Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Ratgeber
Stefan Morsch war der erste Europäer, dem das Knochenmark eines fremden Spenders übertragen wurde.
3 Bilder

Stefan Morsch hatte die Idee für die erste deutsche Stammzellspenderdatei

Im Dezember 2014 ist Stefan Morsch 30 Jahre verstorben. Und doch ist das fröhliche Gesicht des damals 16-jährigen Jungen all denen präsent, die sich in Deutschland mit der Behandlung von Blutkrebs beschäftigen. Stefan Morsch aus dem rheinland-pfälzischen Birkenfeld war 1984 der erste Europäer, dem das Knochenmark eines fremden Spenders übertragen wurde. Eine Therapie, die damals noch als chancenlos galt. Dass heute deutschlandweit jährlich mehr als 6000 Leukämiekranke durch eine...

  • Rheinland-Pfalz
  • Birkenfeld
  • 18.12.14
Freizeit
Maximilian Renting heut in der General Dr. Speidel-Kaserne in Bruchsal stationiert spendete Stammzellen bei der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands ältester Stammzellspenderdatei.
2 Bilder

Leukämie – Erfahrungsbericht eines Soldaten und Lebensretters

Mit einem Piek fing alles an. In der Knüll-Kaserne in Schwarzenborn ließ sich der Soldat Maximilian Renting aus Weinheim (Rhein-Neckar-Kreis) im Herbst 2013 als Stammzellspender bei der Stefan-Morsch-Stiftung registrieren. Jetzt rief die Stiftung den 23-Jährigen an: Seine Gewebemerkmale passen zu denen eines Leukämiepatienten, der eine Stammzelltransplantation braucht. „Für mich war klar, dass ich helfe“, erzählt der Bundeswehr-Soldat und spendet für den Patienten Stammzellen, um ihm das Leben...

  • Baden-Württemberg
  • Bruchsal
  • 21.10.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.