Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Poesie
Ja, möge die zarte Pflanze der Liebe in Deinem Herzen stets wachsen und gedeihen, denn der Gott der Liebe ist mit Dir!

Sechstes Türchen: Fürchte Dich nicht!

Liebe Leserin, lieber Leser, „Fürchte Dich nicht, Maria! Gottes Geist kommt über Dich! Heiliges blüht in Dir auf, Gottes Sohn genannt!“ So der Refrain meines liebsten Marienlied. Es stammt von Horst Bracks. So wie Maria zur Furchtlosigkeit aufgefordert wird, so können auch wir ohne Furcht durchs Leben. Denn unser Heiland kommt uns entgegen. Hungrige wird er sättigen, Reiche auch mal leer ausgehen lassen. Dürres Land wird wieder blühen. Entmachten wird er die Mächtigen, schonen die Sanften,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.12.12
  • 16
Poesie

Muss und Will

Gedicht: Muss und Will 18.10.2012 (c) Obermaier Brigitte Was keiner gerne sucht. Das fordernde Wort ich Muss. Es zeigt uns die Schmerzen. Denn es kommt nicht von Herzen. Es hilft uns ein Zauberwort. Es trägt uns zu jedem Ort. Probier's mal leise und still. Sag intensiv das Wort: Ich will!

  • Bayern
  • München
  • 18.10.12
  • 1
Kultur
Bereits 2007 trat schon einmal Martin Luther in der Meitinger Johanneskirche auf beim Reformationsgottesdienst mit anschließendem Lutherempfang.

Luther im Augsburger Land

Unter diesem Motto steht eine kleine Veranstaltungsreihe, die vom 24. - 31.Oktober stattfindet. Die drei evangelisch-lutherischen Nachbargemeinden Gersthofen, Meitingen und Wertingen laden alle Interessierten zu einem Programm ein, dass alle Altersstufen ansprechen soll. Der Auftakt ist ökumenisch und findet am Mittwoch den 24. Oktober, um 19 Uhr 30 in Gersthofen, Oskar Romero statt, Gesprächsrunde mit Dekan Blumtritt und Pfarrer Gössl: Was ist Kirche im lutherischen bzw. im katholischen Sinn?...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 08.10.12
  • 3
Kultur
6 Bilder

KASSLER IN KASSEL

Bereits 444 Menschen sind dem Aufruf gefolgt: "Auf nach Kassel, Documenta (13) besuchen, eine Portion Kassler vor dem Fridericianum speisen und uns davon eine Fotografie zusenden!" 226 Kassler Dokumente sind vor dem Fridericianum entstanden und können über die Internetseite http://www.kasslerdokumente.de angesehen werden. Auf der Projekt - Internetseite entwickelt sich der BLOG mit interessanten Beiträgen die später in einer geplanten Buchveröffentlichung berücksichtigt werden. Wer sich an dem...

  • Hessen
  • Kassel
  • 01.09.12
Freizeit
LARS SCHUMACHER & DANIEL SIMONS Künstler und Projektinitiatoren der KASSLER DOKUMENTE

KASSLER DOKUMENTE im TV

Das Projekt "KASSLER DOKUMENTE", ein EAT-ART Kunstprojekt anlässlich der dOCUMENTA (13), wurde in der Sendung 0511/tv.lokal auf h1 vorgestellt. Der Talk beginnt ab Minute 7:20 LINK zur Sendung: http://webtv.htp.net/index.php?id=17&no_cache=1&tx... Mehr Informationen zum Kunstprojekt: http://www.kasslerdokumente.de

