Glühwein

Beiträge zum Thema Glühwein

Kultur
Foto Pixabay.com

Weihnachtsmarkt

Es duftet so toll nach Glühwein, Waffeln und Zimt, dies gibt es auf dem Troisdorfer Weihnachtsmarkt in der City. Traditionell und jedes Jahr, kann man über den Markt schlendern und romantische schöne Stunden erleben. Für jeden Gast, ist etwas Tolles dabei. Neben diesen wundervollen Farben hat auch das Team von „Markus Böhm“ einen geplanten Stand auf dem Weihnachtsmarkt. Bei uns können Sie sich auch bei einer leckeren Tasse Glühwein oder einer Waffel die Zeit vertreiben, während Ihre Kinder eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Troisdorf
  • 14.02.18
  • 1
Freizeit

Weihnachtsmarkt Hofgeismar 2012

Der Hofgeismarer Weihnachtsmarkt 2012 findet an allen vier Adventswochenenden statt. Vom 30.11. bis zum 02.12., vom 07.12. bis zum 09.12., vom 14.12. bis zum 16.12. und vom 21.12. bis zum 23.12. öffnet der Markt also am Freitag von 15 bis 18 Uhr, am Samstag von 12 bis 19 Uhr und am Sonntag von 12 bis 18 Uhr seine Pforten. Auf dem Marktplatz werden dabei an weihnachtlich geschmückten Ständen neben Speisen und Getränken auch Weihnachtsdecken, Kerzen, Weihnachtsdekorationen, Gestecke, Bücher,...

  • Hessen
  • Hofgeismar
  • 21.11.12
Freizeit

Kerzensonntag in Dingden

Am kommenden Sonntag findet in Dingden ein ganz besonderer verkaufsoffener Sonntag statt, der bekannte Kerzensonntag. Das Dorf bietet ein ganz besonderes Ambiente. In ganz Dingden werden Kerzen aufgestellt, die Läden schön dekoriert. Auf die Besucher warten Plätzchen, Glühwein, Maronen, Waffeln, kleine Präsente und vieles mehr. Für die kleinen Gäste gibt es Stockbrot zum rösten und essen, die können Kürbisse schnitzen und Schafe streicheln. Um es den Besuchern noch angenehmer zu machen, werden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düren
  • 09.11.10
Poesie
Schneebar März 2006
3 Bilder

Weihnachten und Advent in zehn Versen - ein Versuch!

Advent ! Weihnachten ! Welche Stimmung! Geradezu geschaffen für Gedichte, für Reime, für Verse. Also, los geht's! „Vor Weihnachten kommt der Advent.“ Wunderbar! Diese Daktylen! „Weíh-nach-ten“: betont - unbetont - unbetont. Ein mustergültiger Daktylus! Der bringt Bewegung und Freude in das beschauliche Fest. Und vor dem Fest kommt – bekanntlich - der Advent. Aber – was reimt sich auf Advent? Ein Lichtlein brennt? Zu abgeschmackt. Wie wär’s mit: kennt – pennt – rennt – flennt? Nein, ich hab’s!...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 09.12.07
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.