Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Freizeit
Video

Entdecke mit deinen Kindern Boubas Abenteuer!

Du suchst noch das passende Geschenk für dein Kind zu Weihnachten? Dabei sollte es aber nicht nur etwas zum Spielen sein wie Kuscheltiere, Barbies oder Autos. Sondern etwas zum Lernen? Dann haben wir die Lösung für dich! Und zwar ein klassisches Buch! Entdecke spannende Abenteuer Wie wäre es denn mit dem Sammelband „Der kleine Fußballer Bouba und seine Abenteuer“ von Dantse Dantse. Es enthält viele tolle Geschichten, die deinem Kind gefallen werden und es auch zum Lernen und Weiterentwickeln...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 16.12.21
  • 2
Lokalpolitik

Ein Roman über Hitler und Nazi-Deutschland

Was wäre, wenn das Nazi -Regime im Jahr 2009 immer noch an der Macht wäre? Wie wäre die politische Situation dann in Europa? Wie wäre der Alltag der Menschen im Reich? Welche Kriege, Scharmützel und Angriffe wären an der Tagesordnung? Wer denunziert wen und wer wird deportiert? Diesen spannenden Fragen geht der Autor Manfred Wolf in seinem Roman „Das Germania-Komplott“ nach, indem ein einfacher Hauptkommissar die Intrigen, Ränke und geheimen Spielchen des Reiches durchschauen muss, um einen...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 02.08.21
Kultur
Dr. Mathias Schröder trug sich ins Goldene Buch der Stadt Kirchhain ein. (Bild aus dem Kirchhainer Anzeiger vom 01. Februar 2012)
10 Bilder

Für jede Mühe kommt ein Lächeln...

Das Buch in meinen Händen habe ich gerade zu Ende gelesen und kann es einfach nicht beiseite legen. Einzelne Seiten schlage ich auf und lese Abschnitte, die ich mir zuvor markierte, noch einmal. Es ist das Buch „Stirbst du nicht, dann lebst du nicht“ von Herrn Dr. Mathias Schröder. Vor zwei Jahren lernte ich Herrn Dr. Schröder bei einer Lesung im Jugend- und Kulturzentrum in Kirchhain kennen und schnell zog mich an diesem Abend seine Wortwahl und die lebendige Sprache in ihren Bann. Bereits auf...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 24.01.14
  • 6
  • 7
Kultur

Gelesen: Der Hochzeitsring

Henry Köhlert hat mit diesem historischen Roman ein interessantes Bild der Stadtgeschichte in der Mitte des 14.Jahrh. gezeichnet. Es ist ein unterhaltsames Buch, das zum Weiterlesen animiert. Einmal schildert das Buch im Rahmen seiner Handlung anschaulich das Leben in dieser Zeit in Erfurt. Dann ist es natürlich eine rührende Geschichte um den stummen Konrad, der eben andere Wahrnehmungen hat als andere Menschen. Und es schildert den grausamen Umgang um die Juden und den auch damals aktuellen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.01.13
Kultur
Buchtitel deutsch
14 Bilder

Der allein gelassene Kommandeur - Militärgeschichte von Martin Mahle

Im Falkland-Krieg von 1982 gab es auf britischer Seite nach dem Sieg unzählige Orden und Ehrungen. Insbesondere die hochrangigen Offiziere der britischen Streitkräfte durften sich darüber freuen. Nur ein Mann blieb gänzlich unberücksichtigt: Brigadier Sir Mathew John Anthony Wilson, OBE, MC. Warum dem Ein-Sterne-General, der für seine Nordirland-Einsätze schon in den 1970er-Jahren mit dem dritthöchsten militärischen Orden Großbritanniens und einem Rittertitel geehrt wurde, jegliche Ehrung für...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 29.08.12
Kultur

STUKA , von Valentin Mikula

Buchtipp : Dieses realistische , harte Buch wurde von einem Stukaflieger geschrieben und behandelt Fliegerschicksale im Zweiten Weltkrieg , wie es packender und spannender nicht sein könnte. Das eigentliche Thema dieses Buches aber ist die Freundschaft zwischen dem Nikolaus Harders und Hein Bering , die viele Feuerproben überstehen sollen. Das Schicksal führt die beiden Unzertrennlichen an die verschiedensten Kriegsschauplätze. Sie nehmen teil an den Luftschlachten um England und Malta , sie...

