Glasklare Fotos

Beiträge zum Thema Glasklare Fotos

Natur
84 Bilder

21. Große Vogelschau (Meitingen)

Am vergangenen Wochenende fand in Meitingen in der Gemeindehalle das alle zwei Jahre stattfindende 21. Große Vogelschau statt. An zwei Tagen, Samstag den 19. und Sonntag den 20. Oktober hatten die Besucher die Gelegenheit bunte einheimische aber auch exotische Vögel aus anderen Erdteilen zu bewundern. Ich stellte fest dass wenige einheimische Vögel waren, auf meine Nachfrage hin hieß es vom Veranstalter Auflagen. Trotzdem waren sehr viele die um die Wette zwitscherten. Goldammer aus Eurasien,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.10.19
  • 4
  • 19
Natur
14 Bilder

Donauwörther Störche in Feierlaune

Wenn es auf der Reichsstraße eine Veranstaltung stattfindet sind die Störche immer da. Bei der Reichsstraßenfest waren die Donauwörther Störche auch wieder am Tanzhaus-Giebel. Es schaute so aus ob sie gerne Musik hörten und das treiben der Besucher zuschauten. Ich konnte einige Aufnahmen von den Störchen machen. Erst kam das Weibchen, danach das Männchen. Sie saßen Stundenlang da und lauschten Blasmusik. Man konnte die Störche auch beim schnattern und Balz beobachten. Da auf der Tanzhausgiebel...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.07.19
  • 3
  • 15
Natur
7 Bilder

Schwarzspecht (Dryocopus martius)

Der Schwarzspecht ist der grösste europäische Specht. Hier habe ich einige schöne und interessante Aufnahmen vom Schwarzspecht während der Brutzeit aufgenommen. Der Schwarzspecht Männchen hat einen roten Kopf und das Weibchen nur einen roten Fleck. Der Männchen kam immer zur gleichen Zeit zur Brutablösung so dass ich drauf warten konnte. Machte sich auch mit interessanten rufen bemerkbar. Meiner Meinung nach ist mir ein besonderes Schnappschuss mit (Bild Nr. 4) gelungen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.06.19
  • 1
  • 15
Natur
14 Bilder

Frühlingsbilder

Heute am 3. Mai regnet es bei uns im Landkreis-Donau-Ries. Ich denke dass es zwei drei Tage regnen wird. Hier habe ich einige Bilder zum Nachdenken wenn es wieder wärmer wird. Es sind Bilder vom Wörnitz-Tal, Bäume, Blumen, Blüten, Schmetterling und Schwan bei Sonnenuntergang.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.05.19
  • 4
  • 24
Natur
14 Bilder

Eine Attraktion beim Dehner ist der Trauerschwan

Der Trauerschwan (Cygnus atratus) ist das Wappentier Westaustraliens und dort auch in der Flagge dargestellt. Ist eine Vogel­ aus der Gattung der Schwäne und der Familie der Entenvögel. Er ist der einzige fast völlig schwarze Schwan und hat außerdem den längsten Hals aller Schwäne. Das natürliche Verbreitungsgebiet des Trauerschwans ist Australien. Trauerschwäne erreichen ausgewachsen eine Körperlänge von 110 bis 140 Zentimeter. Die Flügelspannweite beträgt zwischen 160 und 200 Zentimeter. Sie...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.04.19
  • 2
  • 15
Natur
Der Erpel
5 Bilder

Die Schnatterente

Die Schnatterente ist im gesamten mitteleuropäischen Gebiet ein nicht sehr häufiger Brut- und Jahresvogel. Sie ist außerdem ein regelmäßiger und zum Teil häufiger Durchzieher auf ihrem Zug in die Überwinterungsquartiere und zurück. Größe:  knapp Hausente Brutbiologie:  Brutzeit Mai bis August; Nest am Boden; 8 bis 12 Eier Nahrung:  überwiegend Wasserpflanzen, auch Kleintiere im Wasser Alter:  über 22 Jahre

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 02.04.19
  • 5
  • 6
Natur
Krallen sich beide fest.
4 Bilder

Brutalo`s !

Hier noch einige Fotos, von den kämpfenden Elstern !

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.03.19
  • 4
  • 21
Natur
2 Bilder

Wenn sie fliegen sind sie noch einmal so schön

Schon in der Ruheposition sind Silberreiher sehr beeindruckende Vögel. Wenn man sie aber einmal mit der Kamera im Flug erwischen kann, verstärkt sich dieser Eindruck. Diesen Reiher konnte ich im Landeanflug an den Stapelteichen in Vörie beobachten.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 26.03.19
  • 5
Natur
21 Bilder

Die Möwen von Venedig

Die Möwen werden als Foto- und Souvenirmotiv geliebt, hier einige Vogelbilder von Venedig. Als die Möwen mich in Venedig sahen, kreischten sie um die Wette! Sie wussten ich hatte Futter dabei!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.03.19
  • 6
  • 19
Natur
7 Bilder

Rotkehlchen (Erithacus rubecula)

Dieser Vogel mit Knopfaugen und roten Brustlatz ist einer der beliebtesten Singvögel. Der kleine, meist am Boden hüpfende Rotkehlchen ist nicht scheu. Mit Mehlwürmern gefüttert und mit sehr viel Geduld können Rotkehlchen sogar handzahm werden. Hier habe ich einige Bilder.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.02.19
  • 8
  • 26

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Nachdenklichkeit vor der Abenddämmerung
14 Bilder

Sorgen eines Kernbeißers!

