Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur
3 Bilder

Zaubernuss nach dem Frost.

Heute wollte ich endlich den Busch mit den Stachelnüsschen fotografieren,leider hatte es die Nacht gefroren,doch der Busch war dennoch schön.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 12.01.22
  • 8
  • 12
Freizeit
9 Bilder

MUSTER zur Nachahmung empfohlen

Ich wollte meine italienischen Ganzgusslatschen aus Riggione aus dem Wohnmobil holen um damit den Garten in angemessener Kleidung zu durchschreiten. Im Mobil waren 46°. die Latschen lustig von Hamlet vor etwa zwanzig Jahren angefressen. Der Garten verwildert, der Vorgarten noch mehr. Sogar der Fußweg wird missbilligend betrachtet, nur weil gelber und roter Mohn am Zaun üppig blüht. Ich bin mit Rudi in die Tiefen des Gartens eingedrungen, auf Wegen vom Rasenmäher geformt. Wir haben den Tomaten...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 18.06.21
  • 16
  • 13
Natur
Sehr schön jetzt anzusehen.
3 Bilder

Gundermann bei mir im Garten

Zuerst wollte ich die Pflanze herausreißen,jetzt bin ich froh das ich es nicht gemacht habe,es gefällt mir so.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 19.05.21
  • 5
  • 19
Natur
Reichlich dran
8 Bilder

Birnen, Birnen und noch mal Birnen.

Unser Birnenbaum steht schon viele Jahre und hat höchstens einmal drei bis fünf Birnen getragen,davon waren die meißten faul.Dieses Jahr will er alles gut machen und so gut,daß ich alle meine Bekannten frage,ob sie nicht Birnen wollen.Viele hätten sie natürlich gerne aber schon eingemacht,doch das geht zu weit.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 13.09.20
  • 8
  • 14
Natur
Jetzt hat er gefresssen und läuft hinter das Häuschen.
4 Bilder

Ein Igel im Garten !!!was ist das schön.

Ein Igel im Garten,das war ja ewig nicht,ich flitzte ins Haus und füllte eine Schale mit Katzenfutter.Er war noch da,doch er wollte nichts,da lief er hinter einen Süll und ich setzte ihm das Futter vor die Nase,erst leckte er das flüssige weg und dann machte er sich über das andere her,es hat ihm wohl geschmeckt,dann lief er hinter unser Häuschen und war verschwunden.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 16.04.20
  • 9
  • 14
Freizeit
28 Bilder

die mobilen gärten von Meyenfeld

Schon am ortseingang von Meyenfeld begrüßen mehrere mobile gärten die besucherInnen - falls sie nicht achtlos an den liebevoll gestalteten gartenobjekten vorbeirasen. Immer wieder trifft man auf der Leistlinger Straße und der Schützenstraße auf die kleinen kunstwerke, die anlässlich der 760-jahrfeier der ortschaft vorgestellt werden.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.08.18
  • 2
  • 13
Kultur
um 1932 am Reihersee
7 Bilder

Pfingsten 1932 und 2017

Pfingsten am Reihersee * und der Heilige Geist (um 1932) Zu Pfingsten holte mein Vater unsere beiden Faltboote aus dem Winterquartier und machte sie flott, und wenn das Wetter es erlaubte, fuhren wir – Vater, Mutter und ich – am Samstag Nachmittag auf dem Reihersee* nach „Stahlbaumsruh“, wo wir zum ersten Mal im Jahr das Zelt aufschlugen. Eines Morgens um vier oder fünf wurden wir von Stimmen in der Ferne geweckt. Männerstimmen. Sie bewegten sich auf uns zu. Unser Zelt stand unten am Seeufer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 04.06.17
  • 1
  • 9
Kultur
shona-skulpturen in Berenbostel: "hinterlassene spuren"  01
6 Bilder

Simbabwe in Berenbostel: shona-figuren

Was braucht man für eine gelungene ausstellung ? Einen großen garten mit vielen nischen. Sonnenschein. Kleine und große kunstwerke wie die shona-skulpturen. Anna Beiße-Munemo und ihrem mann Caleb Munemo ist es erneut gelungen, einen garten mit ihren aus Simbabwe importierten skulpturen in ein gesamtkunstwerk umzuwandeln. Den gartenbesitzern, dem ehepaar Jacobsen, konnten die besucherInnen die freude und den stolz ansehen, diese ausstellung organisiert zu haben. Der erlös aus den verkäufen geht...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.05.16
  • 1
  • 7
Natur
Futterglocke vom Weihnachtsmarkt.
7 Bilder

Jetzt kann der Schnee kommen,es ist alles bereit.

