Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Hühner

Beiträge zum Thema Hühner

Freizeit
20 Bilder

"Ein erlebnisreicher Tag mit vielen positiven Eindrücken..."

...war der 2. Tag der Landwirtschaft am 03. Juli 2016 auf dem Gelände des Wasser- und Bodenverbandes im Radenhäuser Feld unterhalb der Amöneburg. Der Erfolg des ersten Tages der Landwirtschaft vor zwei Jahren war für die Organisatoren Grund genug die Veranstaltung zu wiederholen. Auch wenn immer wieder Regenschauer aufkamen, so strömten die Besucher doch mit großem Interesse der Veranstaltung zu. Die Land- und Forstwirtschaftlichen Aussteller präsentierten ein "Rundum-Paket" für die ganze...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 05.07.16
  • 8
Freizeit
13 Bilder

Meine Ostergrüße....

..an alle My Heimatlern die mir bisher so fleisig ihre Grüße geschickt haben. Obwohl ich nicht jeden einzelnen beantwortet habe, hat mich jeder Gruß gefreut. Deshalb möchte ich mich bei Euch bedanken und Euch und euren Familien auch ein schönes und friedliches Osterfest wünschen. Liebe Grüße, Gisela P.S. Ich habe ein paar Bilder hochgeladen sie zeigen meine selbstgemachte Osterdeko vom letzten Jahr.

  • Rheinland-Pfalz
  • Alzey
  • 18.04.14
  • 19
  • 15
Kultur
Enges Verhältnis nach der Brutzeit
2 Bilder

" Du best ewer were wäij e ahle Gluck ..."

So heißt es schon mal, wenn sich die Mütter in den Augen der Kinder zu sehr um deren Wohlergehen sorgen. Dieses abfällig klingende Image, das man dabei fühlt, ist nicht gerechtfertigt, da es ohne die Fürsorge einer Glucke für ihre Kükenschar ganz schön düster aussehen würde. Heute werden solche Glucken durch Brutmaschinen ersetzt, und die Küken werden fast lieblos in die Welt entlassen. Als Kinder beobachteten wir hautnah auf unserem Hof in Stausebach oft das Verhalten der brütenden Henne, wenn...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.04.13
  • 2
  • 1
Kultur
Sankt Gertraud den Garten baut
5 Bilder

Die erste Gärtnerin. Der Gertrud-Tag gilt für viele als „der Gartentag“

Die Frau mit dem frommen Sinn, ist die erste Gärtnerin, d’rum warte immer auf Sankt Gertraud, die Äcker dir und Gärten baut Der Gertrud-Tag gilt für viele als „der Gartentag“, denn die heilige Gertrud wurde schon früher als Frühjahrsbotin verehrt. An ihrem Namenstag, dem 17. März, stellte man die Bienenkörbe wieder auf und bei uns im südlichen Deutschland wurden allmählich die Kühe vom Stall wieder auf die Wiese getrieben. Angeblich legen in der Gertudsnacht die Hühner auch die besten Eier –...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.03.12
  • 20
  • 8
Kultur
Adolf auf dem Hof der Eltern in Vöhrum, Triftstraße
13 Bilder

Rapsöl , Rübenschnaps und Plumpsklo

Hinter dem Stallgebäude , zum Garten hin , hatte mein Vater in den 50er Jahren einen Hühnerhof eingezäunt. Dadurch hatten wir in der Nachkriegszeit oft frische Eier , und manchmal auch das Hühnerfleisch. Schon Opa hatte an der Mauer zum Nachbarn einen Kaninchenstall aufgestellt , in dem dann auch Vater eine Zeit lang Kaninchen züchtete. Die hintere Giebelseite des Stallgebäudes baute Vater etwas um , so daß er sich dort eine Werkstatt einrichten konnte. Wenn er es erlaubte konnte ich in der...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 09.02.12
  • 8
Natur
15 Bilder

Wünsche viele bunte Ostereier vom Hasen !

Die Gelehrten und die Pfaffen streiten sich mit viel Geschrei, was hat er zuerst erschaffen - wohl die Henne, wohl das Ei ! Wäre das so schwer zu lösen - erstlich ward ein Ei erdacht, doch weil noch kein Huhn gewesen - darum hat´s der Has´gebracht ! ( Eduard Mörike ) Alles Gute und Schöne zu Ostern wünscht Euch , Adolf !

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 23.04.11
  • 4
Natur
Charakteristisch für Niedersachsen
21 Bilder

Auf Spurensuche in Seelze/Letter

Heute vormittag habe ich das schöne Wetter zu einer kleinen Fahrradtour genutzt, um dem ländlichen Letter und meinen Jugenderinnerungen ein wenig nachzuspüren. Manches hat sich nur wenig verändert. Es gibt in Letter tatsächlich noch frei laufende Hühner, die Wände der Flutbrücke sind bunter geworden, die alten Kopfweiden noch älter, die Bäume am Bahndamm größer und eine Lärmschutzwand ist dazugekommen. Im Garten des Hauses, wo wir einst wohnten, leuchten im Herbst immer noch die Äpfel an den...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.11.09
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.