Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur
hier läuft etwas.....
5 Bilder

Liebe oder Revieransprüche ?

Beim Spaziergang durch den Garten fielen mir 2 Schnecken in inniger Umarmung oder Vereinigung auf. Das Spiel dauerte einige Schneckentempos lang, um sich dann wieder gütig? oder boshaft zu trennen. Wer weiß das schon? Jede kroch dann wieder seiner Wege. Pünktchen schaute aber ziemlich gelangweilt zu.

  • Niedersachsen
  • Hohenhameln
  • 18.06.10
  • 5
Natur
Einblick in mein innerstes
23 Bilder

Wonnemonat Mai; Leben im Garten

Ein Rundgang mit der Kamera im Garten brachte wieder einige schöne Fotomotive zum Vorschein. Ob es die schlummernden Katzen, die "emsigen eilenden" Weinbergschnecken, die Blumen im Blütenstadium oder im Verblühen, ein Schnappschuß sind sie immer wert.

  • Niedersachsen
  • Hohenhameln
  • 07.05.09
  • 1
Natur
3 Bilder

Weinbergschnecke bei der Eiablage

Hier die Weinbergschnecke Andrea bei der Eiablage. Hoffentlich kommen genügend kleine Scheckchen über den anstehenden Winter. Schließlich erreichen nur 5% der Jungschnecken die Geschlechtsreife.

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 14.09.08
  • 4
Natur
Hier bin ich richtig!!!!!
3 Bilder

Lieblingsplatz der Weinbergschnecken

(Glosse) - Die Weinbergschnecken haben auch einen Lieblingsplatz, "myHeimat " natürlich!!! Wenn sie sich nicht gerade im Garten rumtreiben, besuchen die Weinbergschnecken gerne mal die Oberhessische Presse! Ob sie sich lesend weiterbilden oder nur die Bilder anschauen?

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 17.08.08
  • 1
Natur
Fünf Weinbergschnecken beim Picknik
16 Bilder

Sippentreffen der Weinbergschnecken im Garten

(Glosse) - Wieder viele Neuzugänge und ein paar alte Bekannte bei dem dritten Sippentreffen der Weinbergschnecken in unserem Garten! Bereits vor drei Tagen konnten die - Schnecke Nummer SECHS: BERN - Schnecke Nummer SIEBEN: ALEX - Schnecke Nummer ACHT: Toni - Schnecke Nummer NEUN: SIEBEN (bereits gekennzeichnet) - Schnecke Nummer ZEHN: TEN registriert und benannt werden. _______ Heute stießen weitere Weinbergschnecken dazu: - die Schnecke Nummer ELF: ELEVEN - die Schnecke Nummer ZWÖLF: DREI...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 10.08.08
  • 4
Natur
Schneckengruppenbild der Neuzugänge
8 Bilder

Neue Mitglieder bei der Weinbergschnecken-Gartenfamilie

(Glosse) --- Am Sonntagmorgen meldeten sich vier neue Weinbergschnecken. Sie wurden mit neuen Nummern versehen und zu besseren Unterscheidung mit Namensschildchen ausgestattet. - Schnecke Nummer EINS: Andrea(s) - Schnecke Nummer ZWEI: Franz(i) - Schnecke Nummer DREI: Chriss - Schnecke Nummer VIER: Paul(a) Gegen Abend meldete sich noch ein Nachzügler. - Schnecke Nummer FÜNF: Anni Die Namensgebung ist natürlich für Zwitter etwas schwierig. Der Name sollte sowohl männlich als auch weiblich sein....

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 31.07.08
  • 1
Natur
Weinbergschnecken-König (wenn das Bild nicht gespiegelt wäre!)
2 Bilder

Der Schneckenkönig!

Normalerweise ist das Gehäuse bei Weinbergschnecken nach rechts gedreht (also im Uhrzeigersinn). Ganz selten sind aber die linksgedrehten Schneckenhäuser. Das sind dann die Könige / Königinnen im Garten. Die Chance eine solche Schnecke zu entdecken wird auf 1:10.000 bis 1:1Million geschätzt. Wer ein Bild von einer Schneckenqueen oder einem Schneckenkönig hat, das nicht gespiegelt ist wie hier im Beispiel, sondern mit einer ganz normalen Schnecke daneben, der gewinnt und wird zum Gartenkönig...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 25.07.08
  • 1
Natur
Weinbergschnecken zu Gast in meinem Garten
6 Bilder

Weinbergschnecken - Husch, husch, weg waren sie!

(Glosse) --- Beim Gang durch meinen Garten treffe ich gelegentlich ein paar nette Weinbergschnecken. Da ich sie nicht so gut auseinander halten kann (die sehen immer so ähnlich aus), habe ich neulich alle die ich gefunden habe, markiert. So kann ich immer, wenn ich wiedermal ein Schneckchen antreffe, sie mit Namen begrüßen: "Hallo Nummer NEUN, na, wie schaut's? Noch genug zum Fressen da?" Antwort habe ich bis jetzt noch keine gekriegt. Wahrscheinlich hapert's bei der Aussprache, mein...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 23.07.08
  • 5
Natur
Keine Haare - aber eine Laus auf dem Fuß... Kopf... Fühler.
8 Bilder

Helix Pomatia

Die Weinbergschnecke, eine unter Naturschutz stehende Landlungenschnecke, die es mit einigen Kumpels irgendwie in unseren Garten geschafft hat. Und dort vermehren sie sich prächtig - wenn auch der Akt dieser Zwitter selbst ziemlich brutal anmutet: Zur Stimulation treiben sich die Tierchen Kalkspitzen in den Fuß. Würde mich persönlich nicht so wirklich anregen, aber bei den Schleimern funktioniert es anscheinend, denn sie produzieren jede Menge Nachwuchs. Außerdem sind Schnecken ganz allgemein...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 23.07.08
  • 4
Natur
Ich bin schon weg!
13 Bilder

Hier freut sich jemand über Regenwetter!

Darf ich vorstellen? Ich bin Helix pomatia, auch hierzulande als gehäusetragende Landschnecke bekannt. Ihr könnt aber Weinbergschnecke zu mir sagen, und wenn ich wie heute als Modell arbeite, bin ich dier Mathildegeorge. Bin ich doch sowohl als auch, Zwitter eben. Aber treiben tue ich es trotzdem im Wonnemonat Mai, lasse ich mir doch dieses Vergnügen nicht entgehen, meinem Partner nach aufbäumendem Liebesspiel meinen Kalkpfeil in den Fuß zu stoßen. Das treibt uns zu Höstleistungen und die Folge...

  • Bayern
  • Olching
  • 19.04.08
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.