Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur
jahresringe   01
3 Bilder

der lauf der dinge - jahresringe

Mein insektenhotel im garten, ein vor sich hinmodernder baumstumpf. Im sonnenschein lassen sich seine größe und sein alter erahnen.Die jahre haben ihn morsch werden lassen, asseln und anderem getier bietet er nun schutz.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.08.14
  • 1
Lokalpolitik
13 Bilder

So sollen unsere Gärten auch bald aussehen !

Unsere Kolonie soll bebaut werden,100 Gärten will man plattmachen.... Nicht nur,das unzählige Familien kein liebevoll gepflegtes Pläztchen mehr im Grünen mitten in Hannover-Kirchrode-haben,wo die Kinder noch toben dürfen ohne Autos oder andere Gefahren-nein ! Auch alter Baumbestand wird zerstört ! Unter anderem ist das der Lebensraum von vielen Tieren,auch ein Uhu wurde mehrmals gesichtet-sondern diese grüne Lunge ist sehr wertvoll für alle ! Schaut die Bilder an-keine 5 Minuten entfernt von...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.05.13
  • 21
Freizeit
16 Bilder

Gartenschönheiten

Das alles blüht und wächst grad bei uns,auch Pflanzen,deren Name ich nicht kenne gibt es hier. Mir ist auch egal,ob es Wild- oder Kulturpflanzen sind,was sich nicht zu dominant zeigt darf wachsen und blühen,auch an kleinen,zarten Pflänzlein habe ich meine Freude ! Bild 3 zeigt Pilze,die an einer bestimmten Stelle wachsen-ob es Morcheln sind? Ausprobieren mag ichs nicht,wir sind beide keine Pilzkenner,leider.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 30.04.13
  • 10
Poesie
35 Bilder

Um das Schöne zu finden...

Wir mögen die Welt durchreisen, um das Schöne zu finden, aber wir müssen es in uns tragen, sonst finden wir es nicht. (Ralph Waldo Emerson) Die Welt ist so leer, wenn man nur Berge, Flüsse und Städte darin denkt. Aber hier und da jemand zu wissen, der mit uns übereinstimmt, mit dem wir auch stillschweigend fortleben das macht uns dieses Erdenrund erst zu einem bewohnten Garten. (Johann Wolfgang von Goethe) Das GLÜCK ist ein MOSAIKBILD, das aus lauter unscheinbaren kleinen FREUDEN...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 18.05.12
  • 33
  • 1
Natur
Wenn sich die Sonne zeigte huschte vereinzelte Male das Rotkehlchen verstohlen durch die Rhododendronbüsche...
24 Bilder

EISESKÄLTE - HUNGER - "ENERGIETANKSTELLEN" - Winterfutterplätze...heiß begehrte Treffpunkte einer bunten Schar...

Ich habe ihn zunächst vermisst, den kleinen Vogel mit den großen dunklen Augen und der orangerot leuchtenden Brust, Kehle und Stirn, die ihn unverwechselbar machen und auf den Menschen eine so anziehende Wirkung haben. Denn gerade bei seinem Besuch im Garten klopft das Herz immer etwas höher. Das Rotkehlchen (Erithacus rubecula) gehört zu den erklärten Lieblingen in unseren Gärten. Es verzaubert die Menschen mit seiner melancholischen Ausstrahlung... Doch in den ersten regnerischen, trüben...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 06.02.12
  • 28
Natur
Ein überraschender "Gast". Dem scharfen Blick des Sperbers (Accipiter nisus) entgeht nicht die kleinste Bewegung. - Sperber am "Winterfutterplatz" - auf der Eberesche - 5.Dezember 2011
37 Bilder

Winterfütterung 2011 - Burgwedel - Auch er hat Hunger! - Wenn der Sperber ins Dorf kommt... Aktuelles aus der Natur - Infos und ein Rückblick auf die "Wintervögel" der letzten Schneewinter.

