Hüpede

Beiträge zum Thema Hüpede

Blaulicht
Brandbekämpfung am rückwärtigen Gebäudeteil
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 25/2015 - Hüpede: Feuer im Dachstuhl verursacht erheblichen Sachschaden

Zunächst war für die Ortsfeuerwehr Hüpede am 04.08.2015 gegen 19:00 h Alarm zu einem Schwelbrand auf einer Terrasse in der Mittelstraße ausgelöst worden. Da auf der Anfahrt der Ortsfeuerwehr bereits zu erkennen war, dass es sich um ein größeres Feuer handeln musste, ließ Ortsbrandmeister und Einsatzleiter Jens Beier umgehend die Ortsfeuerwehren Oerie und Vardegötzen nachalarmieren. Gleichzeitig erfolgte der Alarm für die Ortsfeuerwehr Pattensen für die Drehleiter. Offensichtlich hatte der...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 04.08.15
  • 1
Blaulicht
Der Zugang zum Wohnhaus wird freigeräumt

Pressemitteilung Nr. 23/2015 - Stadtgebiet Pattensen: „Nur“ geringe Sturmschäden

Der Sommersturm am 25.07. hat zwar im Stadtgebiet Pattensen aus seine Spuren hinterlassen, die Feuerwehren mussten jedoch glücklicherweise nur zu einigen Bagatelleinsätzen ausrücken: Gegen 14:00 h war in der Straße „Am Ohrberg“ in Jeinsen ein ca. 20 cm dicker Aust aus einem Baum gebrochen und versperrte den Zugang zu dem dortigen Wohnhaus. Die Ortsfeuerwehr Jeinsen räumte das Astwerk beiseite. Kurze Zeit Später wurde die Ortsfeuerwehr Koldingen auf die K 224 Koldingen – Reden gerufen. Hier...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.07.15
  • 1
Blaulicht
Qualm aus der Nebelmaschine lässt das Szenario echt aussehen
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 16/2015 Hüpede. Vier Verletzte nach Küchenbrand – Alarmübung der Feuerwehr

In der Gaststätte an der Bennigser Str. 43 in Hüpede ist am 10.06.2015 gegen 19:20 h bei der Zubereitung des Abendessen zu einer Verpuffung und anschließendem Küchenbrand gekommen. Vier Personen werden teilweise schwer verletzt, können sich aber in das Obergeschoss des Gebäudes retten. So sah das Übungsszenario aus, das sich der stellvertretende Ortsbrandmeister von Hüpede, Olaf Feist, ausgedacht hatte. Zu dem Küchenbrand wurde zunächst nur die Ortsfeuerwehr Hüpede alarmiert. Am Einsatzort...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 10.06.15
  • 2
  • 1
Blaulicht
Ein Feuerwehrmann untersucht die Brandstelle auf Glutneste
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 15/2015 - Hüpede und Koldingen: Einsätze der Feuerwehr - Ast im Gefahrenbereich und PKW-Brand

Gegen 01:50 h am 24.05.2015 wurden die Feuerwehren Hüpede und Bennigsen zu einer technischen Hilfe auf der L402 Hüpede-Bennigsen gerufen. Eine Polizeistreife hatte einen abgeknickten Ast an einem Alleebaum, den sie trotz vereinter Kräfte nicht herunterziehen konnten. Mit wenigen Handgriffen und unter Einsatz einer Bügelsäge war die Gefahr binnen weniger Minuten gebannt und der Ast aus dem Straßenbereich entfernt. Gegen 02:20 h war dieser Einsatz beendet: Im Einsatz waren: FF Hüpede mit einem...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.05.15
  • 4
Blaulicht
Melder und und Angriffstruppführerin beim Vortrag des Löschangriffs
6 Bilder

Reden – Feuerwehrwettkampf aus Anlass des 95-jährigen Bestehens

Als Vorlauf zum Feuerwehrfest am 04. Juli 2015 veranstaltete die Ortsfeuerwehr Reden bereits am 09. Mai. 2015 einen Wettkampf für Feuerwehren. Der dreiteilige Wettbewerb bestand aus: einem klassischen Löschangriff in Anlehnung an die Feuerwehr Dienstvorschrift 3 (FwDv 3), einem Staffellauf zum Wassertransport und einer Station mit feuerwehrtechnischen Aufgaben. Leider hatten sich nur 6 Gruppen zu dem Wettbewerb angemeldet. An diesem Samstag fanden weitere Veranstaltungen statt, bei denen die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.05.15
  • 2
Blaulicht
Symbolfoto

