Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Gott

Beiträge zum Thema Gott

Freizeit
In solchen Momenten atmet die Seele auf. Der Glanz Sonne ist Abglanz der Herrlichkeit Gottes. Ich schöpfe Kraft für mein Leben und Wirken! Danke, lieber Gott, für solche Momente!

Pfarrer Markus Maiwald goes www.vernetzte-kirche.de

Liebe Freundin, lieber Freund, liebe Leserin, lieber Leser, jetzt fand ich eine liebe Notiz in meinem Postfach. Meine Radioandachten gibt es jetzt auch im Internet bei der vernetzten Kirche, d.h. www.vernetzte-kirche.de. Da könnt Ihr, da können Sie mich sogar hören mit meiner Stimme - und zwar unter dem Link: http://www.vernetzte-kirche.de/info/audio_podcasts... Sie können mich dann so gar auf Ihren PC oder Podcast laden und anhören. Es sind folgende Andachten: 1. Die Kirche ist gut...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.10.08
  • 26
Poesie
Welcher (B)Engel steht denn da oben? Einen Engel, einen Engel, Gott, den brauch ich jetzt!

Engel

Lieber Leserin, lieber Leser, wie sehen Engel wirklich aus? In der Reklame ist das klar - weiblich, blond, atemberaubend schön, doch mit wirklichen Engeln hat das nichts zu tun. Weiblich sind sie schon gar nicht. Die frühen Christen stellten sich die Boten Gottes - so die einfache Übersetzung des griechischen “Angelos” (= Bote) - als bärtige Mannsbilder ohne Flügel dar. Kräftig und zupackend mußten sie sein. Ihr himmlischer Glanz ist durch den Vollbart verhüllt, sonst würden Menschen bei der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.10.08
  • 15
Poesie
Jesus Christus baut uns mit diesem Gebet eine Brücke zu unserem himmlischen Vater.

Vaterunser - ganz neu

{Eine Umschreibung meiner diesjährigen Konfirmanden:} Gott im Himmel, Du bist für uns ein treu sorgender Vater, der immer für uns da ist. Du bist für uns der Stern, der uns den Weg weist. Du bist für uns ein Schild, an dem das Schlechte abprallt. Dein Name ist heilig. Er symbolisiert unseren Glauben; er steht für Gerechtigkeit und so sollen wir ihn auch erheben. Wir erwarten freudig Dein Paradies; dort wird es niemand schlechtgehen, denn Du wirst für uns sorgen. Was Du sagst, ist Gesetz. Dein...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.09.08
  • 5
Poesie
Danke, wunderbarer Gott, für diese unsere Erde: Sei Du bei uns!

Vaterunser - ganz neu (Langversion]

Aus einer Einleitung, sieben Bitten und einem Schluß besteht das wohl bekannteste Gebet der Christenheit, das wahrscheinlich bekannteste Gebet der Welt - doch ich will nicht übertreiben. Und dieses Gebet Jesu, das Vaterunser, hat es in sich. Ich merke das immer wieder in der Diskussionen mit unseren Jugendlichen. Dabei entsteht immer wieder mal eine Neuinterpretation. Das finde ich spannend. Es regt zum Nachdenken an. Aber was schreibe ich, lest selber: {Einleitung} Vater unser im Himmel [Was...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.09.08
  • 16
Freizeit
Ob das natürlich mit diesem Fischkutter geht - ich weiß es nicht: Auf jeden Fall reinhören in "Babylon by Boot"!

Hörtipp für verregnete Tag: Ohrbooten - Babylon by Boot

Mein Hörtipp 2 - diesmal für den verregneten Herbst: Zunächst war ich geschockt, als ich den Titel der zweiten Ohrbooten-Scheibe las. Die traut sich was, diese Berliner Roots-Reggae-Band, die vier Männer von Ohrbooten, Noodt an den Tasten und am Bass, Ben, die Stimme und der Texter, Onkel mit den Beats und Matze an der Gitarre. Ganz unverblümt orientieren sie sich an dem historischen Vorbild "Bob Marley, Babylon By Bus" - eine hohe Meßlatte also. Beim 2005er-Erstling "Spieltrieb" fand ich den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.09.08
  • 7
Poesie
Jesus sagt: Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. Mal schauen, ob ich noch auf rechtem Wege bin!

