Gesundheitspolitik

Beiträge zum Thema Gesundheitspolitik

Lokalpolitik

Bundestagswahl - Trauriges Ergebnis

Die Offene Linke Ries e.V. (OLI) hat das Ergebnis der Bundestagswahl aus ihrer Sicht analysiert. Wir gratulieren der SPD und ihrem Kandidaten Christoph Schmid zu ihrem Erfolg. Hoffentlich wird dieser sozialdemokratische Erfolg fruchtbarer als der letzte, der für die soziale Gerechtigkeit verheerend war! Die parlamentarische Linke hat einen heftigen Dämpfer erhalten. Entgegen den Äußerungen der Parteioffiziellen sieht die OLI die Ausrichtung der Partei Die Linke auf die von prominenter Seite...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 07.10.21
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

DIE LINKE: Mehr Personal ins Krankenhaus!

In deutschen Krankenhäusern herrscht Pflegenotstand – es fehlen 100 000 Pflegekräfte. Immer weniger Beschäftigte müssen immer mehr Patientinnen und Patienten in kürzerer Zeit versorgen. Die Folgen: fehlende Zuwendung, mangelnde Hygiene bis hin zu mehr Unfällen. Das muss drin sein: Mehr Personal ins Krankenhaus Dreiviertel aller Pflegekräfte geben an, bei den derzeitigen Arbeitsbedingungen nicht bis zur Rente durchhalten zu können. Im Vergleich zu zwölf anderen EU-Staaten ist Deutschland...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.04.16
  • 30
  • 1
Lokalpolitik
Gefüllter Rathausplatz; bis in die letzte Ecke ist der Platz  gefüllt. (ca. 1400 Besucher)
11 Bilder

1400 Menschen kamen zur DGB Maikundgebung mit Sahra Wagenknecht

125 Jahren „Tag der Arbeit“, EU- Krise, ungerechte Verteilung des Reichtums, Gesundheitspolitik und Freihandelsabkommen „TIPP“ waren Themen die bei der Maikundgebung auf dem Rathausplatz angesprochen wurden. Der 1. Mai ist als Tag der Arbeit fester Bestandteil im Kalender der Lehrter Gewerkschafter. 125 Jahre nach dem ersten Weltfeiertag des Proletariats hat es in Lehrte eine grandiose Teilnahme an der DGB Maikundgebung gegeben. Mehr als 1400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren gekommen um...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.05.15
Lokalpolitik
v.l.n.r. Reinhard Nold (DGB Vorsitzender Lehrte), Susanne Bühmann (Betriebsratsvorsitzende des Lehrter Krankenhauses), Hartmut Völger (Betriebsratsvorsitzender Klinikum Wahrendorff),

Aufruf zur Kundgebung am 25. November, 18:00 Uhr, City-Center Burgdorfer Str.10-12b

Zusammen mit der Personalvertretung des Klinikums Region Hannover (KRH) rufen der DGB Lehrte und der ver.di Ortsverein Lehrte/Sehnde dazu auf, am 25. November in Lehrte für eine gerechte Gesundheitspolitik und gegen eine intransparente Regionspolitik Druck zu machen. Der Protest richtet sich gegen die „Medizinstrategie 2020“ die von der Regionspolitik als alternativlos bezeichnete wird. Die Folgen einer seit zwei Jahrzehnten verfehlten Bundesgesundheitspolitik erleben wir jetzt direkt vor...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.11.14
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.