Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

Ratgeber
7 Bilder

Sitzgruppe aus Baumstämmen!

Ihr könnt euch bestimmt noch an den Beitrag ,,Ein Zug fährt nach nirgendwo" erinnern. https://www.myheimat.de/donauwoerth/freizeit/es-fa... Als ich seit langem mal dort wieder vorbei kam sah ich das der Künstler mit der Motorsäge eine Sitzgarnitur aus Baumstämmen dazu gemacht hat. Vier Stühle und ein Tisch. Während die Kinder mit dem Zug nach nirgendwo fahren, können die Eltern gemütlich Brotzeit machen. Sie brauchen nicht mal zu sorgen dass die Kinder zu weit wegfahren, den es fährt ja nach...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.07.20
  • 3
  • 14
Natur
7 Bilder

Schmuckfliege tanzt Cha-Cha-Cha! :-)))

Nicht nur Schmetterlinge haben schöne Flügel! Hier konnte ich eine Fliege mit wunderschöne goldige Zeichnung am Flügel erwischen und fotografieren. Hat leider keinen Deutschen Namen, gehört aber zur Ordnung der Zweiflügler und zur Familie der Schmuckfliegen ,,Myennis octopunctata". Diese Weibchen mit Legebohrer, tanzte an einer Eisenrohr vor sich hin. Ich hob nach einigen Aufnahmen meinen Finger hin, sie nahm das Angebot an und kletterte tanzend auf mein Finger. Nach einigen Flügelschlägen, ich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.07.20
  • 2
  • 21
Natur
7 Bilder

Zweistreifiger Mondfleckspanner bei der Paarung!

Da sehe ich ein Falter auf ein Blatt und denke mir den hatte ich auch noch nicht. Während ich fotografiere denke ich weiter warum es nicht weg fliegt? Bei genauerem hinsehen merke ich das es sich Paart. Also fotografierte ich Männchen und Weibchen. Man muss sich mal das vorstellen, die eine auf ein Blatt und der andere unter dem Blatt und die treiben es! Als das Männchen merkt das sie fotografiert werden machte er sich davon. Der Zweistreifige Mondfleckspanner (Selenia lunularia) ist...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.07.20
  • 3
  • 19
Natur
14 Bilder

,,Sphinx-Katze"

Die Sphinx-Katze ist benannt nach der altägyptischen Sphinx. Ist eine nahezu haarlose kanadische Katzenrasse. Es ist eine mittelgroße Katze und wiegt zwischen 3,5 bis 7 Kilogramm. Es gibt sie auch in allen Farben. Sie haben große Ohren wie der ,,Gollum" vom ,,Der Herr der Ringe",  ausgeprägte Wangen und ein starkes Kinn. Hier habe ich in zwei verschiedene Farben, einmal hellbraun und in grau. Diese Katzenart ist anhänglich, liebevoll, selbstbewusst und intelligent.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.07.20
  • 6
  • 16
Freizeit
63 Bilder

,,Ich kenn doch die Pappenheimer"

Wahrscheinlich kennt jeder den Spruch Schillers aus seinem ,,Wallensteins Tod". Ich kannte es bevor ich Burg Pappenheim sah. In Pappenheim thront der Burg auf einem Bergsporn über der Altmühl. Eigentlich war ich in Pappenheim um Segelfalter oder Apollofalter zu finden. Da ich weder das eine noch das andere fand, beschloss ich Burg Pappenheim zu besuchen. Folterkammer der Burg hatte ich ja schon eingestellt: https://www.myheimat.de/donauwoerth/gedanken/folte... Als ich am Burg ankam war die...

  • Bayern
  • Pappenheim
  • 30.06.20
  • 6
  • 15
Natur
7 Bilder

Ein Stinker!

Die Stinkfliege (Coenomyia ferruginea) ernährt sich von Nektar und Honigtau und kann in bestimmten Situationen einen penetranten, intensiven Geruch das an Stinkkäse erinnert  absondern. Aus diesem Grund wird die Fliege auch "Käserfliege" genannt. Sie erreichen eine Körperlänge bis 20 Millimetern. Ihr braun gefärbter Körper ist verhältnismäßig dick gebaut und hat eine längliche, zylindrische Form. Die Männchen haben eine schwarze Körpergrundfarbe. Hier habe ich ein Weibchen, die braungelb...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.06.20
  • 3
  • 16
Natur
7 Bilder

Können Raupen fliegen?