  • Hessen
  • Kassel
  • 27.06.12
Kultur
7 Bilder

Haydn’s Schöpfung mit dem BACHChor&Orchester Fürstenfeldbruck

Gleich ein fulminater Auftakt und 2 Jubiläen bei den 14. Naturfototagen in Fürstenfeldbruck. Zum nunmehr 10. Mal finden die Naturfototage im Veranstaltungsforum statt und mittlerweile auch schon zum 5. Mal eröffnet am Donnerstag Abend der BachChor zusammen mit dem Orchester diese Veranstaltungsreihe. In diesem Jahr mit einer Multivisions-Show um Hayden´s Schöpfung. Über 150 Sänger und Musiker mußten auf der extra vergrößerten Bühne im Stadtsaal Platz finden. Mit rund 700 Besucher war der Saal...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 18.05.12
Kultur

Gewinnspiel zu den 14. Fürstenfelder Naturfototagen

"Auf den Fährten der Entdecker" heißt das diesjahrige Thema der Naturfototage. Extra für MyHeimat habe ich dreimal 2 Karten für hochinteressante Vorträge bzw. für das Konzert bekommen. Damit es nicht ganz so einfach wird habe ich mir ein kleine aber nicht allzuschwere Frage überlegt. Wer diese Frage als Erster hier als Kommentar beantworten kann erhält 2 Karten für den Vortrag "Abenteuer Ozean" am Sonntag den 20.5.2012 um 13:00 Der Zweite und Dritte mit der richtigen Antwort bekommt als Preis...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 06.05.12
  • 8
Kultur
2 Bilder

Mit Kinderaugen an der Amper - Naturfotografie in Fürstenfeldbruck

Die Internationalen Fürstenfelder Naturfototage begehen vom 17.-20. Mai ihr zehnjähriges Jubiläum in Fürstenfeldbruck. Von Anfang an hat Fujifilm als überregionaler Hauptsponsor die Veranstaltung begleitet. Eines der Ziele der Fürstenfelder Naturfototage ist es, Kinder an die Natur und die Fotografie heranzuführen, und in diesem Sinne wird zum Jubiläum ein Naturfoto-Workshop mit dem katholischen Pfarrkindergarten St. Bernhard in Fürstenfeldbruck durchgeführt. Am 27. März soll für die 20...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 15.03.12
  • 1
Kultur
43 Bilder

Königliches Starkbierfest in der Marthabräuhalle

Piraten – Bundespräsidenten – Bürgerbegehren „Ozapft is“ hieß es in der Marthabräuhalle am Samstag, 3.3. ! OB Kellerer öffnete wie immer mit nur 2 gekonnten Schlägen das Fass Ritterbock und somit die Starkbierzeit im Landkreis. Der würzig, starke Gerstensaft darf sich Weltmeister in seiner Klasse nennen. Unter den Klängen der Egenhofener Blaskapelle ging es dann auch schnell hoch her in der ausverkauften „königlichen Prunkhalle“ als der neue Moderator Moses Wolf alias Wildbach Toni in seinen...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 04.03.12
  • 1
Ratgeber
48 Stunden Hannover 2011 "Von der Kunst die Arme auszubreiten" | Foto: Künstler der 48 Stunden Kunstausstellung in Hannover 2011

Video zur 7ten 48 Stunden Kunstausstellung in Hannover

Zum 7ten Mal fand die außergewöhnliche Kunstausstellung schon in Hannover statt. 48 Stunden lang wurde Kunst - NONSTOP - der Öffentlichkeit gezeigt. In diesem Jahr präsentierten sich 65 Künstler aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Installation, Objekt, Musik und Performance zum Thema: "Von der Kunst, die Arme auszubreiten". Es entstanden einige Videos zu der Kunstausstellung die hier angesehen werden können. Die Videos zur Ausstellung: Mit Unterstützung von Johnson Controls entstand der Film...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 09.12.11
Poesie
5 Bilder

Pfarrer Maiwald reloaded

Nach 26 Jahren war ich endlich mal wieder beim Friseur. Es war Zeit für Veränderung. Das Echo ist unterschiedlich, aber so ist das nun mal. Alte Zöpfe muß man abschneiden. Erstaunlich sind die Reaktionen darauf. Ja, ich habe aufgeräumt, auch auf meinem Kopf. So ist das nun mal, doch ich bin natürlich immer noch derselbe. Ja, was meint Ihr, meinen Sie? Ja, ecclesia semper reformanda gilt ja auch für den einzelnen Christen. Christ sind wir nicht, sondern wir sind es immer im Werden. Oder: "Lerne,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.11.11
  • 29
Poesie

