Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Gott

Beiträge zum Thema Gott

Lokalpolitik
- Christus Blut Wasser Liebe -

Problem ist Ignoranz der Massen

Himmels-Politik Jesus erklärt… Täuschungen dieser Zeit, Aliens, Toleranz-Agenda & Die Ignoranz der Massen Das Gebet ist der Schlüssel und die Waffe erster Wahl. Ohne Gebet würde die Welt buchstäblich über Nacht auseinander fallen. Worte von Jesus an Schwester Clare (Jesus) “Jetzt siehst du, wie gross die Verdorbenheit auf der Erde ist und warum übernatürliche Massnahmen erforderlich sind, um sie zu reinigen. Habt keine Angst. Diese Kreaturen sind an einer sehr kurzen Leine. Wenn der Mensch...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.01.19
  • 1
Lokalpolitik
Vater Gott; n.e. Vision v. M.E. Ravasio

Das Wort das Gott sprach

Himmels-Politik Das Eine Wort das Gott sprach (Juan de la Cruz / Johannes vom Kreuz; mystischer Poet, Mönch, Kirchenlehrer) : Ein Wort sprach Gott, welches sein Sohn war, und er spricht es im immerwährenden Schweigen; und im Schweigen hört es die Seele . . Besser als Beten (Angelus Silesius) : Geschäftig sein ist gut / viel besser aber beten // Noch besser, still und stumm / vor Gott den Herren treten.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.12.18
Lokalpolitik
Hl. Ikone 'Acheiropoieton. D. nicht v. Menschenhand geschaffene Christusbild'

Hunger nach Gottes Wort

Himmels-Politik Hunger nach Gottes Wort : Am 8,11 Siehe, es kommt die Zeit, spricht Gott der HERR, dass ich einen Hunger ins Land schicken werde, nicht einen Hunger nach Brot oder Durst nach Wasser, sondern nach dem Wort des HERRN, es zu hören; 12 dass sie hin und her von einem Meer zum andern, von Norden nach Osten laufen und des HERRN Wort suchen und doch nicht finden werden. 13 Zu der Zeit werden die schönen Jungfrauen und die Jünglinge verschmachten vor Durst, 14 die jetzt schwören bei dem...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.12.18
  • 1
Lokalpolitik
Little Jesus; Coptic pic.

nicht allein deshalb

An einen Bruder in Christo z. Info., Kurztxt: : ... es gibt einen deep state: Freimaurer verschiedener Richtung, Blood and Bones, Satanisten darunter, Multi (!) Milliardäre, Rothscjild und Soros uva., Geheimbünde seit der Antike, Mysterienkulte - Mithras-Mysten - , Hermtiker, Gnostiker, Illuminaten uvm. - WELTWEIT! Sie alle glauben, dass sie Gott seien oder werden könnten (Ipsissimus, OTO) , und sie treiben seit Jahrtausenden Kriege an, Armut, Hunger, Tod, Vernichtung, indem sie ALLE Politiker...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.12.18
Lokalpolitik
Herz Christi Herz Gottes

Reich Gottes Liebe

Jesus sagt… Bitte empfange Meine Liebe 4. Februar 2016 – Worte von Jesus an Schwester Clare Die Welt ist ein brutales und saures Umfeld, das ständig an der Seele nagt. Unser Herr ist ein andauernd gewässerter Garten, der laufend Balsam und Düfte hervorbringt, um unsere Seelen zu reparieren. Nehmt ein Bild von Ihm, das euch wirklich bewegt und euer Herz berührt. Und setzt euch selbst von Angesicht zu Angesicht mit Ihm oder neben Ihn und erlaubt Ihm, eure Sehnsucht nach Liebe in diesem Leben zu...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.12.18
Lokalpolitik
Hl. Ikone 'Vater Gott Allesherrscher'; n.e. Vison v. E. Ravasio -

Öffne dein Herz zur Liebe Gottes

Himmelspolitik 11 Dez 2018 : Öffne Dein Herz zu Gottes Herzen. Morgen kann es zu spät sein. In Gottes Herzen schenkt dir Gott Erfüllung, Freude, Liebe und unendlich Vieles mehr ... Vater im Himmel, hier bin ich … ... ... contemplatio ... ...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 11.12.18
Poesie

