Höxter

Beiträge zum Thema Höxter

Freizeit
44 Bilder

Kurztrip
Mit dem Rad unterwegs - Teil 1 - Von Beverungen nach Holzminden

( 1 ) Beverungen ist eine Stadt im Kreis Höxter im Osten von Nordrhein-Westfalen und liegt am Dreiländereck NRW-Niedersachsen-Hessen. In direkter Nachbarschaft befindet sich das Kernkraftwerk Würgassen. Das KWW war ein Siedewasserreaktor der ersten Generation mit einem Kraftwerksblock.[33] Es liegt im Stadtteil Würgassen. Es wurde in drei Jahren erbaut, von 1971 bis zum 26. August 1994 betrieben, dann wegen Haarrissen im Stahlmantel des Reaktorkerns heruntergefahren und am 14. April 1997...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.04.24
  • 1
  • 4
Natur
10 Bilder

Besuch der Landesgartenschau:
Entlang der Weser bis Kloster Corvey

An unserem dritten Tag der Besichtigung der Landesgartenschau in Höxter machten wir einen herrlichen Spaziergang entlang der Weser in Richtung Kloster Corvey. Dieser Weg war durch die entsprechende gärtnerische Gestaltung eine Art Fortsetzung der Landesgartenschau in der Innenstadt von Höxter bis hin zum Kloster Corvey, wie meine Fotos zeigen. Gleichzeitig zeigen sie Möglichkeiten zur freizeitmäßigen Nutzung des kleinen Flusses. Zu dieser Thematik finden sich im Internet folgende Informationen:...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 21.06.23
  • 9
  • 7
Kultur
12 Bilder

Besuch in Höxter:
Fotostreifzug in Höxters Innenstadt

Höxter ist eine Mittelstadt mit knapp 30.000 Einwohnern in Nordrhein-Westfalen und Kreisstadt des Kreises Höxter, der zum Regierungsbezirk Detmold gehört. Höxter ist ein Standort der Technischen Hochschule OWL. Die Stadt liegt an der Weser im Zentrum des Weserberglands und wird zur Region Hochstift Paderborn gerechnet. Ihre historischen Ortsnamen sind Hoxer und Huxaria. Das in Höxter liegende Kloster Corvey wurde im Juni 2014 von der UNESCO unter dem offiziellen Titel „Das karolingische...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 13.06.23
  • 8
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.