Ein neues Glaubensbekenntnis

Ich glaube an Gott, der den Menschen schuf sich zum Bilde, damit er zur Welt Ja sagt: - in ihr lebt ohne Angst vor den Mitmenschen - in ihr wirkt als Gestalter der Möglichkeiten, - in ihr hofft auf die Anerkennung seines Lebens durch Gott, der am Ende jedes Schöpfungstages sagt: Siehe, es war gut! Ich glaube an Gott, der den Menschen schuf sich zum Bilde, damit er in der Welt die Grenzen durchbricht: - in ihnen lebt ohne Scheu, Risiken einzugehen, - in ihnen wirkt als Anstoß für andere, - in...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.11.11
  • 8
Kultur
Festakt "100 Jahre Gregor Kruk" am 28. Oktober 2011 im Rathaus Königsbrunn
23 Bilder

Stadt Königsbrunn würdigt in einem Festakt den ukrainischen Bildhauer Gregor Kruk. Ständige Ausstellung im Rathausfoyer

Es war wohl in den 80ziger Jahren eine herzliche Freundschaft, die den damaligen 1. Bürgermeister der Stadt Königsbrunn, Friedrich Wohlfarth, mit dem bekannten ukrainischen Bildhauer Gregor Kruk (1911 - 1988) verband und diesen schließlich auch veranlasste, eine umfangreiche Sammlung aus seinem Lebenswerk der Stadt Königsbrunn als Schenkung zu überlassen. Verpflichtung: Die zahlreichen Exponate als Kruk-Sammlung der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und der Nachwelt zu erhalten. Drei seiner...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.10.11
Poesie
Ja, Herr Jesus Christus, dieses unendliche Leid, das die Norweger getroffen und uns betroffen macht, legen wir auf Dein Kreuz. Tröste die Angehörigen, die Betroffenen, die Norweger und uns. Lass uns trotzdem neue Wege des Friedens finden!

Fürbitte für die Opfer, deren Hinterbliebenen in Norwegen und für die Norweger

Himmlischer Vater, jeden Tag opfern Menschen andere Menschen irgendwelche verrückten Ideen, Ideologien und Unmenschlichkeit. Auch den Machtgelüsten der Mächtigen und der Gier der Reichen fallen unzählige Menschen tagtäglich zum Opfer. Du, Jesus Christus möchtest nicht, dass Menschen Opfer von Gewalt und Ideologien werden. Du willst, dass wir in Deinem Namen Versöhnung suchen und Friedenstiften. Es ist nicht gut, wenn Menschen andere Menschen symbolisch gesprochen ans Kreuz schlagen. Es reicht,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.07.11
  • 29
Poesie
Keep the fire burning! Euch alles Gute und Gottes Segen!

Keine Kommentare mehr bei myheimat

Liebe Leserin, lieber Leser, manches bewegt sich in meinem Herzen - und zwar schon lange. Und irgendwann ist es soweit. Irgendwas schlägt dem Faß den Boden aus. Und dann ist es halt so. Machen Kommentare bei myheimat Sinn, frage ich mich. Ich weiß es nicht. Ich beobachte hier ganz oft, dass viele Menschen nicht offen füreinander sind. Sie möchte gar nicht hören und lesen, was der andere sagt. Sie lesen es oft auch gar nicht richtig oder versuchen auch gar nicht zu verstehen, was er meint. Das...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.07.11
  • 53
Lokalpolitik
Ein gediegenes Flair überrascht die Besucher im neuen Foyer.
30 Bilder