Das dritte Türchen - 1. Advent

Jesus Christus spricht: "Ich bin ein Fremder gewesen und ihr habt mich aufgenommen." ( aus Evangelium nach Matthäus, Kapitel 25) Liebe Freundin, lieber Freund, kein Zuhause mehr haben, seine Heimat verloren haben, aus ihr vertrieben worden sein - das ist ein Schicksal, das viele Menschen nach dem 2. Weltkrieg in Deutschland und Europa traf, ein Schicksal, das heute viele Menschen auf der ganzen Welt trifft, ein Los, das viele Menschen teilen, wie das Jesuskind auf dem Weg nach Ägypten. Unsere...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.12.17
  • 9
Kultur

Das Kind in der Krippe verbindet! - Fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2017

Liebe Freundin, lieber Freund, verspätet, aber doch noch: Fröhliche Weihnachten! An Weihnachten haben wir uns wieder auf den Weg zu Krippe gemacht. Allen Menschen rufe ich zu in Namen der Weihnachtsengel: "Fürchtet Euch nicht! Euch ist heute der Heiland geboren. Gott wird Mensch. Das Kind in der Krippe verbindet die Wunden - alle Wunden, meine Wunden und Deine Wunden. Das Kind in der Krippe verbindet die Menschen - alle Menschen, die Nahen und die Fernen, die Einheimischen und die Heimatlosen....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.12.16
  • 10
  • 15
Kultur

2. Türchen: Gott wird Mensch I

Liebe Leserin, lieber Leser, Gott liebt den Menschen so sehr, dass er Mensch wird. Er will ihm nahe sein. Er überbrückt die Distanz zwischen sich und dem Menschen. Er adelt damit den Menschen. Jeder Mensch ist Kind Gottes, Gottes Ebenbild. In Jesus Christus wird Gott ihm Bruder, Freund, Wegbegleiter und Wegbereiter. In ihm berühren sich Himmel und Erde. In ihm steht uns der Himmel offen. Deswegen: Öffnen wir diesem Herrn und Heiland, unserem Bruder und Freund, unser Herz! Singen wir immer...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.12.16
  • 9
  • 17
Poesie

Zerbrochene Herzen kann man heilen! Click2life-Ministry.org

Viele Dinge können unsere Herzen zerbrechen, oft können wir etwas dafür, aber manchmal zerbrechen unsere Herzen und wir können gar nichts dagegen tun, weil andere die Schuldigen sind. Ist Dein Herz auch zerbrochen, weil Du Dinge erlebt hast, die nicht schön waren, die Dir wehgetan haben, die dich innerlich verletzt haben, die Dein Herz zerbrochen haben? Kennst Du dieses Gefühl, das mit diesem zerbrochenen Herzen einhergeht, jetzt ist alles verloren! Ich möchte Dir heute Mut machen. Es ist nicht...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 03.11.16
Freizeit

Die Gnade Gottes ist jeden Morgen neu! - Evangelist Andreas Keiper

Öffne dein Herz und lass Gottes Gnade in dein Leben, um dir im Alltag zu helfen. Solltest du frustriert sein, kommt das vielleicht daher, dass du aus eigener Kraft heraus lebst und wieder zu Gottes Gnade zurückfinden und ihm erlauben mußt, durch dich zu wirken. Lerne es zuzulassen, dass Gott dir einen Gefallen tut. Versuche nicht länger, dir Gottes Hilfe zu verdienen, sondern erlaube ihm, in allem für dich zu sorgen. Ich wünsche dir einen wundervollen Tag God bless you. Andreas Click2life...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 20.05.16
Poesie

Weil Jesus der Sohn Gottes ist, ist Er der Erbe von allem, was Gott gehört.

Wenn Christus wieder auf die Erde kommt, wird er völlig und auf ewig alle Dinge in Besitz nehmen (Offb. 11,15). Und weil wir Ihm vertraut haben, werden wir “Miterben Christi” (Röm. 8,16-17). Wenn wir in Sein ewiges Reich einziehen, werden wir mit Ihm alles besitzen. Er bleibt allein als Christus und Herr; aber das Erbe werden wir mit Ihm teilen. Sein wunderbares Erbe wird auch uns gehören. Halleluja, danke Jesus ......