Pressemitteilung Nr. 09/2015 - Hüpede – Verkehrsunfall – PKW gegen Baum, Fahrzeug brennt

Hüpede – Verkehrsunfall – PKW gegen Baum, Fahrzeug brennt so lautete die Alarmierung für die Feuerwehr Hüpede am 23.03.2015 gegen 18:50 h. Da sich der vermeintlich brennende PKW außerhalb der Ortschaft zwischen Hüpede und Bennigsen befand wurde zeitgleich das Tanklöschfahrzeug aus Pattensen mit alarmiert. Die kurze Zeit nach dem Alarm an der Unfallstelle eintreffende Ortsfeuerwehr Hüpede stellte fest, dass der PKW nicht brannte. Lediglich Betriebsstoffe verdampften aus dem heißen Motor. Die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.03.15
Blaulicht
Sven Wohlers (links) wird durch Hans-Heinrich Schnehage verpflichtet und zum Feuerwehrmann ernannt
7 Bilder

Pressemitteilung Nr. 02/2015 - Koldingen und Hüpede – Jahreshauptversammlung mit vielen Ehrungen

Für die beiden Ortsfeuerwehren Hüpede und Koldingen gab es im Jahr 2014 einiges zu tun. Insgesamt 11-mal (Hüpede) bzw. 14-mal (Koldingen) waren die Wehren an Einsätzen im Stadtgebiet von Pattensen und Hemmingen im Einsatz. Dabei waren die fordernsten Einsätze die Brände des „Kleinen Restaurant“ in Schulenburg, des Restaurant Hellas in Koldingen sowie der Unwettereinsatz in Arnum und Hemmingen. Besonders betonten die Ortsbrandmeister Jens Beier (Hüpede) und Hans-Heinrich Schnehage (Koldingen)...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 11.01.15
  • 1
Blaulicht
Sicherung des angehobenen Fahrzeuges
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 28/2014 - Pattensen – Sonderdienst zur Truppmann II Ausbildung

17 Kameraden und Kameradinnen der 8 Ortsfeuerwehren der Stadt Pattensen trafen sich am 13. September 2014 um 10:00 h zu einer Sonder-Dienstveranstaltung am Feuerwehrhaus Pattensen Stunden in 2 Jahren) Im Rahmen der an die Truppmann I Ausbildung anschließenden Standortausbildung (80 Stunden in 2 Jahren) hatte Stadtausbildungsleiter Dieter Ramrath mit seinen Ausbildern eine Stationsausbildung vorbereitet. In drei Gruppen wurde Übungsteilnehmer Zusatzwissen im Bereich der Technischen Hilfe...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.09.14
Blaulicht
Die Feuerwehr überwacht den Müllhaufen um ggf. vorhandene Glutnester zu löschen
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 22/2014 - Pattensen – Brand eines Müllwagens

Am 27.05.2014 gegen 11:10 h alarmierte die Feuerwehreinsatzleistelle die Feuerwehr zum Brand eines Müllwagens. Die mit dem Einsammeln von „Gelben Säcken“ beschäftigten Mitarbeiter der Abfallentsorgung bemerkten Feuer im Laderaum des Pressmüllwagens und wählten den Notruf. Zunächst wurden die Feuerwehren Pattensen, Koldingen, Hüpede und Arnum in die Straße zur „Alten Mühle“ beordert. Vermutlich resultierte dieser Einsatzort aus einem Missverständnis, denn der tatsächlich stand das Fahrzeug an...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 27.05.14
Blaulicht
Ein Trupp bereits sich auf den Löscheinsatz
7 Bilder

Pressemitteilung Nr. 19/2014 - Pattensen – Garagenbrand – angrenzendes Wohnhaus beschädigt

