Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur
Jetzt sollten die Blüten eigentlich bald aufgehen...

Sommer in Waldperlach, Teil 31

Donnerstag, 1.7.2010: 26°C, zeitweise hohe Schleierwolken, meist sonnig. Heiß, aber nicht zu heiß. Perfektes Wetter! Am Brombeerstrauch waren heute 5 Bienen gleichzeitig. Keine davon hatte Milben oder einen roten Ring. Im Vorgarten werden die Achtzehnfleckigen Marienkäfer immer mehr: Ich habe heute 8 Stück gezählt. Der Schwarze Johannisbeerstrauch scheint sich wieder gefangen zu haben. Er trägt zwar dieses Jahr nichts, aber bekommt jetzt wieder Blätter. Hat vermutlich nur mal eine Auszeit...

  • Bayern
  • München
  • 02.07.10
Natur
Sie wird auch Petticoat- oder Priesterpalme genannt, weil sich die absterbenden braunen Blätter nach unten wie ein Petticoat oder Umhang um den Stamm legen.
4 Bilder

Washingtonia und die Wasserperlen --- Update !!!

Im Sommer steht unsere Fächerpalme (Washingtonia filifera) auf dem Balkon. Dann scheint sie sich mit ihren großen grünen Blättern und den weißen dünnen Fäden besonders wohl zu fühlen. Sie wird regelmäßig gegossen, sollte aber nicht zu feucht stehen. Deshalb sprühe ich sie abends immer ein, denn sie nimmt Feuchtigkeit auch über die Blätter auf. Und was ich in diesem Zusammenhang besonders interessant finde, ist ein Tipp einer Freundin, die folgenden Hinweis auf einer „Palmen-Seite“ im Internet...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 23.06.08
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.