Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur
Hottentottenfliege im Garten
4 Bilder

Bei uns im Garten Hottentotten ??

Hatte erst gedacht es wäre ein nicht überlebender Wollschweber, aber nach näherer Betrachtung konnte ich es nich als typischen Wollschweber erkennen. De das Insekt leblos war konnte ich in Ruhe in meiner Insektenliteratur schauen und es als Hottentottenfliege erkennen. Habe nur gedacht was es alles für eingedeutschte Namen gibt. https://de.wikipedia.org/wiki/Hottentottenfliege Die Hottentottenfliege (Villa hottentotta) ist eine Fliege aus der Familie der Wollschweber (Bombyliidae).

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.08.20
  • 6
  • 12
Natur
Leptophyes punctatissima, Punktierte Zartschrecke
5 Bilder

Punktierte Zartschrecke

Leptophyes punctatissima, Punktierte Zartschrecke  https://www.google.com/search?q=punktierte+zartsch...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 25.08.19
  • 3
  • 10
Natur
3 Bilder

Libelle

Libelle am 23.Juli 2019 in unserem Garten......

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 24.07.19
  • 9
Natur
10 Bilder

Wundervolle Erdbeerpflanze

Es scheint so, als würden "Erdbeer-Geister" über das Wachstum der Blüten wachen. Nach einer kühleren Nacht entdecke ich Tautropfen auf der Blühte. Bei näherer Betrachtung sieht es so aus, als würden kleine Gesichter aus den Tropfen schauen. Die Blätter der Erdbeerpflanze haben viele Spitzen und an jeder Spitze hängt ein Tautropfen. Die Welt im Makro-Bereich ist schon faszinierend.

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 03.09.18
  • 4
  • 11
Natur
heute am 26.Juli 2018 in unserem Rasen ( Gras )…..

Absterben von Hornissen !

Von gestern auf heute ( 26.07.2018 ) lagen diese Hornissen in unserem Rasen fast neben dem Gartenteich. Gestern tags 33°C nachts 22°C heute früh noch 21°C.  Was konnten sie nicht vertragen ??

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.07.18
  • 2
Natur
6.11.2017
6 Bilder

Zartschrecke versteinert oder nur getrocknet ??

Am 6.11.2017 habe ich die ersten Aufnahmen von dieser dort schon länger sitzenden Zartschrecke gemacht und dabei gesehen, dass sie schon das Zeitliche gesegnet hatte.  Nun, heute ist sie immer noch da, aber noch nicht versteinert. 

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.11.17
  • 11
Natur
2 Bilder

Welche Fokussierung ist besser?

Frisch eingepflanzte Blumenspende. Grund genug für Nahaufnahmen beim Gang durch den Garten. Konnte mich nicht für ein Bild entscheiden. Also warte ich auf einen "Mehrheitsentscheid" .

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 29.08.17
  • 2
  • 12

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
11 Bilder

20min. mit dem 180er im Garten

Am 03.06.2017 war so gutes Wetter, aber die Zeit war knapp und wenn ich wieder kommen würden, wäre es schon spät Abends und dunkel, also habe ich schnell das 180er Sigma vor die Kamera geschnallt und bin für knapp 20min. in den Garten, ein paar Bilder machen, gegangen. O.k. gab nix besonders zu sehen, aber einfach mal raus und n bissel "knipsen" war besser als nix. K-70+Sig180/3.5Makro

  • Niedersachsen
  • Algermissen
  • 21.06.17
  • 1
Natur
14 Bilder

30min. mit dem 180er im (Nachbar)Garten

Am 05.06.2017 war ich für 30 Minuten mit dem 180er-Makro im Garten unterwegs. Diesmal allerdings im Garten vom Nachbarn und auch (fast) ohne Getier, nur Blümlis. Mit von der Partie war die K-70 mit dem Sigma 180/3.5-Macro Hier die von mir ausgewählten Ergebnisse:

  • Niedersachsen
  • Algermissen
  • 21.06.17
  • 2
Natur
17 Bilder

50mm Gartenmakros

Hi, hier sind ein paar Gartenmakros von Samstag. Bis auf die letzten beiden sind alle mit dem 50/2.8 Makro geschossen. Bei den beiden letzten kam noch mal kurz das 100/2.8 Makro zum Einsatz.

  • Niedersachsen
  • Algermissen
  • 23.05.16
  • 2
  • 3
Natur
7 Bilder

Charmanter Gast im Garten: die Zebraspringspinne

Hier die Auflösung zum Rätselbild von: http://www.myheimat.de/hannover-gross-buchholz/nat... Das Rätselbild ist eine Ausschnittvergrößerung von Bild 1. In unserem Garten haben wir so einen ständigen Sitz-/Liegeplatz mit Holzmöbeln. Wann immer wir dort unseren Cappuccino oder Wein schlürfen, besuchen uns die kleinen Zebraspringspinnen (Salticus scenicus). Die sind in Europa häufig und sie wohnen wohl gern in den Ritzen des Holzes. Putzmunter hüpfen sie auf uns herum und sind gar nicht besonders...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 27.08.14
  • 6
  • 1
Natur
Rapsglanzkäfer in einer Nachtkerzenblüte
12 Bilder