Jetzt wird der Schnee wohl nicht mehr lange auf sich warten lassen,es wurde Vogelfutter in Mengen gekauft,um die gefiederten Freunde zu verwöhnen,doch bei den jetzigen Temperaturen, wird es überhaupt nicht beachtet.Also es muß Schnee her.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 01.01.16
  • 10
  • 10
Natur

Wunschgedanken ...

13.09.2015 Wunschgedanken ... Rasen ade. Kraterlandschaft. Er hat wieder zugeschlagen! Innerhalb von zwei Tagen acht neue Maulwurfshügel. Ich wünschte, er wäre in Nachbar's Garten. PS Irgendwie fiel mir das Lied vom Metzger Haarmann ein.

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.09.15
  • 5
  • 3
Poesie
21 Bilder

Grünzeug im Garten

Viele Menschen sind der Ansicht, dass ein Garten nur zur Zeit der Blüte, also meist im Frühling, richtig schön sei. Im Sommer ist dagegen die Blütenpracht teilweise stark reduziert und das Grün dominiert. Nicht wenigen ist das eher langweilig. Sie wünschen sich blühende Pflanzen das ganze Jahr über. Das ist eben Geschmacksache. Beim genaueren Hinsehen zeigt gerade der Garten nach der Frühlingsblüte eine ungeahnte grüne Vielfalt. Unterschiedliche Grünfärbungen der Pflanzen, die zahlreichen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.07.15
  • 8
  • 13
Natur
Auch hier ist jeder Gast willkommen
9 Bilder

Ich lebe mittendrin...

Wenn ich schon mal mitten in der Natur lebe, werde ich sie auch hier darstellen. Obwohl ich eine Abneigung gegen solche Naturbilder habe. Aber die Hunde haben mich heute durch das Gelände gejagt und ich bin später mit der Kamera los um diese neuen Blickwinkel zu fotografieren.

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 28.06.15
  • 4
  • 2
Natur
7 Bilder

Der Buchsbaum-Zünsler treibt wieder sein Unwesen in den Gärten!

Gartenbesitzer sollten in der Zeit von April bis September ihren Buchsbäumen besondere Aufmerksamkeit widmen. Denn seit wenigen Jahren bedroht der Buchsbaum-Zünsler Buchsbäume als Solitär- und Heckenpflanze. Der Befall wandert vom Süden Deutschlands in den Norden. Es wird vermutet, dass der Schädling mit Billig-Importpflanzen aus Fernost in unsere Breiten gelangt ist. Die nachtaktiven Larven eines meist bräunlich gefärbten Klein-Falters fressen sich vom Pflanzeninneren nach außen. Dadurch wird...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.04.15
  • 8
  • 6
Wetter
28 Bilder

Ostermarkt gegen Ostertristesse

Nein, dieses Osterwetter war wirklich nicht das Gelbe vom Ei, jedenfalls in vielen Regionen des Landes. Ein Lichtblick sind dann die vielerorts stattfindenden Ostermärkte. Zum Beispiel der Markt auf dem Wasserschloss Dyck am Niederrhein. Neben einem sehenswerten Angebot an Pflanzen, Dekorationen und Kleidung gab es für die Besucher reichlich Gelegenheit, sich durch die feilgebotenen Lebensmittel zu naschen. Wer nach seinem Rundgang durchgefroren war, konnte sich im Schatten der imposanten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Jüchen
  • 07.04.15
  • 3
  • 4
Natur
14 Bilder

Draußen tut sich was

Erste Sonnenstrahlen, insgesamt aber noch ziemlich frisch, und schon kribbelt es einen, sich im Garten ein wenig um zu sehen. Und es dauert nicht lange, um festzustellen, was alles gemacht werden muss. Also fängt man einfach mal an. Da werden Sträucher zurück geschnitten, mit größerem Gerät müssen auch Bäume dran glauben, damit das Laub dem Garten und dem Sonnenanbeter im Liegestuhl später nicht zu viel Sonne nimmt. Der Rasen muss entfilzt und gedüngt werden. Schnell kommt eins zum anderen. Und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.03.15
  • 14
  • 9
Ratgeber
5 Bilder

Sonnenfänger unterwegs

Jetzt wo es draußen ganz allmählich grauer wird, die Sonnenstunden immer weniger werden, schlägt die Stunde der Sonnenfänger. Es sind Scheiben und andere Formelemente aus Acrylglas, die das Tageslicht nutzen, um durch die Lichtbrechung an den Schnittkanten wie von selbst zu leuchten. So zaubern sie besonders in dieser Jahreszeit interessante Farb- und Lichteffekte in die Gärten. Sie lassen sogar manche Gärtnerin erstrahlen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.10.14
  • 5
  • 12
Natur
Der Eingang zum Erlebnis: Selberpflücken | Foto: KDH / WOHSCH / SDS Marburg
6 Bilder

Die letzten Sonnenblumen

21.10.2014 Die letzten Sonnenblumen Die letzten Sonnenblumen zum Selberpflücken kann man in Marburg-Wehrda im Feld hinter BEGRO finden. Ob der Blumenliebhaber jedoch noch 1,00 EUR pro Stiel ausgeben will, bleibt ihm selbst überlassen ...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.10.14
  • 1
  • 8
Poesie
7 Bilder

Aus die Maus - der Herbst ist da!