Wie kann das Leben gelingen? - Ein Versuch und ein Bekenntnis

Ein paar Gedankensplitter aus dem Urlaub ohne Anspruch auf Vollständigkeit Ich will dankbar jeden Tag aus Gottes Hand nehmen. Ich freue mich jeden Morgen, wenn ich aufwache. Ich denke mir, was bekomme ich heute geschenkt - an Begegnungen, an Aufgaben, an Zeit, an Licht und an Liebe. Vergeudet ist meine Zeit, wenn ich mich über andere ärgere, wenn ich andere kritisieren. Mein Kinder muß ich erziehen, Erwachsene wurde schon erzogen. Ich werde sie nicht ändern können. Diese Versuch sind zwecklos....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.08.08
  • 10
Poesie
Da steht der kleine Mann. Ihm verdanken wir die Meditation. Mit ihm können Sie Ihren Blick aufs Meer richten. Am Ende des Horizonts ist ein Gefühl für die Unendlichkeit spürbar. Möge der Unendliche sich uns als gnädig erweisen  und mögen wir gnädig sein!

Betrachtung >light< am Dienstag: Unendlich

Vieles ließ sich da nicht kürzen. Die Beunrihigung fiel weg. Lest selbst: Liebe Leserin, lieber Leser, ich kann mich noch gut an die Mathestunde erinnern, als mir die Zahl am Ende aller Zahlen vorgestellt wurde: die Zahl “unendlich”, geschrieben in Form einer liegenden Acht. Unendlich - nichts greifbares irgendwie. Erstaunt war ich, als ich unseren Vierjährigen einmal bei Tisch zählen hörte: 1,2,3,5,8,9, Gotteszahl! Er wollte seinen großen Brüdern zeigen: “Ich kann auch zählen.” Was für die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.08.08
  • 7
Poesie
Da steht der kleine Mann. Ihm verdanken wir die Meditation. Mit ihm können Sie Ihren Blick aufs Meer richten. Am Ende des Horizonts ist ein Gefühl für die Unendlichkeit spürbar. Möge der Unendliche sich uns als gnädig erweisen  und mögen wir gnädig sein!

Betrachtung am Dienstag: Unendlich

Und es geht weiter: Liebe Leserin, lieber Leser, ich kann mich noch gut an die Mathestunde erinnern, als mir die Zahl am Ende aller Zahlen vorgestellt wurde: die Zahl “unendlich”, geschrieben in Form einer liegenden Acht. Unendlich - nichts greifbares irgendwie. Bis heute finde ich diese Zahl bedrohlich: eine endgültige Zahl, die alles offen läßt. Sie gaukelt uns vor, die letzte zu sein, aber in Wirklichkeit ist sie der Beginn einer neuen Zahlenreihe. Denn unser Rechensystem rechnet mit der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.08.08
  • 8
Poesie
Meine Zusammenfassung Eurer Kommentare: Jeder kann unten landen und deswegen wir den Menschen in dieser Lage helfen, ihn aufrichten, ihm wieder siegen helfen.

Betrachtung >light< am Montag: Oben sein - Unten sein

Für manche ist Zeit ein knappes Gut. Deswegen habe ich auch eine "light" Version der Meditation verfaßt frei nach dem Motto "In der Kürze liegt die Würze". Die Konzentration auf das Wesentliche ist Trumpf. Ich bin gespannt, wie die myheimat-Freunde darauf reagieren. Lest selbst und überlegt, ob es noch die gleiche Botschaft ist: Liebe Leserin, lieber Leser! Es ist schon so: Oben sein ist schöner als unten sein. Wer ist schon gerne der Unterlegene? Wer verliert gerne? Wir wollen doch alle Sieger...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.08.08
  • 5
Poesie
Der Weg führt immer nach oben, doch die verschiedenen Lebenseinstellungen bestimmen unterschiedliche Ziele.

Betrachtung am Montag: Oben sein - Unten sein

Ich trau mich mal wieder. Es gibt wieder für diese Woche an jedem Morgen oder im Laufe des Tages eine Meditation. Ich hoffe, es ist etwas für jeden dabei. Es wird sie als lange und kurze, d.h. leichte Versionen geben. Ich freue mich auf Eure Reaktionen. Also los geht´s: Liebe Leserin, lieber Leser! Es ist schon so: Oben sein ist schöner als unten sein. Wer ist denn schon gerne der Unterlegene? Wer verliert gerne? Wir wollen doch alle Sieger sein. Unserer Gesellschaft scheint nach dem...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.08.08
  • 11
Poesie
Vielleicht können wir da ja so wie diese schöne gelbe Rose die Welt leichter, ja fröhlicher machen. Das wär doch schon was!

Lass die Sonne in Dein Herz! Oder: Gottes Liebe ist wie die Sonne!

