Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur
32 Bilder

Äpfel und Birnen
Die verlassene Streuobstwiese in Groß Stieten

Bei einem Kilopreis für Äpfel und Birnen von derzeit  4,99 € je kg, sollte man meinen, das sich die Menschen doch wieder mehr für unsere Streuobstwiesen interessieren sollten. Leider ist es nicht so, die ehemals intakte Streuobstwiese, als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme angepflanzt und gepflegt, verkommt jetzt immer weiter. Kaum ein Mensch interessiert ich noch für diese Wiese, nicht nur die Bäume werden sich selbst überlassen, sondern auch das Obst.  Reife Früchte, die es im Supermarkt teuer zu...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 11.10.23
  • 2
  • 1
Natur
14 Bilder

Wie überlistet man eine Listspinne?

Die Spinnen sind sehr neugierige aber auch sehr interessante Tiere, sie können sehr gut sehen und verstecken sich sofort unter dem Blatt wenn sie merken das ein neugieriger Fotograf sie fotografieren möchte. Hier konnte ich einige Listspinnen überlisten und einige interessante Bilder machen. Der Vorderkörper hat eine Grundfärbung, die von hellbraun über meist rotbraun und grau bis schwarz reicht. Er trägt in der Mitte einen hellen, deutlich abgesetzten Längsstrich als Muster. Der Hinterleib ist...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.10.15
  • 4
  • 19
Natur
11 Bilder

Pilze im Garten

Diese Pilze wachsen im Moment bei uns im Garten auf der Wiese.

  • Hessen
  • Korbach
  • 18.09.15
  • 2
Natur

Wunschgedanken ...

13.09.2015 Wunschgedanken ... Rasen ade. Kraterlandschaft. Er hat wieder zugeschlagen! Innerhalb von zwei Tagen acht neue Maulwurfshügel. Ich wünschte, er wäre in Nachbar's Garten. PS Irgendwie fiel mir das Lied vom Metzger Haarmann ein.

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.09.15
  • 5
  • 3
Natur
21 Bilder

Wiesen-Margerite (Restaurant für Insekten)

Die Farben weis und gelb scheinen Insekten magisch anzuziehen. Mit leuchtenden Farben macht sich die Blüte für Insekten wie ein offenes Picknickkorb dass sie nur anfliegen brauchen. Sitzen Insekten erst einmal auf einer Blüte, können sie nach Herzenslust Pollen futtern oder Nektar schlürfen. Nach einer kühlen Nacht brauchen Insekten erst einmal etwas Anlaufzeit. Die Wiesen-Margerite ist in großen Teilen Europas weit verbreitet. Auf den ersten Blick scheint sie wie jede andere Blume zu sein,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.05.14
  • 8
  • 24
Natur
Der ist lecker und gibt Kraft für den Tag: Grüner Saft aus Wildkräutern, Küchenkräutern, Obst und Gemüse
19 Bilder

Wildkräuter für den grünen Saft

Über den grünen Smoothie bin ich inzwischen auf den grünen Saft gekommen und dabei geblieben. Im Zusammenhang mit den Wildkräutern habe ich einen schönen Satz gelesen, den ich hier gerne teilen möchte: "Wildkräuter sind robust, widerstandsfähig, vor Gesundheit strotzend und äusserst lebensfroh. Alle diese beneidenswerten Eigenschaften übertragen sie jenem, der sie isst." - trinken dürfte da wohl auch gelten! ;-) Unser Garten ist gerade jetzt im Frühling strotzend mit wertvollen, kostenlosen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 15.05.14
  • 6
  • 10
Natur
6 Bilder

Bachstelze (Motacilla alba) | Natur | Tiere

Die Bachstelze ist die bekannteste einheimische Stelze. Man kann es leicht erkennen da die Schaf- und Gebirgsstelze gelblich sind. Dieser Vogel sucht am Boden nach Insekten. Sie bewegt sich dabei schnell tippelnd und wippt dazu oft mit dem Schwanz.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.05.13
  • 5
Natur
15 Bilder

Endlich Frühling!

...lange haben wir auf den Frühling gewartet, nun ist es soweit, es grün und blüht überall im Garten!

