Gitarre

Beiträge zum Thema Gitarre

Kultur
3 Bilder

Der Mann, der Elvis auf Buddha treffen lässt ...

Natürlich kann dieses Treffen nicht wirklich stattfinden. Liegen doch zwischen den Lebenszeitabschnitt von Elvis und Buddha fast 2000 Jahre. Dennoch gibt es eine "Begegnung", wie im Buch des Autors Jean-René Reyma beschrieben. Mehr dazu im Anhang. Eine kostenlose Leseprobe kann bei info@sonimages.de angefordert werden.

Kultur
Der neugewählte Vorstand
3 Bilder

MGO Empelde freut sich auf Neustart

Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie konnten die Mitglieder des Mandolinen- und Gitarrenorchesters Empelde von 1927 e.V. ihre Jahreshauptversammlung durchführen. Der Vorstand rund um den langjährigen 1. Vorsitzenden Friedrich Engelmann, ließ die letzten zwei Jahre Revue passieren und gab einen Ausblick auf die geplanten Aktivitäten für 2022. Friedrich Engelmann berichtete, dass alle Konzerte und Reisen der MGO Kids, des Jugendzupforchesters und Hauptorchesters pandemiebedingt abgesagt...

Kultur
Gitarren- und Bassschüler der Musikschule Wertingen haben sich mit ihren Lehrern Florian Hirle und Helmuth Baumann einen originellen Weihnachtsgruß ausgedacht.
Video

Musikschule Wertingen: Gitarren- und Bassklasse wünscht fröhliche Weihnachten

Die Schüler*innen der Gitarren- und Bassklasse von Florian Hirle und Helmuth Baumann haben sich dieses Jahr wieder dazu entschlossen, einen digitalen Weihnachtsgruß zu verschicken. Auf dem Programm steht ein Titel, der dem Wunsch der bunt gemischten Truppe an die Zuhörer*innen entspricht: Fröhliche Weihnacht überall! Um der Besetzung mit vielen E-Gitarren und E-Bässen gerecht zu werden, wurde auch dieses Jahr wieder ein rockiger Sound gewählt. Man darf wohl mit Fug und Recht behaupten, diesen...

Kultur
Foto: Michael Sagmeister Trio
Video 5 Bilder

Auf der Klangraum – Bühne in Staig: das “Michael Sagmeister Trio“

Am Samstag, den 6.11.2021 um 20:00 Uhr, Einlass: 19:00 Uhr, präsentiert sich der Weltklasse-Gitarrist Michael Sagmeister, der vier Jahrzehnte im Namen des Jazz erfolgreich auf den Bühnen der ganzen Welt unterwegs ist, mit seinem Trio im Klangraum Staig. Seine Trio-Partner sind Michael Küttner, Drums, Thomas Heidepriem, Bass Michael Sagmeister ist seit 1978, als der Jazz- und Fusion-Virtuose, nunmehr auf den Bühnen dieser Welt unterwegs und hat in dieser Zeit mit dem „Who is Who“ der...

  • Baden-Württemberg
  • Staig
  • 20.10.21
  • 1
  • 1
Kultur
(v. l.) Manfred-Andreas Lipp - Saxofone/Moderation, Florian Hirle - Gitarre, Dunja Lettner - Schlagzeug und Helmuth Baumann - Bass begeisterten das Publikum mit einer großen Palette an Klangfarben, Rhythmen und improvisierten Solis.
7 Bilder

Musikschule Wertingen: Tolle Jazz-Matinee auf der Zusaminsel in Wertingen

„papa-lipp-combo, jazz & more“ Am Sonntag, 26. September spielten von 11.30 bis 13.30 die Musiklehrer Manfred-Andreas Lipp, Florian Hirle, Helmuth Baumann und Dunja Lettner bei herrlichem Wetter eine Jazz-Matinee auf der Zusaminsel/Limani. Mit Kompositionen von John Coltrane, Kenny Dorham, Antonio Carlos Jobim, Wayne Shorter, George Gershwin, Herbie Hancock, Duke Ellington und Sunny Rollins zeigten die Künstler eine große Palette von Klangfarben, Rhythmen und improvisierten Soli auf. „Wir...