Fürbitten haben wir im Team für unseren Familiengottesdienst "Gottes Liebe ist wie die Sonne" anläßlich des Kirchweih- und Strassenfestes geschrieben. Ich finde, sie sind so wunderbar geworden. Zwischen den einzelnen Fürbitten sangen wir: >>Gottes Liebe ist wie die Sonne. Sie ist immer und überall da.>Gottes Liebe ... Wer will, kann ja in Gedanken mitbeten: 1. Bitte: Sonne, Mond und Sterne geben uns Zeit und Rhythmus. Wir bitten dich für die Menschen, die ohne Zeit und Rhythmus leben: gib ihnen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.08.08
  • 11
Freizeit
Es geht los!
42 Bilder

Mitreissender Gospel-Mitmach-Event mit den Glory5

Mit großem Applaus wurden das Gospelprojekt 08 in der Meitinger Johanneskirche begrüßt. Eine wachsende Schar von Fans hatten sich eingefunden, um bei diesem Gospel-Mitmach-Event mit dabei zu sein. “Ich habe mich die ganze Zeit darauf gefreut, dass sie wieder auftreten.”, so ein Besucher. Jedes Mal ein wenig anders besetzt war es diesmal die Rumpfbesetzung, bestehend aus den drei Frauen Bianca Bodler, ein samtiger Sopran bis in die höchsten Höhen, Angela Maegerlein, ein ganz klarer Alt,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.07.08
  • 9
Poesie
Wir alle sind in Gottes Hand - jeder Mensch und jedes Land: Euch allen behütete Zeiten! Macht es gut!

Sonntag: Nur im Urlaub?

{Teil 7 meines Dankeschöns} Liebe Leserin, lieber Leser, frei haben, Reisen können, neue Eindrücke sammeln. Jeder entspannt auf seine Weise. Jeder hat so seine Lieblingsplätze Ich war auf Sylt. Klar war ich in der Kirche, habe Gottesdienste besucht. Die Kirche war voll. Ich freute mich über die vielen Urlauber in der Kirche. Gleichzeitig fragte ich mich: Warum besuchen so viele Menschen, wenn sie Zeit und Muse haben, eine Kirche? Die Kirche ist ein Haus. Heilig. Tempel. Kult. Die Nähe Gottes...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.07.08
  • 7
Poesie
Gottes bunter Bogen über aller Welt hat unser aller Leben erhellt.

Mittwoch: Lassen Sie sich be-"geistern"!

{Teil 3 meines Dankeschön:} Liebe Leserin, lieber Leser, lassen Sie sich auch so leicht begeistern wie ich? Mich hat die Begeisterung meiner Söhne für die Europameisterschaft angesteckt. Eigentlich bin ich ja ein Fußballmuffel. Und da habe sie so lange an mich hin geredet, bis sie Fußball schauen durften. Als ich sie dann so begeistert vor dem Fernseher sah, da hat es mich auch erwischt. Denn Begeisterung steckt an. Gemeinsame Freude ist ansteckend. Ich werde mitgerissen, hineingenommen in eine...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.07.08
  • 8
Poesie
Wir lesen im 1. Johannesbrief 4, 16b: "Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm." Das Bild - Impressionen einer Konfirmandin über die Wirkmächtigkeit Gottes in der Welt. Er liebt uns und erleuchtet uns dadurch.

Montag: Für einen gesegneten Start in die Woche - auf ein Neues

{Vorbemerkung: Liebe Freundin, lieber Freund von myheimat! Ich habe die 10.000-Grenze überschritten und habe mir für diese Grenze einen besonderen Service für Euch alle ausgedacht als kleines Dankeschön: Gut, dass es Euch gibt! Was habe ich vor? Diese Woche, d.h. 7 Tage lang, gibt es einen geistlichen Einstieg in den Tag bzw. geistlichen Begleiter für den Tag. Ich hoffe, es ist etwas Gutes für Euch dabei. Ich wünsche Euch allen jedenfalls ganz viel Licht und Liebe und eine behütete Woche: Macht...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.07.08
  • 14
Poesie
Wie gehen wir mit Lasten, Leid und Sünden um? Hlefen wir dem anderen sie zu verarbeiten? Können wir verzeihen? Und bleiben sie immer zwischen uns? Kann Versöhnung Wirklichkeit werden? Spannendes Thema, aber auch schweres Thema!

