Höxter

Beiträge zum Thema Höxter

Freizeit
44 Bilder

Kurztrip
Mit dem Rad unterwegs - Teil 1 - Von Beverungen nach Holzminden

( 1 ) Beverungen ist eine Stadt im Kreis Höxter im Osten von Nordrhein-Westfalen und liegt am Dreiländereck NRW-Niedersachsen-Hessen. In direkter Nachbarschaft befindet sich das Kernkraftwerk Würgassen. Das KWW war ein Siedewasserreaktor der ersten Generation mit einem Kraftwerksblock.[33] Es liegt im Stadtteil Würgassen. Es wurde in drei Jahren erbaut, von 1971 bis zum 26. August 1994 betrieben, dann wegen Haarrissen im Stahlmantel des Reaktorkerns heruntergefahren und am 14. April 1997...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.04.24
  • 1
  • 4
Freizeit
15 Bilder

Im Weserbergland
Alltagsmenschen

Von 15. März bis zum 27. Oktober 2024 findet die erste Alltagsmenschen Ausstellung in Höxter statt. Über sechs Monate hinweg werden mehr als 50 Skulpturen an 16 Standorten im Huxarium Gartenpark in Höxter ausgestellt, die bestaunt, umrundet und berührt werden können. In Höxter können Einheimische und Touristen die Betonfiguren auf einem Rundweg erleben, der vom Berliner Platz ausgeht und in einem Flyer beschrieben wird. Die Alltagsmenschen sind dann in der Fußgängerzone (Markstraße/Stummrige...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.04.24
  • 8
  • 6
Kultur
39 Bilder

Kirche und Kultur
St. Stephanus und Vitus in Höxter

Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Stephanus und St. Vitus ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude und ein Teil von Schloss Corvey in Höxter in Nordrhein-Westfalen. Die Kirche beherbergt Reliquien des hl. Vitus und des hl. Stephan. Die Barockausstattung gehört zu den bedeutenden im Erzbistum Paderborn. Die UNESCO verlieh Corvey im Juni 2014 den Status eines Weltkulturerbes. Im Jahre 815 gründeten zwei Brüder, Vettern von Karl dem Großen, eine Benediktinerabtei in Hethi im Land der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Höxter
  • 13.01.23
  • 5
  • 8
Freizeit
Weser-Radweg
53 Bilder

Radtour durch die "Lüneburger Heide" und anschließend die Weser & Fulda aufwärts

Meine Radtour im September 2007; führte mich von Celle nordwärts über Munster durch die Lüneburger Heide nach Lüneburg und dann von Hameln, den Weser und Fulda-Radweg aufwärts, weiter nach Süden über die Ausläufer der Rhön über Bad Brückenau bis Würzburg ( das waren ingesamt 670 Radkilometer, die in 8 Tagen gefahren wurden) Anfangs September fuhr ich mit der Bahn bis Celle, zum Startpunkt meiner Fahradtour in die "Lüneburger Heide". Der Weg führte in Richtung Norden über Munster Bispingen nach...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.10.07
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.