Kultur
Das Folk-Duo "Oak Hill Road" mit Florian Hirle (links) und Helmuth Baumann (rechts) erzählte spannende Geschichten über Menschen, Tiere, Landschaften, Erfahrungen und Gefühle.
4 Bilder

Musikschule Wertingen: Perfekter Tag mit meisterhaftem Gitarrenspiel

Im Rahmen der Konzertreihe auf der Zusaminsel, beim griechischen Restaurant „Limani“, meldete sich das Folk-Duo Oak Hill Road aus der Sommerpause zurück. Mit ihrem aufs wesentliche reduzierten, markanten Sound, verstanden es die beiden Musiker Florian Hirle und Helmuth Baumann, eine gemütliche, stimmungsvolle Atmosphäre zu schaffen. Die Songs des Duos sind musikalisch wie inhaltlich sehr griffig, orientieren sich am echten Leben. In den Liedern werden breite thematische Bögen geschlagen. Es...

Kultur
Die Musiker*innen musizierten mit dem nötigen Abstand. Das Klassenvorspiel von Krystyna und Hartmut Hüttner war der gelungene Abschluss eines schwierigen Schuljahres.
17 Bilder

Musikschule Wertingen: Musizieren mit Abstand

Kurz vor den Sommerferien musizierten die Schüler*innen der Gitarren- und Streicherklasse von Hartmut Hüttner und Krystyna Hüttner gemeinsam im Forum des Wertinger Gymnasiums. Nach einer Pandemiebedingten langen Pausen spielten die jungen Musiker ein lebhaftes und interessantes Programm von der Klassik bis zur Moderne. Das Musizieren mit Abstand stellt an ein Ensemble große Anforderungen. Das sonst ja übliche, gemeinsame Sitzen zu zweit am Pult ist zurzeit nicht möglich. Da heißt es nicht nur...

Kultur
Nach dem gelungenen Vorspiel stellten sich die Musiker*innen mit ihren Lehrern Florian Hirle (links) und Helmuth Baumann (hinten 2. v. rechts) zum Erinnerungsfoto dem Fotografen. | Foto: Gregor Eisele
16 Bilder

Musikschule Wertingen: Saitenklänge und Schlagsahne unter freiem Himmel

Neben allen Corona-bedingten Unwägbarkeiten kam beim diesjährigen Sommerkonzert der Gitarren- und Bassklasse von Florian Hirle und Helmuth Baumann noch die Frage dazu, ob das Wetter halten würde. Denn wie nahezu alle Kulturveranstaltungen, war auch das Klassenkonzert als „Open Air“ - Veranstaltung angelegt. Und ja, nach einer erfrischenden „Dusche“ am späten Nachmittag klarte der Himmel auf und zeigte sich von seiner schönsten, weiß-blauen Seite. So konnte das Konzert, wie geplant, unter freiem...

Kultur
Florian Hirle, Helmuth Baumann, Holger Egger und Maximilian Baur (v. l.) haben mit "FÜXE" ein neues Bandprojekt am Start.
Video

Musikschule Wertingen: Musiklehrer bringen neues Bandprojekt an den Start

Die Lehrer für Gitarre und E-Bass an der Musikschule Wertingen, Florian Hirle (Augsburg) und Helmuth Baumann (Waltershofen), haben zusammen mit Sänger Holger Egger und Schlagzeuger Maximilian Baur, beide Wertinger und ehemalige Schüler der Musikschule, ein neues Bandprojekt namens FÜXE ins Leben gerufen. Am 03.07. ist mit „Fragmente & Gedichte“ der erste Song der vier Musiker erschienen. Es geht darin um vergangene Erlebnisse, die uns als Menschen prägen. Der Sound der Band ist in dem...

Kultur
„Es mag net finster werden“ und der „Inzeller Weihnachtsmusik“ trugen die Schülerinnen Taisia Matwejew und Lea Färber zusammen mit ihrer Lehrerin Krystyna Hüttner vor. (v. l.).
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Eine fruchtbare Symbiose

Musikalische Zusammenarbeit der Wertinger Kirchen und der Musikschule Wertingen Nachdem am 3. Adventssonntag schon das Gitarrenensemble (Katja Mohr-Bettac, Almudena Martín-Benavente und Hartmut Hüttner) unter Leitung von Hartmut Hüttner mit Unterstützung seiner Ehefrau Krystyna an der Violine, sowie Lena Deller und Tobias Sendlinger, zwei Schüler des Klavierlehrers Peter Reschka zu hören waren, die zu Anfang und am Schluss des Gottesdienstes jeweils eine Fuge von Georg Friedrich Händel an der...