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 28.08.15
Freizeit

DIE KRAFT DES EVANGELIUM

Die Menschen suchen dauernd nach Veränderungen. Voraussetzung für die ganze Werbeflut der heutigen Zeit ist, dass die Menschen immer alles anders haben wollen, als es gerade ist. Sie wollen besser aussehen, sich besser fühlen, besser denken und besser leben. Sie möchten ihr eigenes Leben umgestalten. Dazu sind sie jedoch unfähig, abgesehen von äußerlichen Veränderungen. Nur das Evangelium Jesu Christi hat die Kraft, Menschen wirklich umzugestalten, sie von Sünde, Satan, Gericht, Tod und Hölle...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 22.04.15
  • 1
Ratgeber

Dreizehntes Türchen: Ein Blick in den Himmel

Liebe Freundin, lieber Freund, alles glitzert um uns herum, so dass es schier eine wahre Pracht ist. Dabei ist es nur eine "Warenpracht". Die Verführungen springen uns an. Was soll ich nicht alles kaufen in der schönen Warenglitzerwelt? Laufen, laufen, kaufen, kaufen, doch wird dadurch wirklich Weihnachten bei mir, bei mir in meinem Herzen? Ich will inne halten. Ich will in den Himmel blicken. Heute während des Tages strahlte er ja wunderbar himmelblau. Der Himmel steht für mich für Gott, der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.12.14
  • 6
  • 12
Ratgeber

Zwölftes Türchen: Der Weg des Gebetes

Liebe Freundin, lieber Freund, manchmal geht es nicht anders und dann muß es ganz intensiv sein. Ich spür mich nicht. Ich fühl mich wie der Hamster im Rad. Ich dreh mich und dreh mich und habe doch nicht das Gefühl, von der Stelle zu kommen. Als wenn sich gar nichts erledigt, obwohl ich viel erledige, Der Berg wird trotzdem nicht weniger. Er wird immer mehr. Oft das Einzige, was da hilft, ist das Gebet. Ich atme tief auf und richte ein Stoßgebet gen Himmel. Ich bete dann. Vielleicht auch mal...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.12.14
  • 2
  • 8
Ratgeber

Zehntes Türchen: Der Weg der Stille

Liebe Freundin, lieber Freund, auf dem Weg nach Weihnachten gibt verschiedene Wege. Ein für mich guter Weg ist der Weg der Stille und Achtsamkeit. Meine Schüler, wie gesagt Grundschüler, lieben diesen Weg auch sehr, auch wenn er der Übung bedarf. 15 Minuten der täglichen Stille und Meditation wirken wahre Wunder. Ich komme zur Ruhe. Ich bin wirklich im Raum da und nicht schon wieder beim nächsten Termin. Ich finde zu mir selbst. Ich spüre bewußt meinen ganzen Körper und vor allem den Atem, der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.12.14
  • 4
  • 9
Ratgeber

Neuntes Türchen: Sei ganz behutsam, ganz achtsam, ganz wachsam!

Liebe Freundin, lieber Freund, ganz behutsam, ganz achtsam, ganz wachsam ist Maria unterwegs, unterwegs mit dem kleinen Kind, das in ihr wächst. Auch wenn sie damals bestimmt nicht in den Mutterschutz gegangen ist, ergeht es ihr so wie jeder Mutter. Sie wird immer in sich hinein gehört haben. Sie wollte und mußte zum Teil recht schmerzhaft ihr Kind in sich spüren. So will ich mir Maria zum Vorbild nehmen. Ganz behutsam will ich in mich hineinhören. Ich will auf meine Gefühle achten. Ich will...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.12.14
  • 3
  • 9
Ratgeber

Achtes Türchen: Obacht!

Liebe Freundin, lieber Freund, kennst Du dieses Wort? Obacht! Weißt Du, was es heißt, wenn ich auf jemanden oder auf etwas obacht gebe? Selbst in Süddeutschland ist das Wort nicht mehr sehr verbreitet. Obacht! Vorsicht! Passt auf! Wenn ich auf jemand aufpasse, wenn ich auf jemanden achte, dann gebe ich eben auf jemanden obacht. Das Wort setzt sich aus zwei Worten zusammen. Zum einen ist da das Wort "Acht". Zum Beispiel der Ausruf: Gib acht! Acht haben! Acht heißt so viel wie Augenmerk,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.12.14
  • 9
Ratgeber

Viertes Türchen: Gott wird Mensch!