...oder Blicke verraten alles! Hier konnte ich einige Aufnahmen von der Sorgenvollen Gesichtsausdruck eines Kernbeißers fotografieren.  Bildergeschichte!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.02.19
  • 7
  • 21
Natur
Sonnenaufgang von mein Fenster aus fotografiert
14 Bilder

...so viel Schnee!!!

Winter Gedanken der Vögel in eine Bildergeschichte. Ihr könnt natürlich auch anders interpretieren! Würden sich die Vögel freuen! :-)))

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.01.19
  • 15
  • 30
Natur
5 Bilder

Mein kleiner Liebling ist wieder da

Monatelang hatte sich mein Lieblingsvögelchen, das Rotkehlchen, nicht im Garten sehen lassen. Ich war schon etwas betrübt. Heute hatte das Kleine ein Einsehen und blieb so lange, dass ich ein paar Schnappschüsse machen konnte.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 04.11.18
  • 7
  • 14
Natur
5 Bilder

Habe einen gelben Vogel abgeschossen! War auf meiner Wunschliste!

Es gibt Tage, da geht man raus, nimmt Fotoapparat mit und denkt gleichzeitig was soll ich eigentlich noch erwischen, was ich noch nicht hatte? An solchen Tagen ergibt sich manchmal angenehme Überraschung. So geschehen bei mir am Sonntag. Ich habe einige Tiere im Kopf, die ich noch gerne fotografieren würde. Einige von den Tieren gibt es nicht in unserer Gegend oder sie sind unerreichbar, oder verstecken sich sehr gut. Habe lange mal nach einem gelben sehr schönen Vogel ausschau gehalten das es...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.07.18
  • 7
  • 18
Natur
6 Bilder

Merkwürdige Spatzenbehausung!

Hier hat sich der freche Spatz an einer Kreuzung in der Ampel eingenistet. Das Männchen darf nur bei grün rein! Aber erst wenn das Weibchen raus ist! :-)))) 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.06.18
  • 2
  • 17
Natur
14 Bilder

Vom Ei bis zum Spatz!

Nach dem bei mir schon mal am Balkon die Kohlmeisen gebrütet haben, das war 2015 https://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/kohlmeis... Jetzt 2018 haben sich Spatzen eingenistet. Ich konnte im Vogelhaus 5 Eier sehen und fotografieren. Inzwischen sind zwei geschlüpft und ausgeflogen. Drei von fünf Eier entwickelten sich nicht. Zur meiner Freude sind wieder neue Eier drin. 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.05.18
  • 4
  • 11
Kultur
56 Bilder

Historischer Markt (Oettingen)

Impressionen von der Historischen Markt am Samstag, den 12. Mai in Oettingen. Um 13.30 Uhr war die feierliche Eröffnung durch Erste Bürgermeisterin Petra Wagner am Marktplatz. Ich konnte ganzen Nachmittag auf den Straßen bei strahlendem Wetter und bulliger Hitze Aufnahmen von Alten Handwerksberufen, fahrendes Volk, Gaukler, Musiker, Tänze- und Feldlager machen. Die Bilder vom ,,Historischer Umzug" und ,,Ritter-Turnier" folgen gesondert.

  • Bayern
  • Oettingen in Bayern
  • 13.05.18
  • 4
  • 10
Natur
42 Bilder

Spaziergang beim Blumengarten in Rain

Am Mittwoch bei strahlende Sonnenschein-Wetter habe ich einige Aufnahmen im Blumengarten in Rain gemacht. Überall auf den Wiesen waren liegen aufgestellt so das die Besucher sich sonnen und entspannen konnten. Zur meiner Freude waren zwei schwarze Schwäne. Aber auch Flamingos, Weißwangengänse, Maibaum, Schmetterlinge aus Blumen. Heute zum Vatertag haben wir kaltes und regnerisches Wetter. Hoffentlich wird es am Wochenende schön, den es sind sehr viele Veranstaltungen im Umkreis.

  • Bayern
  • Rain
  • 10.05.18
  • 4
  • 19
Natur
21 Bilder

"April, April, der macht was er will"

Eigentlich hatten wir in Bayern einige sehr schöne Warme und sonnige Tage in April. Hier einige Natur-Aufnahmen von Landschaft, Schmetterlingen, Käfer, Specht Eidechse und eine Spinne. Alle Bilder sind im Monat April 2018 aufgenommen. 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.04.18
  • 10
  • 27
Natur
7 Bilder

Fütterung Kleiber

Der Kleiber wird auch Spechtmeise genannt obwohl er weder mit Spechten noch mit Meisen zutun hat. Er kann sogar Kopfabwärts von Bäumen klettern. Habt ihr gewusst? Um anderen Vögeln den Zugang zu seinem Bau zu verwehren, wird der Eingang bis auf ein kleines Loch von etwa 3,5 Zentimetern Durchmesser mit Lehm zugeklebt - ein Verhalten, von dem sich der Name Kleiber ableitet. Hier habe ich einige Bilder an meinem Balkon gemacht, der Vogel war von meiner Kamera angetan und beobachtete mich ganz...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.02.18
  • 4
  • 25
Wetter
7 Bilder

Winter hat uns fest im Griff!