Kultur
Unsere Bass- und Gitarrenlehrer Helmuth Baumann und Florian Hirle haben sich in diesen besonderen Zeiten mit ihren Schülern ein tolles Projekt einfallen lassen.

Musikschule Wertingen: Vorweihnachtszeit in der Musikschule

Aus der Musikschule in Wertingen singt und klingt es wie bisher, und das jetzt gerade hauptsächlich in Form von Weihnachtsmusik. In allen Klassen gehören die Weihnachtslieder, egal ob klassisch, als Jazz, volkstümlich oder poppig, zum bevorzugten Repertoire. Als außerschulische Bildungseinrichtung darf der Unterricht an der Musikschule Wertingen mit allen Hygienemaßnahmen erfreulicherweise nach wie vor stattfinden. Die Verantwortlichen achten auf die strikte Einhaltung der Vorgaben nach...

Kultur
Video

Musikschule Wertingen: Adventsgrüße aus dem Cyberspace

Nachdem das traditionelle Winterkonzert der Gitarren- und Bassklasse von Florian Hirle und Helmuth Baumann dieses Jahr nicht wie gewohnt stattfinden kann, haben sich einige der jungen Musikerinnen und Musiker zusammengeschlossen und schicken einen digitalen Adventsgruß. Die Schüler präsentieren eine rockige Version des alten englischen Weihnachtsliedes „We Wish You A Merry Christmas“. Mit dabei sind: Maja (15 Jahre), Vincent (14 Jahre), Theo (13 Jahre), Ian (14 Jahre), Paul (9 Jahre), Marco (12...

Kultur
Katja Mohr-Bettac, Hartmut Hüttner, Krystyna Hüttner und Johanna Mathias (v. l.) bereicherten einen Gottesdienst in der evangelischen Bethlehemkirche in Wertingen mit Gitarrenmusik.

Musikschule Wertingen: Die Glocken läuten - die Schöpfung singt

Schüler der Musikschule Wertingen gestalten Gottesdienst Die Besucher des Gottesdienstes in der evangelischen Bethlehem-Kirche in Wertingen wurden am letzten Sonntag durch Gitarren-Schüler der Musikschule Wertingen unter der Leitung ihres Lehrers, Hartmut Hüttner, mit meditativer Gitarrenmusik durch den Gottesdienst begleitet. Nach dem Gedicht „Die Schöpfung singt“ von G. Engelsberger, das Herr Dekan i. R. Volker Haug zu Beginn des Gottesdienstes vortrug erklang die „Sarabande“ von Francis...

Kultur
Das Folk-Duo "Oak Hill Road" mit Florian Hirle (links) und Helmuth Baumann (rechts) erzählte spannende Geschichten über Menschen, Tiere, Landschaften, Erfahrungen und Gefühle.
2 Bilder

Musikschule Wertingen: OAK HILL ROAD waren wieder ein Höhepunkt

Die Zusaminsel in Wertingen mit ihrem tollen Ambiente, das griechische Spezialitäten-Restaurant LIMANI, die Konzertreihe von Kulturreferent Dr. Frieder Brändle mit den vielen Klangfarben, die von überwiegend regionalen Künstlern bei freiem Eintritt auf die Bühne gebracht werden, sind das Erfolgsrezept und eine Bereicherung der Kultur in der Region. So hat sich diese sommerliche “Open Air Konzertreihe“ schnell etabliert und am Sonntag-Mittag war mit OAK HILL Road wieder ein echter Ohrenschmaus...

Kultur
An der Musikschule Wertingen unterrichten 31 professionelle Lehrkräfte in 30 Fachbereichen. Aktuell sind in beinahe allen Klassen noch Plätze frei.

Professioneller Unterricht an der Musikschule Wertingen

Die Schulleitung der Musikschule Wertingen steckt in den Vorbereitungen fürs nächste Schuljahr. Nachdem der Tag der offenen Tür in diesem Jahr nicht stattfinden konnte, stehen allen Interessierten andere Wege offen, sich über die Musikschule, ihre Fachbereiche und Lehrer zu informieren. Auf der Homepage der Musikschule sind Videos vorhanden, auf denen sich die Lehrer vorstellen. Außerdem gibt es Informationen zu den Instrumenten, ihrer Technik und Geschichte. Für alle Fragen rund um die...