Liebe Freundin, lieber Freund! Schön, dass die Menschen von Gott so verschieden gemacht wurden. Es bereichert mein Leben. Jede und jeder ist ein Individuum. Ich kann viele Freunde finden. Und noch schöner! Gott wird Mensch. Das adelt das Menschsein, vor allem den einzelnen Menschen. Er ist Gott unendlich wertvoll. Wunderbar! Liebe Freundin, geh diesem Gott entgegen! Du kannst ihn in jedem Menschen entdecken. Danke, liebe Freundin, lieber Freund, für Deine Freundschaft. Eine gesegnete Woche...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.12.14
  • 2
  • 9
Ratgeber

Drittes Türchen: Die Freude kommt!

Liebe Leserin, lieber Leser, manchmal ist das Leben schwer, manchmal ist es federleicht, dazwischen ist es mal lila, mal rosa, eben so oft dazwischen. Wie ist es gerade bei Dir? Ich weiß es nicht. Wisse aber, die Freude kommt Dir entgegen! Das gebe Dir Hoffnung für Dich, Dein Leben und Deine Lieben. Ich wünsche Deinen Lieben und Dir einen gesegneten zweiten Advent. Ganz liebe Grüße Dein Pfarrer Markus Maiwald aus Meitingen

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.12.14
  • 4
  • 10
Ratgeber

Zweites Türchen: "Erleuchte auch meine finstre Sinnen"

Liebe Freundin, lieber Freundin, in manchen Dingen bin ich gnadenlos altmodisch, vor allem, was die Musik betrifft. Ich habe da so meine Klassiker. Ich will es endlich schaffen, die wunderbare Arie "Erleuchte auch meine finstre Sinne" von Johann Sebastian Bach singen zu können, denn sie ist für mich der perfekte Ausdruck der Weihnachtssehnsucht. Und so summe ich diese Melodie immer wieder vor mich hin, wahrlich großartig von Johann Sebastian Bach komponiert. Ich will, dass sie mir in Fleisch...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.12.14
  • 1
  • 13
Ratgeber

Das erste Türchen: Macht hoch die Tür, die Tor macht weit

Liebe Leserin, lieber Leser, ich liebe diese Lied Nummer Eins unseres Evangelischen Gesangbuch. Es kann auch gar nicht anders sein, als dass dieses Lied die Nummer Eins in unserem Gesangbuch hat, denn das allererste, was ich als Mensch mache, um von Gott zu erfahren, ist mein Herz zu öffnen. Doch es ist falsch zu glauben, dass das so leicht geht, dass das von selber geht. Ich muß erst einmal ganz viel wegräumen, was da vor der Tür steht an innerem und äußerem Gerümpel. Oft fehlt mir die Kraft...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.12.14
  • 7
  • 9
Ratgeber
17 Bilder

Karwoche - 4. Tag: Das Böse ist oft banal

Liebe Leserin, lieber Leser, warum setzen Menschen gerne andere Menschen unter Druck? Wollen sie Macht über sie haben? Freut es sie, Angst auszulösen? Er hatte sich nur ans Lagerfeuer gesetzt, wollte seinem Herrn und Meister nahe sein. Eine Frau sprach ihn an: "Du gehörst doch auch zu ihm." Er erschrak, wollte nicht gefangen genommen werden wie er. "Nein, ich kenne ihn nicht." Seine Antwort. Kurz darauf sagt ein Mann abfällig: "Du gehörst auch zu dem." Der Mann meint: "Ich gehöre zu den Guten....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.04.14
  • 5
  • 5
Ratgeber
15 Bilder

Karwoche - 3. Tag: Ein Wort reicht aus!

