Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Ratgeber
Den „aichacher“ 08/2023 hier als E-Paper lesen | Foto: Cover: Redaktion, Titelbild: Jakob Schrenker

Neue Ausgabe erschienen
Den „aichacher“ 08/2023 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.08.2023 nächste Ausgabe: 02.09.2023 Redaktionsschluss: 18.08.2023 Die Augustausgabe des myheimat-Stadtmagazins „aichacher“ beinhaltet eine Nachlese zur Einweihung des "Labyrinths der Besinnung" in Aichach, eine Bildergalerie zur Eröffnung des Aichacher Volksfestes, einen Bericht zur Fairtrade-Stadt Aichach, einen Artikel über den Ausflug der Aichacher Ruheständler in die Partnerstadt Brixlegg und Vorberichte zu den Mittelalterlichen Markttagen zu...

  • Bayern
  • Aichach
  • 27.07.23
  • 1
Freizeit
Video 10 Bilder

Volksfest Pfaffenhofen 2015 Bierprobe

Einen gelungenen Vorgeschmack aufs zwölftägige Pfaffenhofener Volksfest, das am Freitag, 4. September, eröffnet wird, erhielten mehrere Hundert Besucher am Mittwochabend bei der öffentlichen Bierprobe vor dem Rathaus. Bei strahlendem Sonnenschein spielten die „Pfahofara Buam“ zünftig auf, die beiden örtlichen Brauereien Urbanus und Müllerbräu spendierten Freibier sowie alkoholfreie Getränke und die Festwirte lieferten frische Brezen dazu. Wie in jedem Jahr gibt es von Manfred Habl auch in...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 01.09.15
  • 3
Kultur
28 Bilder

Weimarer Zwiebelmarkt

Gestern hatte ich Gelegenheit, in Weimar den Zwiebelmarkt zu besuchen. Thüringens größtes Volksfest wird 2014 bereits zum 361. Mal gefeiert. Damit gehört der Zwiebelmarkt mit zu den ältesten Volksfesten in der Region. Erstmals schriftlich erwähnt wurde der "Viehe- und Zippelmarckt" 1653. Die Zwiebel wird dabei in vielen verschiedenen Formen verarbeitet angeboten: Als Suppe, Kuchen oder als berühmter Zwiebelzopf. Den Zopf gibt es in allen erdenklichen Größen und in verschiedener Zusammensetzung...

  • Thüringen
  • Weimar (TH)
  • 12.10.14
  • 5
  • 10
Kultur
53 Bilder

Volksfest Fürstenfeldbruck

"Ozapft is" , das Volksfest in Fürstenfeldbruck. Hier ein paar Bilder vom Platzkonzert dem Volksfesteinzug und natürlich auch dem Anzapfen.

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 01.07.12
  • 3
Kultur
Karusselbetrieb auf dem Kirschenmarkt.
4 Bilder

Kommentar: Der Kirschenmarkt, unser jährliches Volksfest, gerade 175 Jahre alt, - hat mich heute, am traditionellen Markttag, etwas enttäuscht

Der Freitag ist traditionell der Markttag beim Gladenbacher Kirschenmarkt, dem grössten Volksfest der Region. Trotz zunächst schönem Wetter, war der Besucheransturm nicht so gross wie vergleichsweise in den Vorjahren. Zwar war die "Fressgasse" mit ihren vielfältigen kulinarischen Angeboten noch gut besucht, aber an den Marktständen der Händler sah es nach Flaute aus. Schon gegen 14 Uhr begannen ungewöhnlich viele mit dem Abbau ihrer Stände. Warum wohl, die Standgebühr gilt doch für den ganzen...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 29.06.12
  • 4
Freizeit
Augsburger Plärrer - Schwabens größtes Volksfest. Vom 26. August bis 11. September wird wieder gefeiert auf dem Augsburger Plärrergelände
42 Bilder

Der Augsburger Plärrer - Schwabens größtes Volksfest

Schreit der Mensch lauthals durch die Gegend, wird das im schwäbischen als "G'schroi", also als Geschrei oder als "Geplärr" interpretiert. Der Name des schwäbischen Volksfests, der Augsburger Plärrer soll sich vom "Geplärre" der Festbesucher abgeleitet haben. Vom 26. August bis zum 11. September wird auf dem Augsburger Plärrer-Gelände wieder kräftig gefeiert und mit guter Laune in den Festzelten und bei den Fahrgeschäften der Sommer beendet und der Herbst begrüßt. "So richtig schön und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.09.11
  • 4
Kultur
39 Bilder

Ozapft is .... Volksfesteinzug in Fürstenfeldbruck

Der Wettergott hatte ein Einsehen und ließ es um 17:00 zum Standkonzert vor der Sparkasse am Hauptplatz nich regnen. Einige hundert Menschen versammelten sich dort um bei einer Halben Freibier, die Brauerei Kaltenberg spendierte einhundert Liter Bier, den Klängen der Stadkapelle Fürstenfeldbruck und der Blaskapelle Schöngeising ( beide dirigiert von Paul Roh) zu lauschen und auf den Start des Volksfesteinzuges zu warten. Pünktlich um 18:00 ging der Zug dann los und bewegte sich vom Hauptplatz...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 03.07.11
  • 3
Kultur
Danke für ein friedliches Miteinander in diesen 10 Tagen
43 Bilder

Ein schönes und friedlich verlaufenes Fest endet auch friedlich.

An neun Tagen besuchte ich unser Altstadtfest "Friedberger Zeit" und freute mich über schöne Aufführungen von Kindern und Erwachsenen. Erlebte schöne Handwerkskunst und knochenharte Handwerksarbeit. Viel Musik und Gesang und Tanz konnte ich erleben. Ein schöner Abend war das Treffen mit lieben Myheimatler, die, wenn auch nur für ein paar Stunden, mit uns Friedberger durch die Straßen zogen. Schön dass immer mehr historisch Gewandete diese "Friedberger Zeit" unterstützen und beleben. Dies konnte...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.07.10
  • 9
Freizeit
Am 10. November 1989 titelte die Oberhessische Presse "Die DDR läßt ihre Bürger ab sofort über die innerdeutsche Grenze ausreisen".

Wo waren Sie, als die Mauer fiel?

Am 9. November vor 20 Jahren ist die Berliner Mauer gefallen. Nach fast 30 Jahren der Trennung strömten damals innerhalb weniger Stunden tausende Menschen über die Grenze nach Westberlin, wo sie stürmisch begrüßt wurden. Im Fernsehen verfolgte ganz Deutschland das spontane Volksfest, sah zu, wie sich Familienmitglieder nach Jahrzehnten der Trennung umarmten und Feiernde mit Bierkästen im Gepäck die trennende Mauer erklommen, um darauf zu tanzen. Seitdem ist viel geschehen. Wie haben Sie die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.10.09
  • 8
Freizeit
21 Bilder

Lafferder Markt 2009

Der Lafferder Markt ist ein Fest das mittlerweile auf eine über 200 jährige Tradition zurückblicken kann. Anlässlich zu diesem Fest wird am am letzten Mittwoch und Donnerstag im September eine der Hauptstraßen gesperrt. Dann reihen sich auf dieser ca. 1,5 km langen Straße, die Stände und Buden aneinander. In diesen vielen Buden gibt es nicht nur allerlei Waren des täglichen Bedarf zu kaufen, sondern auch kulinarische Spezialitäten. Angeboten werden Schlemmereien wie z.B Champions mit...

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 06.10.09
  • 3

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.