Natürlich können Raupen nicht fliegen. Ich glaubte meinen Augen nicht als ich eine grüne Raupe am Boden fliegen sah. Bei genauem betrachten sah ich dass eine grüne Raupe von einer Gemeine Sandwespe, schleppend, halb fliegend weg getragen wurde (Bilder 5,6,7). Schnell machte ich einige Aufnahmen. Danach habe ich nachgeforscht und festgestellt das die Weibchen der Sandwespe die Raupe mit Stichen lähmt danach wird die Raupe im Boden ins Nest geschleppt. An der Raupe werden seitlich Eier gelegt....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.06.20
  • 4
  • 24
Natur
7 Bilder

Zähmung Prachtlibelle Männchen

Mit dem Weibchen der Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens) habe ich schon mal eingestellt: https://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/zaehmung... Das es mit Männchen auch geht beweisen diese Bilder. Das Weibchen der Libelle ist grün und das Männchen blau. Bei geöffnetem Flügel kann man die Bänderung sehr schön sehen. Sie schauen auch neugierig auf die Linse, vielleicht wegen der Spiegelung weil sie sich selber sehen? Nun lass ich die Libelle Sprechen!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.06.20
  • 5
  • 18
Natur
7 Bilder

Mauereidechse (Podarcis muralis)

Hier kletterte eine Mauereidechse an einer Mauer entlang als wollte sie sagen fotografiere mich doch. Die Mauereidechse ist stets tagaktiv. Sie ist sehr flink und klettert sehr gut. Die Mauereidechse erreicht eine Gesamtlänge von 25 Zentimetern. Nach einigen Aufnahmen verschwand es an der Mauerhöhe. Zum Vergleich ist das letzte Bild von einer Zauneidechse Weibchen und Männchen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.06.20
  • 2
  • 16
Natur
3 Bilder

Pirol auch Goldamsel oder Pfingstvogel genannt

Der Pirol hält sich überwiegend im dichten Laub hoher Bäume auf. Den Amselgroßen Vogel sieht man nicht, hört aber seinen Ruf. Wahrscheinlich haben viele Menschen den mit seinem zitronen bis goldgelben Gefieder scheinbar so auffälligen Pirol noch nie in der freien Natur gesehen.  Pirol (Oriolus oriolus), wird auch Pfingstvogel oder Goldamsel genannt. Aussehen: gelbes Gefieder mit schwarzen Schwingen. Hier habe ich einige Bilder von dem wunderschönen Vogel. Als ich es fotografierte bewegte...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.06.20
  • 4
  • 23
Natur
14 Bilder

Nicht nur Käfer wollen auf mein Finger!

Nicht nur Käfer lassen sich auf Finger nehmen sondern auch Bienen, Hummeln und Hornissen. Hier habe ich einige Bilder mit Bienen und Hummeln auf mein Finger. Ich kann euch versichern ich nehme kein Honig oder ähnliches auf mein Finger sonst würde ich die Insekten nicht los werden. Vorsicht man darf ein Insekt niemals mit zwei Finger anfassen, den das würde beim Insekt Alarm auslösen und Abwehrverhalten ausrufen. Ich wurde bis jetzt von keinem Insekt gestochen oder gebissen. Außer von Zecken....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.06.20
  • 3
  • 25
Natur
14 Bilder

Alle Raupen bis jetzt 2020

Hier habe ich alle Raupen die ich bis jetzt im Jahr 2020, gesehen und fotografiert habe. Einen davon habe ich vorgestellt, nämlich Achateule. Wer Lust hat kann eine oder mehrere bestimmen. Sobald ich andere habe werden die Bilder an diesem Beitrag hochgeladen bis ende des Jahres. Ich bin neugierig wie viel da zusammen kommt. Warum sieht man eigentlich Raupen und Schmetterlingen aber so gut wie nie die Schmetterlingspuppen?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.05.20
  • 5
  • 16
Natur
7 Bilder

Zähmung einer Prachtlibelle Weibchen

Hier zeige ich wie ich meinen Zeigefinger zu einer Libelle hin hebe und bei einigem zögern überwindet die Libelle die Scheue und fühlt sich auf meinem Finger wohl. Dank  Sturheit des Fotografen und Neugier des Insekts gelingen mir ein paar Bilder. Nach einigen Aufnahmen mit neugierigen Blick fliegt sie davon. Manche Insekten sind so neugierig das sie gar nicht runter wollen vom Finger!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.05.20
  • 5
  • 18
Natur
5 Bilder

Brombeer-Blattspanner (Mesoleuca albicillata)

Der Brombeer-Blattspanner, auch Himbeer-Blattspanner genannt, ist ein Nachtfalter aus der Familie der Spanner. Die Schmetterlinge haben eine Flügelspannweite bis 38 Millimetern.  