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 30.04.13
  • 1
Natur
Erst sah der Tisch im Garten noch so aus - eine dichte unberührte Schneedecke
19 Bilder

Winter-Garten

Jeder weiß inzwischen, was ein Wintergarten ist - aber was ist ein Winter-Garten? Klaro, ein Garten im Winter. Zwar haben wir auf dem Kalender noch Herbst, aber wenn es hier mal so schneit, das etwas vom Schnee bis in den Nachmittag liegen bleibt, obwohl die Sonne scheint, ist das schon schön! Eigentlich wollte ich nur das Licht in meine Augen lassen, aber dann holte ich doch noch die Kamera ...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.12.12
  • 13
Freizeit
7 Bilder

Ali Baba und die sieben Zwerge!?

Diese Figuren habe ich in der Nähe von Kaisheim fotografiert, was es zu bedeuten hat weis ich nicht! Ich nehme an es ist nur Kunstvolle Dekoration!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.10.12
  • 6
Natur
Gerettet!
11 Bilder

Echter Frosch!

Als ich nach der Veröffentlichung eines Schnappschusses gefragt wurde, ob der Frosch überhaupt echt sei, suchte ich die anderen Fotos von diesem Tag noch einmal heraus - hier ist das Ergebnis. Die Ziegen wollten zwar alle mal schnuppern, aber dann fanden sie den Frosch eher doch nicht so spannend und der Geruch sagte ihnen offenbar auch nicht wirklich zu - ich habe nichts gerochen, aber das heißt ja nichts. Unsere Katzen und Ziegen haben doch deutlich bessere Geruchssinne, als wir Menschen.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.10.12
  • 10
Natur
12 Bilder

Des Herbstes Rot

Im Garten gibt es diverse kleine Farbtupfer - ich habe hier mal einige Eindrücke mit der Farbe Rot zusammengestellt. So finde ich den Herbst sehr schön und wenn dann auch noch die Sonne scheint ....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 16.10.12
  • 9
Freizeit
Endlich grünes Gras
4 Bilder

Endlich auf 'ner richtigen Weide !

Es sollte ja in meiner Gartenbahnanlage alles sehr natürlich sein. Da war aber u. a. etwas, das musste geändert werden: die Weide/Pferdekoppel, die nur aus Pinienrindenmulch bestand > das ist jetzt geschehen.

  • Rheinland-Pfalz
  • Daleiden
  • 31.07.12
  • 6
Natur
Ganz zart: Gänseblümchen
18 Bilder

Kleine Dinge im Garten...

Endlich wieder ein Tag Sonne! Wunderbar, mal wieder im Garten sein zu können und die warmen Strahlen zu genießen, anstatt mit Regenjacke und Mütze durch die Gegend zu laufen. Auch eine gute Gelegenheit, mit der Kamera ein bißchen durch die Wiese zu kriechen und ein paar Blümchen und Krabbeltiere im Bild festzuhalten.

  • Hessen
  • Korbach
  • 08.05.12
  • 9
Natur
Es blaut so blau, wenn Scilla blühen ...
3 Bilder

Warum immer nur auf fremden Wiesen bewundern?

Das "Blaue Wunder" selbstgemacht. Jeder kennt die wunderschönen Blumenwiesen, die im Frühling viele Besucher und noch mehr Blicke an sich ziehen. Auch gibt es immer wieder Bilder davon in Zeitungen, TV und natürlich bei myHeimat. Auch wir mögen diese frühlingshafte Farbenpracht nach dem grauen Winter sehr gern. Und da ich immer recht experimentierfreudig bin und die damit oft verbundene Arbeit nicht scheue, habe ich im letzten Sommer so für mich hin gedacht: "Sowas versuchen wir auch mal!" Über...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 26.03.12
  • 20
Natur
Ey, Leo - deine Mama und du sollt auch mitmachen beim Mutter-Kind-Turnen - kommt schon
11 Bilder

Mutter-Kind-Turnen II

Nicht jeder ist so begeistert wie unsere kleine Nicki mit Mama Nanni, wenn es um viel Bewegung geht. Lieselotte war noch nie für animierte Bewegungsübungen - sie bewegt sich, wenn ihr danach ist. Ihr Sohn Leopold bewegt sich eigentlich total gerne, aber wenn Mama nun meint, diese Übungen seien nicht gut, dann will er natürlich auch absolut nicht mitmachen - geht ja ohne Mama auch gar nicht! Eine ähnliche Situation gab es schon einmal vor fast zwei Jahren, als es um Entspannungsgymnastik bei den...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.03.12
  • 5
Natur
11 Bilder