Der Nachbar eines Hauses hatte am 12.05.2014 gegen 10:00 h Rauch an der Garage eines Bungalows in der Straße „Lange Heese“ in Pattensen gesehen. Da die Bewohner nicht zuhause waren, wollte er nach dem Rechten sehen. Als er die Gargentür öffnete, schlugen ihm bereits Flammen entgegen. Umgehend alarmierte der Mann die Feuerwehr. Bei Eintreffen der ersten Kräfte stand die Garage in Vollbrand. Umgehend ließ Einsatzleiter Ulrich Fleischmann die Ortsfeuerwehren Koldingen und Hüpede nachalarmieren. Zu...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.05.14
Blaulicht
Feuerwehr und Straßenmeisterei sichern die Schadenstelle
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 12/2014 - Hüpede – Umweltschaden – Öl verschmutzt L 402 Hüpede - Bennigsen

Aufgrund eines technischen Defektes hat ein Traktor gegen 13:30 h ca. 45 ltr. Hydrauliköl auf der Fahrbahn der L 402 Hüpede – Bennigsen verloren und die Straße auf ca. 2,5 km Länge erheblich verschmutzt. Durch das schmierige Hydrauliköl bestand akute Unfallgefahr für alle Verkehrsteilnehmer. Da die Sicherung der Schadenstelle bis zum Eintreffen einer Reinigungsfirma allein durch ein Polizeifahrzeug und ein Fahrzeug der Straßenmeisterei nicht ausreichte, leisteten die Ortsfeuerwehren Hüpede und...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 07.03.14
Blaulicht
SYMBOLFOTO

Pressemitteilung Nr. 04/2014 - Hüpede – Nächtlicher PKW Brand

Am frühen Morgen des 14.01.2014 gegen 02:00 h wurde die Feuerwehr Hüpede zu einem PKW Brand gerufen. In der Straße Im Krugfeld war vermutlich aufgrund eines technischen Defektes der Unterboden eines VW Passat Variant im Bereich des Katalysators in Brand geraten. Der Fahrer hatte bei Eintreffen der Feuerwehr das Feuer bereits mit einem Pulverlöscher bekämpft. Die Feuerwehrleute kühlten den Unterboden des Fahrzeuges und suchten nach Glutnestern. Gegen 02:30 h war der Einsatz beendet. Im Einsatz...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.01.14
Blaulicht
Bürgermeister Günter Griebe (rechts) befördert Olaf Feist (links) zum Hauptlöschmeister
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 02/2014 - Hüpede – Ruhiges Einsatzjahr 2013 – Viele Ehrungen

Auf ein ruhiges Einsatzjahr konnte Ortsbrandmeister Jens Beier am 11.01.2014 in der Jahreshauptversammlung zurückblicken. Insgesamt 14 Mal musste die Ortsfeuerwehr Hüpede ausrücken um Schaden zu mindern. So galt es 10-mal technische Hilfe zu leisten und 4 Kleinbrände zu bekämpfen. Im Einsatzgeschehen unterstütze die Ortsfeuerwehr auch die Nachbarfeuerwehren Oerie und Pattensen. Im Wesentlichen galt es Ölspuren abzustreuen und Kleinstbrände zu löschen. Besonders positiv bewertete Beier die 3...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.01.14
Blaulicht
Brandbekämpfung mittels Hohlstrahlrohr
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 18/2013 - Hüpede – Flächenbrand

Nachdem bereits am Vormittag eine Kleinstfläche an der L402 (Pattensen/Hüpede) gebrannt hatte, kam es am 19.07.2013 gegen 15:25 h zu einem weiteren Flächenbrand an dieser Straße. Diesmal brannte es auf ca. 100 m² Grabenflächen. Das Feure drohte auf ein Weizenfeld überzugreifen. Die Kameraden der Ortsfeuerwehren Hüpede und Oerie verlegten eine ca. 100 m lange Schlauchleitung um Wasser aus einem Hydranten am Hüpeder Bach zu entnehmen. Das Feuer war nach wenigen Minuten gelöscht. Um ein...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.07.13
Blaulicht
Symbolfoto

