Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Glasklare Fotos

Beiträge zum Thema Glasklare Fotos

Natur
3 Bilder

Zauberhafte Sternmagnolie (Magnolia stellata)

Der sommergrüne Strauch der Stern-Magnolie erreicht eine Wuchshöhe von 2 - 5 m und stammt aus Japan. Erst 1959 wurde bekannt, dass diese Art ein kleines natürliches Verbreitungsgebiet auf Honshu hat. Dort wächst die Stern-Magnolie an offenen, sonnigen Hängen in feuchtem, sumpfigen Gelände. Hier erfreut uns der winterharte Strauch in unseren Gärten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 14.04.15
  • 10
  • 16
Ratgeber

Formaggio III

Der Mozzarella ist ein halbfester Schnittkäse, der ursprünglich aus Büffelmilch hergestellt wurde. Heute wird hauptsächlich Kuhmilch verarbeitet, weil sie billiger und in größeren Mengen vorhanden ist. Der Mozzarella wird nach dem Filata-Verfahren hergestellt. Das heißt, der Käsebruch wird aus der Molke geschöpft und mit 80° heißem Wasser übergossen. Der dadurch weich und formbar gewordene Käsebruch wird gezogen und geknetet und zu Kugeln oder Zöpfen geformt und in kaltes Wasser gelegt, um sich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 03.04.15
  • 3
  • 7
Ratgeber

Formaggio II

Der Taleggio ist ein Weichkäse aus Kuhmilch, der in der Lombardei wahrscheinlich schon vor dem 10. Jahrhundert in den Höhlen von Val Taleggio bei Bergamo erzeugt wurde. Dokumente aus dem 13. Jahrhundert belegen den Handel mit diesem Käse. Die Rinde ist bei jungem Käse recht dünn und wird mit dem Alter dicker und wellig, sollte aber keine Risse zeigen. Der Teig ist blassgelb, geschmeidig mit vereinzelten kleinen Löchern. Der Käse wird sowohl als Fabrik -Käse aus pasteurisierter Milch, als auch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 02.04.15
  • 10
  • 7
Ratgeber

Formaggio

Der Gorgonzola ist ein Blauschimmelkäse aus Kuhmilch und wohl einer der bekanntesten Käse Italiens. Die Rinde des Gorgonzola ist relativ dick und mitunter von grauen Schimmelflecken bedeckt. Der Teig ist weiß bis strohgelb, streichfähig und von grünblauen Schimmeladern durchzogen. Der würzig-pikante Geschmack des Käses ist häufig milder als sein Geruch. Der Käse mit seinem würzigen Geschmack eignet sich hervorrragend als Teil von Salaten oder als Dessert z.B. in Birnen gefüllt. Wegen seiner...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 01.04.15
  • 7
  • 9
Natur
3 Bilder

Bin ich schön? | Frühling | Blüten

Sie ist tatsächlich schon aufgeblüht.... Etwas Information: Die Tulpenmagnolie (Magnolia x soulangeana) ist eine Kreuzung der chinesischen Yulan-Magnolie und der Purpur-Magnolie, die auch aus Ostasien stammt. Der sommergrüne Baum kann eine Höhe bis zu 9 Metern erreichen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 31.03.15
  • 14
  • 17
Ratgeber

Queso V

Der Queso de Valdeón ist ein spanischer Blauschimmelkäse aus Kuh- und Schafs- bzw. Ziegenmilch. Obwohl mir ein Schafskäse versprochen war, entpuppte er sich dann doch als intensiv nach Ziege schmeckender Käse, was für mich gar nicht geht. Aber da sind die Geschmäcker ja verschieden. Der Queso de Valdeón wird schon in vorrömischer Zeit aus Ziegenmilch hergestellt. Heute vewendet man Kuhmilch mit Schafs- und/oder Ziegenmilch, der Blauschimmel zugesetzt wird. Die Rinde des in Bergahornblätter...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 28.03.15
  • 9
  • 8
Ratgeber

Queso IV

Der Queso Iberico ist ein spanischer Hartkäse aus einer Mischung aus Kuh-, Schafs- und Ziegenmilch. Die Reihenfolge zeigt die Mengen-Anteile der Milchsorten an. Rein äußerlich ist der Käse leider leicht zu verwechseln mit dem Manchego, den ich am 24.03.2015 vorgestellt habe, im Geschmack allerdings nicht. Der Iberico vereint die typischen Merkmale der drei Milchsorten: die Säure der Kuhmilch, die Buttrigkeit und das kräftige Aroma der Schafsmilch, sowie den würzigen Geschmack und die weißliche...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 27.03.15
  • 5
  • 8
Ratgeber

Queso II

Aus der spanischen La Mancha Region stammt nicht nur der berühmte Don Quichote, sondern auch der kaum weniger bekannte Schafs-Käse Manchego, den ich heute vorstellen möchte. Der Käse wird aus der Milch der Manchega-Schafe, die in der Region Kastilien-La Mancha leben, hergestellt. Der Teig, der aus Rohmilch, aber auch pasteurisierter Milch hergestellt wird, weist eine weiße, hellgelbe bis goldene Farben auf, je nach Reifegrad. Die beige-braune Rinde hat ein charakteristisches Rillenmuster. Der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 24.03.15
  • 6
  • 9
Ratgeber

Queso I

Heute mal ein Ausflug nach Spanien. Der Mahón de Menorca ist ein Hartkäse aus Kuhmilch, benannt nach der Insel Menorca und ihrer Hauptstadt Mahón. Der Käse hat eine quadratische Form mit abgerundeten Ecken und Kanten. Bei der handwerklichen Produktion sind die Falten das Käsetuchs in der Rinde erkennbar, hier abgebildet ist allerdings ein Käse aus industrieller Produktion. Der Geschmack des jungen bis mittelalten Käses ist salzig und leicht säuerlich. Er schmeckt nach Milch, Butter und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 23.03.15
  • 7
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.