Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Kultur
Museumsplakat
12 Bilder

Archälog. Sammlung (Museum) Königsbrunn

Archäolog. Sammlung-Königsbrunn (Arbeitskreis für Vor- und Frühgeschichte im Landkreis Augsburg) Die Geschichte Königsbrunns wird durch Funde von der Jungsteinzeit bis zur Neuzeit, sowie Grabungspläne aus dem südlichen Landkreis Augsburg gezeigt, die der Arbeitskreis in den letzten 30 Jahren bislang durchführte. Fundstücke aus der Region (Waffen, Bronzegegenstände und Keramikgefäße, sowie Modellen und Rekonstruktionen) zeigen in anschaulicher Weise das Leben der Vorfahren aus dieser region -...

  • Bayern
  • Igling
  • 05.01.09
  • 6
Kultur
Die drei Klosterlinden
19 Bilder

Historische Stätte - Kloster Wessobrunn

Koordinaten - in Google-Earth).: 11° 1'33.38" O" (Östlicher Länge), 47°52'37.61"N" (Nördlicher Breite). Als Gründungsjahr des Klosters Wessobrunn wird das Jahr 753 n.Chr. angeführt. Der Sage nach war der Begründer – der letzte „Agilolfinger“ – Herzog Tassilo III., der im Traume unter der nach ihm später benannten Tassilo-Linde, nach einer ermüdenden Jagd einschlief. Hier hatte er eine Vision von 4 Quellen in Kreuzform, die von seinem Jagdgefährten Wezzo aufgefunden, und nach ihm auch...

  • Bayern
  • Igling
  • 29.10.08
  • 6
Kultur
9 Bilder

Zauberhafte Tassilo-Linde

Koordinaten - in Google-Earth).: 11° 1'48.77" O ( Östlicher Länge), 47°52'32.64"N" (Nördlicher Breite) Die sagenumwobene Tassilo-Linde steht in Wessobrunn im so genannten Pfaffenwinkel. Der Sage nach ließ sich Tassilo III., der letzte Herrscher aus dem Hause der Agilolfinger im Jahre 753 unter der hohen Linde ermüdet und durstig von der Jagd unter dem Baum im weichen Moos nieder, um sich auszuruhen. Im Schlafe träumte er von einem Engel, der die Himmelsleiter herabstieg und kristallklares...

  • Bayern
  • Igling
  • 29.10.08
  • 9
Freizeit
Augsburger Handwerksmuseum
21 Bilder

Historisches Bürgerfest in Augsburg (01.-10.08.2008)

Alle 2 jahre findet in Augsburg das "historische Bürgerfest" statt. Hintergrund und Höhepunkt, sind der Hohe Augsburger Friedenstag (seit 1650) zum Gedenken an den Augsburger Religionsfrieden zum Ende des 30 jähren Krieges (1618-1648). Seit 01.08. bis zum 10.08. ist es dieses Jahr wieder soweit. Die Renaissancestadt Augsburg zeigt sich wieder einmal in ihrem historischen Gewand. Auf dem Gelände der Wallanlagen (Rotes Tor bis zum Vogeltor) kann man momentan wieder den "historischen Flair" durch...

  • Bayern
  • Igling
  • 05.08.08
  • 2
Kultur
Mammutmuseum
7 Bilder

Mammutheum - Siegsdorf

Es begann mit einem Knochen...... Bernard Raymond von Bredow (1975) 16 Jahre alt, kauft sich vom Taschengeld Material und konstruiert ein Metallsuchgerät. Zusammen mit seinem 10 jährigen Freund sucht er mit diesem Gerät den Bach von Siegsdorf in Oberbayern nach Gold ab. Nördlich des Ortes, im Gerhartsreiter Graben, stößt Bredow am 11. Oktober plötzlich auf einen seltsamen Schatz: Ein Knochen ragt aus dem lehmigen Boden des Baches! Er holt einen alten Silberlöffel aus der Hosentasche hervor und...

  • Bayern
  • Igling
  • 08.06.08
  • 5
  • 1
Kultur
Römerwartturm
4 Bilder

Römer-Wartturm (Kaltental/Denklingen) LKr. Landsberg/Lech

Koordinaten: 10°45'8.17"E ( Östlicher Länge), 47°54'3.31"N (Nördlicher Breite) - in Google-Earth. Im gängigen Kartenmaterial fälschlicherweise als Römerwarte bezeichnet, liegt diese Burgruine inmitten eines idyllischen Wäldchens an der Ortschaft Helmishofen b.Aufkirch (Landkreis Landsberg/Lech). Verkehrstechnisch gut erreichbar, - "Zum Römerturm" ausgeschildert von der Hautpstraße in Helmishofen, zweigt ein aufwärtsstrebender asphaltierter Weg zu einem kleinen Parkplatz ab. Fußweg von da ab ca....

  • Bayern
  • Igling
  • 05.06.08
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.