Pressemitteilung Nr. 17/2013 - Pattensen – Brände halten Feuerwehr in Trap

3 mal wurde die Ortsfeuerwehr Pattensen am 18. und 19. Juli 2013 alarmiert um Brände zu löschen. Am 18. Juli wurde sie zur Unterstützung nach Laatzen beordert – die dortige Drehleiter ist im Moment wegen technischer Defekte nicht einsatzbereit – kam aber ncit mehr zu Einsatz. Auch am 19. Juli sollten die Kameraden aus Pattensen nach einer Explosion in Gleidingen unterstützen, konnten aber bereits die Anfahrt abbrechen, da keine weitere Gefahr bestand. Gerade wieder eingerückt, mußten die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.07.13
Blaulicht
Während der PKW-Bergung sichert die Feuerwehr die Straße
5 Bilder

Pressemitteilung Nr. 11/2013 - Hüpede – Verkehrsunfall und Pattensen – PKW Brand

Zwei Mal waren die Feuerwehren im Stadtgebiet Pattensen am Sonnabend, 13.04.2013 zu Einsätzen alarmiert worden. Gegen 10:15 wurde die Ortsfeuerwehr Hüpede zu einem Verkehrsunfall – PKW im Graben – gerufen. Zwischen Hüpede und Gestorf stand ein BMW- Kombi auf einem Acker. Der Fahrer hatte am frühen morgen scheinbar die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war die Böschung hinunter auf einen Acker gefahren. Während der Bergungsarbeiten sicherten die Feuerwehrkameraden die Unfallstelle,...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.04.13
Blaulicht
Die Drehleiter kommt zum Einstz um aus der Höhe mit der Wärmebildkamera das Gelände zu untersuchen
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 05/2013 - Einsätze der Feuerwehren im Stadtgebiet Pattensen

- Jeinsen – Ölschadenbeseitigung - Pattensen – Ergebnislose Personensuche 2 Einsätze beschäftigten die Kameraden der Feuerwehren Jeinsen, Schulenburg, Pattensen und Hüpede am 29.01.2013. Zunächst wurden die Feuerwehren Jeinsen und Schulenburg gegen 12:45 h zu einer Ölschadenbeseitigung in Jeinsen alarmiert. Ein Fahrzeug des Abfallentsorgers aha hatte aufgrund eines technischen Defektes an der Servolenkung Hydrauliköl verloren, dass sich auf den regennassen Straßen im Dorf verteilte. Insgesamt...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.01.13
Blaulicht
Archivbild: An dieser Stelle brannte im September 2012 schon einmal der Altpapiercontainer ab!

Pressemitteilung Nr. 01/2013 - Pattensen – Containerbrande in der Neujahrsnacht

Verhältnismäßig ruhig verlief die Neujahrsnacht für die Ortsfeuerwehren im Stadtgebiet Pattensen. Lediglich die Ortsfeuerwehr Pattensen wurde am 01.01.2013 gegen 01:00 h zu einem Containerbrand in die Schöneberger Straße gerufen. Auf der Anfahrt zum Brandobjekt erfolgte ein zweiter Alarm zu einem weiteren Containerbrand in der Zehlendorfer Straße. Da dieser Container in Gebäudenähe stehen sollte, ließ der Einsatzleiter die Ortsfeuerwehr Hüpede vorsorglich zur Verstärkung alarmieren....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.01.13
  • 1
Blaulicht
Die "explodierte" Propangasflsche
6 Bilder

Pressemitteilung Nr. 17/2012 - Oerie – Starke Rauchentwicklung - Feuerwehren proben Ernstfall

Nach der Explosion von zwei Propangasfalschen bricht auf der Baustelle im ehemaligen Stallgebäude im Hummelweg 22 in Oerie ein Feuer aus. Drei Personen werden verletzte von den Flammen eingeschlossen und können sich nicht aus dem Gebäude befreien. Ein Arbeiter kann – unter Schock stehend – die Feuerwehr in die Lage einweisen. So sah am Sonnabend, den 23.06.2012 das Übungsszenario aus, dass sich der stellvertretende Ortsbrandmeister Sven-Heinrich Mensing ausgedacht hatte. Gegen 09:30 löschte die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.06.12
Blaulicht
Nachlöscharbeiten mit Sprühstrahl

Pressemitteilung Nr. 16/2012 Vardegötzen – Feuer am Pferdestall */* Pattensen – Technische Hilfe – 2 Ringe vom Finger entfernen