Die Vögel, die hier geblieben sind werden es nicht leicht haben, wenn sich die Natur in eine frostklirrende, schneebedeckte Winterwelt verwandeln wird. Die kleinen Vogelkörper müssen auf einer Temperatur, die zwischen 38° und 42° Grad Celsius liegt, gehalten werden. Dazu brauchen sie Energie. Ein zusätzliches Futterangebot benötigen sie dann um ihre Energiereserven schnellstmöglich aufzufüllen. Ansonsten könnten sie ihre Körpertemperatur nicht halten und müssten schon nach relativ kurzen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 08.12.11
  • 18
Freizeit
27 Bilder

Neues vom Garten ! Unser kleines Paradies....

...ist in den letzten Tagen schöner geworden. Den durch Zufall endeckten,mittlerweile zugewucherten Weg in meinem Wildgarten habe ich fast alleine freigelegt,ausgeschachtet und mit Pinienrinde und Mulch bedeckt-auch das Beet zwischen dem Zaun und dem Weg habe ich bearbeitet und mit ausgegrabenen Pflanzen aus unserem Garten verschönert,daran saß ich etliche Tage- aber die Mühe lohnte sich ! Wie die piksige Pflanze heißt,die ich endeckte und umpflanzte,konnte mir keiner bisher sagen-leider. Der...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.09.11
  • 12
Natur
32 Bilder

Farbenprächtige Sommerboten

Schönes kann man überall finden,diese Bilder sind aus unserem Garten und von dem wilden Gelände davor. Eine einzelne Walderdbeere - Foto 1- war reif,in unserem Garten,die war lecker! Was genau für Beeren an unserem Busch wachsen,weiß ich nicht,an Hollunder kann ich nicht glauben,Foto 8. Sind das Äpfel ? Foto 26 & 27 Von einigen Pflanzen,Nachtkerze,Lupinen,wilden Löwenmäulchen und unbekannten Gewächsen wie auf Foto 19,20 & 21 sammelte ich Saatgut ein,diese dürfen sich gerne in meinem Wildgarten...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.08.11
  • 28
Freizeit
Wartet aufs geschreddert werden
27 Bilder

Unser Paradies - dem Ziel etwas näher !

Der Muskelkater steckt uns noch in den Knochen,2 Tage haben wir nur geschnitten,zusammengetragen,geschreddert und geharkt bis zum Umfallen. Am ersten Abend waren wir so platt,sogar zum Grill anschmeißen fehlte uns die Lust,wir verbrachten noch einige Zeit bei Gartennachbarn mit frisch gezapftem Pils... Den nächsten Morgen ging ich mit Jaccy kurz nach 7h für 2 Stunden auf Fotopirsch in die menschenleere Wildnis- davon gibt es einen eigenen Beitrag. Zurück davon ging Toto los um fürs Frühstück zu...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 01.08.11
  • 36
Natur
17 Bilder

Gras-mal ganz anders !

Bei unterschiedlichen Tages-und Wetterzeiten machte ich von den Grasähren einige Fotos-es gibt auch im Kleinen tolle Motive,der Blickwinkel macht den besonderen Reiz dabei aus ! Mir machte es jedenfalls Spass,die selten beachteten Gräser mal ganz anders aufzunehmen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.06.11
  • 28
Freizeit
32 Bilder

Pfingsten- 2 Tage im Garten....

Am Sonntag wurde der Farn " angegriffen"- 6 Schubkarren wurden in einigen Stunden gefüllt,auch etliches Wurzelzeuchs im Boden konnte ich rausholen-das Katzengehege rückt in greifbare Nähe! Nur der grünende Stammrest bereitet Kopfzerbrechen-wie der da wegzukriegen ist,stellt uns vor Probleme....er würde das Gehege irgendwann kaputtmaxchen,befürchten wir. Am Montag fing ich um 8h an,ich wollte"meinen" Weg bearbeiten,zuvor musste ich 3 Schunkarren voll Holzschnitt dort aufsammeln und zum Komposter...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 14.06.11
  • 11
Freizeit
26 Bilder

