Handwerk

Beiträge zum Thema Handwerk

Freizeit

Klassenzimmer und Unterricht öffnen sich
Teilnahme am Handwerkswettbewerb "Mach was!"

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5d, der Praxisklasse sowie die Medientutoren der APMSG freuen sich über die großartige Nachricht: Die Teilnahme am Handwerkswettbewerb "Mach was!" wurde offiziell bestätigt. Der Wettbewerb wird initiiert von Würth in Partnerschaft mit "Das Handwerk" und steht unter der Schirmherrschaft der Aktion "Modernes Handwerk". Zusammengefasst fördert Würth 200 ausgewählte kreative Projekte mit jeweils 1.000 Euro. Die Schulteams erhalten ein Starter-Set mit...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.11.23
Kultur
Foto: ZDH

Mit dem Handwerk zu „The Voice of Germany“ oder zur Fashion Week nach Berlin

Einmal hinter die Kulissen von „The Voice of Germany“ schauen oder zur Zeit der Fashion Week in die Modemetropole Berlin? Das „Entdecker-Praktikum“ des Handwerks macht es möglich – und bringt wieder zwei Jugendliche an die spannendsten Arbeitsplätze Deutschlands. Zusätzlich winkt ein exklusives Meet & Greet mit Star-Visagist Boris Entrup. Das "Entdecker-Praktikum" des Handwerks startet in die zweite Runde. Nach Praktika bei "Unter Uns" und im „Mc Laren-Racing Team“ winken jetzt Catwalk und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 02.09.13
Kultur
Foto: ZDH

Die beste Handwerker-Website wird gesucht

MyHammer sucht den besten Onlineauftritt im Handwerk. Ab sofort kann jeder Internetnutzer auf www.handwerkerseite-des-jahres.de handwerksnahe Webseiten vorschlagen und dabei Design, Inhalt und Benutzerfreundlichkeit bewerten. Die insgesamt 16 Kategorien reichen von „Dachdecker“ und „Maler und Lackierer“ über „Fachhandel“ bis zu „Handwerksmedien“ und „Verbände, Kammern, Innungen“. Bis zum 31. Oktober 2013 sollten alle nominierten Webseiten möglichst viele gute Bewertungen sammeln, um unter die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 01.08.13
Ratgeber
Otto Kentzler, Präsident des ZDH | Foto: ZDH
4 Bilder

Handwerk zeichnet seine Azubi-Elite aus

Sie sind die Elite der 460.000 Auszubildenden im Handwerk – die ersten Bundessieger des Leistungswettbewerbs des deutschen Handwerks. Die besten der frischgebackenen Gesellinnen und Gesellen des Jahrgangs 2012 werden am 24. November von Handwerkspräsident Otto Kentzler in Stade ausgezeichnet. 254 der jungen Handwerkerinnen und Handwerker erreichten einen der ersten drei Plätze. Geehrt werden ebenfalls die ersten Preisträger des Gestaltungswettbewerbs „Die gute Form im Handwerk“. Bei den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 24.11.12
Kultur
3 Bilder

"Die gute Form - Schreiner gestalten ihr Gesellenstück"

Ausstellung in der Sparkasse Donauwörth Preisträger 2009 aus Rain, Glött und Löpsingen Inzwischen hat der von der Sparkasse Donauwörth und Nördlingen ausgeschriebene Wettbewerb "Die gute Form" Tradition, denn zum fünften Mal hatten die Schreiner-Innungen Donau-Ries und Dillingen teilgenommen. Handwerk wurzelt als ein zentraler Sektor unseres Wirtschaftslebens hier in der Region nicht nur durch seine Aufgabenstellung, durch seine Bedeutung als Basis der Wirtschaft; vielmehr spiegelt sich diese...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.09.09
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.