit einem gemeinsamen Lied aller umstehenden Zuschauer und das waren einige. Mit Weihnachtsmann und Feen und allen wichtigen Menschen dieser Stadt wurde nach einem kleinen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 27.11.08
  • 7
Freizeit
Bild 1: Einhorn über dem Portal der Rathausapotheke.
10 Bilder

Hannovers Einhörner und Königswappen

„Seit alters mit unbändiger Kraft und unbezwinglichem Mut ausgestattet, als Sinnbild des Heilands mit dessen Tugenden ausgezeichnet, der Demut, die sich in irdisches Kleid hüllt, der Reinheit, die sich nur der Jungfrau beugt“ – aus dieser Sicht ist das Einhorn eines der bedeutendsten Mischwesen und Fabeltiere in der christlichen Ikonographie und daher auch in der Heraldik. Was hat aber das Einhorn mit Hannover zu schaffen? Nun – wir finden es, außer über dem Tor der Rathausapotheke (Bild 1), an...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 16.11.08
  • 3
Freizeit
Maria Meyer-Sevenich | Foto: Landtagsbroschüre
7 Bilder

Neunzig Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland

In der Bibliothek des Niedersächsischen Landtags findet derzeit eine Literaturausstellung zum Thema "Frauen in Politik und Parlament" statt. In der vom Landtagsarchiv konzipierten Ausstellung "Frauen im Niedersächsischen Landtag – 90 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland" werden sieben weibliche Abgeordnete aus den zurückliegenden Legislaturperioden in Wort und Bild porträtiert. Am Anfang der Ausstellung stehen mit Martha Fuchs und Maria Meyer-Sevenich zwei Parlamentarierinnen, die wegen ihrer...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 14.11.08
  • 3
Kultur

Bewerbergemeinschaft um Radio Team Niedersachsen erhält Bürgerradio-Frequenz 106,5 MHz in Hannover

Folgende Nachricht haben wir von der Niedersächsischen Landesmedienanstalt erhalten und möchten diese hier an alle myheimat Leser weitergeben: Bewerbergemeinschaft um Radio Team Niedersachsen erhält Bürgerradio-Frequenz 106,5 MHz in Hannover. Auf der Bürgerradio-Frequenz 106,5 MHz in Hannover sendet ab dem 01.04.2009 die „106,5 Rundfunkgesellschaft gGmbH“. Das entschied die Versammlung der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) auf ihrer Sitzung am 06.11.2008. Damit hat sich die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 11.11.08
  • 12
Lokalpolitik
Herbstlich auch im Wasser...
15 Bilder

Herbstlicher Spaziergang im Maschpark

Auf dem Weg in das Sprengelmuseum bin ich durch den herbstlichen Maschpark geschlendert. Mein Blick fiel immer wieder auf das wunderschöne Rathaus, ein schlossähnlicher Prachtbau, der seines gleichen sucht. Das Rathaus ist wohl das bekannteste Wahrzeichen von Hannover und schon von weitem zu erkennen. Es wurde übrigens auf 6026 Buchenpfählen gegründet, die das Absacken des Gebäudes auf dem sumpfigen Gelände der Leine-Masch verhindern sollen. Die Gartenpartien des Parks bieten zu jeder...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 06.11.08
  • 26
Freizeit
Susanne Siegl: Garten der Frauen I
8 Bilder

Winterliche „Gärten der Zukunft“

Die Güntherstraße zu Hannover ist eine ruhige Wohngegend mit liebevoll renovierten Villen und gepflegten Vorgärten, die auf wohlhabende Bewohner schließen lassen. Dass sie auch Kunstverstand haben, beweist beispielsweise Dagmar Brand, die in ihrem Vorgarten einen kleinen Wald bunter Plastikröhren aufgestellt hat, auf denen schwarze Vögel hocken. Handelt es sich um Kunst, die ich nicht verstehe?

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 02.11.08
  • 7
Freizeit
Ausstrahlung PUR!
27 Bilder

Genuss PUR!