"Alles Leben ist Begegnung" - Umgebautes Rathaus der Öffentlichkeit vorgestellt

Königsbrunn: "Alles Leben ist Begegnung". Unter diesem Motto konnte kürzlich bei sommerlichen Temperaturen Königsbrunns 1. Bürgermeister Ludwig Fröhlich zahlreiche Vertreter aus dem öffentlichen Leben und den Vereinen begrüßen, um ihnen das nach umfangreichen Sanierungen neu gestaltete Rathaus näher vorzustellen. An der Spitze der Gäste kein geringerer als der Generalkonsul Indiens, Herr Anup K. Mudgal, der Wirtschaftskonsul Indiens, Herr Yash Pal Motwani und der Beauftragte für Marketing, Herr...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.06.11
  • 6
Kultur
Betender Jesuit, 1958, Bronze, 55 cm.
15 Bilder

Der besondere Kultur-Tipp: Die Gregor-Kruk-Galerie im neuen Rathaus-Foyer

Es war vermutlich die herzliche und innige Freundschaft, die den ehemaligen 1. Bürgermeister der Stadt Königsbrunn, Friedrich Wohlfarth, mit dem bekannten ukrainischen Bildhauer Gregor Kruk (1911 - 1988) verband und diesen schließlich 1984 auch veranlasste, 73 Plastiken und 9 Zeichnungen aus seinem Lebenswerk der Stadt Königsbrunn als Schenkung zu überlassen. Verpflichtung: Diese in einem zukünftigen Museum als Kruk-Sammlung der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Nun fanden die Kunstwerke im...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.05.11
  • 6
Poesie
Ja, Jesus Christus ist der Leuchtturm unseres Glaubens. Danke, Jesus, und danke, liebe Konfis, fürs Mitmachen!
3 Bilder

Stärkung empfangen - Bestätigung erfahren

Liebe Leserin, lieber Leser, gestern war Palmsonntag. Viele junge Menschen haben in der Evangelischen Kirche Konfirmation gefeiert. Die ganze Familie versammelt sich um einen jungen Menschen. Er steht im Mittelpunkt – und zwar den ganzen Tag. Er sagt selber Ja zu Gott und Jesus Christus. Auch bei uns war es so weit. Ich dachte: Wie groß mein Sohn schon geworden ist! Vor bald 14 Jahren hat er das Licht der Welt erblickt. Welten liegen dazwischen. Damals noch in Windeln gewickelt. Heute ein...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.04.11
  • 13
Poesie
Dir/ Ihnen eine besinnliche Karwoche, fröhliche Ostern und eine behütete Zeit: Mach es/ Machen Sie es gut!

Pfarrer Maiwald goes on Hitradio RT-1 in der Karwoche vom 18. bis 24. April 2011

Jetzt bin ich mal wieder dran bei Hitradio RT 1. Ich bin ab Montag, den 18. April wieder on air. Also wird es ab kommenden Montag für sieben Tage ein weiteres Mal bei Radio RT 1 heißen "Ihr Pfarrer Markus Maiwald aus Meitingen kurz vor 6 oder kurz vor 7". Ab Karfreitag, den 22. April bis zum Ostersonntag, den 24. August bin ich kurz vor 7 zu hören. Während der Wochentage wird mein Beitrag kurz 6 zu hören sein. Lieber und genialer Wortfürst und Freund Otto Brechtenbreiter oder andere...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.04.11
  • 7
Poesie

Fürbittgebet nach dem großen Erdbeben in Tohuko

Beten Sie mit uns. Lasst uns gemeinsam beten für alle Menschen, die von diesen schrecklichen Ereignissen getroffen sind: Wir sprechen gemeinsam: Herr, tröste du sie Wir bitten für alle, die ihre Angehörigen verloren haben. Herr, tröste du sie Für alle, die ihre Angehörigen suchen Herr, tröste du sie Für alle, die Kälte und Unbequemlichkeit ertragen müssen Herr, tröste du sie Für alle, die vor dem Nichts stehen Herr, tröste du sie Für alle, die die Körper der Verstorbenen bergen müssen Herr,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.03.11
  • 13
Poesie
Besondere Grüße aus einem fremden Land!