  • Niedersachsen
  • Bösel
  • 09.08.12
Kultur

Landung in der Normandie / D - DAY

Buchtipp : Dr.Christian Zentner schildert in diesem Buch , welche Rolle Rommel , Eisenhower , Montgomery und Churchill in der Entscheidungsschlacht spielten .Er berichtet vom harten Kampf der Soldaten auf beiden Seiten und analysiert die Gründe , den Ablauf und die Auswirkungen der Invasion auf den Kampf um Deutschland und Europa . Ein Buch mit zahlreichen zeitgenössischen Fotos.

  • Niedersachsen
  • Bösel
  • 05.08.12
  • 1
Kultur

Gelesen: Die Seiden-Weberin

Ursula Niehaus verführt in die Zeit des Mittelalters in Köln. Köln und der Fluss, der über Wohl und Wehe der Kaufleute und Handwerker entscheidet, ist eine Seite dieses historischen Romanes. Die Bedeutung der Geburt in ein Haus mit richtigem Stand die andere. Viel lernen kann man auf dem Weg durch den Roman über das Weber-Handwerk, denn im Laufe der Zeit werden wohl alle Handgriffe von der Seidenraupe bis zum verkauften Stoff beschrieben. Und natürlich darf in so einem Roman wichtiges nicht...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.01.12
  • 2
Kultur

Gelesen – Die Rebellinnen von Mallorca

Wer die Insel kennt, glaubt bei so manchem Handlungsstrang jeden Schritt der Romanfiguren von Eric Maron nachvollziehen zu können. Bekannte Orte und Landschaften bekommen mit diesem geschichtlichen Hintergrundgeschehen eine andere Bedeutung. Man möchte sofort ins Flugzeug steigen und auf Forschungstour gehen. Was ist aus dem 14.Jahrh. noch vorhanden? Was kannte man schon, bekommt nun aber einen ganz anderen Blick dafür? Interessant ist natürlich auch die geschichtliche Verbindung zu Deutschland...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.10.11
  • 1
Kultur

Gelesen: Kinder des Ungehorsams

Asta Scheib beschreibt eine Zeit aus dem Leben Martin Luthers aus dem Erleben von Katharina von Bora heraus. Es ist die anrührende und zum Teil auch erschreckende Geschichte einer Zuneigung oder Liebe. Sie beginnt mit der Flucht von Katharina von Bora aus dem Kloster. Später erfolgt ein so anderer Heiratsantrag. Man kann in die Zeit sich gut eindenken, wenn man die Heiratsvorbereitungen oder auch die geschilderten Geburten erlebt. Man ist aber auch berührt von den Schilderungen einer...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.04.11
  • 1
Kultur

Gelesen: Das Mädchen hinter dem Foto.

Wieder einmal ein Buch, das man- einmal begonnen- nicht zur Seite legen kann! Es ist das Buch von DEM berühmten Bild, dass jedeR aus der Zeit des Vietnam-Krieges oder auch aus späteren Veröffentlichungen in Erinnerung hat: Dem Mädchen, das von Napalm getroffen schreiend läuft. Was für ein Buch ist es? Genau genommen sind es zwei Bücher. Einmal es ist eine tolle und sehr informative Aufarbeitung der Zeit des Vietnamkrieges in Vietnam, in Kambodascha und schildert die Situation der Amerikaner...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.02.11
  • 4
  • 1
Kultur

Gelesen: Der weite Weg der Hoffnung

Es war das Buch zur Reise – einer Reise auf dem Mekong in Vietnam und Kambodscha. Gekauft schon in Deutschland hatte ich gleich zu Beginn der Reise die ersten Seiten gelesen. In Kambodscha wurde dieses Buch fast an jeder Straßenecke angeboten, sobald man als DeutscheR erkannt wurde. Das Buch schildert die wahre Lebensgeschichte eines wohl behütet in Phnom Penh lebenden kleinen Mädchens bis zum Szenenwechsel ins Ferne Amerika. Dazwischen liegen die eigenen Erfahrungen aus der Sicht dieses...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.02.11
  • 3
Kultur
Als ich diese Familie auf dem Weg nach Jaisalmer in der Wüste Thar machte, erinnerte ich mich an Rukmani und Nathan mit ihren Söhnen Arjun und Thambi …
18 Bilder