Kultur
Das international bekannte Duo Ariana Burstein & Roberto Legnani benötigt Unterstützung

Ist die Musikkultur eigentlich systemrelevant?

Ist die Musikkultur eigentlich systemrelevant? Kultur zählt eindeutig zu den Corona-Verlierern Prolog: Der Begriff Kultur umfasst im weitesten Sinne alles, was der Mensch selbstgestaltend erzeugt – im Unterschied zu der von ihm nicht geschaffenen Natur. Kulturleistungen sind alle formenden Umgestaltungen eines gegebenen Materials: sei es in Religion, Wissenschaft, Technik, in der Landwirtschaft, der Essenszubereitung oder in der bildenden Kunst, aber auch binnen Ideen – dem Stoff geistiger...

Kultur

Corona und wir

Musikschüler üben für Wohnzimmerkonzerte an Ostern Musiklehrer sind in der Coronazeit besonders mit der Aufgabe konfrontiert ihre Schüler zum Üben zu Motivieren. Da ist Kreativität gefragt mit allen Mitteln und Wegen, die in dieser Coronazeit zur Verfügung stehen. Per E-mail werden Übungsaufgaben mit Anleitungen verschickt. Dazu ein kleines Aufmunterungsbriefchen im Anhang. Die Mail ladet jedoch meistens bei den Eltern. Da heißt es den Überblick zu behalten. Welche Mails sind wichtig für...

Freizeit

Camila Cabello & Shawn Mendes: So gut harmonieren sie

Das Paar gibt regelmäßige Updates über ihr Leben in Quarantäne. Dabei haben Camila Cabello und Shawn Mendes mal wieder bewiesen, wie schön sie zusammen klingen. Im Moment laufen unzählige Charity-Projekte, um während der Coronapandemie besonders Betroffenen besser unterstützen zu können. Eines davon sind die “iHeart Living Room Concert for America” und die fanden am letzten Sonntag statt. Beteiligt waren wirkliche Größen der Musikbranche wie Alicia Keys, Elton John und die Backstreet Boys....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 31.03.20
Freizeit

Camila Cabello & Shawn Mendes: Wie sie die Quarantäne nutzen

Die beiden Musiker sind eines der Traumpaare der letzten Zeit. Nicht mal die Coronaquarantäne kann ihrer Liebe etwas anhaben. Denn Camila Cabello und Shawn Mendes wissen sich zu beschäftigen. In diesen schwierigen Zeiten fühlen sich viele Stars verantwortlich für ihre Fans und das gilt auch für das Paar. Obwohl die beiden gerade wegen dem Coronavirus in Quarantäne sitzen, versuch sie zu helfen. So hat Shawn Mendes Stiftung ein Hilfsprojekt für Betroffene auf die Beine gestellt. Außerdem waren...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 26.03.20
Kultur
Dem Motto „Kunst tut gut!“ folgen nicht nur die Lehrer an der Musikschule Wertingen, sondern auch die Schüler, wie beim Konzert in der Kreisklinik zu hören war.
1. Reihe v. l.: Paul Steinhagen und Stefan Gebauer. 2. Reihe v. l.: Miriam Kraus, Dunja Lettner, Daniela Seiler, Dr. Frieder Brändle, Johannes Lerch, Florian Hirle, Julia Seefried, Paul Sigmund und Hannes Mayershofer.

Musikschule Wertingen: Das Motto ist Programm

Die Musikschule Wertingen gestaltet Konzert im Krankenhaus Bei der Konzertreihe „Kunst tut gut“ durften die Zuhörer am Sonntagnachmittag ein erfrischend, abwechslungsreiches Programm mit den Schüler/innen von Dunja Lettner (Schlagzeug) und Florian Hirle (Gitarre) genießen. Nach der Begrüßung von Dr. Frieder Brändle (Kulturreferent der Stadt Wertingen) starteten die Gitarristen mit einem gefühlvollen „Andantino“ von Joseph Küffner, gespielt von Julia Seefried und Florian Hirle. Die...