Ein gesegnetes neues Jahr 2011!

Ich wünscht Euch allen ein wunderbares neues Jahr 2011: Mögen Eure Träume in Erfüllung gegen. Mögen sich Eure Befürchtungen zerschlagen Mögen sich Eure Probleme als lösbar herausstellen. Mögen Eure Anstrengungen Früchte tragen. Mögt Ihr ein gutes Auskommen haben. Möge das Schwere Euch nicht zerbrechen, sondern sich als tragbar herausstellen. Möge jemand dabei sein, der tragen hilft, wenn es sein muß. Mögt Ihr gute Wegbegleiter und Freunde haben auf Eurem Weg. Mögt Ihr Menschen haben, die Euch...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.01.11
  • 27
Poesie
... "er" hält schützend seine Hände über uns.

In Erinnerung an den Reformationstag am 31. Oktober

Luthers Abendgebet: „Ich danke dir, mein himmlischer Vater, dass du mich diesen Tag gnädiglich behütet hast, und bitte dich, du wollest mir vergeben alle meine Sünde, wo ich Unrecht getan habe, und mich diese Nacht auch gnädiglich behüten. Denn ich befehle mich, meinen Leib und Seele und alles in deine Hände. Dein heiliger Engel sei mit mir, dass der böse Feind keine Macht an mir finde.“ (Am Königsbrunner Kreisverkehr WEST)

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 29.10.10
  • 7
Poesie

Die Arche.

.......Diese Zeilen habe ich vor wenigen Wochen bekommen und möchte diese an Euch weitergeben...... Nach vielen Jahren sah Gott wieder einmal auf die Erde. Die Menschen waren verdorben und gewalttätig und er beschloss, sie zu vertilgen, genau so, wie er es vor langer langer Zeit schon einmal getan hatte. Er sprach zu Noah: "Noah, bau mir noch einmal eine Arche aus Zedernholz, sowie damals: 300 Ellen lang, 50 Ellen breit und 30 Ellen hoch. Ich will eine zweite Sintflut über die Erde bringen Die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 12.09.10
Kultur
In einer kleinen Parkanlage direkt neben der bekannten KÖNIGSTHERME gelegen
3 Bilder

Neu in der Museumslandschaft: ... das MERCATEUM - der größte begehbare Globus der Welt

Ein interessantes und informatives Museum steht seit geraumer Zeit in Königsbrunn. Es ist in seiner Art neu und einzigartig in der gesamten Museumswelt. Das MERCATEUM. Es ist der größte begehbare Globus der Welt. Der ca. 10 Meter hohe Kugelbau ist mit einer Vergrößerung einer alten Weltkarte von Diego Ribero aus dem Jahre 1529 bespannt und hat 5 versetzte Plattformen. Auf diesen Ebenen wird u. a. die Ausstellung "Aus Indien und vom Ende der Welt" gezeigt, die an die 500jährigen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.08.10
  • 9
Poesie
Ja, Herr, auf Dein Kreuz lege ich alles, was mich bedrückt, was mich belastet, was mich traurig macht. Tröste mich. Amen

Gedenken wir der Opfer der Loveparade 2010

Ich bete: Vater im Himmel! In dieser Woche beten wir für die Opfer des Unglücks bei der Loveparade 2010, deren Angehörigen, die Veranstalter, die politisch Verantwortlichen und die Helfer. Tröste sie in ihrer Trauer, in ihrem Schmerz, in ihrem Unglück. Laß die Verantwortlichen ihre Schuld erkennen und eingestehen. Hilf aber auch, dass sie unter der Last der Schuld nicht zerbrechen. Sie können die Todesopfer nicht mehr lebendig machen. Herr, ich denke auch an die vielen Helfer, die oft ihr...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.07.10
  • 44
Kultur
6-teilig, leider unvollständig ...
7 Bilder

Altes Porzellan: Wer kann mir die Herkunft deuten?

