Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Hänigsen

Beiträge zum Thema Hänigsen

Freizeit
Herr Leiner vom Verein Kalibahn Niedersachsen Riedel macht eine Einführung für die Fahrt mit dem Schienenbus. - Wer ist eigentlich der Rote Brummer?
15 Bilder

Fahrt mit dem Schienenbus VT 798 im Landkreis Hannover und Celle

Unterwegs mit dem Retter der Nebenbahnen Das Wort Schienenbus hört sich auf den ersten Eindruck etwas unklar an. Ein Bus ist ein Fahrzeug, das die Straße benutzt. Mit dem Begriff Schiene bringt man eher Zug oder Lok in Verbindung. Tatsächlich kam ein Mensch auf die Idee, unter einem Bus Eisenbahnräder anzubringen und fertig war der Schienenbus, der auch wie ein „Bus auf Schienen“ aussah. Notwendig wurde diese Entwicklung, weil es unwirtschaftlich war, eine schwere Lok auf Nebenstrecken...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 20.11.18
  • 3
  • 3
Freizeit
Das neue 21,5-Tonnen-Schmuckstück bei der Kalibahn Niedersachsen-Riedel: Ein 60 Jahre alter Schienenbus „Triebwagen VT 98“. NDR 3 ist neugierig geworden und in Hänigsen aufgetaucht.
6 Bilder

NDR-Fernsehen zu Besuch beim Verein „Kalibahn Niedersachsen-Riedel“ in Hänigsen

Das NDR-Fernsehen war für eine Videoproduktion zu Besuch bei der „Kalibahn Niedersachsen-Riedel“. Hierbei handelt es sich aber nicht um eine Bahn, die Kali transportiert, sondern einen Verein von Eisenbahnfreunden in Uetze-Hänigsen, der Schienenfahrzeuge restauriert, auf einigen Kilometern Gleisen aktiv ist und sich auch über Gäste freut. Hier das famose Video

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 25.09.17
  • 5
  • 6
Kultur
Die historische Karte zeigt den ehemaligen Rangierbahnhof der Kalibahn Riedel Hänigsen mit drei Gleisen und fünf Weichen. Es handelt sich nicht um den ehemaligen Ölbahnhof Colorado Hänigsen! Heute ist nur noch ein Gleis vorhanden, das von dem Verein Kalibahn Niedersachsen-Riedel Hänigsen genutzt wird.

Informationen zur Hänigser Kalibahn-, Riedel- und MUNA-Geschichte gesucht

Die historische Karte zeigt den ehemaligen Rangierbahnhof der Kalibahn Riedel Hänigsen (von der ersten bis zur letzten Weiche = 600 Meter) mit drei Gleisen und fünf Weichen. Es handelt sich nicht um den ehemaligen Ölbahnhof Colorado Hänigsen. Heute ist nur noch ein Gleis vorhanden, das von dem Verein Kalibahn Niedersachsen-Riedel Hänigsen genutzt wird. Ich würde mich freuen, wenn jemand mehr zu diesen Themen weiß und sich mit mir in Verbindung setzen würde. Außerdem suche ich Informationen zu...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 19.07.17
  • 2
  • 1
Sport
Entwicklung der Schienenwege Kalischacht Niedersachsen Wathlingen, ehemalige Heeresmunitionsanstalt (Muna) und Kalischacht Riedel Hänigsen.

Entdeckungstour mit der Handhebeldraisine

Nachtrag zum Artikel „Friesentaucher Hänigsen auf Entdeckungstour mit der Handhebeldraisine der Kleinbahn Wathlingen-Ehlershausen„ vom 18.08.12 (Sport). Zum schnelleren und exakten Überblick über die Entwicklung der Schienenwege zwischen Kalischacht Niedersachsen Wathlingen und Riedel Hänigsen habe ich zum obigen Myheimat-Artikel einen Streckenplan erstellt.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 24.06.13
Freizeit
Entwicklung der Schienenwege Kalischacht Niedersachsen Wathlingen, ehemalige Heeresmunitionsanstalt (Muna) und Kalischacht Riedel Hänigsen.

Entdeckungstour mit der Handhebeldraisine

Nachtrag zum Artikel "Friesentaucher Hänigsen auf Entdeckungstour mit der Handhebeldraisine der Kleinbahn Wathlingen-Ehlershausen" vom 18.08.12 (Sport) Zum schnelleren und exakten Überblick über die Entwicklung der Schienenwege zwischen Kalischacht Niedersachsen Wathlingen und Riedel Hänigsen habe ich zum obigen Myheimat-Artikel einen Streckenplan erstellt.

  • Niedersachsen
  • Wathlingen
  • 24.06.13
Ratgeber
Im Detail - Hänigsen im Burgdorfer Land - ein Bericht von OKOK TELEVISION
150 Bilder

Im Detail - Hänigsen im Burgdorfer Land

Von Hänigsen sind mehrere Schreibweisen überliefert; so nannte sich der Ort 1226 Henighusen, 1368 Hennigessen, 1568 Henningsen und ab 1705 in der heutigen Schreibweise - Hänigsen. Der Ort ist heute der zweitgrößte Ort der Gemeinde Uetze und liegt etwa 27 km östlich von Hannover. Im Wappen von Hänigsen sind die Symbole "Schlägel & Eisen (Bergbau), ein Erdöl-Förderbock und das Pferd (Deckstation Landgestüt Celle)" enthalten und sagen über die wechselvolle Geschichte schon einiges aus. Der Ort...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 25.03.13
Ratgeber
Flohmarkt Hänigsen am 29. April 2012
10 Bilder

Flohmarkt am Sonntag, 29.April 2012 in Hänigsen

Für diesen Sonntag waren Schauer , aber auch Tagestemperaturen bis über 25°C angesagt. Beides traf zum Glück hier in Hänigsen nicht zu , sondern morgens in aller Herrgotts Frühe waren es gerade über 11° C und bedeckt , später wärmte es sich auf bis ca. 17°C und somit war dies für diesen Flomarkt ein angenehmes Wetter. Sicher mehr als 150 Aussteller haben sich auf dem grossen Platz gut verteilt und konnten auch ihre Waren einem grossen Publikum anbieten. Für Getränke und Imbiss war gut gesorgt,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.04.12
Blaulicht
16 Bilder

Materialtest während Sturmtief " Ulli " nicht überstanden, Rotorblatt von Windrad abgeknickt

Im Windpark Hänigsen, hat während des Sturmtiefs " Ulli " ein Rotorblatt eines Windrades sicher eine Sturmböe nicht überstanden. Ein Rotorblatt ist während des Sturmes regelrecht abgeknickt und hängt nun an seinen letzten " Fasern " noch am Windrad. Die Experten sprechen von einer Materialermüdung, dies ist sicher auch der Fall, aber einen derartigen Ermüdungsfall, bereits nach ca. 9 Jahren, kann garantiert nicht üblich sein. Windanlagen sollten m.E. länger als 20 Jahre, wenn nicht sogar noch...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 08.01.12
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.