Gedicht

Beiträge zum Thema Gedicht

Poesie
© Dieter Elmer

Bald ist es soweit

Ende der Fleischeslust Brauchtum von der Faschingszeit, weiß man nicht mehr weit und breit Weil die Fastenzeit jetzt kommt, nichts an Fleisch man dann bekommt Vierzig Tage der Verzicht, Abstinenz, heißt dann die Pflicht. Egal auch welche Fleischeslust, auch beim Sex Totalverlust. So sieht man an den Faschingstagen die Männer, Schürzen nachzujagen. Ob dies zum Brauchtum auch gehört, wenn sich Frau, daran nicht stört. © Dieter Elmer

  • Bayern
  • Bobingen
  • 22.02.22
  • 6
  • 10
Poesie

Advent

Dia Weihnachszeit soll komma, ond Kendrauga Glanz. A Zeit so ruhig ond bsonna, wenn´s Lichtle brennt am Kranz. A´ stilla Zeit so voller Ruah, mit Nüß ond Mandlkern. Lebkuacha, Loibla khern drzua, Advent i honn di gern. Auf d´ Nacht end warma Stub neihocka, ond Brotäpfl em Ofa. Dia Oma strickt ons dicke Socka, ganz griabig auf am Sofa. Dr Opa liest Gedichtla, aus längscht vergangner Zeit. So weihnachtliche Geschichtla, daß mi mei Herzle gfreit. Brotapflgruch em ganza Raum, Weihnacht gewürzter...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 17.12.18
  • 18
  • 8
Poesie
Winter im März 2006 Bobingen /Burgwalden © Dieter Elmer
6 Bilder

Schneeafläckle, Weißräckle

Schneeafläckle komm, mach weiß die Welt, damit dees Weiß dia Nacht erhellt. Dei Glitzra dort en Wald ond Flur, fall endle ra en oinr Duar. An haufa Schneea den hätt i geara, wann weard jetzt endle Wentr weara. Weards daura no a langa Zeit, bis endle dann em März mol schneit? Kurz vor am Oschtrhas weards sei, no schneisch ons du gewaltig ei. Schneeafläckle fall jetzt ra aufs Land, no leg i ah mei warmes Gwand, gang nauß ond frei me an dr Pracht, was fier me earscht an Wentr macht. Wia gera det i...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 27.12.09
  • 4
Poesie
Klimawandel bei den Wildschweinen

Klimawandel bei den Wildschweinen

Der Klimawandel unsrer Zeit, beschert uns milde Winter. Deshalb zur Paarung ist bereit, die Bache möchte Kinder. Und weil’s im Winter selten kalt, ein Keiler kam gekeucht. Er machte Kinder dort im Wald, von Cäsium verseucht. © Dieter Elmer

  • Bayern
  • Bobingen
  • 12.05.08
  • 1
Poesie
Wer rast, der fliegt!

Wer rast, der fliegt!

Motorradfahrer kann´s nicht lassen, in den Stauden rumzurasen. Nun warnt man an jeder Ecke, „Unfallträchtig ist die Strecke“. Mit Plakaten wird gewarnt, was im Vorfeld man erahnt. Dass, wer rasant in Kurve biegt, auch mal von der Strasse fliegt. © Dieter Elmer

  • Bayern
  • Bobingen
  • 12.05.08
  • 1
Poesie
Des Pendlers Schicksal

Des Pendlers Schicksal

Kürzung der Pendlerpauschale Für die Pendler die Pauschalen, wurde kurzerhand gekürzt. Was man nun muss selbst bezahlen, ist Er darüber sehr bestürzt. Der „Kleine“ der zur Arbeit fährt, darf in Zukunft laufen. ist sein Geldbeutel gelehrt, kann Er kein Sprit sich kaufen. © Dieter Elmer

  • Bayern
  • Bobingen
  • 05.04.08
  • 1
Poesie
Viel Rauch um Holzöfen

Viel Rauch um Holzöfen

Kaum ist man den Heizöl - und Gaspreisen durch Holzfeuerung entgangen, schon kommen erneute Hindernisse hinzu..... Es brennt mit Holz im Ofen Feuer, da Gas und Öl sind sündhaft teuer. Jedoch aus Schornstein jener Rauch, belastet uns natürlich auch. Der Feinstaub in so manchem Ruß, man sofort gleich bekämpfen muss. So baut man ein, wer es nicht hat, den Feinstaubfilter und den „Kat“. © Dieter Elmer

  • Bayern
  • Bobingen
  • 29.03.08
  • 2
Poesie
Rama dama
2 Bilder

Rama dama

Müll und Unrat in Strassen, Fluren, Wald und Wiesen, kein Spaziergang zum genießen. Weil man so oft Natur verschmutzt, wird sie im Frühjahr rausgeputzt. Den ganzen Unrat eingesammelt, was in Wald und Flur vergammelt. Gar fleißig wird jetzt aufgeräumt, den ganzen Dreck der Wege säumt. Weil mancher ladet ab den Müll, im Tann ganz heimlich leis` und still. Doch nicht nur Unrat in den Fluren, auch in den Orten Drecks..spuren. Ganz achtlos wirft man alles weg, hinterlässt man Müll und Dreck. Was man...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 20.03.08
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.