Gegen 03:00 h am 29.05.2012 löste die Feuerwehreinsatzleistelle (FEL) Alarm für die Feuerwehren Vardegötzen, Hüpede, Oerie, Pattensen und Schulenburg aus. Eine Anwohnerin der Straße „Hagenkamp“ in Vardegötzen hatte Feuerschein am Pferdestall des Gehöftes Hagenkamp 74 gesehen und die FEL verständigt. Tatsächlich war der Misthaufen, der am Gebäudegiebel lagert, in Brand geraten. Bereits nach wenigen Minuten war das Feuer mit dem Wasser aus den Tanklöschfahrzeugen der Ortsfeuerwehren Pattensen und...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.05.12
Blaulicht
Der Verkaufswagen konnte durch feuerwehrleute noch unter dem Vordach weggeschoben werden
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 15/2012 - Pattensen – Verkaufswagen ausgebrannt, Gebäude durch Feuer beschädigt

Großalarm für die Feuerwehren im Stadtgebiet Pattensen löste die Feuerwehreinsatzleistelle am 12.05.2012 gegen 18:10 h aus. Ein Verkaufswagen, der unter einem Vordach des ehemaligen Lagerhauses an der Bahnstraße abgestellt war, war aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten. Die Flammen griffen auf das Vordach des Gebäudes über und beschädigten es schwer. Der Feuerwehr gelang es, das Fahrzeug aus dem Unterstand auf den Hof zu schieben und dort abzulöschen. Mit 3 C-Rogen bekämpften die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.05.12
Blaulicht
Ein Trecker reißt eine Schneise in die Stromiete. Rund 60 Ballen können vor den Flammen geschützt werden.
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 13/2012 - Hüpede – Großfeuer vernichtet 180 Rundballen

Der Tanz in den Mai fiel für zahlreiche Kameraden der Ortsfeuerwehren Hüpede, Oerie, Bennigsen und Gestorf buchstäblich ins Wasser. Gegen 16:45 h wurden die Kameraden zu einem Großbrand zwischen Hüpede und Gestorf gerufen. Nach Angaben des Besitzers wurden rund 180 Rundballen, die zum Auslegen in den angrenzenden Erdbeerfeldern gedacht waren, ein Raub der Flammen. Geschätzte 60 Ballen konnten durch den raschen Einsatz eines Treckers, der eine Schneise in die Strohmiete riss, und die sofortige...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.05.12
Blaulicht
Symbolfoto

Pressemitteilung 10/2012 - Einsätze der Feuerwehr im Stadtgebiet Pattensen

12.02.2012 – Jeinsen, Wasserschaden in einem Wohnhaus Wasserschaden in einem Wohnhaus in der Ostlandstraße. Wasser tritt aus dem Mauerwerk aus. So lautete die Einsatzmeldung für die Ortsfeuerwehr Jeinsen am 12.02.2012. Um 15.10 h löste die Feuerwehreinsatzleitstelle den Alarm aus. Da sich die Bewohner im Urlaub befanden, hatte eine Nachbarin die Feuerwehr zur Hilfe gerufen. Der Wasserschaden erstreckte sich auf alle Etagen des Hauses (Obergeschoß, Erdgeschoß, Keller). Im Bad im Obergeschoß war...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 16.02.12
Blaulicht
Eric Pahlke, BAL III, ehrt Jens Beier mider silbernen Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen. Der zum Oberlöschmeister beförderte Olaf Feist schaut zu.
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 04/2012 - Jahreshauptversammlungen der Ortsfeuerwehren Hüpede und Koldingen - Jens Beier erhält hohe Auszeichnung des Landesfeuerwehrverbandes

Parallel fanden am 14. Januar 2012 in Hüpede und Koldingen die jeweiligen Jahreshauptversammlungen der Ortsfeuerwehren statt. In Ihren Jahresberichten gingen die Ortsbrandmeister Jens Beier (Hüpede) und Hans-Heinrich Schnehage (Koldingen) nicht nur auf das Einsatzgeschehen im Jahr 2011 ein. Beide berichteten auch von einer Vielzahl an Ausbildungs- und Übungsdiensten sowie von kameradschaftlichen Veranstaltungen. Neben dem üblichen Feuerwehrdienst standen auch Veranstaltungen wie Herbstfeuer in...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 15.01.12
Blaulicht

