Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Lokalpolitik

Gibt es diesen Roller auch bald in elektrisch?

SCOOTER : Elektro-Roller sind ja zurzeit groß in Mode. Man stolpert bereits an fast jeder Ecke über sie. Oh Entschuldigung, man spricht ja nicht mehr Deutsch! Diese Dinger heißen natürlich E-Scooter. Was halten Sie eigentlich von diesen Rollern, und welche Erfahrung haben Sie mit ihnen bereits gemacht?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 08.12.19
  • 3
  • 2
Lokalpolitik
10 Bilder

Das waren noch ganze Kerle !

MÄNNER : Waren die Männer früher männlicher als heute, oder hat das nur den Anschein? Heutzutage tragen die Männer meist einen Schal um den Hals wenn sie sich in der Öffentlichkeit zeigen. Ist das nur eine Modeerscheinung, oder sind die heutigen Männer nur verweichlicht? Auch in der Politik brauchen die Männer immer eine starke Frau an ihrer Seite. Wo ist denn nur die Männlichkeit bei den Männern geblieben?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 28.11.19
  • 1
  • 1
Lokalpolitik

Was kostet die Energiewende eigentlich?

ENERGIEWENDE : Die Energiewende ist nicht zum Nulltarif zu haben. Oft werden die Aufwendungen hierfür unterschätzt. So brauchen wir zum Beispiel tonnenweise Stahl für die Masten, Aluminium für die Leitungen und jede Menge an Beton. Und was bedeutet das im Einzelnen? -Um eine Tonne Stahl herzustellen benötigt man 5.600 Kilowattstunden an Energie. Um eine Tonne Primäraluminium herzstellen benötigt man 15.000 kWh! Bei der Herstellung von einer Tonne Zement werden 4000 MJ verbraucht. Diese Energie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 17.11.19
  • 2
  • 2
Lokalpolitik
10 Bilder

In Deutschland werden kaum noch Windräder gebaut !!

ENERGIEWENDE : So ist das Ziel der Bundesregierung bis 2030 mindestens 65 Prozent der Energie aus regenerativen Energien zu gewinnen nicht mehr zu erreichen. Grund dafür ist u.a. die geforderte Mindestabstandregelung die besagt, dass Windräder einen Mindestabstand von 10H (zehnfache der Höhe des Windrades) zur nächsten Bebauung einzuhalten haben. Wird diese Regelung rigoros angewendet, so kann kaum noch ein Windrad gebaut werden. Ist die ganze Energiewende somit ein Flopp?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 16.11.19
  • 2
  • 3
Lokalpolitik
14 Bilder

Warum verbrauchen wir eigentlich immer mehr Energie?

POLITIK : Der Energieverbrauch deutscher Haushalte steigt stetig.Ein alleinstehendes Ehepaar verbraucht zurzeit jährlich ca. 3.400 Kilowattstunden (kWh). Wenn jetzt noch ein Elektrofahrzeug hinzukommt das ständig aufgeladen werden muss, dann kommen noch einmal jährlich ca. 3500 Kilowattstunden hinzu. Der Stromverbrauch verdoppelt sich also. Dieser Strom muss natürlich auch erst erzeugt werden. Nur durch Einsparung von Energie lässt sich eine Energiewende realisieren. Und bevor die Politiker und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 29.10.19
  • 2
  • 1
Natur
14 Bilder

Ist die Natur in Aufbruchsstimmung ?

NATUR : Angefangen vom Frühling, bis hin zum Winter zeigt uns die Natur stets variierende Anblicke ihres Daseins. Aber wie wird es aussehen, wenn sich unser Klima einmal rasant ändern würde? Sieh dann alles immer noch so schön aus?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 29.10.19
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
14 Bilder

Wird Deutschland so langsam technikfeindlich?

POLITIK : Diesen Eindruck muss man ja bekommen wenn man die Diskussionen über die Mobilität und die Energieversorgung der Zukunft in den Medien verfolgt. Unter dem Thema „Klimakatastrophe“ wird nun alles über Bord geworfen was sich in Jahrzehnten entwickelt und bewährt hat. Hat das wirklich etwas mit Vernunft zu tun?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 20.10.19
  • 4
Lokalpolitik
4 Bilder

Klimawandel: Helfen uns Verbote per Gesetz wirklich weiter?

