Gewürze

Beiträge zum Thema Gewürze

Ratgeber

Gemüsetee: Gesund genießen

Die Auswahl bei Tee ist mittlerweile sehr groß - weit über die Klassiker wie Pfefferminz-, Kamillen- oder schwarzen Tee hinaus. Neue Kreationen versprechen einen besonderen Genuss, beispielsweise Gemüsetee, weißer Tee oder Chai-Tee-Varianten mit exotischen Gewürzen. Gemüsetee: Neuer und gesunder Trend Gemüse kann aufgrund der zahlreichen Vitalstoffe ein Bestandteil der gesunden Ernährung sein. Zudem lässt sich der Tee vielfältig verwenden, beispielsweise als Beilage, im Auflauf oder natürlich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 27.03.15
Natur
11 Bilder

Fenchel: Heilkraut und leckere Zutat für Brot, Tee und Naschereien

Was für ein Duft! Den ersten Teil unserer Fenchelsamen-Ernte haben wir zum Nachtrocknen im Wintergarten auf den Fußboden gestellt. Die Fußbodenheizung mit derzeit gut 25 Grad hilft, die Dolden mit den Samen zu trocknen und es verteilt sich ein wunderbarer Duft in den Räumen. Fenchel, hier nicht der Gemüse-Knollen-Fenchel (Foeniculum vulgare Mill. var. azoricum) sondern der Gewürzfenchel oder Süßfenchel (Foeniculum vulgare var. dulce) ist ja eine sehr beliebte Tee-Zutat und in vielen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 02.09.14
  • 7
  • 5
Kultur
24 Bilder

Besuch einer Kaffeerösterei am Mittwoch 24. Februar 2010

Celle | 1851 wurde die Firma Huth als „Colonial – und Materialwarengeschäft“ von Friedrich Huth gegründet. Schon in den 50er Jahren verkaufte Friedrich Huth Tee, Gewürze, Kakao und Rohkaffee. Sehr schnell wurde er Lieferant des königlichen Hofes und berechtigt das königliche Wappen zu führen. 1896 übernahm die Nachfolge Hermann Bock. Die ersten Umbaumaßnahmen wurden durchgeführt. Wesentliche Teile des Geschäftes, auch die Außenfassade sind noch heute erhalten, wie sie 1896 errichtet wurden....

  • Niedersachsen
  • Wietze
  • 25.02.10
  • 12
Ratgeber
Kardamonbüsche  stehen überall in den Gewürzplantagen auf Sansibar.
3 Bilder

„Wie sieht eigentlich Kardamom aus?“

Ich sitze gerade am PC und schaue mir Urlaubsbilder an; trinke dabei einen Kaffee mit Kardamom. Und das bringt mich auf die Idee zu fragen: „Wie sieht eigentlich Kardamom aus?“ Antwort: Das ist auf den Bildern zu sehen!“ Kardamom (Elettaria cardamomum) ist eine buschige Pflanze, die zur Familie des Ingwers zählt. Die dicken Stiele sind weit über 1 m lang und haben palmenähnliche Blätter. Ungewöhnlich ist die ca. 60 cm lange Rispe, die direkt aus dem Boden wächst. Die Samen bilden sich, nachdem...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 21.08.08
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.