Generationen

Beiträge zum Thema Generationen

Lokalpolitik
27 Bilder

Geht der Klimawandel nicht uns alle an?

 Die Jugend geht auf die Straße, demonstriert, will die Politik für den Klimaschutz zwingen. Harsche Worte werden da von einer Schwedin Namens Greta ausgesprochen, an die Weltpolitiker gerichtet. Und sie zieht die Jugend in ihren Bann, wird zu ihrem Idol, und erzeugt das Unwort des Jahres: Klimahysterie. Es ist sicherlich nicht von der Hand zu weisen, unser Klima wird immer wärmer. Ein Vorteil für diejenigen, die sich in den kalten Wintermonaten nicht mehr in die warmen Länder begeben müssen....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.01.20
  • 7
  • 2
Kultur
14 Bilder

Ich hab’s gelesen: BLONDE ENGEL – SCHWARZE SCHEIBEN. Die Liebe in den Jahren des Vinyls

von Hans Rudolf König SIE WOLLTEN DIE WELT VERÄNDERN, DOCH SIE ÄNDERTEN NUR SICH SELBST. Auf den Trümmern des “Tausendjährigen Reichs“ wächst eine neue, unbelastete Generation heran, die trotz des Widerstandes ihrer von zwei Weltkriegen und der Inflation gezeichneten Eltern, ihren Weg in ein selbst bestimmtes Leben sucht und findet. Hilfestellung leisten ihr die Besatzungssoldaten, die Revolution des Rock n‘ Roll, die aus den USA und Paris herüber schwappende Jazz- und Pop-Kultur, die neuen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.04.17
  • 5
  • 9
Lokalpolitik
Alles Staatsmacht geht vom Volk aus !

Sparen Sparen Sparen !

Oma Rosa hat zu Lebzeiten immer wiederholt: spare in der Zeit, dann hast Du in der Not. Leider kann sie heute nicht mehr helfen und die Zeiten haben sich geändert. Als ehemaliger Flüchtling aus Danzig hat meine Oma mit ihrem Mann und den beiden Kindern im "Westen" neu angefangen. - Bei Null. Wenn ich heute die Zeitungen aufschlage, dann sind wir bereits lange über Null hinaus gekommen. Ein Ende auf der Skala ist nicht abzusehen. Die Parlamentarier haben ein schlechtes Gewissen, erhöhen gerade...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 09.06.10
  • 2
Freizeit
10 Bilder

MEHRGENERATIONENHAUS (Melanchthon-Haus) - WAS IST DAS?

Immer wenn ich in Marburg am Lutherischen Kirchhof Nr. 3 vorbeiging, las ich das Schild „MEHRGENERATIONENHAUS.“ Ich stellte mir darunter immer eine Immobilie vor, in der eine Familie von den Großeltern bis zu den Enkelkindern unter einem Dach lebt. Als ich neulich die Lesung von Traudel Schmidt besuchte, die in diesem Haus stattfand, hatte ich Gelegenheit, näher zu erfahren, was es mit dem diesem Haus auf sich hat. Die Veranstaltung fand im Rahmen eines Nachmittagskaffees des Ü 60-Treffs statt,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.02.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.