Die Gärten sind abgeerntet, ein wenig Gemüse ist noch stehen geblieben. Viele Schönheiten des Sommers werden allmählich schlapp und wandern in ihren wohlverdienten Ruhestand in der Grünzeugtonne. Pilze sprießen überall, doch nicht alle sind genießbar. Äpfel und Kürbisse bringen Farbe in die Küche, und der Appetit auf deftige Speisen meldet sich wieder. Doch an manchen Tagen setzt sich noch einmal die Sonne durch, wenn auch nur für kurze Zeit. Aber die reicht aus, um dem Sommer an einer...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.10.14
  • 2
  • 5
Freizeit
14 Bilder

Zum Kaffeetrinken nach Hoyerswort

Auf halbem Weg zwischen Husum und St.Peter-Ording, quasi am Eingang zur Halbinsel Eiderstedt in Nordfriesland liegt das ehemalige Herrenhaus Hoyerswort. Es ist nicht ganz leicht zu finden. Umgeben von einem Wassergraben, versteckt es sich hinter alten Bäumen. Ein wenig abseits der Ferienstraßen zur Nordsee findet der Besucher hier eine Oase der Ruhe mit viel Natur bei Kaffee und Kuchen vor. Touristen-Busse und überfüllte Parkplätze sucht man in dieser Idylle vergebens. Das Herrenhaus ist der...

  • Schleswig-Holstein
  • Oldenswort
  • 20.08.14
  • 5
  • 7
Natur
türkischer Mohn ist aufgewacht
25 Bilder

Blütenpracht-Impressionen

In habe zur Zeit in meinem kleinen Garten um meinen Balkon und auf meinem Balkon eine wahre Blütenpracht. Bartnelken, Jungfrau im Grünen, Petunien, Kornblumen, türkischer Mohn (auch Pfaffenhütchen oder Schlafmützen genannt), Husarenköpfchen blühen um die Wette. meine Bildergalerie zeigt es Euch

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.06.14
  • 1
  • 4
Natur
10 Bilder

Clematis in voller Blüte

Diese Cematis hat jahrelang vor sich hin vegetiert und kaum geblüht. Sie wurde von dem störenden Wein, zwischen dem sie gewachsen war , befreit und siehe da. Sie dank es mit einer Blütenpracht.

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.05.14
  • 3
Ratgeber
Neuer Rasen, und der Frühling kann beginnen.
7 Bilder

Neuer Bodenbelag für das Freiluft-Wohnzimmer

Irgendwann ist die Rasenfläche völlig vermoost und unansehnlich, dass auch die sorgfältigsten Rettungsmaßnahmen erfolglos bleiben. Ein neuer Rasen muss her! Nichts einfacher als das, dank Fertigrasen, der sich schnell und sauber wie Teppichboden verlegen lässt. Wenn die Vorarbeiten nicht wären. Zunächst muss der alte Rasen Schaufel für Schaufel abgetragen und entsorgt werden. Dann muss der über die Jahre verdichtete Boden durch Beimischung von Sand gelockert werden. Dabei wird zugleich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.03.14
  • 16
  • 7
Natur
7 Bilder

Ein Hauch von Abkühlung am Gartenteich

In diesen Tagen ist es nicht leicht, ein schattiges Plätzchen für das süße Nichtstun zu finden. Irgend etwas klebt immer an unserer Haut. Mal ist es das Hemd, mal die Hose. Selbst im kühlen Keller treibt einem die hohe Luftfeuchtigkeit den Schweiß auf die Stirn. Einzig an einem Teich lässt es sich halbwegs aushalten.

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.07.13
  • 7
Natur
6 Bilder

ein Überraschungsgast in meinem Garten

Bei meiner Gartenarbeit, als ich einen größeren Busch verkleinert habe, hatte ich eine Begegnung der besondern Art. Plötzlich schaute mich ein kleines Tierchen aus einem Erdloch ganz verängstlich an. Im ersten Augenblich dachte ich , es wäre eine kleine Maus. Doch bei näherem Hinschauen wurde es mir klar, dass es ein kleiner Frosch war, unaffällig so grau wie die Erde mit großen flachen ovalen Augen und einer Haut voller Hautdrüsen. Ein Erdfrosch auch Erdkröte bekannt. Schnell habe ich meine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.06.13
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.