2 Juni-im Garten

Dafür,das wir eigentlich nur wenig machen wollten,habe ich doch einiges geschafft. Während Toto zum verabredeten Treffen ins Vereinshaus zu den Gartenmännern ging,zupfte ich das Gemüsebeet sauber,dannach legte ich "meinen"Weg weiter frei,harkte das Zeuchs zusammen und liess langsam,aber stetig den Komposter wachsen.Auch das olle Gestrüpp vor dem Bauholzstapel entsorgte ich -nicht ganz einfach,denn die Schubkarre ist ja noch mit den Steinen besetzt. Mit einer kleinen Gemüsekiste half ich mir...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.06.11
  • 21
Ratgeber
pflanzentauschbörse Meyenfeld   01
7 Bilder

pflanzentauschbörse in Meyenfeld

Die bereits zur tradition gewordene tauschaktion für gartenpflanzen aller art lockte auch dieses jahr wieder viele interessentInnen nach Meyenfeld in M. Nordmeyers garten. Bei kaffee und selbst gebackenem kuchen ließ sich trefflich fachsimpeln. Wer seine tomaten selbst ziehen möchte, musste sich unter mehr als zwanzig unterschiedlichen sorten entscheiden - gar nicht so einfach, vor allem, wenn man gewohnt ist, seine geschmacklosen tomaten möglichst als billigangebot im supermarkt zu kaufen.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.05.11
  • 2
Natur
schnecke mit haus   01
8 Bilder

schneckerich

Schnecken erschrecken, wenn schnecken an schnecken schlecken, weil zum schrecken vieler schnecken schnecken nicht schmecken. ( Im sinne korrekten zitierens: Dieser satz stammt nicht von mir, sondern von "unbekannt". )

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.05.11
Freizeit
Das-und noch viel mehr-Steine,Schlamm,Glasscherben,Dosen,Kerzen,Plastikteile,Metallkram-lag in der Zisterne !
37 Bilder

Der 1 Mai-in unseren Garten

Samstag früh gings los,Hunde & Taschen geschnappt,in den Bus-und ackern war angesagt. Um die Katzen kümmerte sich meine Tochter... Nach 2 Tagen Buddel-& Schlepperei sieht unser Garten schon wieder mehr nach Garten aus,zu Bedenken ist - wir haben weder Strom noch Frischwasser-das schleppen wir in Kanister mit.Wer destiliertes Wasser kauft und die Kanister nicht mehr braucht,nehmen gerne noch einige ab. Ein Nachbar lieh uns seine Pumpe-so konnte die Zisterne -ca 300l Wasser-nach der stundenlangen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.05.11
  • 28
  • 1
Natur
hummel in der fensterbank
2 Bilder

brummiger gast

Vorsichtig in ein glas expediert und nach draußen getragen. Merkwürdig: Das brummen klang jetzt ganz anders...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 27.04.11
  • 5
Natur
igel  01
4 Bilder

nestbau zu ostern

Rascheln im laub: Ein igel - eine igelin ? - kann ihre schnauze nicht voll genug kriegen. Altes laub wird ins versteck gebracht. Nicht einmal der fotograf stört dabei. Ob vielleicht demnächst eine igelfamilie durch den garten zieht ?

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.04.11
  • 6
Natur
Dem Erlenzeisig-Weibchen fehlt die "schwarze Kopfplatte", ein typisches Merkmal der Männchen. In diesem Jahr trafen die Weibchen erst einige Tage später als ihre männlichen Artgenossen in einer größeren Truppe an der Futterstelle ein.
36 Bilder

DER FEBRUAR 2011 - Naturbetrachtungen in Burgwedel Teil 2 - Ein lange erwarteter Gast trifft endlich ein.