Buchtipp: Nektar in einem Sieb

Nektar in einem Sieb, der langsam durch die feinen Löcher fließt, so fließt das Leben an der armen indischen Bäuerin vorbei. Sicher, jeder Roman hat auch etwas Klischeehaftes an sich, aber das Buch von Kamala Markandaya erzählt sehr authentisch vom täglichen Überlebenskampf indischer Frauen am Rande des Existenzminimums, den wir uns in unserer Überflussgesellschaft gar nicht vorstellen können. Hier trennen uns Kulturen, Welten und Glauben. Auf 269 Seiten (gebundene Ausgabe; Verlag Biederstein,...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 06.02.11
  • 5
Ratgeber

+++ BUCHTIPP - Mord auf dem Wilhelmstein - LOKALKRIMI +++

Ich und ein Buch lesen? Ein Buch ohne fachbezogenen Inhalt lesen? Ich? Nicht, mich durch unzählige Forenbeiträge wühlen? Das sollte ich sein? So etwas konnte ich mir lange Zeit nicht vorstellen. Aber vor kurzem habe ich den Aufruf gelesen, in einem Forum, nämlich myheimat. Wir sollen Regionskrimis lesen und eine Rezension schreiben. Gut dachte ich mir ran ans Werk. Also habe ich beim Buchverkauf nach einem Verdächtigen gesucht. Mir fiel da der Krimi „Mord auf dem Wilhelmstein“ ins Auge. Also...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.01.11
  • 2
Poesie

Lust auf Buch? "Ein Tagwerk Bauernleben"

Die heute 92jährige Dora Prinz blickt zurück auf ein arbeitsreiches, streng von Natur und Jahreslauf diktiertes Bauernleben. Als Älteste von vier Kindern, aufgewachsen in einem Dorf in Oberschwaben, verdingte sie sich mit 16 Jahren bereits im Nachbardorf als Magd, denn sehr früh gewann sie die Einsicht: Nie zu Verwandten gehen, dort mußt du umsonst schuften und darfst dich bei niemandem beklagen. Bei ihrer ersten Stelle trifft sie es sehr gut, Bauer und Bäuerin sind freundlich zu ihr, und sie...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.01.11
  • 7
Kultur

Duisburger Buchpaten

Marco Sonnleitner: Die drei ??? Schwarze Sonne, Frankh-Kosmos-Verlag Stuttgart 2009; 128 Seiten; ISBN: 978-3-440-11875-9 Als Bob an einem Malkurs teilnimmt, lernt er dort den begabten Denzel Hopkins kennen. Beide sind sich sofort sympathisch. Doch dann wird der Afroamerikaner aus heiterem Himmel verhaftet. Er soll ein wertvolles Gemälde gestohlen haben. Denze beteuert natürlich seine Unschuld. Er habe das Bild noch nie gesehen. Das Buch biete sicherlich gute Unterhaltung für Jugendliche. Dies...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 26.07.10
Ratgeber
2 Bilder

Buchtipp: Die Hitlerfahn' muß weg!

Nationalsozialismus in einer schwäbischen Kleinstadt: Viele waren schnell und begeistert auf die neue Linie eingeschwenkt. Einige jedoch stellten sich offen gegen das neue Regime und riskierten Verfolgung. Mancher wurde jahrelang in „Schutzhaft“ genommen und im Gefängnis oder KZ seelisch wie körperlich gequält, anderen gelang der Rückzug ins Private, viele emigrierten und kehrten nie mehr zurück. Die zwanzig Szenen von Uli Rothfuss haben jeweils kurze Episoden des Lebens unterm Hakenkreuz in...

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 18.07.10
  • 1
  • 1
Kultur
Friedberg erleben - Buchvorstellung v.l.: Dr. Hubert Raab, Friedbergs Kulturpfleger Peter Gürtler und Verleger Werner Holzheu
19 Bilder

Friedberg erleben - Dr. Hubert Raab präsentiert neuen Kulturstadtführer

Umfangreich und gleichzeitig kurzweilig ist der neue Friedberger Stadtführer "Friedberg erleben", den Kreisheimatpfleger Dr. Hubert Raab in zweijähriger Arbeit zusammengestellt hat und am 24. Juni 2010 der Öffentlichkeit in der Remise im Friedberger Wittelsbacher Schloss präsentierte. "Was wäre alles kulturelle Wissen, würde man es nicht den Menschen in die Hand geben um verschiedene Dinge zu sehen und kulturelle Schätze bewusst wahrzunehmen" konstatierte Friedbergs Kulturpfleger Peter Gürtler...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.06.10
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.