Schneeglöckchen und Märzenbecher im eigenen Garten sind eine Augenweide

Die Fläche kann man momentan leider so gut wie gar nicht mehr betreten. Aber es sieht schön aus. Gut, dass ich meinen neuen Kirschbaum gerade noch rechtzeitig vor der Hauptblüte der Frühlingsblüher eingepflanzt habe. Für die Katzen ist es ein schöner Spielplatz - sie schaffen es irgendwie, darauf herumzulaufen, ohne die Blümchen zu zertrampeln.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 06.03.12
  • 7
Poesie
Ich wünsche ALLEN ein wunderbares Wochenende

Der Schmetterling

Es war ein Blümlein, hübsch und fein, hell aufgeblüht im Sonnenschein. Es war ein junger Schmetterling, der selig an der Blume hing. Oft kam ein Bienlein mit Gebrumm und nascht und säuselt da herum; oft kroch ein Käfer kribbelkrab am hübschen Blümlein auf und ab. Ach Gott, wie das dem Schmetterling so schmerzlich durch die Seele ging. Doch was am meisten ihn entsetzt, das allerschlimmste kam zuletzt: Ein alter Esel fraß die ganze von ihm so heiß geliebte Pflanze. (Wilhelm Busch...

  • Niedersachsen
  • Vechelde
  • 19.02.11
  • 24
Blaulicht
" Die Hitze macht mich fertig "
2 Bilder

Ein seltener Gast

Gestern hatte ich eine tolle Begegnung mit einem Grünspecht. Er saß auf der Terrasse unserer KITA und rührte sich nicht von der Stelle. Diese Art wird bis zu 31 cm groß und seine Spannweite kann bis zu 52 cm betragen. die Oberseite ist dunkelgrün, die Oberkopf bis zum Nacken sind rot. Die Ohrgegend, das Kinn und die Kehle sind weißlich. Er bevorzugt Waldränder, Parks, Streuobstwiesen und ist ein tagaktiver Vogel. Er ernährt sich bevorzugt auf dem Boden von Ameisen. Im Winter sucht er mit seiner...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 22.07.10
  • 4
Natur
Im Auwald
17 Bilder

Schönheiten der Natur

Im Lechauwald tummeln sich Schmetterlinge und Libellen. Hübsche Wildblumen und der Kreuzenzian zeigen sich von ihrer schönsten Seite.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 14.07.10
  • 21
Freizeit
Blumenzwiebelverkauf
47 Bilder

Tulpenblüte auf dem Keukenhof in Holland

Der Keukenhof ist eine holländische Gartenanlage in der Nähe des Örtchens Lisse, die vor allem zur Zeit der Tulpenblüte große Touristenscharen anzieht. Im 15. Jahrhundert war das Gebiet, in dem sich der Keukenhof befindet, noch unberührte Natur und Eigentum. Außer zur Jagd wurde das Landgut dafür genutzt, Kräuter für die Schlossküche anzubauen. Daher der Name Keukenhof (Küchengarten). 1857 erstellte der Landschaftsarchitekt Zocher den Gartenplan für das Schloss Keukenhof. Der englische...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 13.07.10
  • 13
  • 1
Natur
Ich denk, die wohnt hier...

Sommer in Waldperlach, Teil 42

Montag, 12.7.2010: 29..31°C. Vormittag hohe Schleierwolken, Nachmittag strahlend blauer Himmel, am Abend ist so gegen 2200 ein schweres Gewitter nördlich von hier vorbei gezogen, aber es blieb trocken und bis auf die Wolke, in der es pausenlos blitzte, sternenklar und sehr warm, aber stark windig. Inzwischen sind drei (!) Schlupfwespen im Haus beim Nestbauen. Im Garten waren nur wenige Bienen und zwei Dunkle Erdhummeln unterwegs. Ihr momentan bevorzugtes Ziel scheint das Beet entlang der...

  • Bayern
  • München
  • 13.07.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.