Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Kultur

Ein Kardiologe ist entweder ein Vollwertveganer oder er kennt die Datenlage nicht.

Ein Kardiologe ist entweder ein Vollwertveganer oder er kennt die Datenlage nicht. The President of the American College of Cardiology Kim Williams, M.D. says in the Youtube-Video, every Cardiologist should follow Prof. Esselstyn like in: http://pyrmont.vonabisw.de/ https://www.youtube.com/playlist?list=PLgtKw1QgfYr... Codex Alimentarius – Regierungskorruption vom Feinsten http://codex.vonabisw.de/ Wege zur Gesundheit – BOAI – Film (3:41:33) - Filmdokumentation Isernhagener Workshop – Wege zur...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 26.12.17
  • 4
Lokalpolitik
Auch die Firma Infranetz warnt in ihren Vorträgen vor Gesundheitsgefahren | Foto: http://www.infranetz.com/

Suedlink- BUND ist besorgt wegen gesundheitlicher Folgen

Informationsveranstaltung Gesundheitsbeeinträchtigung durch Freileitung oder Erdkabel? Gut besucht war die BUND Veranstaltung in Hannover im Rahmen der aktuellen Diskussion zu Suedlink – der neuen Gleichstrom-Hochspannungstrasse von Nord nach Süd, die auch durch unsere Region führt. Thematisiert wurden mögliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. Dr. Peter Neitzke vom Ecolog-Institut legte dar, dass es viel zu wenig aussagekräftigen Untersuchungen zu der Beeinträchtigung der...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 08.12.14
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Jedes 5. mit gefährlichen Keimen verseucht? | Foto: Quelle: www.thomas-langens.de
2 Bilder

Mettbrötchen und Politik?

Auf der gestrigen Wahlveranstaltung der Grünen in Hannover wurde es nur kurz beim Thema Landwirtschaft erwähnt: Keimverseuchte Mettbrötchen gesundheitsgefährdend Ich habe mal recherchiert und bin hier fündig geworden: Nach ... einer Studie der Grünen im Bundestag über die Ausbreitung multiresistenter Keime auf Schweinemett-Proben, haben die Landtagsgrünen wirksame Maßnahmen gegen den zunehmenden Antibiotika-Missbrauch in der Massentierhaltung gefordert. „Wenn beinahe jedes fünfte Mettbrötchen...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 18.01.13
  • 4
Lokalpolitik
Foto: aus dem Forum der BIGUM

Lärm macht krank!

Weil einige Kommentatoren das Problem verniedlichen und zur Ermutigung des Widerstandes habe ich einige Veröffentlichungen zusammengetragen: "Es ist medizinisch erwiesen, dass Lärm wirklich krank macht. Lärm treibt die Pegel der Stresshormone im Blut der Menschen hoch, und da man diese Hormone nicht immer durch viel Sport abbauen kann, schädigen sie auf Dauer das Herz, das Immunsystem und andere Organe. Der Blutdruck steigt in gefährliche Höhen an und das wiederum schädigt die Nieren und das...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 01.01.13
  • 1
Lokalpolitik
Teilnehmerin verteilte Infos und sammelte im Kükenkostüm für jedes Foto Geld für den Tierschutz
22 Bilder

Wir haben es satt!

Ca. 2000 Teilnehmer hatten sich heute zu einer niedersachsenweiten Demo in Hannover versammelt. Unter der Devise "Bürger und Bauern für eine neue, faire Agrarpolitik" gab es nach einem Auftakt am Steintor einen Demo-Zug zum Opernplatz. Dort endete die Veranstaltung mit einer Abschlusskundgebung. Bei der Thematik war es selbstverständlich, dass sich auch die niedersächsischen Grünen, die für eine solche Agrarwende eintreten, mit dabei waren. Auch Isernhägener Grüne waren vertreten, zumal sie am...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 10.11.12
  • 2
Poesie
Die Natur kommt zur Ruhe - Winterschlaf!

Ruhe, was ist das? Die Natur lebt es vor!

Kann man sich gegen die erforderliche Ruhe wehren? Zugegeben, es fällt zunehmend schwerer. Depression und Burnoutsyndrom bestimmen die Schlagzeilen in den Medien. Und was machen wir? Die Ruhe genießen und sich das Leben neu und anders gestalten, das muß doch möglich sein! Schauen wir in die Natur, es wird uns vorgelebt (siehe Foto). Machen wir etwas daraus! Das Originalfoto kann man hier anschauen: http://fc-foto.de/26412323

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 22.11.11
Lokalpolitik

Mehr Schutz durch Erhöhung der Grenzwerte?

"Die Verbraucherorganisation foodwatch und das Umweltinstitut München e.V. haben die Informationspolitik der Bundesregierung über die Lebensmittelsicherheit nach der Reaktorkatastrophe in Japan kritisiert. Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner verweist seit Tagen auf „verstärkte Kontrollmaßnahmen“ und „spezielle Schutzstandards“ –sie informiert die Öffentlichkeit jedoch nicht darüber, dass die EU-weit geltenden Grenzwerte für die radioaktive Belastung von Lebensmitteln aus den betroffenen...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 31.03.11
  • 1
Natur

Lieber Leitungswasser trinken statt Evian, Volvic & Co.

Wisst Ihr, dass die Karaffe auf der Holzbank auch eine deutsche Spezialität enthält. Ihr mögt es nicht glauben. Was bei uns zu Hause immer öfter gezapft und dann mittlerweile zu fast jeder Mahlzeit gereicht wird, ist frisches Trinkwasser aus dem öffentlichen Leitungsnetz. Das schmeckt bei uns am Deister nicht nur ganz hervorragend, sondern ist sogar gesund, weil es nicht aufgepeppt, sondern naturrein ist: kein Zucker, keine Kohlensäure, keine künstlichen Aromen, kein Alkohol – einfach nur...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 29.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.