Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Handwerk

Beiträge zum Thema Handwerk

Kultur
16 Bilder

Die Reeperbahn war eine wichtige Straße

Viele alte Berufe sieht man, wenn man so durch die Festzone schlendert. Ganz spannend fand ich die Seilerin, wie sie hier zwar nur ein kurzes Seil herstellt, dabei aber erklärt, dass zum Beispiel das Kinderarbeit war. Seile bis 200m lang gespannt wurden und die Reeperbahn dafür bestimmt war, lange dicke Seile zu bekommen.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.07.16
  • 6
  • 9
Freizeit
Kacheln aus Toledo
21 Bilder

GELIEBTES SPANIEN – TEIL 16 - TOLEDO: STAHLHART (reloaded)

Spanien, das von den Vulkanen der Kanarischen Inseln über die endlosen Mittelmeerstrände, den hohen Sierras im Westen, dem riesigen Hochland Kastiliens, den grünen Auen der Nordküste bis zu den gewaltigen Pyrenäen reicht, hat eine bewegte Geschichte und eine faszinierende Multi-Kultur. Phönizier, Vasconen, Iberer, Römer, Westgoten, Mauren und Juden hinterließen ihre noch heute sichtbaren Spuren. Von all diesem Reichtum möchte ich hier in allwöchentlicher Abfolge berichten, um dem geneigten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.12.14
  • 6
Kultur
Blumenkorso
28 Bilder

Gut “behütet“ ins neue Jahr – Ausstellung zur Kulturgeschichte des Hutes.

Als fester Bestandteil der Mode waren Kopfbedeckungen bis in die 60er-Jahre des letzten Jahrhunderts nicht aus dem Straßenbild wegzudenken. Eine kleine, aber feine Ausstellung in Langenfeld /Rhld. widmet sich dem traditionsreichen Handwerk der Hutmacherkunst. Aus vergangenen Epochen bis heute werden Hüte präsentiert, die nicht nur dem Schutz der so Behüteten dienten, sondern auch der Zierde primär weiblicher Trägerinnen. Den Besucher erwartet, neben der bunten Vielfalt ausgewählter Exponate,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 01.01.11
  • 11
Kultur
So sieht er aus . . .
21 Bilder

Hessenpark - Handwerk anno dazumal

Den Hessenpark gibt es seit fast 40 Jahren, er wurde im Jahr 1974 gegründet und der Ausbau und die Angebote werden immer umfangreicher. Mittlerweile ist der 65 ha große Park mit so vielen alten abgebauten und im Park wieder aufgestellten Häusern und Vorstellungen mit Vorführungen alter Handwerkskunst zu einem unübertroffenen Gesamtwerk geworden. Über 100 alte Fachwerkhäuser aus ganz Hessen, die z.T.über 400 Jahre alt sind, wurden eingeteilt in verschiedene Regionen des Landes im Freilichtmuseum...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 26.08.10
  • 6
Freizeit
Ein Relikt
36 Bilder

Freilichtmuseum Hagen - Ausflugstipp - Fahrt mit dem MGV Breidenbach

Es ist das einzige Freilichtmuseum in Europa, das sich der Geschichte des Handwerks in den letzten 2 Jahrhunderten angenommen hat. Das Landesmuseum ist ähnlich aufgebaut wie bei uns in Hessen das Hessendorf "Neu-Ansbach", aber widmet sich der Historie der Technik und hier gibt es auch u.a. das "Deutsche Schmiedemuseum" zu besichtigen. Am Rande des Sauerlandes bei Hagen - im romantischen Mäckingerbachtal hat das umfangreiche Landesmuseum auf einem Gesamtgelände von 42 ha seinen Platz gefunden....

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 19.09.09
  • 5
Kultur
83 Bilder

Das Historisches Bürgerfest Augsburg……

Augsburg …in den Rote- Torwall-Anlagen gehörte am Montag den Augsburgern und den AZ – Lesern. Trotz später einsetzenden Regens war hier eines geboten und die Gäste drängten sich durch die vielen ansprechenden Stände von Handwerk und kulinarischem. Wieder eine Attraktion für Groß und Klein. Augsburg lebt in der Zeit vom 01. bis zum 10. August in den Zeiten von Augusta im Mittelalter. Ein Bürgerfest, das mit der 2000 – Jahr – Feier ins Leben gerufen wurde und seither alle zwei Jahre stattfindet,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 05.08.08
  • 19
Lokalpolitik
Wie gesagt: es dreht sich und singt ...
4 Bilder

Des Rätsels Lösung: es dreht sich und singt

Wir fangen gerne auf unseren Urlaubsreisen die Erinnerungen mit der Kamera ein. Mein Mann Hubert „schwört“ nach wie vor auf seine Nikon F70 und seine Dias. Ich wiederum lebe da schon eher in einer „digitalen“ Welt mit Camcorder und Digicam. Kurzum: Ich bin für die Schnappschüsse zuständig. Und alles, was später zu Hause daraus wird (Website, Filme auf DVD, Bilder), ist dann mir und meinem PC vorbehalten. So, nun möchte ich etwas zeigen und zum Raten aufrufen: Was ist das? Eine kleine Hilfe: Die...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 29.05.08
  • 16
Kultur
Mindelheim
21 Bilder

Bäcker vor der Kamera

Allerhand Bäckermeister preisen ihre Waren landauf, landab an. Hier eine kleine Auslese.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.08.07
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.