VINALIA – Wein- und Genussmesse in Hannover bietet kulinarische Erlebnisse der Spitzenklasse! 81 Aussteller aus ganz Deutschland und Österreich bieten auf der über 4500 qm Ausstellungsfläche des Kuppelsaals und auf dem Umlaufgang Spezialitäten aus der ganzen Welt an. Der Titel dieser Messe verspricht viel und bietet noch mehr. Bis morgen kann man hier internationale Spitzenprodukte kennen lernen – und probieren. Vom Wein aus Spitzenlagen bis hin zu Safran, Trüffelspezialitäten, Käse und vieles...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 01.11.08
  • 8
Freizeit
Historisches Museum, Pferdegasse
7 Bilder

KÖRPERFORMEN – MODE MACHT EROTIK

Wer an einem nasskalten November-Samstag durch Hannovers Altstadt schleicht und etwa bestrebt ist, lautstarken Horden von Fußball-Anhängern auszuweichen, wird von einem leuchtenden Plakat in der Pferdestraße angezogen, das mit erwärmenden Einblicken in die Welt der Mode lockt. Nachdem die freundliche Frau Yildiz das Eintrittsbillett (5 Euro) fürs Historische Museum ausgehändigt hat, tut sich dem Besucher eine Welt modischer Farben und Formen auf. Wer sich jedoch lediglich als Voyeur versteht,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 01.11.08
  • 1
Freizeit
Der Kerberus von List
12 Bilder

Jugendstil in Hannover

Mit dem Begriff "Jugendstil-Architektur" verbindet man (in Deutschland) Städtenamen wie München, Darmstadt, Leipzig oder Berlin. Dass in dieser illustren Reihe auch Hannover einen (bescheidenen) Platz einnimmt, kann einem die Stadt noch sympathischer machen. Auf der Fahrt mit Stadtbahnlinie 4 entdeckt man mit Bahnhof Leinhausen und dem Haus Herrenhäuser Straße 108 einen gewissen Jugendstil-Anklang. Richtig los geht es aber erst im Stadtteil List mit den liebevoll restaurierten, wunderschönen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 29.10.08
  • 2
Freizeit
Markantes Backsteingebäude
21 Bilder

Deutschland liest...

Schmuddliges Herbstwetter in Hannover – da taucht plötzlich rechter Hand die Stadtbibliothek auf. Parkplatz gesucht und hinein. Die Stadtbibliothek Hannover gehört zu den ältesten Stadtbibliotheken Deutschlands. Sie wurde 1440 gegründet und verfügt über wertvolle, historische Buch- und Handschriftenbestände aus allen Jahrhunderten ihres Bestehens. Sonderbestände sind eine Inkunabelsammlung, die “Ratsbibliothek”, eine Pastorenbibliothek und zwei Kirchenbibliotheken, die Bibliothek einer...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 27.10.08
  • 15
Kultur
Keine Angst! Hier will man nicht Ihr Leben oder gar Ihr Gold - hier ist auch nicht Produktpiraterie an der Tagesordnung! Hier ist ganz einfach nur der Treff für die Kleinen, damit Mama, Papa, Oma, Opa ihr Geld loswerden können!    ;-)
44 Bilder

Ernst-August-Galerie - Hannovers neue "Sehmeile"

Sehmeile ... kein Schreibfehler! Seemeile ist hier nicht angebracht, die Galerie liegt nicht am Maschsee und von der See ist sie auch meilenweit entfernt. Und was die Länge der Ladenfront betrifft - stattliche 1500 m - da fehlen noch ein paar Fuss an der Meile. Zur Eröffnung in der vergangenen Woche und am Wochenende, da traute sich einer aus der Provinz nicht, auch noch mitzumischen. Aber am Montag stand sowieso eine Fahrt nach Hannover an, warum nicht mit der Eisenbahn reinfahren. Gesagt...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 23.10.08
  • 13
Kultur
Aegidienkirche
22 Bilder

Einige Kirchtürme in Hannover

Obwohl ich keiner Kirchengemeinschaft mehr angehöre, fehlt mir nicht der Blick für die Schönheit und Vielfalt hiesiger Kirchtürme. Sie gehören einfach zum Bild einer jeden Stadt, prägen ihre Silhouette, sind Orientierungspunkte und "Standuhr" zugleich. Sie dienen Vögeln als Nistplatz, aus ihnen erschallt der Klang diverser Glocken und sie sind Zeugen verschiedener Architekturstile der Vergangenheit. Die hier gezeigten Türme stellen nur einen kleinen Teil aller Kirchtürme in Hannover dar - doch...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 23.10.08
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.