Geld

Beiträge zum Thema Geld

Poesie
2 Bilder

Sparsam leben und Haushaltsbuch führen

Ob man nun möchte oder muss – wie kann man mit ganz wenig Geld ganz gut leben? Das fragen sich immer mehr Bürger und Bürgerinnen (politisch: Konsumenten). Dass alles teurer geworden ist, na, das hat ja nun jeder von uns festgestellt. Bei vielen fehlt  hinten und vorne das Geld, an einen Erholungsurlaub ist erst gar nicht zu denken. Was also tun, wenn alles, einfach alles, kaum noch zu bezahlen ist? Okay, man kann beziehungsweise muss zufrieden sein ´mit dem was man hat und vielleicht zuviel...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 17.06.22
  • 17
  • 10
Lokalpolitik
Kirchenvermögen - Teil -1-
7 Bilder

Mahnwache - Forderung an die Deutsche Bischofskonferenz

Gemeinnützigkeit für Einrichtungen der Wohlfahrtspflege Einsatz für die christliche Soziallehre Sie werden zustimmen die Kirchenleitung ist mitverantwortlich, wenn junge und alte Menschen verarmen. ----- Den Film bzw. die DVD Papst Franziskus - Ein Mann seines Wortes gesehen, weiß ich einen starken Partner an der Seite, bei der Mahnwache vor der Deutschen Bischofskonferenz. ----- Und auf dem weiteren Weg. Umfangreicher Bericht zum Aufbruch wurde der Apostolischen Nuntiatur am 20. August 2019...

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.09.19
  • 3
Lokalpolitik
Kompass, Kompass...

Bertelsmann-Tochter ARVATO ist Facebook-Löschzentrale

...berichtet ARD-Monitor-13.07.2017 ----- Bertelsmann bestimmt, was im Web bleiben darf. ----- Zum Bertelsmann-Konzern gehören Medien-/Verlagshäuser, Fernsehsender, Radiostationen, Wissenschaftliche Stiftungen. ----- "Regiert" eine Familie ...Deutschland...

  • Berlin
  • Berlin
  • 25.07.17
  • 3
Lokalpolitik

Wilhelm Neurohr: „Kundenorientierung der Sparkasse geht anders“

Zum Leitartikel „Der Überziehungszins wankt“ in der Recklinghäuser Zeitung vom 7. Februar 2015 Es ist ein äußerst bemerkenswerter Vorgang, dass zwar die Hälfte aller Sparkassen in Deutschland plus die meisten Genossenschafts- und Volksbanken endlich die überfällige Abschaffung der Überziehungs- und Dispokredite vollziehen – während die hiesige Kreissparkasse Vest mit dem vorgeschobenen Argument einer „fairen Kostenverteilung“ unverdrossen daran festhält. Und das, obwohl mit nur 1,5 Prozent...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 08.02.15
  • 1
Poesie
Ein Foto aus Facebook

WIE WAHR

Als ich heute dieses Bild sah dachte ich, treffender kann man es nicht zum Ausdruck bringen. Ich schließe mich auch diesen Worten an. Wie oft hat man schon gehört " Der gibt sein letztes Hemd her". Menschen die selber nicht viel haben sind eher bereit abzugeben. Selber kein reicher Mensch hat man in seinem sozialen Umfeld mit Menschen zu tun die auch keine üppigen Geldbörsen haben. Der größte Künstler aus NICHTS etwas zu machen, das war meine Oma, die uns gezeigt hat, dass man immer etwas...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 29.10.12
Poesie
Stille Gedanken an die Gerechtigkeit

Gibt es eine Gerechtigkeit zwischen Armut und Reichtum?

Ein Thema, über das sich vielleicht einige Personen schon einmal Gedanken gemacht haben, es geht um Arm und Reich - Wohlstand und Armut, beschäftigte mich so sehr, dass ich mich entschlossen habe, einen kleinen Artikel zu verfassen. Seit Menschengedenken, gibt es diese beiden Begriffe und seit Generationen wurde noch kein Weg gefunden, eine gerechte Lösung zu finden, sei es bei der Umverteilung des Geldes oder bei der Bekämpfung der Armut. Während einige Menschen im Überfluss leben und sich...

  • Bayern
  • München
  • 16.02.11
  • 32
Lokalpolitik
Wachstumsbeschleunigungsgesetz | Foto: Bundestagsfraktion, Die Linke.

Wachstum nur für Reiche!!! ???

Für unsere Bundestagsfraktion; Gregor Gysi kritisiert das so genannte Wachstumsbeschleunigungsgesetz als Klientelpolitik: »Ich sage zu diesem Gesetz, dass es eigentlich nur Wachstum für Reiche bringt, diesbezüglich beschleunigt es auch, aber von einem sozialen Ausgleich oder von einer Belebung der Wirtschaft kann überhaupt keine Rede sein.« Steuererleichterungen wird es vor allem für größere Unternehmen geben. Gegen die starke steuerliche Belastung des Mittelstands wird nichts unternommen. Der...

  • Berlin
  • Berlin
  • 07.12.09
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.