Gebrüder Grimm

Beiträge zum Thema Gebrüder Grimm

Kultur
Schloss zu Biedenkopf an der Lahn und Rapunzelturm zu Amönau an dem Treisbach | Foto: KDH / WOHSCH / SDS Marburg

Ein Abend im Zeichen von Otto Ubbelohde

17. July 2015 Ein Abend im Zeichen von Otto Ubbelohde Auf dem Schloss zu Biedenkopf (Eigentum des Landkreises Marburg-Biedenkopf) wurde am 17. July 2015 der vom Landkreis Marburg-Biedenkopf ausgeschriebene "Otto Ubbelohde Preis 2015" verliehen. Am Abend machte ich, noch ganz im Banne von Otto, auf dem Heimweg einen kleinen Umweg über Amönau. Das Rapunzel-Motiv von Otto Ubbelohde sieht auch in der Nacht gut aus. Leider war Rapunzel nicht zu Hause ... PS Information zum "Otto Ubbelohde Preis...

  • Hessen
  • Biedenkopf
  • 18.07.15
  • 5
  • 5
Kultur
Bed & Breakfast im Schloss/Rittergut | Foto: KDH / SDS Marburg
7 Bilder

AUFRUF an die Landrätin des Landkreises Marburg-Biedenkopf - Es war einmal ...

31.05.2014 AUFRUF an die Landrätin des Landkreises Marburg-Biedenkopf Es war einmal ... Nach über 12 Jahren habe ich heute wieder einmal den Ort Amönau im Landkreis Marburg-Biedenkopf besucht. - SCHOCK - Die Reste vom Rittergut und der "Rapunzelturm" (Bekannt durch die Gebrüder Grimm und Otto Ubbelohde) sind verwahrlost und vom kurzfristigen Verfall bedroht. Nachfragen bei Einheimischen wurden sehr vage beantwortet, sinngemäß: "... er ist gestorben - was mit der Frau ist wissen wir nicht so...

  • Hessen
  • Wetter
  • 02.06.14
  • 5
  • 6
Kultur
Der Marburger Heimatkundler Dieter Woischke erläutert die Ausstellung zu den Brüdern Grimm und Otto Ubbelohde.
4 Bilder

Ausstellungseröffnung im Grimm-Jahr "Mit Otto Ubbelohde durchs Marburger Märchenland"

Am 05.01.2012 wurde vom Geschichts- und Kulturverein Marburg-Wehrda im Bürgerhaus die Veranstaltungsreihe "Gebrüder Grimm und Ubbelohde 2012" mit einer Ausstellung eröffnet unter dem Titel "Mit Otto Ubbelohde durchs Marburger Märchenland". Vor zweihundert Jahren (1812) erschien der erste Märchenband der weltberühmten Brüder Grimm, die eine Zeit lang in Marburg wohnten und wirkten. Prof. Otto Ubbelohde illustrierte die Märchen mit Motiven aus dem Marburger Land. Letzterem, 1867 in Marburg...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.