Pressemitteilung Nr. 35/2011 - Pattensen – Grundschule Marienstraße: Feuer in einem Toilettenraum

Eine brennende Rolle Toilettenpapier nebst Halter sorgten für einen Großeinsatz an Rettungskräften am 06.12.2011 gegen ca. 15:30 h. Rund 50 Kinder hielten sich im Schulgebäude auf, als eine aufmerksame Betreuerin Brandgeruch wahrnahm. Nachdem Sie den Brand entdeckt hatte, informierte sie den Hausmeister der umgehend den Notruf absetzt. Ein Toilettenraum war stark verraucht. Der Hausmeister prüfte ob sich noch jemand auf der Toilette befand, verschloß den Raum und sorgte für die sofortige...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 06.12.11
Blaulicht

Pressemitteilung 34/2011 - Hüpede – Gebäude nach Wasserrohrbruch beschädigt

Ein Wasserrohrbruch hat erheblichen Schaden an einem Gebäude in Hüpede verursacht. Der Bewohner eines Hauses in der Straße An der Halbe hatte den Rohrbruch im Obergeschoß bemerkt. Da Wasser bereits durch die Decke ins Erdgeschoß lief verständigte er die Feuerwehr. 4 Kameraden der Ortsfeuerwehr Hüpede unterstützen die Bewohner des Hauses bei der Beseitigung des bis zu 5 cm hoch im Obergeschoß stehenden Wasser. Leider waren bereits große Wassermengen in die Holzbalkendecke eingedrungen. Teile der...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 28.11.11
Blaulicht
Brandbekämpfung über die Drehleiter
5 Bilder

Pressemitteilung Nr. 33/2011 - Pattensen – Großfeuer vernichtet Strohlager

Rund 60 Feuerwehrleute, 10 Kameraden des THW Ronnenberg, 4 Rettungssanitäter und 6 Polizeibeamte waren am 17. November 2011 ab 15:25 h in Pattensen in der Dammstraße im Einsatz um einen Großbrand zu bekämpfen. Bei Lötarbeiten war ein Windnetz, das als Witterungsschutz der Strohvorräte an einem Lagergebäude angebracht war, in Brand geraten. Löschversuche der Handwerker blieben ohne Erfolg. Binnen kürzester Zeit griffen die Flammen Strohlager über. Die bereits wenige Minuten nach der Alarmierung...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.11.11
Blaulicht
Während der Fahrzeugbergung sichern Feuerwehrkameraden das Fahrzeug
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 32/2011 - Pattensen – Verkehrsunfall B 443

Wenige Meter hinter dem Kreisel auf der B 443 in Fahrtrichtung Koldingen war ein 45-jähriger Pattenser am Ortsausgang von Pattensen am Morgen des 01. Oktober 2011 mit seinem PKW von der Fahrbahn abgekommen und in den Straßengraben gekippt. Da vermutet wurde das der Fahrer eingeklemmt sei, alarmierte die Feuerwehreinsatzleitstelle gegen 09:20 h die Ortsfeuerwehren Hüpede, Koldingen und Pattensen-Mitte. Erste eintreffende Feuerwehrkräfte stellten fest, dass der Fahrer nicht eingeklemmt war. Die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.10.11
  • 1
Blaulicht
Im Einsatz mit Hohlstrahlrohr und Feuerpatsche
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 29/2011- Brennendes Stoppelfeld – Ortsfeuerwehren Hüpede, Oerie und Pattensen im Einsatz

Am 26.08.2011 gegen 14:20 h wurden die Ortsfeuerwehren Hüpede, Oerie und Pattensen zu einem brennenden Stoppelfeld an der ehemaligen B 3 am südlichen Ortsausgang von Pattensen alarmiert. Ein Landwirt arbeitete mit einem Bulldog auf dem Feld als die Stoppel plötzlich in Brand gerieten. Die Feuerwehren rückten mit 41 Feuerwehrkameraden und 7 Fahrzeugen zu dem Flächenbrand aus. Binnen weniger Minuten war das Feuer mittels Feuerpatschen sowie 2 C-Rohren gelöscht. Ein Übergreifen der Flammen auf...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.