Gas

Beiträge zum Thema Gas

Lokalpolitik
3 Bilder

Russland will bewusst der europäischen Gemeinschaft Wohlstand vorenthalten

Mit einem umfassenden Krieg gegen die Ukraine setzt Putin auf eine Schwächung der USA und der EU, insbesondere vor dem Hintergrund sich verschärfender Lebensmittelknappheit, Inflation und steigender Energiepreise. Heute sind leere Lebensmittelregale, Hunger, Armut und Rechtlosigkeit Putins Wirtschaftsmodell für Europa. So leben die Menschen in Russland, und Putin will Europa, jedem Europäer, ein solches Leben aufzwingen. Im Gegenzug wirken die europäischen Sanktionen gegen Russland. Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 08.09.22
  • 2
Lokalpolitik

Umstellung von L- auf H-Gas__Ist diese Umstellung jetzt noch sinnvoll?

In Düsseldorf schreitet die Umstellung von L- auf H-Gas voran. L-Gas wird überwiegend aus Deutschland und den Niederlanden gewonnen, während H-Gas in großen Teilen aus Russland importiert wird. Begründet wurde diese Maßnahme vor Jahren u.a. damit, dass die Gas-Vorräte in den Niederlanden und Deutschland zu Ende gingen. Am 7.4.2022 erklärte der Energieminister der Niederlande, Rob Jetten gegenüber dem Handelsblatt, dass es möglich sei, die Erdgasförderung in den Niederlanden weiter zu steigern....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 05.09.22
  • 1
Lokalpolitik
3 Bilder

Russland erpresst Europa mit Gassperre bereits offen

Indem Russland die höhere Gewalt über die Gaslieferungen verkündet hat, ist es zur offenen Erpressung Europas übergegangen, und es strebt danach, die Energiekrise in eine mächtige Waffe für die Einflussnahme auf die westlichen Regierungen umzuwandeln. Unter einen Hauptschlag ist der traditionell loyale, zu Russland fast „freundliche“ Berlin geraten. Die beispielgebende Beeinflussung einer führenden Wirtschaft Europas und der „fast Freunde und Partner“ soll zu einer „letzten Warnung“ für...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 21.07.22
  • 12
  • 1
Lokalpolitik

G7 verbieten russische Goldimporte

Eine weitere Sanktion haben die G7 am Sonntag gegen Russland beschlossen. Importverbot für russisches Gold Zum Glück gibt es einen einheitlichen  Goldkurs, der es fast egal macht woher man Gold einkauft.  Und wenn die G7-Staaten und Europa kein russisches Gold mehr kaufen, bleibt doch offen was damit bezweckt werden soll. Den Russen ist es doch egal ob sie ihr Gold neben Gas und Öl nach Europa oder nach China und Indien verkaufen.  Deutschland hat sich mit Indien bloß wieder mal tüchtig...

  • Thüringen
  • Weimar (TH)
  • 29.06.22
  • 45
  • 4
Lokalpolitik

Ukraine Gas und wir

Die Ukraine ist Opfer des russischen Überfalls– und was ist sie noch? Die Ukraine hat eine Fläche von rund 603.700 Quadratkilometer; damit ist die Ukraine rund 1,7 mal größer als Deutschland. Die Ukraine hat rund 50.000.000 Einwohner; das ist nur rund 5/8 von Deutschland. Rund 78 Prozent der Bevölkerung sind Ukrainer, rund 17 Prozent sind Russen; rund 0,5 sind Krimtataren; insgesamt über rund 130 Nationalitäten. Ukrainisch ist Amtssprache; jeweils rund dreiviertel der Bevölkerung sprechen...

  • Niedersachsen
  • Einbeck
  • 10.05.22
  • 2
Poesie

Ohne Gas nix los

Wenn es wahrhaft so ist, dass der größte oder zweitgrößte Gasspeicher Mitteleuropas fast leer steht, dann wird es in deutschen wie bayrischen Haushalten bald richtig ungemütlich. Der deutsche Speicher, der auf österreichischem Boden steht, soll nämlich fast leer sein – und der nächste Winter kommt bestimmt. Muss man sich als Otto-und-Liesel-NormalverbraucherIn da nicht fragen `wie kann das sein´? Wenn auch der russische Staatskonzern Gazprom den Gas-Fluss kontrolliert, dann kann dem „Versorger“...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 29.04.22
  • 6
  • 5
Lokalpolitik
Dieses Bild in GANZ groß: https://media05.myheimat.de/2022/03/17/6496449_web.jpg?1647488493 - - - Bereits ab Juli 2020 hat GAZPROMGermania angefangen, den Gasspeicher in der niedersächsischen Stadt Rehden systematisch leerzufahren. - - - ♥-lichen Dank an die Bildquelle: https://twitter.com/energy_charts_d/status/1503740925939433473

Systematisch: GAZPROM Germania fährt Gasspeicher leer. Und die Ölspeicher so? Die Alternative: Rauf aufs 🚲!

Fast kein Gas, seit Juli 2020 kontinuierlich heruntergefahren. Rote Linie, langfristig geplant: GAZPROM-Gasspeicher in Rehden seit 20 Monaten systematisch leer gefahren Eigentum / Aufsicht Der GROSSE Gasspeicher in der niedersächsischen Stadt Rehden gehört dem russischen Unternehmen GAZPROM Germania GmbH. Aufsichtsrat GAZPROM = ?  Speicherinhalt Dieser Speicher ist der größte Gasspeicher in Westeuropa. Er hat eine Speicherkapazität von 43,7 TWh: Das sind 18% der gesamten Speicherkapazität in...

  • Niedersachsen
  • Rehden
  • 17.03.22
  • 23
Lokalpolitik
Rauf aufs 🚲! Radfahren = weniger Geld für Putins Kriegskasse! Bild: https://www.facebook.com/photo/?fbid=2687940681338096&set=a.155062751292581

Ukraine helfen: 🚲 statt 🚗! Weniger deutsche EURO in Putins Kriegskasse!

Kriegskasse: Für 34 % der deutschen Ölimporte gehen EURO nach Russland.  Jetzt 🚲 statt 🚗:  Weniger Geld für Putin! Rauf aufs Rad: Weniger Geld für Putins Kriegskasse Aus Russland importiert Deutschland viel, viel Energie und bezahlt dafür mit DEINEN EURO: - 50 % des Erdgases, - 45 % der Steinkohle, - 34 % des Erdöls. So gehen Milliarden an EURO an Russland, das dafür Waffen kauft. Link zu den Zahlenangaben. 🚲 = minimal Radfahren ist die Fortbewegungsart mit dem niedrigsten Energie-Verbrauch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.02.22
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.