Die zehn Gebote ganz neu - der fünfte Versuch mit anschließender Diskussion

Natürlich entspricht das Ergebnis jeder Konfirmandengruppe immer dem Gesamtbild der jeweiligen Gruppe. Es hängt also ganz stark am Engagement der einzelnen Gruppenmitglieder, wie tief sie sich in die Materie eindenken, aber auch woher sie kommen und was sie gerade bewegt. Die zehn Gebote sind immer auch ein Spiegel der Gruppe. Das können wir beim nächsten Ergebnis sehr gut sehen. Ich vermisse sehr vieles. Ich sehe aber auch ganz viel gutes. Auf jeden Fall war es ein hart erkämpftes Ergebnis....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.06.08
  • 11
Poesie
Ich singe dazu ein Lied: Gott hält die ganze Welt...

Die zehn Gebote ganz neu - der vierte Versuch

Jede Konfirmandengruppe hat so ihre eigenen Ideen und Vorstellungen, die zehn Gebote zu modernisieren. Wir sind beim vierten Versuch: 1. Gebot: Gott hat Dich befreit; bleibe frei und mach Dich nicht abhängig von anderen Mächten und Gewalten! 2. Gebot: Mach Dir kein Bild von Gott, denn er ist immer wieder anders, als Du denkst; er hat eine Geschichte mit Dir. 3. Gebot: Missbrauche den Namen Gottes nicht für Werbung, Krieg und Machterhaltung! 4. Gebot: Denk nicht nur an Geld und Arbeit, sondern...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.06.08
  • 12
Poesie
Von einem liebenden Herzen geht ein Strahlen, das die Dunkelheit erhellt: Der Himmel öffnet sich ein Stück wit.

Die zehn Gebote ganz neu - der dritte Versuch

Nach den doch sehr ausführlichen neuen "zweiten" zehn Geboten, hat sich die dritte Konfirmandengruppe kurz gefaßt und sie Gruppe hat sich sehr am Original orientiert. Die Gruppe hat genau überlegt, was diese Gebote uns heute bedeuten können. Aber lest/ lesen Sie selbst. Ich bin auf Ihre/ Deine Kommentare gespannt: 1. Bleib Gott treu, denn er wird Dir auch in allen Lebenslagen helfen. 2. Gott ist vielseitig; deswegen beschränke Dich nicht nur auf eine Gestalt. 3. Missbrauche Gottes Namen nicht...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.06.08
  • 8
Poesie
Die zehn Gebote als Schutzschild vor allem Bösen und Hilfe zum gelingenden Leben, einem Leben voller Licht und Liebe!

Die zehn Gebote ganz neu - der zweite Versuch

Bei der zweiten Konfirmandengruppe kam eine ganz andere Aktualisierung heraus. Im Gegensatz zur ersten Version dreht sch am Anfang als Basis alles um Gott und die Bedeutung unseres Glaubens an Gott für unser Leben - sehr spannend! Lest/ Lesen Sie selber - ich freue mich auf Eure/ Ihre Kommentare: 1. Gebot: Vergöttere keine anderen Lebewesen und Dinge, denn Du sollst nur an den einen Gott glauben. 2. Gebot: Rede nicht hinter dem Rücken anderer und verletze sie nicht mit deinen Worten. Mache sie...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.06.08
  • 19
Poesie
Komm herein! Tritt ein! Bring Glück herein! Entdecke Dein Strahlen!

Die zehn Gebote - der Klassiker

Kaum habe ich meine erste Deutung der zehn Gebote bei myheimat gestellt, kamen Anfragen nach den eigentlichen zehn Geboten. Und so seien sie unverzüglich nachgeliefert, ohne dass ich eine Abhandlung darüber schreibe, es gebe doch verschiedene Zählweisen und Formulierungen. So finden wir es in der Bibel - und zwar bei Exodus/ 2. Mose 20, 2-17 oder ein bißchen anders bei Deuteronomium/ 5. Mose 5, 6-21, wobei es in der Form ist, wie es sich heutzutage die Konfirmanden einprägen: Die Zehn Gebote 1...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.06.08
  • 12
Poesie
Komm! Tritt ein, bring Glück herein!

Die zehn Gebote ganz neu - der erste Versuch

Immer wichtiger wird die Vermittlung von Werten. Dabei ist ein Klassiker der Dekalog, die zehn Gebote, die nach der biblischer Überlieferung Gott Mose am Berg Sinai offenbart hat. Dabei geht es um das Verhalten der Menschen gegenüber Gott und untereinander, damit eine Gemeinschaft gelingen und gute Früchte tragen kann. Im Konfirmandenunterricht werden sie immer wieder bearbeitet, wobei es für die Konfirmanden oft schwer verständliche Gebote sind. So suchen wir gemeinsam Antworten auf die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.06.08
  • 28
Poesie
7 Bilder

Licht des Lebens - Ich liebe die Helligkeit des hohen Sommers!

