Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Habeck

Beiträge zum Thema Habeck

Lokalpolitik
Chapeau! | Foto: Pixabay

Die von vielen vor kurzem noch belächelte oder gar als schnatternde Gans verhöhnte Annalena Baerbock zeigt klare Kante

Seitdem Annalena Baerbock Deutschlands Außenministerin ist, verstummen frühere Verhöhnungen der grünen Politikerin. Die Verhöhnungen galten ihrem konservativ-grünen Anliegen, das nicht passte in wirtschaftliche Rücksichtslosigkeit, in die Idee ewigen Wachstums und und in den Egoismus. Robert Habeck, Deutschlands Wirtschafts- und Klimaminister, blieb bei Verhöhnungen erstaunlicherweise außen vor, bleibt es immer noch. Die Spitze der Grünen, diese ehemalige Parteispitze, Habeck und Baerbock,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 30.07.22
  • 5
  • 2
Lokalpolitik
Foto: Pixabay

Spontane Gedanken zu dem einen oder anderen prominenten Menschen von Becker über Putin bis Merkel

Boris Becker: Tennislegende, irgendwie bemitleidenswert, aber auch selbst schuld, Naivität fatale Eigenschaft, fehlende Reue  Olaf Scholz: Bundeskanzler, eigentlich ein guter Kerl, zu wenig couragiert, Buchhaltermentalität, lässt sich treiben Robert Habeck: Wirtschafts- und Klimaminister, ein ehrlicher, ernüchterter Makler, realistisch und zielführend in schwieriger Situation, muss sich streckenweise verbiegen Gerhard Schröder: Altbundeskanzler, armselig und peinlich, verdient kein Mitleid,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 29.04.22
  • 13
  • 3
Lokalpolitik
Foto: pixabay

Kanzlerkandidatenkür - mir kam da so eine explosive Idee, die alles umwerfen könnte

Unruhige Zeiten, die politischen Parteien stellen sich auf für die Bundestagswahlen im September. Die Ära Merkel endet auf deren eigenen Wunsch hin. Wer wird der nächste Bundeskanzler, die nächste Bundeskanzlerin? SPDDie erste Partei, die ihren Kandidaten für das Amt kürte, war die SPD. Olaf Scholz, der fleißige Buchhalter. Auswirkungen auf die Wählergunst? Keine. Die SPD dümpelt in den Umfragen weiter dahin. Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans, die Parteivorsitzenden, sind schlechte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 12.04.21
  • 10
Lokalpolitik

Winfried Kretschmann - könnte er der neue Kanzler der Post-Merkel-Ära werden?

Corona hin, Corona her. Die Bundestagswahlen sind unausweichlich. Im September ist es soweit. Und die Politikerverdrossenheit ist greifbar, ob zurecht oder nicht, sei dahingestellt. Es ändert nichts am Wahltermin. Wer wird das Rennen machen? Die drei Großen mit Ambitionen einer Kanzlerschaft: Die Union, sie scheint zu straucheln, die SPD, sie zwingt sich zur Hoffnung, die Grünen, sie suhlen sich vorerst im Aufwind. Bei der Union geht's wohl nur um Laschet (CDU) oder Söder (CSU), bei der SPD ist...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 19.03.21
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.