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.05.20
  • 6
  • 25
Natur
Abstaaaaaand!!!!!
35 Bilder

,,my-Bilder-Ausstellung"

Habe mir erlaubt, für alle die Zuhause bleiben müssen eine Digitale-Ausstellung vorbereitet. Die ersten Bilder sind untertitelt die anderen könnt ihr etwas reinschreiben. Viel Spaß dabei! Bleibt gesund! myGruß Ali

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.05.20
  • 9
  • 28
Natur
7 Bilder

Wie kommen die Löcher auf die Nuss?

Hier habe ich die Lösung! Es sind die Eichelbohrer (Curculio glandium). Sie gehören zur Familie der Rüsselkäfer. Es gibt fast 1000 Arten in Deutschland und über 60 000 Weltweit. Sie haben interessante Namen wie: Kastanienbohrer, Kirschkernbohrer, Rübenrüssler, Gallenbohrer, Haselnussbohrer, Spießrüssler usw. Aber nun zu der Nuss, die Weibchen fressen mit ihrem Rüssel tiefe Löcher in diesem Fall in die unreifen Eicheln, um dann ein oder zwei Eier in die Frucht zu legen. Nach etwa zwei Wochen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.04.20
  • 5
  • 21
Natur
7 Bilder

Frühstück mit Pica pica

Es ist schon eine weile her, da kam ich nach hause und am Treppenhaus wunderte ich mich über ein Ohrenbetäubendes Gekrätze am Treppenhaus. Ein Elster war entweder durch die Tür reingeflogen oder am gekippten Fenster. Ich fing den Vogel dachte könnte eigentlich ein paar Bilder machen so nah kommt man sonst nie an diese Tiere. Aber der Lärm das der Vogel machte ließ nicht zu. Also beförderte ich schnell durch den Fenster in die Freiheit. Seit dieser Zeit ist in meinem Garten zwei Elster, haben...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.04.20
  • 2
  • 15
Natur
28 Bilder

Frühlingsbilder vom Sonntagsspaziergang

Habe bei meinem Sonntagsspaziergang einige Natur-Aufnahmen gemacht. Blumen, Insekten, Landschaft usw.  Übrigens: Viele Leute haben sich angewöhnt zu sagen ,,ich habe doch keine Zeit!" Jetzt haben diese Leute viel Zeit können aber nicht alles machen!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.04.20
  • 4
  • 20
Poesie
,,Alles reinigen!"
7 Bilder

,,Gedanken über Einschränkungen"

Die Menschen sollen Abstand halten und zuhause bleiben! Ich bin kein Virologe oder Wissenschaftler und auch kein Doktor! Aber als Normalverbraucher frage ich mich was es mit dem Abstand auf sich hat. Es will mir nicht einleuchten was das Zuhause bleiben und der Abstand bewirkt. Ist überhaupt Mundschutz, Zuhause bleiben, Abstand halten und sich ausgiebig mit Seife zu waschen ausreichend?  Wie sollen die Kinder in Kindergarten und Schulen Abstand halten?  Habe in den Nachrichten gehört das man...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.04.20
  • 5
  • 7
Natur
5 Bilder

Weichkäfer vernascht einen Bockkäfer

Ich wusste das die Weichkäfer räuberisch sind aber das sie einen Bockkäfer vernaschen können hätte ich nicht gedacht und geglaubt. Wobei die Bockkäfer größer sind. Bis ich es selber fotografieren konnte. Hier sieht man wie der Kopf abgebissen wird. Damit man besser sehen kam nahm ich es auf die Hand. Wobei sich der Weichkäfer gar nicht stören ließ, sondern ganz im Gegenteil fraß noch genüsslicher.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.04.20
  • 1
  • 15
Natur
7 Bilder

Ölkäfer in Not!

Gestern am Samstag den 11. April machte ich ein Osterspaziergang bei herrlichem Wetter. Prompt sah ich ein Maiwurm (Insekt des Jahres 2020) das zwischen den Gräsern hoch krabbelte. Er sah seltsam aus, ein Flügel war nach oben hoch geklappt. Ich dachte es ist verkümmert oder der kleine Käfer wurde von einem Vogel attackiert. Ich machte einige Aufnahmen. Als ich daheim war, schaute ich mir die Bilder genauer an. Da fiel mir der Bericht vom Mini-Vampiren von Kurt Taglinger ein. Da ging mir ein...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.04.20
  • 6
  • 17
Natur
14 Bilder

Im Frühling kann man die Glockenläuten bei den Kuhschellen hören! :-))

Immer im Frühjahr fotografiere ich diese interessante aber giftige Blumen. Namensherkunft leitet sich vom Form der halb geschlossenen Blüten die einem Glöckchen oder auch einer Kuhschelle ähneln. Gewöhnliche Kuhschellen oder Küchenschellen (Pulsatilla vulgaris) sind Glockenblumen, die reichlich Pollen und Nektar bieten und von Bienen, Hummeln und Schmetterlingen eifrig besucht werden. Den Nektar holen sich auch Ameisen, die aber keine Bestäubung durchführen. Die Art wächst auf sonnigen und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.04.20
  • 4
  • 20
Poesie
7 Bilder

,,Egal" oder ,,Wahrscheinlich" Wie bitte? Was soll das eigentlich?

