Gaukler

Beiträge zum Thema Gaukler

Freizeit

Fürstliches Haus gibt Hofgarten für Historischen Markt frei

Lagerleben „30-jähriger Krieg“ wird 2014 noch größer Grünes Licht für das Ritterturnier beim Historischen Markt 2014 (30. Mai bis 1. Juni): Das Fürstliche Haus hat wieder die Erlaubnis erteilt, den Fürstlichen Hofgarten für das Spektakel mit Rittern und Pferden zu nutzen. So wird wieder ein Ritterturnier im Schlossgraben mit der Naturtribüne in absolut authentischem Ambiente stattfinden können. „Wir wissen dieses Privileg sehr zu schätzen“, sagte Christoph Schaffer, Vorsitzender des Vereins...

  • Bayern
  • Oettingen in Bayern
  • 09.01.14
Kultur
494 Bilder

Nördlinger Stadtmauerfest 2013

Drei Tage lang wurde in Nördlingen das 11. historische Stadtmauerfest gefeiert. 70000 Besucher waren diesesmal gekommen, um Lagerleben, altes Handwerk, Gaukler, historische Musik und Tänze, Ritterspiele und den krönenden Umzug am Sonntag hautnah mitzuerleben-ein Besucherrekord! Kein Wunder, denn das Wetter spielte bis fast zuletz perfekt mit. Über 80 Gruppen mit 2500 Teilnehmern, etliche wunderschöne Pferdegespanne, trugen beim Umzug am Sonntag mit zum Erfolg dieses besonderen Festes teil. Ich...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 09.09.13
  • 8
Kultur

Historischer Markt Bad Essen 2012

Beim historischen Markt 2012 in Bad Essen, vom 24. bis 26. August, werden historisch gekleidete Gäste den Ortskern bevölkern. In den Straßen treffen die Besucher u. a. auf Handwerker, Seiler, Korbflechter und Scherenschleifer. An den historischen Ständen und Buden können die Gäste die unterschiedlichsten Waren und Speisen erwerben. Tanzgruppen und Theateraufführungen sorgen auf drei Bühnen für Unterhaltung. Ein weiteres Highlight ist der am Samstag auf dem Kirchplatz stattfindende ökumenische...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 11.05.12
Freizeit
28 Bilder

Franz v. Schabernack (Historisches Fest)

Beim historischen Fest am Wertachbrucker Thor konnte ich am Dienstag diese Bilder von Franz v. Schabernack machen, der die Kinder begeistern konnte. An diesem Tag war Kindernachmittag. Jedes Kind konnte mit einer Urkunde je nach Station Stempel abholen. Anschließend bekamen sie eine Medaille von der Augsburger Allgemeine überreicht. Kommen wir zu Franz v. Schabernack. Er hatte, während ich dazu kam, die Kinder um sich geschart und erzählte Geschichten von fremden Ländern. Die Kinder hörten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.06.11
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.