Freizeit
Selbst verschiedene Farben gab es beim Schlagzeug zu sehen
42 Bilder

Musik – zwei, drei

Beim Besuch im PPC kamen wir kaum aus dem Staunen ob der Vielfalt an Musikinstrumenten heraus. Bei manchen Gegenständen wusste ich gar nicht, wozu sie genutzt werden. Bemerkenswert fand ich die Erklärungen zu Folien in verschiedenen Farben. Sie sind nicht nur für die Musikbranche nützlich, sondern können zum Einsatz bei Fotografieren kommen. Das hatte mich schon beeindruckt und ja, zwei Farben liegen nun hier und warten auf ihren Einsatz. Ich bin schon sehr gespannt. Das wir uns ungezwungen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.02.20
  • 8
  • 10
Kultur
Florian Hirle und Helmuth Baumann (hinten rechts) haben mit ihren Schülern ein Programm, das von Vielseitigkeit geprägt war präsentiert und erhielten dafür große Anerkennung.
24 Bilder

Musikschule Wertingen: Besinnlich muss nicht immer leise sein

Das Winterkonzert der Gitarren- und Bassklasse von Florian Hirle und Helmuth Baumann war für die Zuhörer eine abwechslungsreiche Einstimmung in die Adventszeit. Nach kurzer Anmoderation ging es schon los und die Spielfreude der jungen Musiker war beinahe mit Händen zu greifen. Die beiden Lehrkräfte Florian Hirle und Helmuth Baumann führten mit lockerer Moderation durch den Abend und begleiteten die Schüler auch immer wieder bei ihren Vorträgen. Ein Programm, das von Vielseitigkeit geprägt war...

Kultur
Im Saal des Dehner-Blumenhotels-Rain umrahmten v.r.n.l. Manfred-Andreas Lipp, Florian Hirle, Helmuth Baumann und Dunja Lettner mit Jazz & more den Herbstempfang der Industrie- und Handelskammer und setzten dabei künstlerische Akzente, die mit viel Beifall und positivem Feedback bedacht wurden. | Foto: Fred Schöllhorn

Musikschule Wertingen: Jazz & more mit der Papa-Lipp-Combo

In der Besetzung Bass (Helmuth Baumann), Gitarre (Florian Hirle), Schlagzeug (Dunja Lettner) und Saxofon (Manfred-Andreas Lipp) hat die Papa-Lipp-Combo einen neuen Sound und ein breit gefächertes Repertoire. Veranstalter schätzen die vier sympathischen Profis aus der Musikschule Wertingen und ihre unaufdringliche Performance aus Swing, Latin, Fusion, Balladen und Evergreens mit spontaner Jazz-Improvisation. Beim Herbstempfang der Industrie- und Handelskammer gab es zuletzt eine ausgefeilte...

Kultur
Zu einem Erinnerungsfoto stellten sich unter dem Beifall des Publikums:
1. Reihe (v. l.) Karolina Wörle (Organisation), Anna-Maria Huber, Renate Materna, Krystyna Hüttner, Manfred-Andreas Lipp, David Knab (2. Vorsitzender), Florian Hirle.
2. Reihe (v. l.) Mihail Maxim, Sabrina Steinle, Hartmut Hüttner, Manuel Schnell, Dunja Lettner, Susanne Müller, Heike Mayr-Hof, Petra Schüßler, Helmuth Baumann.

Musikschule Wertingen: Vielseitigkeit beim ausverkauften Konzert

Lehrerkonzert der Musikschule Wertingen von Petra Schüßler Sogar Bürgermeister Willy Lehmeier staunte in seiner Begrüßung über den übergroßen Publikumsandrang beim Lehrerkonzert der Musikschule. Nicht ein freier Stuhl hätte sich noch im Festsaal des Wertinger Schlosses gefunden und so hieß es erst einmal zusammenrücken für ein Konzert der besonderen Art. Vielseitigkeit und ein harmonisches Miteinander auf musikalisch hohem Niveau versprach Petra Schüßler in ihrer Moderation. Harmonisches...

