Glühwein

Beiträge zum Thema Glühwein

Freizeit
Friedberger Advent 2012 - Zusammen mit der Künstlerin Alexandrina Simeon sangen die Kinder des Schulchors der Friedberger Theresia-Gerhardinger Weihnachtslieder zur Eröffnung des Markts
63 Bilder

20 Jahre "Friedberger Advent" - Kommen, staunen und genießen

Stimmungsvoll, festlich und mit großem Aufgebot öffnete am 4. Dezember der Friedberger Advent seine Pforten. In den zwanzig Jahren seines Bestehens "ist der Friedberger Adventsmarkt zu etwas ganz Besonderem geworden", so Gerd Horseling in seiner Festansprache. Zusammen mit Anita Horseling, Martha Reißner und Franz Reißner organisieren die Vier als "Bürger für Friedberg" alljährlich den weit über Friedbergs Grenzen hinaus bekannten Friedberger Advent. Zum zwanzigsten Jubiläum sprach...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.12.12
Freizeit
Willkommen
13 Bilder

160. Weihnachtsmarkt in Erfurt

Wenn einem Weihnachtsmelodien zu Ohren kommen, Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und Bratäpfeln um die Nase weht, dann können sie nur auf einem Weihnachtsmarkt sein. In der Landeshauptstadt von Thüringen, Erfurt, wurde in diesem Jahr der Weihnachtsmarkt zum 160sten mal eröffnet. Das besondere am Weihnachtsmarkt in Erfurt ist einfach die Kulisse. Schon allein die wunderschöne Altstadt, aber am prägendsten ist der Dom St. Marien und St. Severikirche die den Weihnachtsmarkt abrunden. In Erfurt...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 04.12.10
  • 3
Blaulicht
3 Bilder

Weihnachtsmarkt in Wettmar - Eiskalte Begegnungen

Burgwedel-Wettmar | Es war der 1. Advent, in diesem Jahr mit allem, was dazu gehört: Leicht schneebedeckte Landschaft, Temperaturen um -5°C und mittendrin ein Weihnachtsmarkt. Nachdem bereits das Grundgerüst für das vorweihnachtliche Schauspiel vom Heimatverein, des Männgergesangsvereins und der Ortsfeuerwehr Wettmar durch den Aufbau von Verkaufsbuden und Lichteffekten über zwei Tage lang vorbereitet wurde, füllte sich am Sonntag der Dorfplatz inmitten der Ortschaft mit Ausstellern und...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 03.12.10
Freizeit
21 Bilder

Adventsmarkt in der altbairischen Herzogstadt: Friedberger Advent

Auch dieses Jahr findet wieder der „Friedberger Advent“ rund um die Stadtpfarrkirche St. Jakob statt. Bereits zum 18ten Mal heißt es „Kommen, staunen und genießen“ und das hat sich auch in den zahlreichen Jahren nicht geändert. Die Pforten des Marktes sind vom 30. November bis zum 23. Dezember 2010 jeweils montags bis freitags von 16:00 Uhr bis 20:30 Uhr geöffnet. Auch samstags und sonntags kann man über 70 verschiedene Stände von 11:00 Uhr bis 20:30 Uhr bewundern. Auch ich nutzte die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.12.10
  • 9
Freizeit
Das stimmungsvolle Flair des Lübecker Weihnachtsmarktes mit seiner historischen Kulisse (im Hintergrund St. Marien und das Rathaus) lädt zum gemütlichen Verweilen ein.
24 Bilder

Lübecker Impressionen: Die Stadt der vielen Weihnachtsmärkte

Am Wochenende zum 1. Advent gab es einen regelrechten Ansturm auf die Lübecker Weihnachtsmärkte. Dichtes Gedränge herrschte auf der Breiten Straße, dem Marktplatz und den vielen anderen so festlich geschmückten Plätzen und Straßen, denn viele versuchten (nachdem sie einen Parkplatz gefunden hatten) bereits an diesen Tagen, sich den einen oder anderen Weihnachtswunsch zu erfüllen. Überall in der Fußgängerzone war auch Schwedisch zu hören, weil die Anzahl der schwedischen Lübeck-Besucher auch...

  • Schleswig-Holstein
  • Lübeck
  • 02.12.10
Freizeit

Weihnachtsmarkt in Luthe

Die Temperaturen sinken und Schnee liegt in der Luft... Am kommenden Sonntag, den 28.11.2010 ist es wieder soweit. Unser schöner traditioneller Weihnachtsmarkt rund um die Luther Kirche öffnet seine Pforten und erwartet Sie - und euch zu einem gemütlichen Bummel bei Bratwurst und Glühwein.

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 25.11.10
Poesie
Schneebar März 2006
3 Bilder

Weihnachten und Advent in zehn Versen - ein Versuch!

Advent ! Weihnachten ! Welche Stimmung! Geradezu geschaffen für Gedichte, für Reime, für Verse. Also, los geht's! „Vor Weihnachten kommt der Advent.“ Wunderbar! Diese Daktylen! „Weíh-nach-ten“: betont - unbetont - unbetont. Ein mustergültiger Daktylus! Der bringt Bewegung und Freude in das beschauliche Fest. Und vor dem Fest kommt – bekanntlich - der Advent. Aber – was reimt sich auf Advent? Ein Lichtlein brennt? Zu abgeschmackt. Wie wär’s mit: kennt – pennt – rennt – flennt? Nein, ich hab’s!...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 09.12.07
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.