Häuser

Beiträge zum Thema Häuser

Freizeit
42 Bilder

Dinkelsbühl

Sehenswert sind vor allem das spätgotische Münster St. Georg, die prächtigen Patrizierhäuser, die Stadtmauer mit Wehranlage und Türmen und der Nachtwächter. Die vier Tore und sechzehn Türme an der Mauer entlang sind beispielhaft erhalten. An der Ostseite führt der Graben sogar noch Wasser. Dinkelsbühl liegt im Zentrum der „Romantischen Strasse“, der bekanntesten und beliebtesten Touristikroute Deutschlands. Eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten wie Burgen, Schlösser und mittelalterliche Städte...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.07.12
  • 11
Kultur
Wandelhalle Bad Wildungen im Januar 2011

Wandelhalle Bad Wildungen - die Geschichte des Gebäudes

Die Geschichte des Gebäudes der Wandelhalle Bad Wildungen Die Wandelhalle ist der bauliche, kulturelle und gesellschaftliche Mittelpunkt des Kurbetriebs. Im Quellendom der Wandelhalle werden die wichtigsten Heilwässer Bad Wildungens ausgeschenkt. Heilwasser soll man bedächtig konsumieren und beim Trinken w a n d e l n. Schon im 14. Jahrhundert wusste man um die heilende Wirkung des sogenannten Sauerbrunnens. Um sein Wasser zu schützen, errichtete man ein einfaches Quellenhaus aus Holz. Später...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 24.01.11
  • 9
Poesie
21 Bilder

Insel Ried (Donauwörth)

Ried, das Herzstück von Donauwörth. Als wir 1969 das erste Mal nach Donauwörth kamen war ich 12 Jahre alt. Wir wohnten in der Hindenburgstraße neben dem Museum. Wir erlebten fast jedes Jahr das Hochwasser, wie es bis zu den Türen hoch stand. Man mußte einen Steg auslegen, damit man überhaupt aus dem Haus kam. Am Rieder Tor konnte man früher durchfahren, später wurde dieses gesperrt und zur Fußgängerzone gemacht. An dieser Stelle baute ich auch einmal einen Unfall, da ich mit einem Mädchen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.08.10
  • 9
Kultur
Hinweis: Die Ansichtskarte stammt aus dem Jahre 1950

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 1

Heute beginne ich mal (wer weiß wie lange ich es durchhalte) eine Serie mit seltenen, teils (ur-)alten Aufnahmen, Postkarten dgl. von Donauwörth mit dem Titel: Kennst Du Donauwörth? Ich würde mich freuen, wenn viele versuchen das abgebildete Objekt, Haus... zu finden und das Rätsel zu knacken! Viel Vergnügen!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.06.10
  • 7
Kultur
3 Bilder

Geschichte auf der Wand (Donauwörth)

Äußeres Donautor hier fand am 25. April 1606 das Kreuz- und Fahnengefecht statt. Am Markustag brachen nach der Sechs-Uhr-Frühmesse die Benediktinermönche und die wenigen Katholiken vom Kloster hl. Kreuz zum traditionellen Bittgang nach Auchsesheim auf. Auf dem Hin- und Rückweg wurde die Prozession vom Pöbel gestört. Der Rat der Stadt wollte die Prozession nicht mehr in die Stadt lassen. Nach handgreiflichen Auseinandersetzungen mit den Wallfahrern wurde sie deshalb an der Stadtmauer entlang...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.01.10
  • 7

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.