Halsdorf

Beiträge zum Thema Halsdorf

Poesie
9 Bilder

Spurensuche auf dem ehemaligen Fliegerhorst Bracht

Wer auf der Bundestraße 3 von Marburg aus in Richtung Kassel fährt, kommt in Höhe des Abzweigs Rauschenberg/Bracht an dem Ausflugslokal “Schöne Aussicht“ vorbei. Von dort aus hätte man freie Sicht auf den Flugplatz Bracht samt seinem Flugbetrieb – wenn es ihn noch gäbe. Der Fliegerhorst wurde als einer von vielen 1936 im Zuge der militärischen Aufrüstung des Deutschen Reiches fertiggestellt. Seine Versorgung mit militärischen Gütern erfolgte über eine im nahen Bahnhof Halsdorf abzweigende...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 12.09.14
  • 3
  • 6
Kultur
Mitglieder der Volkstanz- und Trachtengruppe Halsdorf beim Feldfrühstück, wie es früher war.
6 Bilder

Die Volkstanz- und Trachtengruppe Halsdorf beim stehenden Festzug in Elnhausen

Mitglieder der Volkstanz- und Trachtengruppe aus Halsdorf unterhielten die Zuschauer des stehenden Festzuges zur 775-Jahrfeier in Elnhausen nicht nur mit schwungvollen Tänzen, sie hatten auch ein Feldfrühstück mitgebracht und auf einem großen Tuch ausgebreitet. Die Arbeiterinnen und Arbeiter stärkten sich früher während der schweren Feldarbeit mit einem rustikalen Frühstück, das von zu Hause mitgenommen oder im Laufe des Tages gebracht wurde. Dabei gab es alles, was auf dem Hof produziert...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.09.10
  • 7
Kultur
Halsdorf - mein Dorf
14 Bilder

Holsderf – mei Derf.

Anm: Eine Übersetzung des Textes finden Sie weiter unten als Kommentar. Haure well ejch ouch Holsderf veerstell, dos Derf, in demm ejch als Kend met mei Ellern off däm Hoob von mei Großellern geläbt on all die Johrn die Schullferie verbroocht honn. Hie hot mer mei Omma dos erschte Eis om Stiel gekooft, hie honn ejch beim Hond in da Hett gesesse, hie honn ejch Bulldog fohrn gelernt on hie sei ejch’s erschte mol allee met Gaul on Waa off‘ en Rouscheberjerberg on werrer zureck gefohrn. On hie hatt...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.11.09
  • 17
Freizeit
Lindenallee zum ehemaligen Adelssitz Fiddemühle.
24 Bilder

Das Wohratal ruft!

Das Wohratal ist, bedingt durch die den Unterlauf der Wohra südlich einengenden Berge und begrenzt durch den Burgwald im Westen sowie den Kellerwald und seine südlichen Ausläufer im Norden und Osten eine in sich geschlossene Kleinlandschaft. Die Wohra, neben Lahn, Wetschaft, Klein und Ohm eines der bedeutenden Flüsschen des Marburger Landes, entspringt nordwestlich von Battenhausen, nahe dem Hohen Lohr, der höchsten Erhebung des Kellerwaldes. Zunächst als Rinnsal wird sie genährt von weiteren...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.10.09
  • 8
Kultur
Die Quadriga auf dem Brandenburger Tor in Berlin
12 Bilder

Die Reise der Quadriga durch das Marburger Land. Historische Tatsache oder Spekulation?

Über viele Orte ist die Geschichte einfach hinweg gegangen. In Marburg und Halsdorf ging sie möglicherweise mittendurch. Denn durch beide Ortschaften führte eine damals wichtige Fernverkehrsstraße. Sie war nicht nur die Strecke der Thurn und Taxis - Post von Kassel nach Frankfurt und Koblenz – sie war auch eine der direkten und schnellsten Verbindungen von Berlin nach Paris. Dies musste sich auch Napoleon Bonaparte gedacht haben, nachdem er in der Schlacht von Jena und Auerstedt im Jahr 1806...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.09.09
  • 19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.