Im 21. Jahrhundert wo alles überwacht kontrolliert und aufgeklärt wird kann es doch nicht so etwas geben. Da stürzt ein Virus die Welt, die Menschheit in Abgrund und uns will man klar machen es wäre ein unangenehmes Unglück. In Medien wird nur über Vorsichtsmaßnahmen, wie viele Infizierte und wie viele tote es gibt, wie man sich schützen soll hingewiesen. Es wird nicht gründlich nach der Ursache und Verursacher geredet. Darüber heißt es nur ,,wahrscheinlich"  kam es von Wildtiermärkten,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.04.20
  • 6
  • 11
Natur
,,Ich sehe keine Menschen!"
49 Bilder

Zoo-Besuch?

Zoobesuch bei herrlichem Wetter wäre sehr schön, doch nichts zu machen! Erstens sind die Zoo´s zu. Zweitens wegen der Ausgehbeschränkungen. Damit man trotzdem die Tiere im Zoo sehen kann habe ich mir erlaubt das Denken und Fühlen der Tiere und verantwortlichen nachzuvollziehen.  Wahrscheinlich wird den Tieren ohne die Besucher recht langweilig vorkommen, denke ich. Schwerer dagegen dürfte der wirtschaftliche Schaden durch fehlende Eintrittsgelder sein. Den der Augsburger Zoo ist seit dem 17....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.03.20
  • 6
  • 17
Poesie
Warum eigentlich nicht?
2 Bilder

Habt Ihr eine Ahnung? Warum .........

Warum eigentlich nicht? Mundschutz dient als Schutz vor Infektionsübertragung. Corona-Virus bestimmt unseren Alltag! Egal was man für einen Sender anschaut überall auf der ganzen Welt wütet die Seuche! Es ist mir aufgefallen dass in manchen Länder Mundschutz getragen wird und manche Länder nicht. Warum tragen die Ärzte, Polizisten, Soldaten sogar der Chinesische Staatspräsident Xi Jinping trug eine Mundschutzmaske. Kann man sich mit Mundschutz schützen oder nicht? Trägt der Mundschutz zur...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.03.20
  • 9
  • 3
Freizeit
7 Bilder

Kreisverkehr Asbach-Bäumenheim

In Asbach-Bäumenheim wurde der Gemeindewappen auf das Kreisverkehr übertragen. Ganz oben sieht man Espenlaub, unten Spinnrad und Zahnrad. Ob die Hexen und Hüte dazu gehören entzieht sich meiner Kenntnis. Eine Anspielung auf die Schmutterhexen wahrscheinlich ein Faschingsgag. In der Mitte ein Mast, das ganze soll rund drei Tonnen schwer sein. Die nach Bäumenheim kommen sehen in der Mitte ein freundliches „Herzlich Willkommen“ und aus der Ortschaft raus ein „Auf Wiedersehen“ . Ich finde es ist...

  • Bayern
  • Asbach-Bäumenheim
  • 23.02.20
  • 1
  • 8
Kultur
98 Bilder

Schwäbische Karneval ,,„HALLia VENEZiA“ (Schwäbisch Hall)

Als ich in Schwäbisch Hall ankam sah ich als erstes den Bus mit dem ich schon zwei mal in Venedig war mit Gästen aus dem bayerischen Raum. Hier einige Impressionen vom Höhepunkt der Veranstaltung das große Defilee der Masken auf der Freitreppe von St. Michael. Was ist „HALLia VENEZiA“ ? Angeregt von venezianischen Karneval in Venedig haben sich die Hallerinnen und Haller im Jahre 1998 Karneval in Schwäbisch Hall eingeführt. Seit dieser Zeit veranstalten Karnevalisten immer 8 Tage vor...

  • Baden-Württemberg
  • Schwäbisch Hall
  • 20.02.20
  • 2
  • 4
Freizeit
5 Bilder

Kreisverkehr ,,Pferd"

Auf dem Weg nach Schwäbisch Hall habe ich diesen Kreisverkehr fotografiert. Ich glaube es war in Ellwangen Jagst.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.02.20
  • 3
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.