Kultur
Nach dem gelungen Konzert stellten sich die Künstler (v. l. Daniela Seiler, Miriam Schmidt, Karolina Wörle, Lucy Nübel, Larissa Habicht, Lioba Reiter, Lucia Reiter, Anna-Maria Seitz, Sandra Bihlmeir, Maximilian Koch) unter dem Applaus des Publikums zu einem Erinnerungsfoto.
13 Bilder

Musikschule Wertingen: Sommerferienkonzert im Seniorenzentrum St. Klara

Auf Initiative von Musiklehrerin und Geschäftsführerin Karolina Wörle fand heuer bereits zum 3. Mal ein Sommerferienkonzert der Musikschule Wertingen im Seniorenzentrum „St. Klara“ statt. Die vielen anwesenden Zuhörer aus Bewohner, Mitarbeitern und Eltern motivierten die jungen Künstler und das einstündige Konzert hielt was es versprach. Den Beginn machten Sandra Bihlmeir (Klarinette) und Karolina Wörle (Querflöte) mit Duetten von Johann Sebastian Bach und Anton Diabelli. Moderiert wurde das...

Kultur
Musiklehrer Michael Rast, Geschäftsleiterin und Musiklehrerin Karolina Wörle, Bürgermeister Willy Lehmeier aus Wertingen, 2. Bürgermeister Stephan Herreiner aus Bissingen, Schulleiterin Heike Mayr-Hof und Musiklehrer Tobias Schmid (v. l.) zeigten sich sehr erfreut über den regen Zuspruch bei den Tagen der offenen Tür in Wertingen und Bissingen.
10 Bilder

Musikschule Wertingen: Offene Türen bei der Musikschule in Wertingen und Bissingen

Mal hinter die Kulissen schauen, alle Lehrer der Musikschule kennenlernen und vor allem jedes Instrument nach Belieben ausprobieren, das alles durften Interessierte beim „Tag der offenen Tür“ in der Musikschule Wertingen. Schon vor dem Schulgebäude wurde musiziert. Die Schulband „Sunny“ unter der Leitung von Peter Reschka und Florian Hirle empfing alle Gäste mit Jazzstandards und stimmte auf die tönende Musikschule ein. Aus jedem Raum erklang Musik oder erste Versuche auf den ausprobierten...

Kultur

Konzert für Menschlichkeit und Toleranz

Arabische Laute trifft auf klassische Gitarre. Westliche Tradition begegnet der Magie arabischer Musik. Mediterrane und lateinamerikanische Klänge ergänzen das Programm . Konzert für Menschlichkeit und Toleranz.Faleh Khaless (Oud, arabische Laute) Johannes Treml (Gitarre) Fahrt ins UngewisseBettina Wolf liest Texte von Ilka Giannikos Dienstag, 18. Juni 2019, 20:00 Uhr Evangelische Kirche Cölbe, Heidestraße 6 Am Dienstag, dem 18. Juni um 20:00 Uhr geben Faleh Khaless und Johannes Treml ein...

Kultur

2. Bundespreis für Empelder Zupfer

Am Pfingstwochenende fand der 56. Bundeswettbewerb Jugend musiziert statt. Vier Zupfer vom Mandolinen. und Gitarrenorchester Empelde reisten dafür nach Halle, um sich ein letztes Mal der Jury zu präsentieren. Belohnt wurden sie mit einem 2. Bundespreis.  Rund ein Jahr haben sich Nick Bahrami, Katharina Podtsepkine (Mandoline), Jonna Pieck (Mandola) und Eda Karaca (Gitarre) mit ihren Lehrern Cornelia und Friedrich Engelmann für das renommierteste Musikförderprojekt Deutschlands vorbereitet. Über...

Kultur
Die jungen Musikschüler der Gitarren- und E-Bassklassen von Florian Hirle (hinten 4. v. r.) und Helmuth Baumann (hinten rechts) heizten dem Publikum mächtig ein und stellten sich dann zum Erinnerungsfoto im Saal der Musikschule Wertingen dem Fotografen.

Musikschule Wertingen: Heißer Rock bei 30 Grad

Natürlich war es reiner Zufall, dass der Tag des Frühjahrskonzerts der Gitarren- und Bassklasse von Florian Hirle und Helmuth Baumann genau der Tag war, an dem das Thermometer zum ersten mal in diesem Jahr über die Marke von 30 Grad klettern sollte. Aber es hätte kaum besser passen können. Denn was draußen die Sonne besorgte – ordentlich einheizen – machte drinnen die Musik. Nach kurzer Begrüßung durch die beiden Lehrkräfte ging es schon los: Folk-Songs wechselten sich ab mit Rock-Classics und...