Liebe Leserin, lieber Leser, ein Wort reicht aus, um einen Menschen fertig zu machen. Schnell ist unsere Zunge, den anderen mit einem Wort zu verurteilen, ihn für alle Zeiten abzustempeln. Judas, der Verräter. Nur zwei Worte und er ist abgeschrieben. Niemand möchte wie Judas sein. Doch was hat ihn dazu getrieben? Voll und ganz hat er sich für das Reich Gottes eingesetzt, Wollte er, dass Gott eingreift, wenn sein Sohn gefangen genommen wird? Wollte er, dass die Massen sich auf die Seite der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.04.14
  • 7
  • 8
Poesie
Ja, mach Dein Ding, doch oft hast Du das Gefühl, dass dazu kein Zeit ist. Das ist nicht gut. Die Gefahr ist, dass Du auf der Strecke bleibst. Also: Bleib am Ball und mach Dein Ding - egal, was die anderen sagen!

Viertes Türchen: Mach Dein Ding!

Lieber Leser, liebe Leserin, mach die Türen weit und und Tore in der Welt hoch, dass der König der Ehren einziehe – Motto des Advent. Türen muss ich öffnen, doch vor allem eine Tür ist bei mir besonders fest verschlossen, die Tür zu mir selbst. Vor lauter Stress, vor lauter Arbeit, vor lauter Aufgaben komm ich kaum zu mir selbst. Ich habe wenig Zeit, in mich selbst hinein zu horchen. Geht es mir gerade gut? Geht es mir schlecht? Ein Getriebener bin ich. Ich funktioniere wie ein Roboter und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.12.12
  • 37
Poesie
martin zieh voran....
7 Bilder

St. Martin - Gedanken zum Fest

Martin von Tours ..."man sieht nur mit dem Herzen gut" (Antoine de Saint-Exupéry) Martin von Tours Ein paar Gedanken zum Fest des Heiligen Martin Wer kennt ihn nicht? Martin von Tours. Besser als St. Martin bekannt. Wie in jedem Jahr ziehen an vielen Orten Laternenzüge durch die Straßen. Ein Martinsfeuer wird angezündet und Kinder bekommen süße Brezeln oder anders Gebäck geschenkt. Die Traditionen lokal verschieden, sind aber desselben Ursprungs: der Gedenktag an Martin von Tours. Im Jahre...

  • Hessen
  • Kassel
  • 08.11.12
  • 29
Kultur
Menschenantzlitz

Menschenantlitz vor Gott - in der Sprache der Kunst

Das Menschenantlitz hat seine Geheimnisse, offenbart aber auch viel. Das Bildnis im engeren Sinn bildet nur einen realtiv kleinen Ausschnitt aus der Fülle der Aussagen, die die bildende Kunst aller Zeiten über den Menschen gemacht hat. Das Anliegen der christlichen Kunst von den Wandmalereien der Katakomben bis zur Glasmalerei und Plastik im modernen Kirchenbau ist nicht zuerst der Mensch, sondern die Botschaft vom Menschensohn, von Christus, dessen Person, Antlitz, Wort nach dem Neuen...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 27.09.12
Kultur
Starke Frauen unserer Zeit

Große Frauen des 19. Jahrhunderts - Gertrud von le Fort

"Unter den großen Erscheinungen, welche die Literatur und die Dichtung des 19. Jahrhunderts kennzeichnen, steht Gertrud von le Fort als eine einzigartige Gestalt. Klarheit und Ordnung beherrschen ihren schöpferischen Impuls, der ebenso sehr in der Anschauung einer göttlich bestimmten Welt wie in der Liebesgewalt eines brennenden Herzens wurzelt. Sie ist nicht die Harfnerin einer traumdurchrauschten Seele, sie ist, bei aller Zartheit und Zärtlichkeit ihrer Weltumfassung, eine Streiterin für das...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 08.09.12
  • 3
Poesie

Erholung

Sich zu erholen ist nicht zu verwechseln mit Nichtstun, für mich bedeutet das, aus den Gefäßen der Vergangenheit zu entfernen, was unrein und zerstörerisch ist. Und neue mit Frieden, Freiheit, Mut, Weisheit, mit guten Werken, mit schönen Gedanken, mit positiven Bildern und guten Entscheidungen zu füllen. Ich glaube, dass es Sinn macht, Gott in mein Leben zu stellen, zulassen, dass Christus in mir Eingang findet und meine Gefäße füllt. Zulassen dass seine Gnade und die Kraft seines Geistes alle...

  • Hessen
  • Kassel
  • 13.02.12
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.