KLIMAWANDEL : Verbote die in Gesetzen münden müssen auch überwacht werden, sonst haben sie ihren Sinn verfehlt. Im täglichen Leben verstoßen wir andauernd gegen Verbote. Ob es das zu schnelle fahren ist, oder die Zigarettenkippe die wir achtlos aus dem Autofenster werfen. Jetzt denkt die Bundesregierung wieder über Verbote nach. Natürlich sind die GRÜNEN wieder ganz vorne mit dabei. Aber sind gerade bei der Klimadiskussion Verbote der richtige Weg?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 19.10.19
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
14 Bilder

Viele Menschen leben noch in einer Phantasiewelt

POLITIK : So glauben viele Menschen das die Freitagsdemonstrationen von Fridays for future unser Klima verbessern könnte. Sie glauben auch daran das die GRÜNEN eine Partei wäre welche die Lebensbedingungen, unter denen wir leben, angenehmer und umweltfreundlicher gestalten würden. Aber wo sind denn die Realisten geblieben?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 17.10.19
  • 3
  • 1
Lokalpolitik
14 Bilder

Das Ruhrgebiet (Nordrhein-Westfalen)

POLITIK : Das Ruhrgebiet, mit seinen etwa 5 Mo. Einwohnern gehört zu dem Bundesland Nordrhein-Westfahlen. Das sind etwa 28 Prozent der Bevölkerung des Bundeslandes NRW, und mehr als 6 Prozent der Gesamtbevölkerung Deutschlands. Bei einer Fläche von ca. 4440 Quadratkilometern und 5.000.000 Einwohnern, ist das Ruhrgebiet das größte Ballungsgebiet der gesamten Bundesrepublik Deutschlands. Viele sehen das Ruhrgebiet als reine Industrielandschaft, aber das Ruhrgebiet ist mehr. So werden ca. 41...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 28.09.19
  • 2
Lokalpolitik
14 Bilder

Die Phantasie der Politiker ist grenzenlos, aber haben auch wir Bürger etwas davon?

Politiker : Ein Philosoph hat einmal gesagt: Alles was der Mensch sich vorstellen kann wird er irgendwann auch mal mal tun! Die Frage ob es sinnvoll ist spielt dabei überhaupt keine Rolle. Ob es ein Kühlschrank mit Grillautomatik ist oder bleigefüllte Schwimmwesten sind- die Phantasie ist grenzenlos. Machen wir es doch einfach dem EU Parlament nach, denn dort sitzen die fähigsten Phantasten. Wer wäre schon auf die Idee gekommen für die Pizza Margherita (EU-Verordnung 97/2010) oder die Kartoffel...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 26.09.19
  • 8

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
2 Bilder

Das Fahrrad :Umweltbewusste und klimaschonende Fortbewegung der Zukunft!

Das Fahrrad ist das Fahrzeug der Zukunft ! Mamas SUV kann in der Garage bleiben, und Papa fährt mit dem Fahrrad zur Arbeit. Auch die selbstbewusste Frau, die sich in ihrem Beruf selbstverwirklichen will, kommt mit dem Fahrrad ins Büro. Na gut, die Frisur leidet vielleicht ein bisschen, und bei Regen wird wahrscheinlich nicht nur die Bluse feucht. Aber wenn Frau Baerbock von den GRÜNEN- das ist übrigens die Frau die den Kobold aus dem Berg holt- alle Verbrennungsmotoren verbieten lassen will,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 24.09.19
  • 1
  • 2
Lokalpolitik
21 Bilder

Geht es jetzt auch den Motorrädern an den Kragen?

POLITIK : In der Politik ist im Moment alles möglich. Verbote über Verbote! Die Politiker haben wohl die Orientierung verloren, und entscheiden je nach Gemütslage. Hat das noch etwas mit Vernunft zu tun?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 15.09.19
  • 1
Kultur
14 Bilder

Alte Industriegebäude und Industrieanlagen

Leider verfallen immer mehr alte Industriegebäude. Die darin enthaltenen Industrieanlagen sind mittlerweile verrottet, und viele werden demontiert oder verschrottet. Manche dieser alten Industriegebiete werden aber auch zu Industriemuseen umfunktioniert. Hier einmal ein paar Aufnahmen dazu.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 07.03.19
  • 3
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.