Klirrende Kälte aber auch Sonnenschein bekommen wir nächste Woche. Eigentlich dachte ich der Winter ist vorbei. Doch jetzt kommt der "Fritz" und bringt sibirische Kälte. Hier habe ich vor meinem Fenster am Balkon einige Winterbilder gemacht. 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.02.18
  • 5
  • 25
Natur
7 Bilder

Bunte Tauben von Venedig

Diese farbige Tauben haben mich in staunen versetzt. Ein junges Mädchen an einer Brücke in Venedig, gab die zwei Tauben an Passanten die sich mit den Tauben fotografieren lassen wollten. Anscheinend sollen in Venedig bunte Tauben aufgetaucht sein und versetzen Touristen in staunen. Ob das mit dem Schweizer Künstler Julian Charriere zutun hat oder nicht entzieht sich meiner Kenntnis. Er soll die Tauben in Kopenhagen gefangen, sanft mit Lebensmittelfarbe bemalt und in Venedig am Rande der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.02.18
  • 2
  • 12
Natur
21 Bilder

Eine wahre Geschichte zur Weihnacht ,,Verwaiste Blaumeise!"

Spät Herbst besuchten mich  vier Vögel an mein Balkon. Ich dachte an Kohlmeisen da sie alle graue Hauben hatten. Einer der Vogel verhielt sich sonderbar. Als ich ein Schnappschuss einstellte, schrieb Reinhold Peisker das es eine Blaumeise sei. https://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/mein-kle... Also waren es eine Blaumeise und drei Kohlmeisen Jungvögel. Wehrend die drei Kohlmeisen immer weg flogen blieb die Blaumeise da und ließ sich durch mich nicht stören wenn ich die Balkontür aufmachte....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.12.17
  • 21
  • 22
Ratgeber
2 Bilder

Nein! Keine Krippe! Sondern ein sehr schönes Vogelhäuschen!

Das ist ein sehr schöner Vogelhaus, das ich fotografieren konnte. Ich weis nicht ob es zum kaufen gibt oder ob der Hausherr es selber gebastelt hat. Das besondere an diesem Futterstelle ist das die Vögel wissen wo sich befindet. Unter den Vögel dürfte sich schon rum gesprochen haben. Den auf der anderen Seite des Hauses befindet sich der Hinweis. Ich bin neugierig ob ihr drauf kommt warum die Vögel es leicht haben diese Futterstelle zu finden. :-))))))))))))))))))))))))) GA

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.12.17
  • 8
  • 16
Natur
....ist da jemand?
7 Bilder

Amsel Fütterung

Eine Amsel kommt geflogen auf meine Balkongeländer zwitschert und trillert eine schöne Melodie damit ich raus komme und Futter hinstelle. Was heißt ,,Ali der du bist im Haus gib uns unser Futter raus!". Mit einem kleinen Sprung gelangt es zum Futterkorb. Schaut mich mit einer nachdenklichem Blick an, als wollte es sagen ,,Hast keine Rosinen? Wie soll ich Nüsse essen?" Während ich einige Aufnahmen mache futtert es fleißig. 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.12.17
  • 2
  • 17
Natur
10 Bilder

Ach, Du heiliger Bimbam!

Der Heilige Ibis (Threskiornis aethiopicus) ist eine Vogelart aus der Familie der Ibisse und Löffler. Die Vögel haben einen gewaltigen Appetit, sie fressen fast alles, was in ihren Schnabel passt. Und das sind nicht nur Kröten und andere Amphibien, sowie Schnecken und andere Wirbellose sondern auch Eier von anderen Vögel. Dieser Attraktiver Vogel ähnelt ein wenig an Störchen und Kranichen, hat aber einen langen schwarzen Schnabel, der sich nach unten biegt, und ist deutlich kleiner. In Ägypten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.11.17
  • 4
  • 25
Natur
105 Bilder

Für alle Vogel Liebhaber (Vogelschau Meitingen)

Über tausend Vögel an zwei Tagen, bei dieser großen Auswahl war für jeden Vogelzucht-Liebhaber etwas dabei. Am Samstag den 4. Novemberwar ich bei der alle zwei Jahre stattfindende 20. Vogelschau-Ausstellung in der Gemeindehalle in Meitingen. Unter den Vögeln des Vogelzucht-Liebhaber-Vereins Meitingen waren einige einheimische Arten, wie Dompfaff, Hänfling, Girlitz, Stieglitz, Buchfink, Tannenmeise, Blaumeise, Kohlmeise, Mönchsgrasmücke, Kanarienvögel, Tauben aber auch mehrere Exoten, wie...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.11.17
  • 7
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.