Porzellan muss nicht immer alt und wertvoll sein. Alleine seine Herkunft stellt für manchen schon einen "ideellen" Wert dar. So ergeht es mir jedenfalls mit einem unvollständigen Kaffee- (Tee)service meiner Mutter und Großmutter. Ich würde gerne seine Herkunft bzw. die Herstellermanufaktur wissen. Leider besitzt das Service keinerlei Kennzeichnung, Nummer oder auch den üblichen Stempel. Wer kann mir da weiterhelfen? Kurze (laienhafte) Beschreibung: - Herstellung vor 1950 und früher. - Relativ...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 31.05.10
  • 4
Poesie
Und am meisten ergreift mich die Bachsche Musik, wenn ich selber spiele. (Ein Jugendphoto von mir!)

Der fünfte Evangelist

Liebe Leserin, lieber Leser, kennen Sie den fünften Evangelisten? Er treibt Menschen mindestens einmal im Jahr in die Kirche, auch wenn sie schon lange keinen Gottesdienst mehr besucht haben. Manche Menschen sind gerade wegen ihm in der Kirche. Er war ein protestantischer Kirchenmusiker, hat sich aber das volles Heimatrecht in der katholischen Kirche durch sein Werk erworben. Bei ihm ist die wahre ökumenische Gemeinschaft schon verwirklicht. Tagtäglich kann ich durch seine Musik neue Kraft...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.03.10
  • 5
Poesie
Vor dem "Fensterbankl" ...

Weihnachtsgrüße ... ganz einfache Weihnachtsgrüße.

Liebe Leserinnen und Leser auf MYHEIMAT, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Redaktion liebe Bürgerreporterinnen und Bürgerreporter in ganz Deutschland. Weihnachten ist eine stille Zeit, eine friedliche Zeit, eine Zeit des Dankes und eine Zeit der Besinnung. Ich nehme sie zum Anlass, Euch allen zu Danken - einmal für das gute und harmonische Zusammenwirken, für das gegenseitige Verständnis und den Humor - mit denen Ihr so manchmal meine Berichte oder gar meine nicht "böswillig" gemeinten...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.12.09
  • 19
Kultur
Der Kuchenbäcker Teil 01
3 Bilder

Der Kuchenbäcker - WilhelmBusch1853 Text © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-06-15

Der Kuchenbäcker Text © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-06-15 Bilder © Wilhelm Busch, Wiedensahl, 1853 Frau Mama hat bereitet Um für Morgens ganz beizeiten Brot und Zuckerstangen backen. Dass der Kunden Herzen lachen Rührt sie um im Trog den Teig Klein-Mäxchen meint lecker fein. Sitzend auf dem Stuhle dass es munde Seine Zunge macht die leckere Runde Schon hebt sie ihren Finger Sei nur brav - wie liebe Kinder Er lächelt nur darüber, ganz gewiss Gehst du raus, ich dich nicht vermiss. Gar...

  • Niedersachsen
  • Wiedensahl
  • 20.06.08
  • 14
Kultur
Kunst vor dem Rathaus in Eichenau
10 Bilder

Eichenauer Kunstaktivitäten seit den 1980er Jahren - Künstlerkolonie im Verborgenen

Eichenau ist eine Künstlerkolonie im Verborgenen. Sie hat aber eine langeTradition, die zu den Anfängen der Gemeinde vor 100 Jahren zurück reicht und ab 1980 wieder belebt wurde und für 15 Jahre einen Aufschwung nahm. Zwei große Kunstausstellungen knüpften 2007 zur "100 JA ahre Feier" an diese Tradition an. Bis zu seiner Auflösung waren  elf Künstlerinnen und Künstler Mitglieder im Eichenauer Künstlerkreis, der seit 1986 in den Räumen der evangelischen Kirchengemeinde Kunstausstellungen machte....

  • Bayern
  • Eichenau
  • 11.06.07
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.