Kultur
Die sechs Musiker des Irish Folk Ensembles der Musikschule Wertingen v. l. Anna Gebauer, Theo Eisele, Musiklehrer Helmuth Baumann, Emily Krach, Tais Matwejew und Musiklehrerin Krystyna Hüttner nach der gelungenen Premiere.
13 Bilder

Musikschule Wertingen: Irish Folk tut gut

Premiere in der Kreisklinik Wertingen: seinen ersten Auftritt hatte das Irish Folk Ensemble der Musikschule Wertingen im Rahmen der Konzertreihe „Kunst tut gut“. Die vier Musikschüler Tais Matwejew (Geige), Emily Krach (Geige/Gitarre), Anna Gebauer (Geige), Theo Eisele (Gitarre/Bodhrán), ihre beiden Lehrer Krystyna Hüttner und Helmuth Baumann sowie das Publikum wurden von Dr. Frieder Brändle herzlich begrüßt. Nach kurzer Einleitung durch die Ensembleleiter ging es dann auch schon los. Die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: © by Tournee- und Pressebüro Cunningham
  • 21. Mai 2025 um 19:00
  • Stadtmuseum im Fembo-Haus
  • Nürnberg

Duo Burstein & Legnani in Nürnberg - Musik für Cello & Gitarre – Klangzauber aus Orient und Okzident

Am Mittwoch, 21. Mai 2025, 19 Uhr verwandelt sich das Stadtmuseum im Fembo-Haus, Burgstraße 15, in Nürnberg, in einen Ort der musikalischen Magie. Das renommierte Duo Ariana Burstein (Cello) & Roberto Legnani (Gitarre) erwartet Sie mit einem unvergesslichen Konzert. Eintrittskarten gibt es an der Abendkasse ab 18:30 Uhr. Weitere Informationen und Ticketreservierung: www.elegmusic.com. Tauchen Sie ein in eine Klangwelt, die Orient und Okzident meisterhaft vereint. Freuen Sie sich auf beseelte...

Foto: © by Tournee- und Pressebüro Cunningham
  • 25. Mai 2025 um 11:00
  • Ehemalige Synagoge Sulzbach
  • Sulzbach-Rosenberg

Duo Burstein & Legnani in der Ehemaligen Synagoge Sulzbach - Musik für Cello & Gitarre – Klangzauber aus Orient und Okzident

Am Sonntag, 25. Mai 2025, 11 Uhr verwandelt sich die Ehemalige Synagoge Sulzbach, Synagogenstraße 9, Sulzbach-Rosenberg, in einen Ort der musikalischen Magie. Das renommierte Duo Ariana Burstein (Cello) & Roberto Legnani (Gitarre) erwartet Sie mit einem unvergesslichen Konzert. Vorverkauf: www.okticket.de, Sulzbach-Rosenberg: Tourismusbüro, Buchhandlung Dorner, Buchhandlung Volkert, Amberg: Tourist-Information, Reisebüro im Bahnhof, Reisebüro Sonnenklar, sowie an der Konzertkasse ab 10:30 Uhr....

Foto: © by Tournee- und Pressebüro Cunningham
  • 25. Mai 2025 um 18:00
  • Synagoge Ermreuth
  • Neunkirchen am Brand OT Ermreuth

Duo Burstein & Legnani in der Synagoge Ermreuth - Musik für Cello & Gitarre – Klangzauber aus Orient und Okzident

Am Sonntag, 25. Mai 2025, 18 Uhr verwandelt sich die Synagoge Ermreuth, Wagnergasse 8, Neunkirchen am Brand OT Ermreuth, in einen Ort der musikalischen Magie. Das renommierte Duo Ariana Burstein (Cello) & Roberto Legnani (Gitarre) erwartet Sie mit einem unvergesslichen Konzert. Vorverkauf: Zweckverband Synagoge Ermreuth, Klosterhof 2 - 4, Neunkirchen am Brand, telefonisch Mo., Di. und Do. 9:00-15:00 Uhr unter 09134-705106, im Internet unter: synagoge-ermreuth@neunkirchen-am-brand.de, und an der...