Im Süden Deutschlands wurde er schon vor längerer Zeit an den Futterplätzen beobachtet. Hier bei uns in Burgwedel konnte ich in diesem Winter zunächst keinen entdecken. Im Nachbarort Burgdorf hieß es, war er schon eher eingetroffen. Doch Mitte Februar zeigte sich dann der erste seiner Art im Garten – Ein ERLENZEISIG - zunächst nur ein Männchen. Er blieb zu meiner Verwunderung lange alleine. Resolut setzte er sich an der Futtersäule mit regelrechten Drohgebärden gegen die viel größeren...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 23.02.11
  • 17
Natur
Mein Spiegelbild? - Nein, das ist doch das Sperlingsweibchen denkt das Rotkehlchen.
51 Bilder

WINTERVÖGEL - Sperlingsspagat am Meisenknödel und mehr... - Impressionen der Burgwedeler Vogelwelt im Januar 2011

Die Temperaturen kreisen um den Gefrierpunkt. An manchen Tagen erfreut nicht nur uns der lang ersehnte Sonnenschein. Das Thermometer erklimmt die 5 Grad Marke und die Sonne lockt die Vögel in Scharen an den Futterplatz. Ein fröhliches lautstarkes Gezwitscher ertönt aus dem Nadelbaum auf der gegenüberliegenden Straßenseite, der der bunt gemischten Truppe als Sammelplatz dient. Dann fällt das Thermometer wieder unter die Null Grad-Grenze. Schnee hüllt die Landschaft in seine weiße Decke....

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 29.01.11
  • 36
Natur
kirschkernbeißer  01
13 Bilder

Was piept denn da ? ( NABU ruft zu vogelzählung auf. )

Meine "ausbeute" am 29. dezember 2010, früher nachmittag. Die zweite runde der täglichen futtersuche traf in meinem garten ein: eine spatzenhorde ( die viecher saßen einfach nicht still, um ihre anzahl auch nur zu schätzen, ca. 20 ? ), ungefähr je vier kohl- und blaumeisen, ein fotoscheuer buntspecht, zwei amseln, ein kirschkernbeißer (!), 3 buchfinken, ein grün-gelber piepmatz, dessen namen ich nicht kenne, außerdem drei bussarde, fünf elstern und eine krähe, die sich um ein ( nicht gekochtes...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.01.11
  • 5
Natur
Moni`s erste feste Mahlzeit
4 Bilder

Knuffi und Moni zwei Igelschicksale vom NABU dokumentiert

Ich heiße Moni, weil ich an einem Montag bei Frau Strube vom NABU Garbsen abgegeben wurde. Da wog ich 78 g und war eindeutig hilfsbedürftig, denn ich hatte Lähmungserscheinungen. Meine ersten Finder haben mich leider aus Unwissenheit falsch ernährt und deshalb wurde ich sehr krank. Doch das ist nun vorbei. Bei Strubes bekam ich einen Platz in einem kuschlig warmen Karton mit einer Ersatzmama, einer „Wärmflasche“ und einer ständig neu angemixten Spezialmilch aus einer Kanüle mit Medizin. So habe...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.10.10
  • 10
Natur
Was macht den der da?
4 Bilder

Ein Eichhörnchen!!!

Vor etwas längerer Zeit habe ich dieses Eichhörnchen fotografieren können! Es war schon öfters bei uns zu Gast !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 23.04.10
Natur
Was liegt denn da für mich?
10 Bilder

Der NABU bittet Futterstellen für Vögel einzurichten

Nachdem der Winter uns so fest im Griff hat, bittet der NABU Stadtverband Garbsen dringend an die heimischen Vögel zu denken. Gerade nach den derzeit sehr kalten Nächten ist das Auffinden einer sauberen und mit einer Weichfutter- und kleinkörnigen Mischung versehenen Futterstelle für unsere Vögel lebensrettend. Auch sogenannte Energieblöcke sind sehr hilfreich, da das mit Fett angereicherte Futter wahre Kraftspender für die Vögel sind. Der NABU Stadtverband Garbsen bittet eindringlich weder...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.01.10
  • 28
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.