Liebe Leserin, lieber Leser! Ich liebe das Licht. Ich liebe die Helligkeit des hohen Sommers. Besonders jenes gleißende Licht, das bei schönem Wetter über der Nordsee und ihren Stränden liegt. Das ganze Jahr freue ich mich auf die Tage, an denen ich dort weit weg vom Alltagsleben sitzen und in die Sonne blinzeln kann. Das Wasser um mich her sieht im Gegenlicht aus wie pures Silber. Die Küste voraus verschwimmt im Dunst, und ich wünsche mir, die Stunde festhalten zu können. Manchmal erscheint...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.04.08
  • 5
Kultur
Die Liebe gießt sich auf die Erde.

Gründonnerstag - ein Stückchen Brot

Es gibt ja viele Erklärungen für den Namen Gründonnerstag. Das läßt sich wahrscheinlich locker über Wikipedia nachschlagen und nachlesen. Am besten finde ich doch die Geschichten, die das Leben schrieb als kleine Verstehenshilfe für Gründonnerstag, den Tag, an dem Jesus das letzte Mal mit seinen Jüngern feierte, an dem er für uns Christen das Abendmahl/ die Eucharistie eingesetzt hat. Lesen Sie selbst: Liebe Leserin, lieber Leser! Wir besuchen im Urlaub einen Gottesdienst. Angekündigt als...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.03.08
  • 5
Poesie
Unter Gottes Regenbogen

Auf dem Weg nach Ostern Teil 6 - Täglich kann ein Wunder geschehen.

Versprochen ist versprochen und wird auch nicht gebrochen. So hat es meine Großmutter und mein Vater immer wieder gesagt und gehalten. Deswegen will ich mich auch daran halten - sieben Meditationen habe ich versprochen. Diesmal aber schlage ich eine ganz andere Richtung ein. Ich möchte Ihre/ Eure Augen öffnen für die großen und kleinen Wunder öffnen, die uns das Leben/ Gott bereit hält - diesmal ein großes Wunder. Lesen Sie/ Lest selbst: Liebe Leserin, lieber Leser! Ausgelassen winkten sie mir...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.03.08
  • 4
Freizeit
Ich sitze dort oben auf der Düne.

Auf dem Weg nach Ostern Teil 3 - Gönn Dir Ruhe

Jetzt sind wir wieder schlauer. Nach der Augsburger Allgemeine beginnt für die Katholiken ab dem Aschermittwoch die Fastenzeit. Die Evangelische begehen die Passionszeit. Heutzutage wird das - so denke ich - nicht mehr so streng unterschieden. Jeder möge das tun, was ihm sein Herz sagt, ihm wohl tut. Ich selbst zum Beispiel besinne mich und faste mit Hilfe des jedes Jahr neu erscheinenden Modells "7 Wochen ohne" des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik. Heuer geht es dort um 7...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.02.08
  • 6
Poesie
Was hält die Zukunft bereit?

Die Uhren und die Zeit

Was mir nicht alles so einfällt mit einer einfachen Grundidee? Was mögen Sie lieber! Lassen Sie sich überraschen: Die Digitaluhren oder die herkömmlichen Uhren mit den umlaufenden Zeigern. Das Tolle bei der Digitaluhr - in der Nacht ein Knopfdruck und ich weiß, wie spät es ist: Es wird mir die Zeit erleuchtet. Ich aber bin hoffnungslos altmodisch. Ich werde ja auch langsam ganz schön alt und wahrscheinlich altmodisch. Mir gefallen diese Abfallprodukte der Weltraumtechnik nicht sehr. Auch wegen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.01.08
  • 13
Freizeit
Gespannte Aufmerksamkeit von 142 Kindern
33 Bilder

Ökumenischer Kinderbibeltag -Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen

So lautete das diesjährige Motto des inzwischen achten ökumenischen Meitinger Kinderbibeltages. Er wurde veranstaltet vom Ökumenischen Arbeitskreis Meitingen - Westendorf unter der logistischen Leitung von Herrn Edwin Lanzinger und der inhaltlichen Vorbereitung von Frau Beate Maiwald. Von langer Hand vorbereitet, nämlich nach Themenwahl und Liedauswahl schon bis Ende Juli, trafen sich die Mütter zur Einstimmung in das Thema und zur Vorbereitung nach Ende der Sommerferien. Leider waren diesmal...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.11.06
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.