Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Gedenken

Beiträge zum Thema Gedenken

Poesie

Volkstrauertag 2017

"...Die Europäische Union umgab bis vor kurzem ein Gürtel des Friedens. Jetzt erleben wir im Süden und im Osten die Sprache der Macht, nicht die Macht der Sprache. Vor den Toren unserer Union sprechen die Waffen – ob in Libyen oder im Irak, in Syrien, in der Ukraine, wie in einer Vielzahl weiterer Länder ebenfalls. Es sind oftmals Ideologen, Nationalisten, Fanatiker und Terroristen, die Frieden und Freiheit der Völker bedrohen..." (Joachim Gauck) Darum wehret den Anfängen, bevor noch mehr Tote...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.11.17
  • 16
  • 9
Poesie
7 Bilder

Die Toten mahnen die Lebenden.

Zwei Sonntage vor dem ersten Advent wird in Deutschland zum 88. Mal der Volkstrauertag begangen. Er erinnert an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft aller Nationen. Die Bilder zu diesem Beitrag entstanden auf dem deutschen Soldatenfriedhof von Langemark in Flandern, mit über 44 000 Bestatteten aus dem ersten Weltkrieg. Unter ihnen hunderte kriegsfreiwilliger Schüler und Studenten, eine große Anzahl auch aus Marburg. Zusammen mit ihren Lehrern und Professoren stürmten sie in patriotischer...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.11.10
  • 2
Freizeit

Landräte laden ein zum Gedenken an Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft - Zentrale Gedenkveranstaltung am Volkstrauertag auf dem Soldatenfriedhof Schw

Am Sonntag, 15. November 2009, ist Volkstrauertag. Landrat Martin Sailer lädt gemeinsam mit seinem Landsberger Kollegen Walter Eichner alle Bürgerinnen und Bürger ein, an der zentralen Gedenkveranstaltung der Landkreise Augsburg und Landsberg am Lech auf dem Soldatenfriedhof Schwabstadl (östlich von Klosterlechfeld) teilzunehmen. Die Veranstaltung zu Ehren der Gefallenen und Opfer der Kriege und Gewaltherrschaft beginnt um 14.30 Uhr. Der Staatsfeiertag „Volkstrauertag“ wurde 1922 in Erinnerung...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.11.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.