Heute im Garten bei bedecktem Himmel und nur 14°C

Bei diesem Wetter blieben die ersten Blüten der Nachtkerzen sogar gegen Mittag noch geöffnet. In den großen gelben Blüten hocken und krabbeln unzählige Rapsglanzkäferchen, was mich veranlasste, mal wieder die Makro-Linse an mein Smarty zu dippsen ... - nicht alle Bilder sind allerdings Makros. Immer in Begleitung meiner Katzen und Hühner und unter Beobachtung meiner Ziegen, streifte ich weiter durch unsere kleine Wildnis. Nun edles Volk, sehet und staunet, was sich da vor dem (künstlichen) Auge...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.06.14
  • 4
  • 5
Natur
Kellerassel (Porcellio scaber), ca. 10 mm lang
13 Bilder

Noch ein paar Makro-Aufnahmen mit der Smartphone-Kamera

Heute war ich im Garten auf der Suche nach kleinen Tierchen, die ich mal unter die Lupe bzw. unter das Makro-Objektiv nehmen könnte. Leider sah ich zunächst lediglich Fluginsekten, die einfach nicht so lange stillhalten wollten, bis ich ihnen mit dem Makro auf die Pelle gerückt war! ;-) Weder Fliegen, noch Bienen, noch die dicken Hummeln wollten stillhalten. Wie ich meine Augen auch scharf stellte, ich fand keinen einzigen Käfer oder etwas ähnliches. Erst als ich einen Stein umdrehte, wurde ich...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 25.03.14
  • 5
  • 7
Natur
Knospige Lorbeerblüte
14 Bilder

Smartphone-Macros

Im Zusammenhang mit den Bienen hatte ich schon einige Blüten als Macro-Aufnahmen gezeigt. Hier sind nun noch ein paar Versuche, die im selben zeitlichen Zusammenhang entstanden sind:

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.03.14
  • 7
  • 9
Natur
Mini Erdkröte in unserem Garten ??
5 Bilder

Junge Erdkröte ??

An alle Amphibienexperten: diese Mini Kröte im Jungstadium habe ich heute, am 7. Oktober 2013, in unserem Garten entdeckt. Sie war recht agil und ließ sich aber ab und zu ruhiger sitzen, sodass ich diese Fotos noch machen konnte, bevor sie im unteren Buschwerk verschwand. Ist dies eine Erdkröte im Jungstadium ? http://www.myheimat.de/lehrte/natur/ist-dies-eine-...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.10.13
  • 12
Natur
Mitfahrgelegenheit ;-)
20 Bilder

Sonnenbad

Bei strömendem Regen fuhr ich gestern zu meinen Eltern los. Aber kaum war ich da, schien die Sonne aus allen Knopflöchern ;-) Alles, was zwei oder mehr Beine hat, nutzte die Gelegenheit zu einem Sonnenbad - vielleicht dem letzten in diesem Jahr? Viel Spaß beim betrachten der Fotos und Euch allen ein schönes Wochenende!

  • Niedersachsen
  • Bergen (Dumme)
  • 14.09.13
  • 6
Natur
6 Bilder

Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum)

Heute ist nun endlich auch der Taubenschwanz am Sommerflieder eingetroffen und der sonst so flatterhafte Hummelschwärmer (Hemaris fuciformis) erlaubte ein paar Bilder im sitzen. So kann man hier einmal schön beide Nachtfalter mit einander vergleichen. Bunter und mit seinen gläsernen Flügeln auch etwas schöner finde ich den Hummelschwärmer.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.08.13
  • 11
Natur
8 Bilder

Hummelschwärmer (Hemaris fuciformis) | Natur | Naturfotografie

Da Norbert gestern meinte der Hummelschwärmer kommt bestimmt wieder hatte ich immer mal ein Auge auf unsere Schmetterlingsflieder und siehe da........... Da ich ja gewusst auf wen ich warte war ich wesentlich besser vorberietet hier also noch einmal der Hummelschwärmer (Hemaris fuciformis).

  • Bayern
  • Meitingen
  • 31.07.13
  • 9
Natur
Lupine
20 Bilder

Blüten am Donnerstag (DoRu)

Auch wenn der Frühling – und damit die wärmenden Sonnenstrahlen – noch etwas auf sich warten lassen, treiben es die Blüten in unseren Gärten schon recht bunt. Was liegt da näher, als Blüten zum Thema unserer Donnerstagsrunde zu machen? Eine kleine Runde sind wir, als wir uns in der Prinzenstraße getroffen haben. Aber trotzdem ist eine interessante, kreative Fotosession daraus geworden. Sie begann bereits am Mittag, als ich durch den Garten ging und Blüten für die Kamera pflückte … Die...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 25.05.13
  • 2
Natur
14 Bilder

Kritik erwünscht

Hab ein neues Objektiv ausprobiert. Ist ein 2,8 ob es das jetzt wird kann ich noch nicht sagen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.04.13
  • 11
Natur
4 Bilder

meine aliens und ich

Meine im garten gelandeten aliens haben mir heute einige fotos ihrer eisigen heimatwelt auf den computer gespielt...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 19.03.13
  • 4
Natur
UFO 01
5 Bilder

aus den eiskalten fernen des weltraumes

Da lag er nun, einfach so. Dieser merkwürdige, an einen riesengroßen kristall erinnernde klumpen aus unbekannter materie. Durchsichtig, aber wie metall schimmernd. Nein - es war kein kloakenkloß, abgestürzt aus einem unseren garten überfliegenden flugzeug, wie freundliche nachbarInnen zuerst meinten. Irgendwie geheimnisvoll. Heute morgen, nach zwei tagen, war er verschwunden. Genauso plötzlich, wie er gekommen war. Doch ein unbekanntes flugobjekt ? Oder in ein nächtens suchendes raumschiff...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 30.01.13
  • 6
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.